Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Das 31. Eidgenössische und Internationale Jagdhornbläserfest in Weinfelden TG wird um ein Jahr verschoben!
Am Samstag, dem 21. Mai 2022 hätte der Kanton Thurgau in jagdlichem Hörnerklang erschallen sollen. Das für dann geplante 31. Eidgenössische und internationale Jagdhornbläserfest in …
weiterlesen →
Christof Widmer wird neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen
Christof Widmer Christof Widmer wird ab 1. Januar 2023 neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen des Kantons Thurgau. Er tritt die Nachfolge von …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball: F2 – Knapper Sieg gegen Wil
BSV Weinfelden Handball : KTV Wil – 23:22 (11:8) 19.02.2022, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Sevdah Krkic, 105 Zuschauer Vergangenen Samstag stand das erste Heimspiel der Finalrunde …
weiterlesen →
Thurgau: Falsche Polizisten aktiv
In den vergangenen Tagen wurden im Kanton Thurgau erneut etliche Seniorinnen und Senioren von „Falschen Polizisten“ kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. In den …
weiterlesen →
Stadtrat wählt Bernhard Aggeler zum Amtsleiter Sport
Bernhard Aggeler Amtsleiter Sport der Stadt Weinfelden Die Abteilungen Sportanlagen, Güttingersreuti und Bäder sind neu in drei Bereiche mit je einer Bereichsleitung gegliedert: Bäder, Sportanlagen …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo…
Wyfelder ist schnell, aktuell und den Leuten nah – täglich um 9 Uhr kostenlos in deinem Postfach. Was will man von einer Zeitung mehr? Trag …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank zeigt sehr gute Zahlen
René Bock, Präsident des Bankrates | Foto: David Keller Das 150. Geschäftsjahr der Thurgauer Kantonalbank (TKB) fällt auch in finanzieller Hinsicht ausserordentlich positiv aus. Alle …
weiterlesen →
Wir suchen Dich…!
Du hast bereits Erfahrung in der Gastronomie gesammelt, bist flexibel, motiviert und bereit auch an den Wochenenden zu Arbeiten. Dich erwartet das Kult-Pub im Thurgau …
weiterlesen →
Regierungsrat will im teilrevidierten Umweltschutzgesetz Präzisierungen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Teilrevision des Umweltschutzgesetzes, dank der Rahmenbedingungen für eine moderne, umweltschonende Kreislaufwirtschaft in der Schweiz geschaffen, die Versorgungssicherheit gestärkt …
weiterlesen →
„CHUMM MIT“ – Kinoaufführungen
Filmstart Ab Donnerstag, 3. März 2022 läuft der Film im offiziellen Kinoprogramm. Wollen Sie die Filmemacher persönlich kennen lernen? Besuchen Sie eine Spezialaufführung in Ihrer …
weiterlesen →
Juhui, ab nächste Woche haben wir für alle wieder offen
Juhui, ab nächste Woche haben wir für alle wieder offen und freuen uns gleich am Montag mit dem Storchenkafi von 9-11 Uhr zu starten. Wie …
weiterlesen →
Regierungsrat hebt die meisten kantonalen Massnahmen auf
Nachdem der Bundesrat die Massnahmen gegen die Ausbreitung der Coronapandemie weitgehend aufgehoben hat, hat auch der Regierungsrat des Kantons Thurgau die meisten kantonalen Massnahmen aufgehoben. …
weiterlesen →
Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf – einzig Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation bleiben noch bis Ende März
Bern, 16.02.2022 – Ab Donnerstag, 17. Februar 2022, sind Läden, Restaurants, Kulturbetriebe und öffentlich zugängliche Einrichtungen sowie Veranstaltungen wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich. Aufgehoben sind auch die …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball – F2 – Weinfelderinnen im Regio-Cup Final Four
LC Brühl 3 : BSV Weinfelden Handball – 14:34 (5:20) 15.02.2022, St. Gallen Athletikzentrum, Schiedsrichter Sandro Brülisauer, 30 Zuschauer Nach dem erfolgreichen Finalrundenauftakt wollten die …
weiterlesen →
Burger so einzigartig wie du!
Bei den BÖRGA DAYS im La PURA VITA / Firehouse bestimmst du, wo’s langgeht! Dein Traumburger wird ganz nach deinen Vorgaben zusammen gestellt. Ob 100 % …
weiterlesen →
Team Thurgau gewinnt in St. Moritz den 124. Jackson Cup
Siegerehrung 124. Jackson Cup Erneut erfolgreiche Thurgauer im Engadin Der 124. Jackson Cup in St. Moritz war erneut ein voller Erfolg für die Curler vom …
weiterlesen →
Dominik Diezi übernimmt das Departement für Bau und Umwelt
Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Dabei behalten alle bisherigen Mitglieder des Regierungsrates ihre Departemente. Der …
weiterlesen →
Premiere Theater Bilitz: «Mehl in der Schublade»
Junge Träume und alte Erinnerungen WEINFELDEN: Das Thurgauer Theater Bilitz feiert am 4. und 5. März mit einem neuen Stück für Jugendliche und Erwachsene Premiere. …
weiterlesen →
Waldkauz-Exkursion am Ottenberg
Am Freitag, 4. Februar 2022, lädt der Natur- und Vogelschutzverein Weinfelden zu einer Nachtexkursion auf den Ottenberg. Unter der Führung von Bettina Almasi vom Navo Weinfelden lauschen wir dem Balzruf dieser in der Schweiz häufigsten Eule. Mit etwas Glück …
weiterlesen →
1. «Wyfelder Gwerbler-Talk» ein grosser Erfolg
Heute startete der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung seine Aktivitäten 2022 mit einem neuen Fenster. Der «Wyfelder Gwerbler-Talk», so der Name des Morgen-Events soll jeweils denselben …
weiterlesen →
200 Jahre Aufhebung des Bistums Konstanz
Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860) spielte bei der Auflösung des Bistums Konstanz eine zentrale Rolle. | © wikimedia Wie es sich auf den Thurgau auswirkte …
weiterlesen →
Fleissig Bons sammeln von Gross und Klein ist nun angesagt > Video
Auch dieses Jahr macht der BSV Weinfelden Handball wieder mit bei der tollen Migros Aktion “Support your Sport”. Fleissig Bons sammeln von Gross und Klein …
weiterlesen →
Kirche und Kommerz im Mittelalter
Ein gottesfürchtiges Leben prägte den Alltag eines Menschen im späten Mittelalter in vielerlei Hinsicht. Das oberste Ziel von Sünderinnen und Sündern war es, die Erlösung …
weiterlesen →
Viele strahlende Kinderaugen – der SC Berg kann Kunstrasen
Der SC Berg zieht ein durchwegs positives Fazit von der ersten Ausgabe des Kunstrasenhallenturniers in Berg TG. Am vergangenen Wochenende duellierten sich rund 50 Juniorenteams …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Finalrundenstart geglückt
SC Frauenfeld : BSV Weinfelden Handball – 14:21 (5:8) 12.02.2022, Frauenfeld Auen, Schiedsrichter Walter Hofmann, 50 Zuschauer Die 2. Liga-Frauen des BSV Weinfelden waren topmotiviert …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLB: Den Erwartungen gerecht geworden
Oliver Wiedmer (Nr. 61) und Thomas Haag (Nr. 11) im Spiel vom September 2021 gegen den UHC Grünenmatt (Foto Archiv: Floorball Thurgau, Pascal Affentranger) Floorball …
weiterlesen →
BFS – Über 200 Milliarden Franken für Sozialleistungen im Jahr 2020
Die Sozialleistungen beliefen sich im von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahr 2020 auf 206 Milliarden Franken, was einem Anstieg von 20,4 Milliarden Franken gegenüber 2019 entspricht …
weiterlesen →
Viermal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen
Die Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben alle nationalen Vorlagen abgelehnt. Am knappsten fiel das Nein zur Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor …
weiterlesen →
Dominik Diezi in den Regierungsrat gewählt
Die ab dem 1. Juni 2022 neu zusammengesetzte Thurgauer Regierung (von rechts nach links): Dominik Diezi, Urs Martin, Monika Knill, Cornelia Komposch, Walter Schönholzer sowie …
weiterlesen →
Bier oder Gemüsesuppe?
Ok, es gibt Leute, die sagen, Hopfen ist eine Pflanze und darum sei Bier so was wie Salat. Es gibt auch ein paar exzellente Beispiele, …
weiterlesen →
Abstimmungsresultate vom 13. Februar 2022
Hier gelangen Sie zu den Abstimmungsresultaten vom 13. Februar 2022. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kradolfer Gipserhandwek gewinnt
Kradolfer Gipserhandwek gewinnt den Schweizer Preis Putz + Farbe. Nach langem Warten durften Lukas Imhof, Reto Kradolfer und Fernando Sanchez den Pokal persönlich entgegennehmen. Das …
weiterlesen →
Die Sonne gab ihr Bestes
Beinahe frühlingshafte Temperaturen im Harz der Stadt Weinfelden . Bei der brotzyt in Weinfelden sassen die Gäste, zum ersten Mal in diesem Jahr, so richtig …
weiterlesen →
Winterschnitt
Bei Michael Broger Weinbau wird den Reben aktuell der Winterschnitt verpasst. Foto: Michael Broger Weinbau
weiterlesen →
Berg: Swissmasters gestartet
Am Freitagabend verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Berg in einen Indoor-Fussballtempel. Die vielen fleissigen Helfer des SC Berg bauten den Kunstrasen, die Banden und Tore …
weiterlesen →
Aufstehen
Regelmässiges Aufstehen hat einen unmittelbar positiven Effekt auf die Gesundheit. Bewegung baut nicht nur Muskeln auf, sondern stärkt auch Knochen, Gelenke, Organe und sogar das …
weiterlesen →
«Richtig lachen ist wie ganz kurz Ferien machen.» (Karl Valentin)
Unter diesem Motto begrüsst das Theaterhaus ihre Gäste auf der Internetseite und das mit der Aufforderung Theater wieder live zu erleben! Am 17., 18. und …
weiterlesen →
USA: Vorfahrt für selbstfahrende Autos
Der Prototyp des selbstfahrenden Autos: Pontiac Firebird Trans Am aus Knight Rider. In Kalifornien waren im vergangenen Jahr fast 900 autonome Fahrzeuge unterwegs. Google, General …
weiterlesen →
Corona-Virus-Entwicklung im Kanton Thurgau
Wie sich die Fallzahlen im Kanton Thurgau entwickeln und weitere Informationen zu COVID-19 finden Sie auf unserer COVID-19-Sonderseite. tg.chBild von iXimus auf Pixabay
weiterlesen →
Grossbaustelle Sonnenwinkel, die Arbeiten schreiten voran
Die Bauarbeiten bei der Grossbaustelle «Im Sonnenwinkel Weinfelden», schreiten voran. Das Foto zeigt die «Einfahrt» in die Tiefgarage von der Seite Schulstrasse.
weiterlesen →
Der Giessen führt gut Wasser
Die aktuellen Niederschläge zeigen sich im Ortskern von Weinfelden. Hier beim Giessen am Peter-Stamm-Weg. Dank des Dükers unter dem Marktplatz bleibt das Wasser reguliert. Text …
weiterlesen →
Winterbaden am Bodensee und in der Thur
Die Bademöglichkeiten im Thurgau sind vielfältig und zahlreich. Von idyllischen Weihern über den imposanten Bodensee zu verwunschenen Seenlandschaften findet sich hier alles. Entdeckt werden können …
weiterlesen →
Kanton Thurgau zont 300 Kleinsiedlungen um
Die heute über 300 Kleinsiedlungen verteilen sich über den ganzen Kanton Thurgau. (Quelle: Überprüfungsbericht Kleinsiedlungen Kanton Thurgau) Der Bund hatte den Kanton aufgefordert, die raumplanungsrechtlichen …
weiterlesen →
In der Thurgauer Wirtschaft setzt sich der Aufschwung fort
Die Thurgauer Wirtschaft hat in den letzten Monaten vielerorts weiter an Fahrt gewonnen. Die Erwartungen für die nächsten Monate sind verhalten positiv. Dies geht aus …
weiterlesen →
Abstimmungssonntag 13. Februar 2022 – mit Regierungsratswahl
Am kommenden Sonntag gelangen vier nationale Vorlagen zur Abstimmung. Ferner wird ein neues Mitglied der Thurgauer Regierung sowie eine Präsidentin und ein Ersatzmitglied des Bezirksgerichts …
weiterlesen →
Freitags im „eiszueis“
Noch hat es freie Plätze für das Konzert vom 11. Februar 2022 im eiszueis.www.eiszueis.ch
weiterlesen →
Swisscom verabschiedet sich von MMS
20 Jahre nach dem Start kommt das Aus für den Multimedia Messaging Service. Bei Sunrise UPC und Salt ist hingegen noch keine Abschaltung geplant. Quelle: …
weiterlesen →
Jack’s Weinfelden präsentiert…
… die DJs, die im Februar 2022 auflegen und für Stimmung sorgen. ZVG
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Weinfelden einen Selbstunfall und entfernte sich von der Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
Jugendliche kommen erneut weniger leicht an Alkohol, Tabak und Spirituosen
Im Kanton Thurgau ist der Verkauf von Tabak und Alkohol an unter 16-Jährige und Spirituosen an Minderjährige verboten. Die Durchsetzung dieser Regeln liegt im Kanton …
weiterlesen →
Dominoeffekt
Gemeinsam die Krise meistern: Die Raiffeisenbank Mittelthurgau lanciert ein Impulsprogramm für Wirtschaft und Sozialwesen. Der Verwaltungsrat hat 300’000 Franken dafür gesprochen. Davon sollen direkt auch …
weiterlesen →