Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Bildrauschen bürglen Weinfelden wyfelder
Kultur

Heute: Literatur bei knisterndem Kaminfeuer

Erster Kulturrausch-Event des Jahres 2022, am 18. März im Bild-Rauschen Studio in Bürglen.Tickets gibts hier Bild-Rauschen Studio Industriestrasse 6ABürglen Quelle: Facebook
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank ist äusserst erfolgreich
Kanton

Thurgauer Kantonalbank ist äusserst erfolgreich

Thurgauer Kantonalbank Weinfelden – Foto Martin Sax Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterbreitet dem Grossen Rat den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung 2021 der Thurgauer Kantonalbank …
weiterlesen →
Liturgische Mittagsfeier in der Evangelische Kirche Weinfelden
Kirche

Liturgische Mittagsfeier in der Evangelischen Kirche Weinfelden

Am Samstag, 19. März, um 12 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Weinfelden eine liturgische Feier statt. Der Verband evangelischer Kirchenchöre im Thurgau organisiert am …
weiterlesen →
vollmond thurgau weinfelden schweiz wyfelder
Region

Vollmond März 2022

Am 18. März 2022 erreicht der Mond seine maximale Helligkeit und wird deshalb als Vollmond bezeichnet. Während des Vollmonds stehen sich Sonne und Mond gegenüber, …
weiterlesen →
Kanton

Der Weinweg Weinfelden auf dem wunderbaren dritten Rang des Thurgauer Tourismuspreise 2021

And the winner is… Macardo Swiss Distillery GmbH 17. März 2022 – Im Beisein von zahlreichen Gästen aus der Ostschweizer Tourismusbranche durfte die Macardo Swiss …
weiterlesen →
Die ELBI EXPO Thurgau bietet am 22. Mai 2022 einen kunterbunten Reigen an Informationen und Aktivitäten für die ganze Familie.
Angebote

4. ELBI EXPO Thurgau in Weinfelden findet statt

Die ELBI EXPO Thurgau bietet am 22. Mai 2022 einen kunterbunten Reigen an Informationen und Aktivitäten für die ganze Familie. Am Sonntag, 22. Mai 2022, …
weiterlesen →
Für Kids

J+S-Fotowettbewerb

Der J+S-Fotowettbewerb umrahmt das gesamte Jubiläumsjahr und vereint die Jugend+Sport-Community auf Instagram. Teilen Sie Ihre besten Schnappschüsse aus 50 Jahren J+S oder zeigen Sie sich …
weiterlesen →
Region

Schlossrat: Wo Gäste diskutieren und mitbestimmen

Unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Spitz diskutiert der Schlossrat des Tertianum Schloss Berg monatlich die unterschiedlichsten Themen. Während der Pandemie musste der Schlossrat im …
weiterlesen →
flüchtlinge ukraine weinfelden wyfelder interpartei marktplatz 01
Stadtleben

Ein Zusammenkommen mit viel Wärme

Gemeinsam stehen wir für die vom Krieg betroffenen Menschen in der UkraineAm Mittwochabend ab 19 Uhr versammelten sich gut 100 Menschen, darunter 15 ukrainische Schutzsuchende, …
weiterlesen →
digitalisierung transformation kanton-thurgau gemeinden weinfelden
Kanton

Kanton und Gemeinden verstärken die Zusammenarbeit in der Digitalisierung

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Konzept für die Zusammenarbeit in der Digitalisierung zwischen den Gemeinden und dem Kanton Thurgau (eTG) zur Kenntnis genommen …
weiterlesen →
Vereine

Team Aeberhard wird Thurgauer-Meister 2021-22

Bereits anfangs November 2021 startete die Thurgauermeisterschaft in der Curlinghalle Weinfelden. 9 Teams aus den Hallen Clubs, welche sich unter dem Spielmodus Round Robin (jeder …
weiterlesen →
Walk-in Closet Bürglen Thurgau Weinfelden Wyfelder
Region

Tauschen statt kaufen

Für ladies, gents und kids Mit Kafi, Süssigkeiten & feinen Getränken an der Bar  Packt eure nicht mehr getragenen Sachen und bringt sie zur Walk-in …
weiterlesen →
Region

Wiederholungskurs der Artillerie Abteilung 16 in der Region Frauenfeld / Weinfelden

Volltruppenübung vom 19./20. April 2022 Die Artillerie Abteilung 16 informiert, dass sie ihren diesjährigen Wiederholungskurs (WK) vom 28.03. bis 22.04.2022 im Raum Ostschweiz durchführt. Die …
weiterlesen →
frühlingskonzert musikverein Weinflden 2022
Vereine

Der Musikverein Weinfelden spielt zum Konzert auf! 

Das Frühlingskonzert vom Mittwoch, 25. Mai 2022 findet im Thurgauerhof statt. Mit Leib und Seele! Fürs leibliche Wohl sorgt die Festwirtschaft. Die Seele wird mit …
weiterlesen →
ono augenarzt am marktplatz Weinfelden rathausstrasse 18
Marktinfo

Im Erdgeschoss wird umgebaut

Im Erdgeschoss an der Rathausstrasse 18 wurden heute die grossen Schaufensterscheiben ausgebaut, damit startet der Umbau des Ladegeschäfts zur Augenarztpraxis des am Marktplatz 6 angesiedelten …
weiterlesen →
Kanton

Thurgau: Wertsachen nicht im Auto lassen

In den vergangenen Wochen wurden im Kanton Thurgau zahlreiche Diebstähle aus Autos verübt. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht.Seit Anfang Jahr sind bei der Kantonspolizei …
weiterlesen →
Kanton

60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte

Die Schweiz und die EU investieren rund 60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte. Unterstützt werden insbesondere Vorhaben aus den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Umwelt sowie …
weiterlesen →
Benefizkonzert für die Ukraine in der Kirche Märstetten 2022
Kultur

Benefizkonzert für die Ukraine in der Kirche Märstetten

Am Sonntag, 20. März findet um 17 Uhr in der Kirche Märstetten ein Benefizkonzert für die Kriegsopfer in der Ukraine und die Flüchtlinge statt. -ta- …
weiterlesen →
Kultur

Chor-Konzerte abgesagt

Leider müssen die beiden Chorkonzerte des Chor Wyfelde vom kommenden Freitag und Samstag, 18. und 19. März 2022 kurzfristig abgesagt werden. Die Corona-Infektionen der letzten …
weiterlesen →
wir reden mit frauen für weinfelden 2022
News

Wir reden MIT jungen und engagierten Frauen

30. April, 9.30 UhrGerichtsherrenstube Gasthaus Trauben, Weinfelden Nach jahrelangem Engagement als Spielerin in der höchsten Liga übernahm Leandra Kellerhals das Präsidium des Vereins Yellow Winterthur Handball. Mit …
weiterlesen →
News

Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag 2022

16. März 2022 Der Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag findet statt am 16. März 2022. Alles was Du machst ist richtig – zumindest heute. Du hast nun also die …
weiterlesen →
Die Projekte der Fastenaktion-Partnerorganisationen setzen bei der Kultur der Indigenen an. Gemeinsam reflektieren sie über die ganzheitliche Weltanschauung des buen vivir und wie sie diese in ihrem Alltag realisieren können.
Kirche

Die Glückslinde als Symbol der Fastenaktion 2022

Die Projekte der Fastenaktion-Partnerorganisationen setzen bei der Kultur der Indigenen an. Gemeinsam reflektieren sie über die ganzheitliche Weltanschauung des buen vivir und wie sie diese …
weiterlesen →
News

Architektur mit Saharastaub 🐫

Urs Handte – Facebook
weiterlesen →
Schule

Bandbestival 2022 im Jugendwerk

Ein toller Abend, mit super Bands und mega Publikum! Danke an alle Bands, Lehrpersonen die diesen tollen Abend mitgestaltet haben und ein dickes Lob das …
weiterlesen →
meglisalp säntis david keller mediazeit weinfelden wyfelder
News

Heute: 111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss!

Meglisalp im März 2022 / Foto: David Keller Als das schönste Gebirge der Welt betitelte der Geologe Albert Heim den Alpstein. Nina Kobelt und Silvia …
weiterlesen →
ringerriege weinfelden wyfelder 01
Sport

Ringerriege Weinfelden – 2. Runde Jugendmannschaftsmeisterschaft

In der 2. Runde der Jugendmannschaftsmeisterschaft trafen die Weinfelder Jugendringer in Merenschwand auf die RS Freiamt, den RC Oberriet-Grabs und die RS Kriessern. Gegen Freiamt …
weiterlesen →
Vereine

Pfadi-Schnuppertag am 19. März 2022

Diesen Samstag, 19. März 2022 findet der diesjährige nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Über den ganzen Kanton Thurgau verteilt organisieren die lokalen Pfadiabteilungen abwechslungsreiche Aktivitäten in der …
weiterlesen →
220314 Bürglen Brand Schilf
News

Bürglen: Brand von Schilf

Aus noch unbekannten Gründen kam es am Montagnachmittag in Bürglen zu einem Schilfbrand. Es wurde niemand verletzt.Kurz nach 13.15 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale …
weiterlesen →
schlafsack ukraine flüchtlinge kanton thurgau wyfelder
Kanton

Es werden Schlafsäcke benötigt

Um die Notunterkunft Frauenfeld für ukrainische Flüchtlinge bereitstellen zu können, werden Schlafsäcke benötigt. Können Sie einen entbehren? Dann bringen Sie ihn am Dienstag 15. oder …
weiterlesen →
News

Mehr Todesopfer auf Thurgauer Strassen

Beim Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand in Sulgen wurde Anfang März niemand verletzt. Bei 1076 Verkehrsunfällen auf den Thurgauer Strassen sind im vergangenen Jahr 14 Menschen ums …
weiterlesen →
polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg
News

Bürglen: Motorradfahrer schwer verletzt

Nach einem Selbstunfall am Sonntagabend in Bürglen musste ein Motorradfahrer schwer verletzt ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor 18.15 Uhr …
weiterlesen →
220216_newsletter_swiss_cycling_saentis_classic_hd_02
Sport

Noch 100 Tage bis zur Säntis Classic

Wir können es kaum noch erwarten: Nur noch 100 Tage, bis wir mit Dir zwischen Alpstein und Bodensee auf die Strecke gehen. Unsere Vorbereitung läuft …
weiterlesen →
Sport

BSV Weinfelden Handball F2 – Erfolgreicher Auftritt gegen Brugg

Handball Brugg : BSV Weinfelden Handball – 18:27 (8:13) 13.03.2022, Brugg Mülimatt, Schiedsrichter Thomas Netzhammer, 20 Zuschauer Nachdem am Tag zuvor das Rückspiel gegen Frauenfeld …
weiterlesen →
BSV Handball Weinfelden
Sport

BSV Weinfelden Handball F2 – Erneuter Sieg gegen Frauenfeld

BSV Weinfelden Handball SC Frauenfeld 1 – 22:17 (8:7) 12.03.2022, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Sandro Brülisauer, 80 Zuschauer Endlich stand wieder einmal eine grössere Heimrunde an, …
weiterlesen →
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd und der Chef der Armee (CdA), KKdt Thomas Süssli, erwiesen der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) ihre Ehre in Frauenfeld.
Kanton

Die SOG erwartet politische Führung in Krisensituationen

Frauenfeld, 12. März 2022 – Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd und der Chef der Armee (CdA), KKdt Thomas Süssli, erwiesen der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) …
weiterlesen →
Schlaraffia 2022 Messe Weinfelden Thurgauerhof
Messe Weinfelden

Ostschweizer Genuss-Treffpunkt ist zurück 

Dank dem etwas anderen Messe-Konzept war es möglich, dass vom 10. bis 13. März 2022 in Weinfelden wieder spannende Spitzenprodukte für den Genuss zu Hause …
weiterlesen →
News

Ende April heisst es an der Rathaussstrasse: «Du trägst die Haare schön.»

Zwischen dem neuen Brunner Orthopädie Schuhhaus und der Villa Optik nimmt ab 30. April 2022 Hairstylistin Andrea Stark mit ihrem Coiffeurgeschäft Platz. Über 20 Jahre …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Benefizkonzert – Singst du auch mit?

Liebe Sängerfreundinnen, Liebe Sängerfreunde Seit 10 Tagen vergeht kein Tag ohne schreckliche Bilder über die leidende Bevölkerung der Ukraine und den zerstörten Städten und Dörfer. Machtlos …
weiterlesen →
gesamtregierung thurgau kanton 2022
Kanton

Revidiertes Polizeigesetz geht in die Vernehmlassung

Staatsschreiber Paul Roth, Urs Martin, Vizepräsidentin Carmen Haag, Regierungspräsidentin Monika Knill, Cornelia Komposch und Walter Schönholzer. Illustration: Carole Isler / tg.ch Der Regierungsrat des Kantons …
weiterlesen →
Stadtleben

Ukraine-Krise – Hilfe in Weinfelden

In Weinfelden eingetroffene FlüchtendeUnterkunftgebende Weinfelderinnen und Weinfelder, die bereits Flüchtende beherbergen, melden sich bitte bei den Einwohnerdiensten, damit die Personalien der geflüchteten und der unterkunftgebenden …
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Regierungsrat schafft ein neues Härtefallprogramm

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat basierend auf dem Covid-19-Gesetz das Härtefallprogramm 2 verabschiedet. Unternehmen, die wirtschaftlich besonders von Covid-19 betroffen sind, können zwischen dem …
weiterlesen →
Region

Internationaler «Pflanz-eine-Blume-Tag

März 2022 in der Welt Der «Pflanz-eine-Blume-Tag» wird am 12. März 2022 veranstaltet, um die Umgebung zu verschönern. Das Ziel dieses Tages ist es Blumen …
weiterlesen →
thurgau bevölkerung 2022 statistik weinfelden wyfelder
Kanton

Über 285’000 Einwohnerinnen und Einwohner im Thurgau

Auch im Jahr 2021 nahm die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau deutlich zu. Mit 1,1 % war der Zuwachs allerdings leicht schwächer als in den beiden …
weiterlesen →
Kanton

ORK fordert die Überarbeitung des STEP Nationalstrassen

Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) steht dafür ein, dass das Strategische Entwicklungsprogramm (STEP) Nationalstrassen vor der Botschaft an das Parlament überarbeitet wird. Das STEP soll neu …
weiterlesen →
Schlarffia 2022 Messe Weinfelden Wyfelder1
News

Schlaraffia 2022, die Genusswelt der Ostschweiz ist eröffnet

Mit dem Kirchenschlag eröffnete heute pünktlich um 16 Uhr, nach zwei Jahren Zwangspause, die Schlaraffia 2022 ihre Tore. Viel erwartungsvolle Gesichter der Gäste wurden von …
weiterlesen →
Marktinfo

«Domino» belebt die Region

WERBUNG Ein Impulsprogramm mit Dominoeffekt: Die Raiffeisenbank Mittelthurgau stellt 300’000 Franken zur Verfügung, um Wirtschaft und Sozialinstitutionen zu unterstützen. Nun stehen die teilnehmenden Unternehmen und …
weiterlesen →
Region

Jede zehnte Person ist im Jahr 2020 umgezogen

Neuchâtel, 10.03.2022 – Im Lauf des Jahres 2020 sind in der Schweiz 10,3% der Bevölkerung umgezogen. Junge Erwachsene neigen am ehesten zu einem Wohnungswechsel. Bewohnerinnen …
weiterlesen →
Schlaraffia 2022 Messe Weinfelden Wyfelder
Messe Weinfelden

«Es wird Zeit, dass wieder Leben in die Bude kommt!»

Gregor Wegmüller, Geschäftsführer der Messe Weinfelden wendet sich auf Facebook mit diesen Worten seine Follower: «Nach zwei Jahren Abstinenz freuen wir uns darauf, dass endlich …
weiterlesen →
Kanton

Dominik Diezi, Gabriel Macedo und Christoph Maier liessen sich in die Karten schauen

Digitalisierung ist Chefsache! Gabriel Macedo – Stadtpräsiden Amriswil, gibt spannende Einblicke in digitale Projekte im Oberthurgau. Am Mittags-Event vom 8. März haben Christoph Maier, Dominik …
weiterlesen →
News

Popcorn-Liebhaber-Tag 2022

10. März 2022 in der Welt Der Popcorn-Liebhaber-Tag wird veranstaltet am 10. März 2022. Es ist der besondere Tag für Popcorn-Liebhaber, der jedes Jahr am …
weiterlesen →
Werkschau BZWW Flyer 2022
Schule

24 Lernende präsentieren Abschlussarbeiten

Einladungskarte Werkschau 22 Gestaltung: Laurent Ruppanner, Klasse M2AK21-22b Gestaltung und Kunst   Werkschau 22: Vernissage am 25.03.2022 um 17 Uhr, Ausstellung vom 25. – 31.03.2022 Bereits …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen