Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
News

RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf

Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Kanton

Contact Tracing wird per 1. April eingestellt

Mit dem Ende der Isolationspflicht nach einer Covid-19-Infektion ab 1. April 2022 wird auch das Contact Tracing im Kanton Thurgau beendet. Erhalten bleibt die automatische …
weiterlesen →
Stadtleben

Das «Regensegel» steht

Heute wurde auf dem Marktplatz das Sonnensegel errichtet. Nach der langen Sonnenperiode kommt ausgerechnet mit dem Aufrichtung der lang ersehnte Regen, nun dient das grosse …
weiterlesen →
Jahresversammlung SP Weinfelden
Politik

Jahresversammlung SP Weinfelden

Am letzten Freitag, 25. März, fand die Jahresversammlung der SP Weinfelden statt. Diese konnte nach pandemiebedingter Absage und Online-Veranstaltung in den letzten beiden Jahren in …
weiterlesen →
TKB-Magazin 2022 erschienen
Marktinfo

TKB-Magazin 2022 erschienen

WERBUNG Kürzlich ist die neuste Ausgabe des Magazins «Für den Thurgau» der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erschienen. Das Magazin ergänzt den Geschäftsbericht der Bank und bietet …
weiterlesen →
News

Hoch hinaus im Sonnenwinkel

Heute wurde der Kran beim Sonnenwinkel errichtet. Über den ganzen Tag ist die Schulstrasse für den Durchgang gesperrt.
weiterlesen →
BSV Handball Weinfelden cupsieger 01
Sport

BSV Handball Weinfelden F2 – Titel verteidigt – Weinfelderinnen gewinnen Regiocup!

Cup-Halbfinale: TV Appenzell 2 : BSV Weinfelden Handball – 17:25 (9:13)26.03.2022, Heiden Wies, Schiedsrichter Roland Berger, 100 Zuschauer Vergangenes Wochenende stand endlich das «Final Four» …
weiterlesen →
Foto grosses OK vom 28. März 2022
Kultur

Kulturenfest 2022: Über 40 waren an Vorbereitungssitzung mit dabei!

Am Montag, 28. März 2022 haben sich mehr als 40 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Nationen getroffen, um die Planung des nächsten Kulturenfestes auf …
weiterlesen →
haffterparkt weinfelden wyfelder
Region

Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag 2022

Der Haffterpark Weinfelden im Frühling 2021 Der Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag wird begangen am 30. März 2022. An diesem Tag soll man einen Spaziergang im Park machen und …
weiterlesen →
sonnensegel weinfeldemn wyfelder12
News

Morgen wird das Segel gesetzt

Morgen Mittwoch, 30. März 2022 wird auf dem Marktplatz Weinfelden das Sonnensegel gesetzt. Die Mitarbeiter des Werkhof Weinfelden haben heute entsprechende Vorbereitungsarbeiten geleistet. Freuen wir …
weiterlesen →
220226_Vertragsverlängerung Lankinen_1
Sport

Floorball Thurgau NLB: Iiro Lankinen bleibt für eine weitere Saison ein Thurgauer

Iiro Lankinen (Foto: Floorball Thurgau) Der finnische Verteidiger Iiro Lankinen verlängert den Vertrag mit Floorball Thurgau um eine weitere Saison. [Autor: Floorball Thurgau] Vom finnischen …
weiterlesen →
wyfelder Fritig 11 Large
News

Am Freitag ist es wieder soweit

Seit gestern weisen die Tafeln bei der Ortseinfahrt Weinfelden darauf hin. Diese Woche ist «Wyfelder Fritig». Am Freitag, 1. April 2022 startet im Ortskern von …
weiterlesen →
Wirtschaft

130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband

Am Montag, 28. März 2022 um 19 Uhr startete die 130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband. Vertreter aus 46 regionalen Berufsverbänden kamen nach einer langen Pandemiepause …
weiterlesen →
Niklas Graf im Heimspiel gegen den UHC Thun (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch)
Sport

Floorball Thurgau NLB: Die Weichen sind gestellt!

Niklas Graf im Heimspiel gegen den UHC Thun (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau gewinnt die zwei ersten NLA-Aufstiegsspiele in hart umkämpften Partien gegen …
weiterlesen →
Jugend diskutiert am Parteitag in Hüttwilen
Politik

Jugend diskutiert am Parteitag in Hüttwilen

Am 24. März traf sich Die Mitte Thurgau zum Parteitag in Hüttwilen, wo die Parolen für die kommenden Abstimmungen gefasst wurden. Ausserordentlich mit dabei waren …
weiterlesen →
Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden.
Schule

Das Team «Breakdown» aus Weinfelden gewinnt den Thurgauer School Dance Award 2022

Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden. Am Sonntagabend 27. März 2022 fand über ein Streaming …
weiterlesen →
Region

Müllheim: Velofahrer verletzt

Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Sonntag in Müllheim ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Eine …
weiterlesen →
Kultur

Sie ziehen in den Frieden > Video

Vergangenen Sonntag fand in Weinfelden ein bewegendes und berührendes Benefizkonzert statt. Die Evng. Kirche Weinfelden war gut gefüllt und die Gäste waren gut unterhalten. Über …
weiterlesen →
Marktinfo

Am Wochenende hiess es: «Harley-Davidson Thurgau Open House»

Am Wochenende stand bei Bütikofer Harley-Davidson Thurgau Open House auf dem Programm. Der Tag der offenen Tür bei der Kultmarke war für viele Motorradliebhaberinnen und …
weiterlesen →
Marktinfo

Es war wohl das leiseste Autofäscht überhaupt

Am Wochenende zeigten sich sieben Weinfelder Fachgaragen mit ihren Neuheiten. Aufgefallen ist, wie leise das Weinfelder Autofäscht 2022 war! Die Stille war nicht etwa auf …
weiterlesen →
News

Lassen Sie es zu, Werkschau 2022

Renate Stieger-Bircher, Rektorin des BZWW Mit einer eindrucksvollen Vernissage wurde am Freitag im Foyer das Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden die Ausstellung der Werkschau 2022 eröffneten. …
weiterlesen →
Stadtleben

Bunte Velos und süsse Stückchen

Auf dem Pestalozziplatz läuft heute Samstag die Velobörse. Noch bis 13 Uhr werden gebrauchte Velos in allen Farben und Grössen angeboten, dazu gibt es leckere …
weiterlesen →
flohmarkt weinfelden 2022 urs handte 05
Stadtleben

Feilschen gewünscht

Die Flohmarktsaison startet mit ganz viel Sonne, viel schönem Ramsch und Raritäten. Auf dem Marktplatz Weinfelden wechselt heute einiges seinen Besitzer und erfreut an einem …
weiterlesen →
News

709 Jugendliche bestehen Aufnahmeprüfung

1165 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich 2022 den Aufnahmeprüfungen an die Mittelschulen gestellt. 709 haben bestanden. Das entspricht einer Quote von 60.9 %. …
weiterlesen →
Region

Freiwillige gesucht

Aufgrund des grossen Andrangs von Geflüchteten aus der Ukraine unterstützt das SRK Thurgau (in Zusammenarbeit mit Caritas Thurgau, Kanton Thurgau HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten …
weiterlesen →
stradtpräsiden Max vögeli stadt weinfelden wyfelder
Stadtleben

Stadtpräsident Max Vögeli tritt nicht mehr zur Wahl an

Max Vögeli Stadtpräsident der Stadt Weinfelden am 1. August 2019 auf dem Marktplatz Weinfelden. Stadtpräsident Max Vögeli tritt bei Gesamterneuerungswahl nicht mehr an Stadtpräsident Max …
weiterlesen →
Region

Schönholzerswilen: Brand auf Anhänger

Aus noch unbekannten Gründen brannte am Donnerstagabend in Schönholzerswilen die Ladung eines Transportanhängers. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 21 Uhr meldete eine Anwohnerin, dass im …
weiterlesen →
Stadtleben

Willkommen!

WERBUNG
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
Kanton

Bestes Rechnungsergebnis in der Kantonsgeschichte

Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 131.7 Millionen Franken ab. Zum Rekordergebnis wesentlich beigetragen haben deutlich höhere Steuereinnahmen, die unerwartete …
weiterlesen →
News

Im Sonnenwinkel wurde der Grundstein gesetzt | > Video

24. März 2022 – Bei schönstem Wetter heute bei der Baustelle an der Bahnhofstrasse 18 (im Sonnenwinkel) in Weinfelden die Grundsteinlegung des Neubaus statt. Nach …
weiterlesen →
ukraine, flag, ukraine flag-7046944.jpg
Kanton

Arbeitsintegration ukrainischer Flüchtlinge im Thurgau

Auf den drei Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) bereitet man sich auf zahlreiche Anmeldungen von stellensuchenden Personen mit Schutzstatus S vor. Die RAV-Beraterinnen und Berater unterstützen Geflüchtete …
weiterlesen →
Gastreferent Ludwig Hasler und Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler beschwörten den Unternehmergeist.
Wirtschaft

Für strategische Arbeitszone im Thurtal

Gastreferent Ludwig Hasler und Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler beschwörten den Unternehmergeist. Wigoltingen – Die Arbeitgeber Mittelthurgau plädieren für eine strategische Arbeitszone im Thurtal, für schweizerischen Unternehmergeist …
weiterlesen →
frauenteam fc weinfelden bürlgen 3 liga 2022
Sport

FC Weinfelden-Bürglen 1, Spitzenkampf in Frauenfeld

Die erste Mannschaft des Frauenteams des FC Weinfelden-Bürglen trifft nächsten Samstag im Städtederby auf Frauenfeld. Spitzenkampf in FrauenfeldMeisterschaftsspiel – 3. LigaSamstag – 26.03.22 – 18 …
weiterlesen →
News

Bissegg: E-Bike-Fahrerin bei Unfall verletzt

Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwoch in Bissegg eine E-Bike-Fahrerin verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Eine 50-jährige Autofahrerin …
weiterlesen →
News

Frühmorgens rauschten sie durch Weinfelden

Heute in der Früh rauschten die neuen Getreidewagen von Interfracht aus den Kornkammern Osteuropas in Richtung St. Margrethen durch Weinfelden. Text und Foto: Urs Handte
weiterlesen →
Marktinfo

Schlemmerstadl – bis Ende Mai in Weinfelden

WERBUNG Mit dem Frühling blüht auch der Weinfelder Standort rund um das Firehouse zu neuem Leben auf. Unter dem Motto Schlemmerstadl – Swaustrian Fusion Kitchen werden die leckersten …
weiterlesen →
Velobörse Weinelden Wyfelder
News

Am Samstag: Velobörse Weinfelden

Kauf und Verkauf von gebrauchten Velos. Verkaufen Sie Ihre nicht mehr gebrauchten Velos von Kinder- über Bahnhofs- Montainbike- bis Elektrovelos. Im Velocafé servieren die Organisatoren …
weiterlesen →
Martin Brenner Stadtrat Weinfelden Wyfelder
Stadtleben

Ersatzwahlen Stadtrat vom 15. Mai 2022: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen

Stadtratskandidat Martin Brenner im September 2021 beim Bau seines «Wyfelder Stadtbänkli» Martin Brenner (FDP) kandidiert für den frei werdenden Sitz von Stadtrat Thomas Bornhauser (FDP), …
weiterlesen →
Region

Sommerzeit: Uhren eine Stunde vorstellen

Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. …
weiterlesen →
Region

Heute ist Weltwassertag

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Seit 2003 wird er von UN-Water organisiert. Er wurde in der Agenda 21 der …
weiterlesen →
Bahnhofstrasse 24 Malerberg 2019 05 30 (2)
Damals

Sonntagsrundgang: Riegel, Stein, Beton – Baukonstruktionen im Wandel

Sonntag, 27. März 2022, 14:00 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Martin Sax Auf einem Spaziergang durch die Frauenfelderstrasse und mit ein paar Seitenschwenkern betrachten wir …
weiterlesen →
Ursi Haefner-von-der-Katholischen-Kirche-und-Esther-Baumgartner-von-der-Evangelischen-Kirche-haben-in-der-Stiftung-Hofacker-02
Kirche

Frühlingsgottesdienst Stiftung Hofakcer

Zusammen mit Ursi Häfner von der Katholischen Kirche und Esther Baumgartner von der Evangelischen Kirche haben in der Stiftung Hofacker lebend und arbeitende Menschen einen …
weiterlesen →
Detailhandel EFZ 3 LJ Shannan Ammann Mohn AG in Sulgen 01
Wirtschaft

Kreativa-Ausstellung 2022

Berufsschule Weinfelden: Am Donnerstagabend 17.03. wurde die Kreativa-Ausstellung mit der Rangverkündigung feierlich eröffnet. Im Rahmen der Lehrlingsausbildung wird vom Thurgauer Bäcker-Confiseurverband in Zusammenarbeit mit der …
weiterlesen →
Floorball Thurgau vs Ticino Unihockey
Sport

Floorball Thurgau NLB: Next Stop – Thun

Yannic Fitzi im Heimspiel gegen Ticino Unihockey (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau qualifiziert sich mit zwei Siegen gegen Ticino Unihockey für die Auf-/Abstiegsspiele …
weiterlesen →
News

Drei Bilder zum Frühlingsanfang

Foto: David Keller
weiterlesen →
Kultur

Kulturenfest 2022 – Vorbereitungstreffen

Mit neuem Elan und Zuversicht starten wir in die Planung des dritten Kulturenfestes in Weinfelden. Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Nationen sind eingeladen, am …
weiterlesen →
Kanton

Ukraine: Kanton Thurgau auf mehreren Ebenen aktiv

Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Schweiz und den Kanton Thurgau. Mit Beginn des Krieges haben verschiedene kantonale Ämter die Arbeit …
weiterlesen →
zurito weinfelden bürglen wyfelder konzert kultur thurgau bürglen bild-rauschen
Kultur

Zurito in Bürglen zu Gast

WERBUNG 1. April 2022Bild-Rauschen Studio, Bürglen TG 19.30 Uhr (Türöffnung)20.30 Uhr Konzertstart Als Strassenmusiker tourten sie durch Europa und sind nun auch bei uns zu …
weiterlesen →
Säntis Claasic Helikopterflug 2022 wyfelder weinfelden
News

Anmelden und abheben

Anmelden und abheben! Wer schnell ist, profitiert bei der Säntis Classic traditionell gleich doppelt. So gibt’s nicht nur wieder attraktive Frühbucherrabatte, sondern auch noch attraktive …
weiterlesen →
Kultur

Die Proben haben begonnen – es wird ein Konzerterlebnis

 Benefizkonzert zugunsten der Kriegsopfer in der Ukraine Die Anmeldefrist als Sänger/In dem Benefizkonzert beizuwohnen ist nun angeschlossen. Es ist fantastisch, knapp 70 Singende bereiten sich …
weiterlesen →
Region

Den Kampf gegen Rassismus müssen wir gemeinsam führen

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Rassendiskriminierung (21. März) erinnert die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR daran, dass der Kampf gegen Rassismus jede und …
weiterlesen →
internationalder Tag des Waldes 2022 weinfelden wyfelderGroßen Einfluss auf die Waldentwicklung nimmt der Mensch seit den ersten Tagen der Zivilisation. Vor allem wurden Wälder gerodet, um Siedlungs- und Ackerfläche zu gewinnen. Später trat in den Ländern Europas die Nutzung des Holzes als Energieträger und als Rohstoff in den Vordergrund. Der Anteil des Waldes an der Landnutzung ändert sich in wohlhabenden Ländern heute nur noch marginal. (Mit Material von: Wikipedia) Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Region

Internationaler Tag des Waldes 2022

Der Tag des Waldes findet am 21. März 2022 statt. Dieser Aktionstag wurde Ende der 1970er Jahre durch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) eingeführt. Ein …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen