ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden Bitte dieses …
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Keine Kommentare
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
Covid-19: Bundesrat beschliesst Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit
Bern, 26.01.2022 – Der Bundesrat hat am 26. Januar 2022 das summarische Abrechnungsverfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) sowie die Erhöhung der Höchstbezugsdauer von KAE auf 24 Monate verlängert. Zudem …
weiterlesen →
«Chumm mit» – Der Schweizer Wanderfilm im Kino Weinfelden!
Der Filmer Daniel Felix erwanderte mit seiner Crew alle Schweizer Kantone und präsentiert einen abendfüllenden Kinofilm mit starken Bildern, persönlichen Eindrücken, vielen Informationen über die …
weiterlesen →
Zahl der Baugesuche auf Rekordhoch
Was die Städte und Gemeinden feststellen, kumuliert sich beim Kanton: Die Zahl der Baugesuche war 2021 so hoch wie nie zuvor. 2021 verzeichnete das Amt …
weiterlesen →
Frischer Wind im neuen Jahr
Im Familienzentrum gibt es richtig viel Neues zu entdecken, denn die ruhige Zeit wurde intensiv genutzt, um die Räume umzugestalten und aufzufrischen. Neu gibt es …
weiterlesen →
Spot an für das gläserne Museumsjahr
Der neue Hörguide enthüllt faszinierende Geschichten auf und hinter den historischen Scheiben. Bild: Karin Bischof Glas ist allgegenwärtig – sei es als Behältnis für Eingemachtes, zur …
weiterlesen →
Einsicht in die Weitsicht
Für die nötige Weitsicht und dem Erreichen der gesteckten Ziele in der Zukunft wird hier auch nachts gearbeitet. Fotos eingefangen von kellerthurgau beim Bildungszentrum für …
weiterlesen →
ABGESAGT – Online Vortrag – Biodiversität im Siedlungsraum
Wegen Krankheit der Referentin kurzfristig abgesagt! Veranstalter: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft TNG Eine der dringendsten Herausforderungen, mit denen sich die Weltgesellschaft auseinandersetzen muss, ist der drastische …
weiterlesen →
Haben die Thurgauer einen Zaubertrank?
Am ersten Treffen des Panathlon Club Thurgau 2022 vom 24. Januar waren Schwinger Samuel Giger vom Schwing-Club am Ottenberg und sein Trainer Simon Schoch zu …
weiterlesen →
Altes Bier? Hä?
Eine in unseren Breitengraden eher unbekanntere Biersorte ist das Alt Bier. Seinen Ursprung fand dieses Bier in NRW, in der Umgebung Düsseldorf und es ist …
weiterlesen →
Thurgau ohne Mühe gegen das Schlusslicht
Captain Silas Fitzi im Spiel gegen Red Devils March-Höfe Altendorf (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau bezwingt die Red Devils March-Höfe Altendorf mit 10:1. …
weiterlesen →
Kantonsstrassennetz soll in geringerem Umfang bereinigt werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat die Botschaft zur Änderung des Gesetzes über Strassen und Wege (StrWG) vor. Ein Teil davon ist …
weiterlesen →
Weinfelden: Zwei Personen festgenommen
Ein 18-Jähriger hat in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden einen Autofahrer leicht verletzt sowie Sachbeschädigungen begangen. Der Mann und seine gleichaltrige Begleiterin griffen danach …
weiterlesen →
Online Vortrag – Biodiversität im Siedlungsraum
Veranstalter: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft TNG Eine der dringendsten Herausforderungen, mit denen sich die Weltgesellschaft auseinandersetzen muss, ist der drastische Verlust der Biodiversität. Im Siedlungsraum übertrifft …
weiterlesen →
Chaos total im Theaterhaus Thurgau
Die Aufführung der Komödie «Funny Money» der bühni wyfelde ist ein Feuerwerk an Dialogwitz, Situationskomik, Verwechslungen, Chaos und ganz viel Geld. Zwei Stunden Unterhaltung garantiert. …
weiterlesen →
Best of Events 2022
Trotz aktueller Ungewissheit möchte Thurgau Tourismus dir die Thurgauer Event-Highlights 2022 nicht vorenthalten! Die Liste wird laufend aktualisiert, damit du rechtzeitig über die Durchführung informiert …
weiterlesen →
Dreien auf einmal geholfen
Vom Verein «Wir sind Weinfelden» Andy Eguster, David Keller, Yves Zbinden und vom Familienzentrum Regula Müller, Swapna Kanala und Andrea Engeli, bei der Gutscheinübergabe. Der Verein «Wir sind Weinfelden» hat …
weiterlesen →
Wiifälder Fasnacht 2022 findet nicht statt
Marktplatz Weinfelder an der «Wiifälder Fasnacht» vom 15. Februar 2020 Am 11. November haben die Fasnächtler die Saison 2021/22 noch feierlich eröffnet, nun ist aber …
weiterlesen →
Booster-Impfung für 12- bis 15-Jährige
Im Kanton Thurgau können sich ab dem 24. Januar 2022 auch Jugendliche von 12 bis 15 Jahren boostern lassen. Bedingung ist, dass die letzte Impfung …
weiterlesen →
SRF «Schweiz aktuell» zu Gast bei der Model AG
Die Model AG ist einziger Alt-Karton-Abnehmer der Schweiz Diese Woche war SRF News im Model-Werk zu Gast. Head of Recovered Paper, David Model erklärte, wie …
weiterlesen →
«Lustig. Lästig. Stopp!»: Broschüre zum Schutz vor sexueller Belästigung
Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen hat eine neue Broschüre zum Thema sexuelle Belästigung herausgegeben. Die Broschüre Lustig. Lästig. Stopp! richtet sich vor allem …
weiterlesen →
Grossartiger Auswärtssieg vom Team SCW U15 gegen den HC Eisbären St. Gallen
Das U15 Team zeigte in ihrem Auswärtsspiel gegen den HC Eisbären St. Gallen eine gute und überzeugende Leistung und bezwangen die St. Galler sicher mit …
weiterlesen →
«Vereinsschmiede» – Impulsworkshops für Vereinsvorstände
Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt, das sind die Angebote der «Vereinsschmiede». Die Impulsworkshops richten sich an Vereinsmacherinnen und Vereinsmacher, die ihren Verein …
weiterlesen →
Bürgertrunk verschoben
In diesen Tagen wurden die Ortsbürger von Weinfelden über die Verschiebung des traditionsbehafteten Bürgerumtrunks informiert. Für den Verwaltungsrat der Bürgergemeinde Weinfelden hat die Gesundheit oberste …
weiterlesen →
Regierungsrat genehmigt das Konzept Kombinierte Mobilität
Januar 2022 Im Kanton Thurgau soll mit einer guten Infrastruktur für die kombinierte Mobilität der Anteil öffentlicher Verkehr am Gesamtverkehr erhöht und die Mobilität effizienter …
weiterlesen →
Regierungsrat begrüsst die Härtefallverordnung 2022 im Grundsatz
Januar 2022 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst im Grundsatz den Entwurf für die Regelung der Härtefallhilfen 2022. Insbesondere unterstützt er, dass der bereits bisher …
weiterlesen →
Der Bundesrat verlängert angesichts der angespannten Lage
19.1.2022 – Der Bundesrat verlängert angesichts der angespannten Lage in den Spitälern die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die Homeoffice-Pflicht gilt neu bis Ende …
weiterlesen →
Acoustic Night im Duffy’s
Am Donnerstag, 27. Januar 2022 geht die Acoustic Night im Duffy’s Weinfelden in die nächste Runde. Der Eintritt ist frei, die Klänge sensationell. Der Gig …
weiterlesen →
Die GeniessBar hat sich neu eingerichtet
Die Räume wurden umgestellt und neu eingerichtet, seit Kurzem präsentiert sich die GeniessBar an der Kirchgasse 1 in einem neuen Kleid und lädt zum Verweilen …
weiterlesen →
Offenes Bürgerarchiv Weinfelden
Dienstag, 25. Januar 2022, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv Einblicke und Eindrücke mit Franz X. Isenring Im Archiv der Bürgergemeinde schlummern unzählige Urkunden, Karten, Akten und Bücher der «Herrschaft» …
weiterlesen →
Drittes Kontrollschild für Veloträger
Bern, 07.09.2021 – Ab 1. März 2022 kann ein zusätzliches Kontrollschild für die Montage an Heckveloträgern bestellt werden. Die kantonalen Strassenverkehrsämter und das Bundesamt für Strassen (ASTRA) arbeiten …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone für Verlängerung bis Ende Februar
Foto: Wooden Earth Ltd. Die Regierungen der Kantone Thurgau, St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sind einverstanden mit einer Verlängerung der Covid-19-Massnahmen, aber vorderhand nur …
weiterlesen →
Trio Personal Weinfelden heisst neu «pevena»
Herbert Bollhalder und Stefan Frei präsentieren das Logo der neuen pevena gmbh. Wechsel beim Personaldienstleister: Die Trio Personal H. Bollhalder GmbH in Weinfelden hat sich …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Vier-Punkte-Wochenende
Weinfelden; Unihockey Meisterschaftsspiel Nationalliga B: Floorball Thurgau – Iron Marmots Davos, Iiro Lankinen (Thurgau) am Ball (Silvan Hänsch/ Floorball Thurgau) floorball-thurgau.ch Floorball Thurgau glückt am …
weiterlesen →
Märwil: Dachstock in Brand
Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Märwil wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Aus noch ungeklärten Gründen brannte am Sonntagabend in Märwil ein Dachstock eines …
weiterlesen →
Vorhang auf!
Herzlich willkommen liebes Publikum Wir freuen uns, Ihnen die Komödie Funny Money zu zeigen. Heinrich Liebig ist ein biederer Buchhalter. In der U-Bahn verwechselt er …
weiterlesen →
Baustellenfotos Weinfelden
WYFELDER präsentiert ein Auszug zum Stand der Tätigkeiten an Hochbauten in Weinfelden, über welche er unlängst berichtet hat. Alle Bilder wurden am 16. Januar 2022 …
weiterlesen →
Die IBK eröffnet ihr 50 Jahr-Jubiläum mit dem Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis
Gruppenfoto mit dem Bundespräsidenten Ignazio Cassis (von links nach rechts): Minister Winfried Hermann (BW), Staatsministerin Melanie Huml (BAY), Regierungsrat Patrick Strasser (SH), Regierungspräsidentin Monika Knill …
weiterlesen →
Floorball NLB: Papaj neu bei den Thurgauern
Arbnor Papaj im Trikot der Rheintal Gators (Foto: Jan Felde) Mit Arbnor Papaj wird per sofort ein Spieler der Rheintal Gators für die Thurgauer NLB …
weiterlesen →
Start und Ziel in Weinfelden
Perfekt abgesichert auf traumhaften Strecken mit lässigen Menschen Velofahren – das ist die Säntis Classic. Und welche Strecke hast Du für den 18. und 19. …
weiterlesen →
Wochenmarkt mit «Frischegarantie»
Seit 8 Uhr stehen sie bereit, die Marktfahrer des Wochenmarkt Weinfelden. Heute bei eisigen Temperaturen und Waren mit «Frischegarantie». Besuchen Sie den Wochenmarkt jeden Freitag …
weiterlesen →
Der verletzliche Mensch – Schmerzen, Ängste, Einsamkeit
Fachtagung 2022 am 19. Februar 2022online aus der Kartause Ittingen … Fatigue, Fragilität, Dünnhäutigkeit, Sinnkrisen. Was Verletzlichkeit ausmacht, ist vielgestaltig. In unseren Zeiten werden diese …
weiterlesen →
Die Waldgruppe: Was machen die denn da?
Wasser und Wald Vor einigen Jahren entwickelte sich aus einer Idee von engagierten Vivala-Mitarbeitende die heutige Waldgruppe. In der Anfangsphase einmal wöchentlich, wurde sie schnell …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLB: Joёl Königshofer und Raphael Sager verlängern für drei Jahre
31.10.21 – Weinfelden; Unihockey Meisterschaftsspiel Nationalliga B- Floorball Thurgau – UHC Eggiwil, Joel Königshofer (Thurgau) sucht eine Passoption (Sandro Schmuki: Floorball Thurgau) floorball-thurgau.ch Mit Joёl …
weiterlesen →
Weinfelden wird grüner!
Gespannt gucken die Bauherrschaft, sowie Architekt Matthias Amsler und Passanten, wie ein prächtiger Duftblütenstrauch (Osmanthus) und eine Hängezeder (Glauca Pendula) auf die Grünterrasse des Neubaus …
weiterlesen →
Storchenkafi ohne Kaffee
17. Januar, Storchenkafi findet statt!! Kaffee trinken ist momentan aus bekannten Gründen leider nicht möglich.Der Anlass findet ohne Zertifikatspflicht statt.Mütter-Väterberatung für Fragen/Anliegen sind neu länger …
weiterlesen →
Coronavirus: Bundesrat schlägt Verlängerung der Massnahmen vor und verkürzt Isolation und Quarantäne auf 5 Tage
Bern, 12.01.2022 – Die am 17. Dezember 2021 beschlossenen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sollen bis Ende März 2022 verlängert werden. Dies schlägt der Bundesrat angesichts der …
weiterlesen →
erfa-Gruppe Weinfelden: Referat «Die bilaterale Beziehung zur EU»
«Zukunft aktiv gestalten»: IHK-Direktor Jérôme Müggler erläutert die Beziehung Schweiz – EU. Erster Anlass der erfa-Gruppe Weinfelden im neuen Jahr: Jérôme Müggler referierte am 11. …
weiterlesen →
Wieder Walk-in-Impfungen in Weinfelden möglich
Aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Booster-Impfungen können im kantonalen Impfzentrum Weinfelden wieder Impfungen ohne Anmeldung angeboten werden. Auf gute Resonanz stossen die Pop-up-Impfstationen, die ab …
weiterlesen →
Aus der Zauber, die Sterne sind «gepflückt»
Heute waren Mitarbeiter, der technischen Betriebe Weinfelden damit beschäftigt, die Weihnachtsbeleuchtung aus den Strassen, Gassen und Plätzen zu entfernen. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Postkartenschönes Weinfelden um 1900
Montag, 17. Januar 2022, 19:30 Uhr, Rathaus Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Martin Sax: Gegen Ende des 19. und zu Anfang des 20. Jahrhunderts …
weiterlesen →
Informationen zur evang. Kirchgemeindeversammlung vom 17. Januar 2022
Die evangelische Kirchgemeinde Weinfelden informiert auf ihrer Internetseite über die Geschäfte der Kirchgemeindeversammlung vom Montag, 17. Januar 2022. Auf den Traktanden stehen neben den ordentlichen …
weiterlesen →