9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen →
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen →
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen →
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen →
DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …
weiterlesen →
Sport
F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …
weiterlesen
News
Stoppt den Zukunftsraub – Für ein Budget mit Rückgrat
Die finanzielle Lage des Kantons Thurgau bleibt angespannt: Die Staatsrechnung 2024 schloss mit einem Defizit von –121,7 Millionen Franken, und auch im Budget 2026 wird …
weiterlesen
News
Online-Kanal – Spielosophie – Daniel Engeli
Zu Gast in «Sirgels» Spielosophie ist Daniel Engeli, Stadtrat SVP/Weinfelden. Daniel Engeli ist verantwortlich für das Ressort Tiefbau. Christoph «Sirgels» Hartmann spricht mit Daniel Engeli …
weiterlesen
News
Hauptpreis geht nach Kreuzlingen
An der WEGA 2025 in Weinfelden stellte die Thurgauer Kantonalbank (TKB) an ihrem Stand das Jugendangebot «TKB Young» vor. Während der Messe konnten die Besucherinnen …
weiterlesen
Anwesenheit eines Wolfes nicht bestätigt
Kürzlich wurden auf Weiden im Raum Fischingen ein Kalb und ein Schaf mutmasslich gerissen. Die vertieften Abklärungen, Untersuchungen und DNA-Analysen bestätigten aber den Wolf als …
weiterlesen →
Generationen in Bewegung im Thurbad Weinfelden
Am 14.05.2022 wurden im Thurbad Weinfelden die Generationenspielgeräte unter dem Motto «Generationen in Bewegung» bei freiem Eintritt eingeweiht. Dank der Initiative und grosszügigen Spende vom …
weiterlesen →
Regierungsrat besucht «sein» Bataillon
Der Thurgauer Regierungsrat beim Mech Bat 14 auf dem Panzerschiessplatz Wichlen Alp bei Elm (v.l.n.r.): Regierungsrat Walter Schönholzer, Oberst Gregor Kramer, Leiter Abteilung Armee beim …
weiterlesen →
Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
Die neu gewählte Regierungspräsidentin, Cornelia Komposch (links), und die neu gewählte Präsidentin des Grossen Rates, Barbara Dätwyler Weber. Barbara Dätwyler Weber (SP) ist neue Präsidentin …
weiterlesen →
Alkoholisierter und aggressiver Velofahrer festgenommen
Ein alkoholisierter Velofahrer wurde am Dienstagabend in Weinfelden festgenommen, nachdem er sich gegenüber Polizisten äusserst aggressiv verhalten und im Polizeiposten randaliert hatte. Der Mann war …
weiterlesen →
Neue Energie- und Klimastrategie für die Stadt Weinfelden
Stadtrat Thomas Bornhauser und der neue Energieberater Erich Bötsch. Der Stadtrat hat die neue Energie- und Klimastrategie verabschiedet. Damit definiert er die Bereiche, in welchen …
weiterlesen →
A la carte! Es ist angerichtet!
Ab Mittwoch, 25. Mai 2022 um 20 Uhr – Frühlingskonzert Musikverein Weinfelden im Thurgauerhof Weinfelden Zum musikalischen Frühlingsdinner lädt der Musikverein Weinfelden am Mittwoch vor …
weiterlesen →
Klangvoll – Vollklang
Wer Interesse hat, bei diesem Projekt mitzumachen, ist herzlich eingeladen! Der Chor Wyfelde hatte mit der Planung von Konzerten Mitte März 2022 keinen Erfolg gehabt. …
weiterlesen →
Ehrenvolle Aufstiegsfeier für Floorball Thurgau
Weinfelden (pam) Im Beisein von Politik, Wirtschaft, Sponsoren, Mitgliedern und zahlreichen Fans feierte am vergangenen Freitagabend Floorball Thurgau im Haffterhof, den Aufstieg in die höchste …
weiterlesen →
Unsere Kirche wird neu
Die historischen Kelche und Monstranzen sollen in einem Tresor aufbewahrt werden. Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Aufbewahrung kirchlicher Kunst: eine kostspielige Verantwortung Zeitnahe Restaurierung …
weiterlesen →
Vollmondbar Weinfelden startet diesen Freitag
Endlich heisst es wieder Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden. Das Wetter verspricht einen heissen Abend und die Schülerbands sind voll motiviert zu zeigen was sie …
weiterlesen →
Weinfelden: Brand in Mulde
Beim Brand entstand geringer Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Aus noch unbekannten Gründen brannte am Montagabend in Weinfelden der Inhalt einer Mörtelmulde. Verletzt wurde niemand. Kurz …
weiterlesen →
Persönlich – Der Mann, der als erster blinder Mensch die Hotelfachschule abgeschlossen hat.
Jean Baldo: Immer ein Ziel vor Augen zu haben – das ist das Ziel. Für Interessierte an bekannten und unbekannten Menschen aus dem Thurgau. Menschen …
weiterlesen →
Fussballschiedsrichter Erwin Wagner hängt seine Leidenschaft nach über 40 Jahren an den Nagel
Fussballschiedsrichter aus Leidenschaft für den Fussball! Erwin Wagner mit Enkelin am Spielfeldrand. Fussballschiedsrichter aus LeidenschaftLaufbahn von Erwin Wagner, Weinfelden Über die Leitung von Juniorenspielen, den …
weiterlesen →
«Sommeratelier 2022» – Katharina Henking und Guido von Stürler
Als Ort des Experimentes wird auch in diesem Jahr die Remise des Hauses zum Komitee in Weinfelden im Rahmen des «Sommerateliers» zum temporären Kunstraum. Der …
weiterlesen →
Vollmond Mai 2022
Am 16. Mai 2022 erreicht der Mond seine maximale Helligkeit und wird deshalb als Vollmond bezeichnet. Während des Vollmonds stehen sich Sonne und Mond gegenüber …
weiterlesen →
1. Totale Mondfinsternis
Am 16. Mai 2022 findet eine Mondfinsternis in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika statt, der Eintritt des Halbschattens ist ab 10.12 Uhr. Bei einer Mondfinsternis …
weiterlesen →
Im Kreisel kollidiert
Müllheim, 16. Mai 2022 – Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Sonntag in Müllheim ein E-Bike-Fahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins …
weiterlesen →
Die Gäste kamen auf ihre Kosten
Die drei Tage Food-Truck Happening vom Wochenende zog viel Gäste nach Weinfelden. Ab Freitagabend waren auf dem Marktplatz über 70 Gerichte aus den unterschiedlichsten Ländern …
weiterlesen →
5. Frühlingsschau im Sangen
Am Samstag fand bei der Markthalle im Sangen die 5. Frühlingsschau statt. Bei herrlichem Wetter wurden u. a. die schönsten Ziegen prämiert. Text und Foto: David …
weiterlesen →
Kodex: Würdige Abschlussfeier für eine wertvolle Sache
Der Thurgauer Gesundheitschef, Regierungsrat Urs Martin, dankte der Kodex-Stiftung für ihren jahrelangen Einsatz zugunsten der Ostschweizer Jugendlichen. Nach 34 Jahren zog „Kodex“, das Programm zur …
weiterlesen →
Martin Brenner neu im Stadtrat
Martin Brenner (FDP) wird der Nachfolger von Thomas Bornhauser (FDP), der per 30. Juni 2022 aus dem Stadtrat zurücktritt. Martin Brenner erhielt 1’859 Stimmen, 298 …
weiterlesen →
Das Bankstrassen-Areal gehört nun allen!
Volksinitiative „das Bankstrassen-Areal gehört uns allen“ wird klar angenommen. Die Weinfelder Volksinitiative „Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen“ wird mit einem Ja-Stimmen-Anteil von fast 64 % …
weiterlesen →
Von der Bank und vom Geld in Weinfelden
Auf der Internetseite des Martin-Haffter-Schulhauses finden Sie das Tagesprogramm für den kommenden Samstag. Kommen Sie vorbei, schauen Sie, stellen Sie Fragen und geniessen Sie den …
weiterlesen →
Schreiner profitieren nach wie vor vom Bauboom
Der Präsident des Verband Thurgauer Schreiner VSSM, Heinz Fehlmann, wurde von den Mitgliedern einstimmig für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Verband Schreiner Thurgau …
weiterlesen →
Thurgauer Gewerbeverband begrüsst Kommissionsbericht
Die Kommission zur Vorberatung des Berichtes über strategische Investitionen der Partizipationserlöse will das Projekt Berufsbildungscampus Ostschweiz mit 20 Millionen Franken unterstützen. Der Thurgauer Gewerbeverband ist …
weiterlesen →
Heute: Aufstiegsfest Floorball Thurgau
Lasst uns zusammen die Pauken schwingen! Heute Freitag, 13. Mai steigt das Aufstiegsfest, um diese denkwürdigen Spieler und alle Unterstützer, die einen Beitrag zu diesem …
weiterlesen →
Das Martin Haffter-Schulhaus ist neu!
60 Jahre Geschichte einer Schulanlage Anfangs der 1960er-Jahre begann die Primarschule Weinfelden mit der Planung der heutigen dezentralen Standorte. Im Dezember 1972 wurde dann nach …
weiterlesen →
Freitag der Dreizehnte
Am 13. Mai 2022 ist wieder Freitag der Dreizehnte. Im Volksglauben vieler Kulturen gilt dieser Tag als Unglückstag, an dem besonders viele Unglücke passieren. Auswertungen …
weiterlesen →
Nonstop-Programm auf dem Marktplatz
Es geht gleich weiter! – Am Wochenende herrscht Nonstop-Programm auf dem Marktplatz Weinfelden. Aktuell laufen auf dem Marktplatz Weinfelden die Aufbauarbeiten zum Wochenmarkt. Das Bauamt …
weiterlesen →
Bei Verkehrsunfall verletzt
Der Mofafahrer musste ins Spital geflogen werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Mittwoch in Leimbach ein Mofafahrer verletzt. Er …
weiterlesen →
Mitwirkungsverfahren KVA
Bauwesen/Öffentliche Auflagen 23. Mai 2022, 19 Uhr, Thurgauerhof Weinfelden (grosser Saal) Öffentliche Mitwirkung Die Kehrichtverwertungsanl Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) in Weinfelden muss mittelfristig erneuert werden. Planerische Grundlage …
weiterlesen →
Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2022
In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2022 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen …
weiterlesen →
Invasive Neophyten zum Anfassen
Die Ausstellung «Invasive Neophyten» bietet Gelegenheit sich in natura über die verbreitetsten exotischen Problempflanzen zu informieren. In den kommenden Wochen hat die Bevölkerung wiederum die …
weiterlesen →
Internationaler Tag der Pflegenden
Der internationale Aktionstag „Tag der Pflegenden“ (auch „Tag der Krankenpflege“, „International Nurses Day“) findet am 12. Mai 2022 statt. Er wird in Deutschland seit 1967 …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone gegen Änderung der Teststrategie
Der Bundesrat schlägt im Rahmen der Verlängerung einzelner Bestimmungen im Covid-19-Gesetz unter anderem vor, dass die Verantwortung für das Testen Anfang Januar 2023 auf die …
weiterlesen →
Kirchenrenovation im Zeitplan
Hoch unter der Decke erklärt Peter Büchel den Gästen «die Instandstellung des «Himmels» Seit einem Jahr wird die kath. Kirche St. Johannes in Weinfelden aufwändig …
weiterlesen →
Erfa-Gruppe Weinfelden: Referat «Veränderung 4.0»
«Veränderung ist lernbar»: Referent Rüdiger Böhm bei der erfa-Gruppe Weinfelden. Beeindruckendes Referat am 10. Mai 2022 im Gasthaus zum Trauben über «Veränderung»: Rüdiger Böhm beleuchtete …
weiterlesen →
14. Mai 2022 – Einweihung Generationenspielgeräte in der Badi
Dank der Initiative und grosszügigen Unterstützung vom Gemeinnützigen Frauenverein, gibt es in der ganzen Stadt die Möglichkeit sich von jünger bis älter gemeinsam zu bewegen, …
weiterlesen →
Punktlandung mit dem Lachen der Sonne
Seit Kurzem hat das famos an der Pestalozzistrasse eine Sonnenterrasse. Pünktlich mit den steigenden Temperaturen und dem Lachen der Sonne gewinnt das Kaffee zusätzlich an …
weiterlesen →
Die Mitte verzichtet auf dritten Sitz
Valentin Hasler, Veronica Bieler-Hotz, Nicole van Rooijen-Rollier und Simon Wolfer. Die Mitte Weinfelden hat am 28. April die Nomination von Simon Wolfer für die Stadtpräsidiumswahlen …
weiterlesen →
Heute – Frühlingsmarkt in Weinfelden
Bereits vor 6 Uhr in der Früh wurde mit den Aufbauarbeiten für den Frühlingsmarkt Weinfelden begonnen. Der Warenmarkt hat einen besonderen Charme – es ist …
weiterlesen →
Finalissima in der Gütti
Am Samstag, 21. Mai 2022, hat die 1. Frauenmannschaft des BSV Weinfelden Handballs die Chance, sich den Aufstieg in die 1. Liga zu erspielen. Gewinnen …
weiterlesen →
Achtung, Reto, los! – In Wyfelde!
Reto Scherrer mit Adela Smajic in seiner Heimat, hoch über Weinfelden. Langweilige Interviews? Fehlanzeige bei Reto Scherrer! In seiner neuen Sendung «Achtung, Reto, los!» gibt …
weiterlesen →
Das älteste Open Air der Schweiz in den Startlöchern
48 Jahre Open Air Bischofszell Endlich ist es so weit, der Verein des Open Air Bischofszell freut sich 2022 mit dem treuen Publikum die Geschichte …
weiterlesen →
Köstlichkeiten und Schlemmereien auf dem Marktplatz
WERBUNG Vom 13. – 15. Mai macht die Küchenkarawane Halt in Weinfelden.Die kulinarische Reise beginnt auf dem Marktplatz. Diese ausgesuchte Location verwandelt sich an diesem …
weiterlesen →
Erlebnis für Kinder, Stärkung für Eltern
Alle Familien sind eingeladen, am Sonntag, 22. Mai 2022 an der ELBI EXPO in Weinfelden einen erlebnisreichen Familientag mit spannenden Höhepunkten, interessanten Informationen und kunterbunten …
weiterlesen →
Bring- und Holtag 2022
Der traditionelle Bring- und Holtag, der aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren ausgefallen ist, findet in diesem Jahr am 10./11. Juni 2022 statt. …
weiterlesen →
Gesucht Mitglied der Kirchenvorsteherschaft
Gesucht Mitglied der Kirchenvorsteherschaft mit der Aufgabe des Aktuariats Wir suchen Dich als Mitglied der Kirchenvorsteherschaft mit der Aufgabe des Aktuariats Amtsantritt per 1.6.2022 (Wahl …
weiterlesen →
Der SC Berg gewinnt das Derby
FC WEINFELDEN-BÜRGLEN vs. SC BERG 2:4 (1:2) Neusch eröffnete das Skor bereits in der dritten Minute nach einem Freistoss. Für die weiteren Tore waren Jannis …
weiterlesen →
Wer kennt das nicht?
Am 9. Mai 2022 findet anlässlich des Gedenkens an die verlorenen Partner einzelner Socken der Tag der verlorenen Socke (auch: Lost Sock Memorial Day) statt. …
weiterlesen →
































































