News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden Bitte dieses …
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
Vereine

Auf die Plätze, fertig, los: «Support your Sport» kommt zurück

Die grosse Förderaktion des Amateursports der Migros geht in die zweite Runde. Vom 15. Februar bis 25. April 2022 können Kundinnen und Kunden bei ihrem …
weiterlesen →
Kirchenvorsteherschaft Röm.-kath. Pfarreizentrum Weinfelden 2022
Kirche

Heute: Budgetversammlung im Röm.-kath. Pfarreizentrum Weinfelden

Heute, 12. Januar 2022 um 20 Uhr findet im Röm.-kath. Pfarreizentrum Weinfelden die Budget-Kirchgemeindeversammlung der kath. Kirche St. Johannes statt. Quelle: WYFELDER – Veranstaltungskalender | …
weiterlesen →
Frauengemeinschaft katholische Kirche Weinfelden
Kirche

Das Jahresprogramm der Frauengemeinschaft ist online

Titelseite Jahresprogramm 2022 der Frauengemeinschaft Kath. Kirche St. Johannes Das Jahresprogramm 2022 der Frauengemeinschaft Kath. Kirche St. Johannes ist online. Quelle: Kath. Kirche St. Johannes
weiterlesen →
via mia weinfelden wyfelder beruflich weiterkommen
Wirtschaft

Neue berufliche Standortbestimmung für Personen über 40

Januar 2022 Die Berufschancen von älteren Arbeitnehmenden sollen mit dem neuen Angebot viamia verbessert werden. Viamia ist eine Initiative von Bund und Kantonen und bietet …
weiterlesen →
Langlauf Best Practice Nordic
Sport

Jugend+Sport begeistert Kinder und Jugendliche seit 50 Jahren | > VIDEO

Im und um den Nordic Skills Park von Davos lernen Kinder und Jugendliche die wichtigsten Techniken und Kompetenzen für den Langlaufsport.Foto: BASPO / Ueli Känzig …
weiterlesen →
Kulturenfest Weinfelden
Stadtleben

Kulturenfest 2022 – neues Vorbereitungsdatum!

Neues VorbereitungsdatumVerschiebung des ersten Vorbereitungstreffens vom 24. Januar 2022 auf Montag, 28. März 2022! Mit neuem Elan und Zuversicht starten wir in die Planung des …
weiterlesen →
Iiro Lankinen und Raphael Sager im Kampf um den Ball gegen Regazzi Verbano UH Gordola im Vorrundenspiel vom Oktober 2021 (Foto: Archiv, Floorball Thurgau, Pascal Affentranger)
Sport

Floorball Thurgau NLB: Mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet

Iiro Lankinen und Raphael Sager im Kampf um den Ball gegen Regazzi Verbano UH Gordola im Vorrundenspiel vom Oktober 2021 (Foto: Archiv, Floorball Thurgau, Pascal …
weiterlesen →
Die Autofahrerin musste verletzt ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Region

Märstetten: Bei Auffahrkollision verletzt

Die Autofahrerin musste verletzt ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Januar 2022 Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos wurden am Samstag in Märstetten zwei …
weiterlesen →
News

Wohin mit dem Christbaum

Wer ihn jetzt noch hat und nicht weiss, wann und wo Christbäume entsorgt werden können, hier die Antwort: In Weinfelden gibt es dazu keine spezielle …
weiterlesen →
Stadtleben

Feuerwehr Weinfelden: Beförderungen, Verabschiedungen und Ehrungen

Am Wyfelder Fritig vom 1. Oktober 2021 präsentiert die Feuerwehr Weinfelden das neue TLF erstmals der Bevölkerung. Auf der Internetseite der Feuerwehr Weinfelden sind seit …
weiterlesen →
Vereine

Sie suchten die Wege durch Weinfelden

Mit einem ersten Training in diesem Jahr suchten die teilnehmenden Clubs des Verbandsgebiets Nordostschweizer OL, mit Karten und schnellen Beinen, den Weg durch Weinfelden. Text …
weiterlesen →
Vereine

FC Weinfelden-Bürglen – Fusion vor 50 Jahren

Der Thurgauer Fussballverband gratuliert den folgenden Vereinen ganz herzlich zum Vereinsjubiläum im Jahr 2022! 75 Jahre FC Münsterlingen70 Jahre FC KS-Sulgen60 Jahre FC Dussnang55 Jahre …
weiterlesen →
die mitte neujahrsapero 2022
News

«Die Mitte Weinfelden» – das Treffen zum Neujahr

Die Mitte Weinfelden, Präsidentin Nicole van Rooijen begrüsst die Gäste vor Ort und an den Bildschirmen. Eine ökologische Energieproduktion ist der Weinfelder Kuster AG ein …
weiterlesen →
Comeback Nico Gröbli gibt Comeback Floorball Thurgau Weinfelden Wyfelder
Sport

Floorball Thurgau NLB: Nico Gröbli gibt Comeback

Nico Gröbli gibt Comeback im Team Floorball Thurgau NLB Nico Gröbli kehrt nach knapp drei Jahren ohne Unihockey, zu Floorball Thurgau, bei dem er alle …
weiterlesen →
News

Am Samstag wird wieder gesammelt!

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 8. Januar 2022 ist wieder Altpapiersammlung.  Papiersammlung WeinfeldenPapier straff gebündelt …
weiterlesen →
Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen.
Vereine

«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine

Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Vereine – sei es im Sport, in der Kultur oder in der Gesellschaft – …
weiterlesen →
Berufsmesse Thurgau Weinfelden Wyfelder mediaZeit
Wirtschaft

Parolenfassung an der ersten Präsidentenkonferenz in diesem Jahr

Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe, Nein zum Mediengesetz und Verbot für Tabakwerbung Gewerbepräsident Hansjörg Brunner begrüsste im Kornhaus in Romanshorn die Sektionsvertreterinnen und -vertreter zur …
weiterlesen →
News

Glühweinhäuschen und Schlitten sind weg

Während den letzten zwei Monaten wurde auf dem Marktplatz Weinfelden Glühwein und andere warmhaltende Getränke angeboten. Gestern nun, packte der Schausteller H.P. Maier sein Glühweinhäuschen, …
weiterlesen →
Weihnachtsbeleuchtung Weinfelden 2021 2022
News

Die Lichter fallen

Heute in der Früh haben die Technischen Betriebe Weinfelden damit begonnen, die Weihnachtsbeleuchtung zu demontieren. Gestartet wurden die Arbeiten beim Baum vor dem Rathaus, den …
weiterlesen →
welding, work, hard hat-5497617.jpg
Kanton

Thurgauer Arbeitslosenquote steigt auf 2,3 %

Die Arbeitslosenquote liegt im Kanton Thurgau per 31. Dezember 2021 bei 2.3 %. Konkret waren Ende 2021 3’531 Personen arbeitslos. Das ist ein Anstieg von …
weiterlesen →
booster kanton thurgau weinfelden wyfelder
Kanton

Booster-Termine auch kurzfristig möglich

6. Januar 2022 Bisher haben im Kanton Thurgau rund 75’000 Personen eine Auffrischimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Dank der Ausnutzung aller Impfspuren im kantonalen Impfzentrum …
weiterlesen →
stedy wyfelder rösti röschti weinfelden härdöpfelgwürz
News

Aktion für alle Leserinnen und Leser des WYFELDER

Im Stedy Fabrikladen an der Gaswerkstrass 13, Weinfelden gibt es vom 6. bis 14. Januar 2022 die «Stedy Rösti» in Aktion.Kauf eins, nimm zweiMit dem …
weiterlesen →
polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg
Kanton

Weinfelden: Täterschaft nach Drohung festgenommen

Januar 2022 Die Kantonspolizei Thurgau hat am Dienstag zwei Personen im Alter von 17 und 18 Jahren festgenommen. Sie werden verdächtigt, am vergangenen Wochenende eine …
weiterlesen →
News

MidnightFun Saisonstart 2022 wurde verschoben

Aus schulstrategischen Gründen (und COVID), kann der Start zur MidnightFun-Saison erst am Samstag, 15. Januar erfolgen. Quelle: facebook
weiterlesen →
mask, coronavirus, quarantine-5008680.jpg
News

Corona-Virus-Entwicklung im Kanton Thurgau

Tägliche Entwicklung der COVID-19-Fallzahlen. Quelle: tg.ch Foto: pixabay
weiterlesen →
News

Preisübergabe bei der TKB

David Iff heisst der glückliche Gewinner des Wettbewerbs, den die Thurgauer Kantonalbank (TKB) anlässlich der Berufsmesse Thurgau durchgeführt hat. Die TKB ist Hauptsponsorin der Messe …
weiterlesen →
bts weinfelden
News

Alternative zum BTS-Viadukt in Weinfelden

2019 – Anhand eines Modelles wird das Projekt BTS visuell dargestellt. Hier die Region bei Weinfelden. Januar 2022 Nach Kritik zum geplanten Viadukt hat das …
weiterlesen →
Floorball Thurgau vs HC Rychenberg Winterthur
Sport

Floorball Thurgau NLB: Oliver Wiedmer und Milo Brauchli fix im Herren-Team

20.11.2021 – Weinfelden; Unihockey Meisterschaftsspiel Junioren U21A: Floorball Thurgau – HC Rychenberg Winterthur, Brauchli Milo (Thurgau) am Ball (Silvan Hänsch/ Floorball Thurgau) floorball-thurgau.ch Mit Oliver …
weiterlesen →
Kanton

Ausschreibung des Forschungspreises Walter Enggist 2022

Januar 2022 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Bezug zum Kanton Thurgau sind eingeladen, ihre Forschungsarbeiten für den mit 15’000 Franken dotierten Thurgauer Forschungspreis Walter Enggist bis …
weiterlesen →
News

Das Familienzentrum Region Weinfelden schliesst vorübergehend

Internetseite Familienzentrum Region Weinfelden. Quelle: Familienzentrum Region Weinfelden
weiterlesen →
Kanton

Verkürzung Quarantänedauer auf sieben Tage

Im Kanton Thurgau gilt ab Montag, 3. Januar 2022 eine neue Quarantäneregel: Die Quarantäne dauert neu sieben statt zehn Tage. Personen, die ab heute eine Quarantäne angeordnet erhalten, können sich am …
weiterlesen →
TKB Fitnesspark Weinfelden
Kanton

Die TKB bewegte im Jubiläumsjahr

TKB Fitnesspark Weinfelden Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) feierte 2021 ihr 150-Jahr-Jubiläum. Dieses stand ganz im Zeichen der Bewegung. Mit fünf Fitnessparks, der Lancierung der Fussballgolf-Anlage, …
weiterlesen →
solar panels, placement, green energy-943999.jpg
Kanton

Massnahmen zur Erschliessung des beachtlichen Solarstrompotenzials im Kanton Thurgau

Januar 2022 Im Kanton Thurgau steht ein Potenzial zur Solarstromproduktion von rund 2’370 Gigawattstunden zur Verfügung. Heute werden davon erst fünf Prozent, vorwiegend im Sommerhalbjahr, …
weiterlesen →
Unsere Kirche wird neu Kirchenboden weinfelden wyfelder sanierung total
Kirche

Unsere Kirche wird neu

Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Der neue Kirchenboden: darauf kann man bauenMit dem Ausbau des Keramikbodens in der gesamten Kirche und dem Holzpodest unter …
weiterlesen →
Blutspenden katholischen Pfarreizentrum
News

Blutspenden am Dienstag

Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche …
weiterlesen →
Stadtleben

Mehrfamilienhäuser Bachtobel mit viel Aussicht > Video

Auf dem Weg Richtung Westen ist mir der Bau der Mehrfamilienhäuser Bachtobel aufgefallen. Hier entsteht aktuell schönes Wohnen in Weinfelden, das auf der Internetseite so …
weiterlesen →
La Morra, ein international bekanntes Ensemble für Musik des Spätmittelalters und der Frührenaissance. Foto: Dirk Letsch
Kultur

Musikalisches Kaleidoskop des 16. Jahrhunderts

La Morra, ein international bekanntes Ensemble für Musik des Spätmittelalters und der Frührenaissance. Foto: Dirk Letsch «Glas & Gloria. Fensterkunst im Thurgau» heisst das Themenjahr …
weiterlesen →
impfen kinder thurgau Weinfelden wyfelder
Kanton

Impfungen für Kinder ab 5 Jahren starten am 5. Januar

Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat am 10. Dezember 2021 den Pfizer-Impfstoff gegen Covid-19 auch für 5- bis 11-Jährige zugelassen. Im Kanton Thurgau ist für gesunde …
weiterlesen →
polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg
News

Thurgau: Bilanz Silvesternacht

Januar 2022 Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle verlaufen. Die Feiern blieben meist friedlich.Von Freitagabend bis Samstagmorgen ging bei der …
weiterlesen →
Neujahr 2022 Weinfelden Urs Handte
News

Zum neuen Jahr

Der WYELDER wünscht euch einen guten Start ins neue Jahr, Gesundheit und viele tolle Begegnungen. Wir berichten gerne darüber. E-Mail mit Bild und Text (kurz …
weiterlesen →
Vereine

Der TV Weinfelden sucht

Der TV Weinfelden sucht ganz dringend für das Kitu, Jutu1 (1.-3. Kl.) und das Jutu2 (4.-6. Kl.) eine Leitung. Wer hat Freude für eine dieser …
weiterlesen →
polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg
Region

Ottoberg: Alkoholisiert verunfallt

31. Dezember 2021 Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Donnerstagabend in Ottoberg einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.Kurz vor 18 Uhr war der 48-jährige Autofahrer auf der …
weiterlesen →
News

Zum Silvester

«Wird’s besser? Wird’s schlimmer?, fragt man alljährlich.Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.» Erich Kästner Alles Gute zum Jahreswechsel und Danke für Ihre Treue.WYFELDER …
weiterlesen →
Kirche

Heute: Taizé Gebetsabend

Röm.-kath. Pfarreizentrum Weinfelden, Weinfelden 19.00 Uhr Einsingen, 19.15 bis 20.15 Uhr singen – beten – schweigen.Eine schlichte Feier im Geiste von Taizé, dem ökumenischen Kloster …
weiterlesen →
candlelight, faith, candles-3612508.jpg
Kirche

Heute: Nacht der Lichter

Evang.-ref. Kirche Weinfelden, Weinfelden31.12.2021 um 16.30 UhrEine ökumenische Feier am Silvester im Geiste von Taizé Quelle: WYFELDER – Veranstaltungskalender
weiterlesen →
Wochenmarkt Weinfelden
Marktinfo

Kein Wochenmarkt an Silvester

Am heutigen Silvester findet auf Wochenmarkt auf dem Marktplatz nicht statt. Der nächste Markt findet am 7. Januar 2022 statt. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Mitarbeiterinnen gesucht Familienzentrum Weinfelden cafeteria
News

Mitarbeiterinnen gesucht!

Familienzentrum Region Weinfelden Um auch im 2022 an mehreren Halbtagen die Cafeteria öffnen zu können, sind wir auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden, die unser …
weiterlesen →
hund und katze Weinfelden wyfelder silvester 2021
News

Silvester: Wie schütze ich ängstliche Tiere?

Während manche Menschen die lauten Knalleffekte von Feuerwerkskörpern als Unterhaltung empfinden, geht für die Tiere sprichwörtlich die Welt unter. Hunde, Katzen und Wildtiere nehmen den ohrenbetäubenden Lärm, …
weiterlesen →
armee schweiz Threema
News

Schweizer Armee setzt auf Threema

Digital, sicher und werbefrei: Die Armeeangehörigen können neu mit Threema kostenlos und Ende-zu-Ende-verschlüsselt kommunizieren. Damit sind Dienstgespräche in Uniform auch über Handys möglich, jedoch ohne …
weiterlesen →
Bosch, carvelo2go, Marianne Schild, Berner Stadträtin
News

Weg frei für schwerere und breitere Lastenvelos

Gute Nachrichten für die Cargo-Bike Branche in der Schweiz: Am 10. Dezember 2021 wurde ein Bericht des Bundesrats publiziert, in dem dieser auf die Postulate …
weiterlesen →
Stadtleben

Auf den Grund gegangen

Mitten in Weinfelden wird gebaut, so auch im Bereich biosfair, im Eck Schmidstrasse, Rathausstrasse und Bahnhofstrasse. Die Bilder zeigen den Baustand von heute, 28. Dezember …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen