WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
			Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
			Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
			Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
			Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
			Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
			SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						News
						Stoppt den Zukunftsraub – Für ein Budget mit Rückgrat
			Die finanzielle Lage des Kantons Thurgau bleibt angespannt: Die Staatsrechnung 2024 schloss mit einem Defizit von –121,7 Millionen Franken, und auch im Budget 2026 wird …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						News
						Online-Kanal – Spielosophie – Daniel Engeli
			Zu Gast in «Sirgels» Spielosophie ist Daniel Engeli, Stadtrat SVP/Weinfelden. Daniel Engeli ist verantwortlich für das Ressort Tiefbau. Christoph «Sirgels» Hartmann spricht mit Daniel Engeli …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						News
						Hauptpreis geht nach Kreuzlingen
			An der WEGA 2025 in Weinfelden stellte die Thurgauer Kantonalbank (TKB) an ihrem Stand das Jugendangebot «TKB Young» vor. Während der Messe konnten die Besucherinnen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						Leserbeitrag
						Ersatzwahl Stadtrat Weinfelden
			Am 30. November 2025 wählen wir in Weinfelden ein neues Mitglied in den Stadtrat. Mit René Ramseier steht ein Kandidat zur Wahl, der nicht nur …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						Auf dem Weg zum klimaneutralen Strassenverkehr
			Elektromobilität Weinfelden Würden 60% der konventionellen Benzin- und Diesel-betriebenen Personenwagen in der Schweiz bis 2050 auf «strombasierte» Fahrzeuge umgestellt, also Batteriefahrzeuge, wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge und mit …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Weltgesundheitstag 2022
			April 2022 Der Weltgesundheitstag wurde 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen und findet jedes Jahr am 7. April statt. Das Datum geht zurück auf die …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Kampf gegen Food-Waste: Bundesrat startet Aktionsplan
			Bern, 06.04.2022 – Fast ein Drittel der für den Schweizer Konsum produzierten Lebensmittel wird verschwendet oder unnötig weggeworfen. Dies entspricht rund 330 Kilogramm Abfall pro Kopf und Jahr. …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Gebäudeversicherung will nachhaltiger werden
			Der Regierungsrat hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur überarbeiteten Eigentümerstrategie der Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau verabschiedet. Unter anderem wurde die Struktur der Eigentümerstrategie …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Die Art Abt 16 hat heute die Standarte übernommen
			Volltruppenübung vom 19./20. April 2022Wiederholungskurs der Artillerie Abteilung 16 in der Region Frauenfeld / Weinfelden Gäste an der Zeremonie waren Herr Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsvorsteher …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Gestern machten Sie den Brunnen schön
			Kurz vor Ostern ist es jeweils so weit, die Stadtgärtnerei Weinfelden schmückt den Thomas-Bornhauser-Brunnen beim Rathaus. Ab heute, 6. April 2022, erstrahlt er in bezauberndem …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Mitgliederversammlung «Die Mitte Weinfelden»
			FDP-Stadtratskandidat Martin Brenner stellt sich an der Generalversammlung der «Die Mitte Weinfelden» Am 30. März fand die Mitgliederversammlung der «Die Mitte Weinfelden» im Jugendwerk in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Internationaler Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden 2022
			Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) rief 2013 den Internationalen Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden aus, der am 6. April 2022 …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Floorball Thurgau NLA: Tuukka Haudanlampi kehrt nach Finnland zurück
			Tuukka Haudanlampi (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Das finnische Jungtalent Tuukka Haudanlampi verlässt das Herrenteam von Floorball Thurgau nach einer Saison und kehrt in seine …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Neu in Weinfelden: Outdoor Gruppenfitness
			WERBUNG Funktionelles Ganzkörpertraining im Freien mit verschiedenen Übungen im Bereich: Ausdauer, Kraft, Koordination und GleichgewichtOrt und KurszeitWöchentlich mittwochs von Mitte April bis Ende Oktober 2022 …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Grundbuchämter und Notariate bearbeiteten über 50’000 Geschäfte
			Die Grundbuchämter und Notariate des Kantons Thurgau blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. In allen Bereichen wickelten sie so viele Geschäfte ab, wie noch …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Schmierereien auf Sitzbänken
			Der Werkhof Weinfelde hat sich in den Wintermonaten engagiert und einen ersten Teil der roten Sitzbänke um Weinfelden in Ordnung gebracht. Mit dem „Weinfelder-Rot“ zeigen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Schachtreiniung in den Morgenstunden
			Mit dem Spezialfahrzeug für Kanalreinigung der HUBER Umweltlogistik AG wurden heute Früh, in der Frauenfelderstrasse die Schächte gereinigt. Mitarbeiter des Werkhof Weinfelden erledigten die Arbeiten …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Friltschen: Alkoholisiert verunfallt
			Der Autofahrer wurde mittelschwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonntagabend in Friltschen einen Selbstunfall. Er wurde verletzt und musste durch den …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Floorball Thurgau gelingt Aufstieg in NLA
			Noé Siegfried traf gleich dreimal für Floorball Thurgau (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau gewinnt auch Spiel vier in den Auf-/Abstiegsspielen gegen den UHC …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Fussballgolf Thurgau ist eröffnet
			Das Wetter spielte am Samstag zwar nicht mit – für einen Ankick reichte es dennoch: Tobias Hilpert, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung, Manuel Strupler, Fussballgolf Thurgau, Thomas …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						BSV Weinfelden Handball F2 – Erste Niederlage für Weinfelden
			GC Amicitia Zürich : BSV Weinfelden Handball – 24:21 (11:11) 03.04.2022, Zürich Utogrund, Schiedsrichter Philipp Schillinger, 55 Zuschauer Der Cuptitel konnte letzte Woche verteidigt werden, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Weinfelden: Der 45-Jährige musste seinen Führerausweis abgeben.
			Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 45-Jährige musste seinen Führerausweis abgeben. Eine …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						«zurito» … hinsetzen, lauschen, begeistert von der Musik
			Der Kinnladen fällt tief, wenn Javi Perez seine Finger über die Saiten flitzen lässt. Er war am Freitagabend mit seiner Band „zurito“ der erste internationale …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Bunte Vögel aus Märwil in der Kunstkabine
			Seit gestern präsentiert der Märwiler Künstler Martin Bührer in der Kunstkabine beim Thurgauerhof ein Teil seiner Vogelbilder. Farbstift auf schwarz grundierten MDF-Platten. Strich für Strich …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Internationaler Kinderbuchtag 2022
			Der internationale Kinderbuchtag wird am 02. April 2022 lesend gefeiert. Der Aktionstag wurde 1967 auf Initiative des „International Board on Books for Young People“ (IBBY) …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Bunte Punkte am Wyfelder Fritig
			Der Wyfelder Fritig vom 1. April war hauptsächlich grau, nass und kalt. Bunte Punkte auf Strassen und Plätzen verhalfen dem ersten Weinfelder-Freitags-Event in diesem Jahr …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Floorball Thurgau NLB: Joonas Föhr verlängert bei Floorball Thurgau um eine weitere Saison
			Joonas Föhr  (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Kein Aprilscherz! Der finnische Allrounder Joonas Föhr bleibt für eine weitere Saison im Thurgauer Team. [Autor: Floorball Thurgau] …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Die Thurgauer Girls im Fussballfieber!
			Die 7. Ausgabe des TKB-GirlsDay wusste in allen Belangen zu begeistern. Sie stand im Zeichen der Saisonvorbereitung für die Mädchen, welche bereits im Verein Fussball spielen, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Heute von 17 bis 21 Uhr im Ortskern von Weinfelden
			Das ganze Programm findest du hier. Quelle: Stadt Weinfelden		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						„Schenk mir eine Geschichte“
			Ab Dienstagmorgen 19.4.22 startet die nächste Runde „Schenk mir eine Geschichte“ mit Geschichten, Spiel und Spass für Weinfelder Familien im Familienzentrum. Anmeldung erforderlich, PLatzzahl ist …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Der Kluge reist im Zuge..!
			Morgen fährt die SBB alle HCT-Fans nach Kloten zum nächsten Auswärtsspiel. Schliess auch du dich vielen weiteren HCT-Leuen an und supporte unser Team auswärts in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Floorball Thurgau NLB: Alles bereit für den Aufstieg!
			Floorball Thurgau im Spiel gegen den UHC Thun (Foto: Floorball Thurgau, Sandro Schmuki) Floorball Thurgau gewinnt auch Spiel drei, wenn auch dieses Mal knapp mit …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Der Regierungsrat lehnt den Entwurf des CO2-Gesetzes ab
			Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt den Entwurf für die Revision des CO2-Gesetzes ab und beantragt eine Überarbeitung. In seiner Vernehmlassungsantwort schreibt er, dass aus …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Lotteriefondsbeitrag für das Projekt «Kultur und Schule Thurgau»
			Mit dem Projekt soll unter anderem möglichst allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von Bildung, Einkommen, Herkunft und Geschlecht – der Zugang zu kulturellen Angeboten …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						I.n.t.u.i.t.i.o.n.
			„Alles, was wirklich zählt ist Intuition…“ Dieser Anfang eines Zitates stammt von niemand weniger als einem der bedeutendsten Physiker der Wissenschaftsgeschichte, nämlich Albert Einstein. Die Intuition jedoch ist …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Contact Tracing wird per 1. April eingestellt
			Mit dem Ende der Isolationspflicht nach einer Covid-19-Infektion ab 1. April 2022 wird auch das Contact Tracing im Kanton Thurgau beendet. Erhalten bleibt die automatische …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Das «Regensegel» steht
			Heute wurde auf dem Marktplatz das Sonnensegel errichtet. Nach der langen Sonnenperiode kommt ausgerechnet mit dem Aufrichtung der lang ersehnte Regen, nun dient das grosse …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Jahresversammlung SP Weinfelden
			Am letzten Freitag, 25. März, fand die Jahresversammlung der SP Weinfelden statt. Diese konnte nach pandemiebedingter Absage und Online-Veranstaltung in den letzten beiden Jahren in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						TKB-Magazin 2022 erschienen
			WERBUNG Kürzlich ist die neuste Ausgabe des Magazins «Für den Thurgau» der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erschienen. Das Magazin ergänzt den Geschäftsbericht der Bank und bietet …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Hoch hinaus im Sonnenwinkel
			Heute wurde der Kran beim Sonnenwinkel errichtet. Über den ganzen Tag ist die Schulstrasse für den Durchgang gesperrt.		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						BSV Handball Weinfelden F2 – Titel verteidigt – Weinfelderinnen gewinnen Regiocup!
			Cup-Halbfinale: TV Appenzell 2 : BSV Weinfelden Handball – 17:25 (9:13)26.03.2022, Heiden Wies, Schiedsrichter Roland Berger, 100 Zuschauer Vergangenes Wochenende stand endlich das «Final Four» …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Kulturenfest 2022: Über 40 waren an Vorbereitungssitzung mit dabei!
			Am Montag, 28. März 2022 haben sich mehr als 40 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Nationen getroffen, um die Planung des nächsten Kulturenfestes auf …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag 2022
			Der Haffterpark Weinfelden im Frühling 2021 Der Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag wird begangen am 30. März 2022. An diesem Tag soll man einen Spaziergang im Park machen und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Morgen wird das Segel gesetzt
			Morgen Mittwoch, 30. März 2022 wird auf dem Marktplatz Weinfelden das Sonnensegel gesetzt. Die Mitarbeiter des Werkhof Weinfelden haben heute entsprechende Vorbereitungsarbeiten geleistet. Freuen wir …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Floorball Thurgau NLB: Iiro Lankinen bleibt für eine weitere Saison ein Thurgauer
			Iiro Lankinen (Foto: Floorball Thurgau) Der finnische Verteidiger Iiro Lankinen verlängert den Vertrag mit Floorball Thurgau um eine weitere Saison. [Autor: Floorball Thurgau] Vom finnischen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Am Freitag ist es wieder soweit
			Seit gestern weisen die Tafeln bei der Ortseinfahrt Weinfelden darauf hin. Diese Woche ist «Wyfelder Fritig». Am Freitag, 1. April 2022 startet im Ortskern von …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband
			Am Montag, 28. März 2022 um 19 Uhr startete die 130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband. Vertreter aus 46 regionalen Berufsverbänden kamen nach einer langen Pandemiepause …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Floorball Thurgau NLB: Die Weichen sind gestellt!
			Niklas Graf im Heimspiel gegen den UHC Thun (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau gewinnt die zwei ersten NLA-Aufstiegsspiele in hart umkämpften Partien gegen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Jugend diskutiert am Parteitag in Hüttwilen
			Am 24. März traf sich Die Mitte Thurgau zum Parteitag in Hüttwilen, wo die Parolen für die kommenden Abstimmungen gefasst wurden. Ausserordentlich mit dabei waren …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Das Team «Breakdown» aus Weinfelden gewinnt den Thurgauer School Dance Award 2022
			Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden. Am Sonntagabend 27. März 2022 fand über ein Streaming …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Müllheim: Velofahrer verletzt
			Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Sonntag in Müllheim ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Eine …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sie ziehen in den Frieden > Video
			Vergangenen Sonntag fand in Weinfelden ein bewegendes und berührendes Benefizkonzert statt. Die Evng. Kirche Weinfelden war gut gefüllt und die Gäste waren gut unterhalten. Über …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Am Wochenende hiess es: «Harley-Davidson Thurgau Open House»
			Am Wochenende stand bei Bütikofer Harley-Davidson Thurgau Open House auf dem Programm. Der Tag der offenen Tür bei der Kultmarke war für viele Motorradliebhaberinnen und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						
								
								































































