Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
In Bürglen alkoholisiert verunfallt
Nach der Kollision mit der Verkehrsinsel überschlug sich das Auto. Die Autofahrerin wurde nicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte in der Nacht …
weiterlesen →
Anfrage zum Haffterhaus
Ein Leser von WYFELDER informiert sich beim Online-Portal über folgenden Sachverhalt: «Meine Eltern hatten in den 1950ern die Abwartsstelle im Haffterhaus, wo wir im obersten …
weiterlesen →
Full house – Action mit Jesus
Über 75 Kinder und Mitarbeitende waren bei der Kinderwoche vom 4. -7. April 2022 dabei. An vier abwechslungsreichen Nachmittagen hörten wir Geschichten von Jesus, sangen …
weiterlesen →
Sanierung der Neuenburg bei Weinfelden
Laufende Sanierungsarbeiten, die orangen Stecken markieren historische Maueröffnungen, die belassen wurden. Bild: Amt für Archäologie Thurgau Auf dem Burgstock bei Weinfelden steht die Ruine der Neuenburg. …
weiterlesen →
Secondhandladen SunntigsGwand sucht Kleider und Schuhe!
Für eine ukrainische Flüchtlingsgruppe suchen wir Kleider. Vorwiegend für Kinder und Jugendliche benötigen wir Kleider in den Grössen 92-176 für die jetzige Jahreszeit. Wir freuen …
weiterlesen →
Gesucht: Freiwillige!
Aufgrund des grossen Andrangs von Geflüchteten aus der Ukraineunterstützt das SRK Thurgau (in Zusammenarbeit mit Caritas Thurgau, Kanton Thurgau und HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten …
weiterlesen →
Brocki im Thurgauerhof sucht Mitarbeiterinnen
WERBUNG Mitarbeiterinnen gesucht für unsere Brocki Frauenverein im Thurgauerhof Möchten Sie gerne 3-4 Stunden im Monat bei uns mitarbeiten? Sie haben Freude am Verkaufen, beraten, …
weiterlesen →
Schuhmacherei Mente überreicht mindestens 50 Paar neue Damenschuhe
Heute erhielt Caritas Thurgau von der Schuhmacherei Mente in Weinfelden mindestens 50 Paar neue Damenschuhe. Die Schuhe können gerade in dieser Zeit gut eingesetzt werden, …
weiterlesen →
Uns fehlt die familiäre Nachfolge. Wir möchten bald in Pension gehen.
WERBUNG Darum, ab sofort Ausverkauf auf unserem gesamten Edelstein- und Büchersortiment. Bis zu 60 % Rabatt! An alle Klangschalen-, Tarot- und Orgon Liebhaber: Neuheiten eingetroffen. Bücherwurm …
weiterlesen →
Wochenmarkt in der Karwoche am Donnerstag
Aufgrund des Feiertages am Freitag, 15. April 2022 (Karfreitag) findet traditionsreiche Wochenmarkt Weinfelden ausnahmsweise bereits am Donnerstag statt. Markt in der Karwoche 2022Donnerstag, 14. April …
weiterlesen →
Regierungsrat verabschiedet neue Grundlage für Hochwasserschutz und Revitalisierung an der Thur
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Hochwasserschutz- und Revitalisierungskonzept für das Thurtal, das Konzept Thur+, verabschiedet und mit einer Botschaft dem Grossen Rat zur …
weiterlesen →
Heute: Trauercafé – Evang. Kirchgemeindehaus
Das Trauercafé bietet Trauernden einen geschützten Rahmen, indem Menschen eines verbindet – der Verlust um einen geliebten Menschen. Oft fühlen sich Trauernden mit ihrem Schicksal …
weiterlesen →
In Müllheim brannte ein Wohnhaus
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Aus noch unbekannten Gründen brannte am Donnerstagabend in Müllheim ein Wohnhaus. Es entstand Sachschaden von einigen hunderttausend …
weiterlesen →
«Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen.»
Podiumsdiskussion zur Volksinitiative Am 21. April 2022 findet die öffentliche Podiumsdiskussion zur Volksinitiative «das Bankstrassen-Areal gehört uns allen» statt. Die Veranstaltung findet im Saal des …
weiterlesen →
Es muss mit Emissionen gerechnet werden!
Truppenverschiedung am Montag, 11. April 2022 Im Rahmen des Wiederholungskurses der Artillerie Abteilung 16 werden laut einer Mitteilung der Armee am Montag 11. April 2022 …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.1 Prozent
Per 31. März 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 3 328 arbeitslose Personen. Damit sind 192 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sinkt …
weiterlesen →
Grenzenlos Reisen zur Coronazeiten > App-Tipp
Um zu Zeiten von Corona «grenzenlos» Reisen zu planen, publiziere ich an dieser Stelle gerne einen Beitrag von publishingblog.ch. Die Verfasserin ist seit Januar unterwegs …
weiterlesen →
Auf dem Weg zum klimaneutralen Strassenverkehr
Elektromobilität Weinfelden Würden 60% der konventionellen Benzin- und Diesel-betriebenen Personenwagen in der Schweiz bis 2050 auf «strombasierte» Fahrzeuge umgestellt, also Batteriefahrzeuge, wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge und mit …
weiterlesen →
Weltgesundheitstag 2022
April 2022 Der Weltgesundheitstag wurde 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen und findet jedes Jahr am 7. April statt. Das Datum geht zurück auf die …
weiterlesen →
Kampf gegen Food-Waste: Bundesrat startet Aktionsplan
Bern, 06.04.2022 – Fast ein Drittel der für den Schweizer Konsum produzierten Lebensmittel wird verschwendet oder unnötig weggeworfen. Dies entspricht rund 330 Kilogramm Abfall pro Kopf und Jahr. …
weiterlesen →
Gebäudeversicherung will nachhaltiger werden
Der Regierungsrat hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur überarbeiteten Eigentümerstrategie der Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau verabschiedet. Unter anderem wurde die Struktur der Eigentümerstrategie …
weiterlesen →
Die Art Abt 16 hat heute die Standarte übernommen
Volltruppenübung vom 19./20. April 2022Wiederholungskurs der Artillerie Abteilung 16 in der Region Frauenfeld / Weinfelden Gäste an der Zeremonie waren Herr Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsvorsteher …
weiterlesen →
Gestern machten Sie den Brunnen schön
Kurz vor Ostern ist es jeweils so weit, die Stadtgärtnerei Weinfelden schmückt den Thomas-Bornhauser-Brunnen beim Rathaus. Ab heute, 6. April 2022, erstrahlt er in bezauberndem …
weiterlesen →
Mitgliederversammlung «Die Mitte Weinfelden»
FDP-Stadtratskandidat Martin Brenner stellt sich an der Generalversammlung der «Die Mitte Weinfelden» Am 30. März fand die Mitgliederversammlung der «Die Mitte Weinfelden» im Jugendwerk in …
weiterlesen →
Internationaler Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden 2022
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) rief 2013 den Internationalen Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden aus, der am 6. April 2022 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLA: Tuukka Haudanlampi kehrt nach Finnland zurück
Tuukka Haudanlampi (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Das finnische Jungtalent Tuukka Haudanlampi verlässt das Herrenteam von Floorball Thurgau nach einer Saison und kehrt in seine …
weiterlesen →
Neu in Weinfelden: Outdoor Gruppenfitness
WERBUNG Funktionelles Ganzkörpertraining im Freien mit verschiedenen Übungen im Bereich: Ausdauer, Kraft, Koordination und GleichgewichtOrt und KurszeitWöchentlich mittwochs von Mitte April bis Ende Oktober 2022 …
weiterlesen →
Grundbuchämter und Notariate bearbeiteten über 50’000 Geschäfte
Die Grundbuchämter und Notariate des Kantons Thurgau blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. In allen Bereichen wickelten sie so viele Geschäfte ab, wie noch …
weiterlesen →
Schmierereien auf Sitzbänken
Der Werkhof Weinfelde hat sich in den Wintermonaten engagiert und einen ersten Teil der roten Sitzbänke um Weinfelden in Ordnung gebracht. Mit dem „Weinfelder-Rot“ zeigen …
weiterlesen →
Schachtreiniung in den Morgenstunden
Mit dem Spezialfahrzeug für Kanalreinigung der HUBER Umweltlogistik AG wurden heute Früh, in der Frauenfelderstrasse die Schächte gereinigt. Mitarbeiter des Werkhof Weinfelden erledigten die Arbeiten …
weiterlesen →
Friltschen: Alkoholisiert verunfallt
Der Autofahrer wurde mittelschwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonntagabend in Friltschen einen Selbstunfall. Er wurde verletzt und musste durch den …
weiterlesen →
Floorball Thurgau gelingt Aufstieg in NLA
Noé Siegfried traf gleich dreimal für Floorball Thurgau (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau gewinnt auch Spiel vier in den Auf-/Abstiegsspielen gegen den UHC …
weiterlesen →
Fussballgolf Thurgau ist eröffnet
Das Wetter spielte am Samstag zwar nicht mit – für einen Ankick reichte es dennoch: Tobias Hilpert, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung, Manuel Strupler, Fussballgolf Thurgau, Thomas …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball F2 – Erste Niederlage für Weinfelden
GC Amicitia Zürich : BSV Weinfelden Handball – 24:21 (11:11) 03.04.2022, Zürich Utogrund, Schiedsrichter Philipp Schillinger, 55 Zuschauer Der Cuptitel konnte letzte Woche verteidigt werden, …
weiterlesen →
Weinfelden: Der 45-Jährige musste seinen Führerausweis abgeben.
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 45-Jährige musste seinen Führerausweis abgeben. Eine …
weiterlesen →
«zurito» … hinsetzen, lauschen, begeistert von der Musik
Der Kinnladen fällt tief, wenn Javi Perez seine Finger über die Saiten flitzen lässt. Er war am Freitagabend mit seiner Band „zurito“ der erste internationale …
weiterlesen →
Bunte Vögel aus Märwil in der Kunstkabine
Seit gestern präsentiert der Märwiler Künstler Martin Bührer in der Kunstkabine beim Thurgauerhof ein Teil seiner Vogelbilder. Farbstift auf schwarz grundierten MDF-Platten. Strich für Strich …
weiterlesen →
Internationaler Kinderbuchtag 2022
Der internationale Kinderbuchtag wird am 02. April 2022 lesend gefeiert. Der Aktionstag wurde 1967 auf Initiative des „International Board on Books for Young People“ (IBBY) …
weiterlesen →
Bunte Punkte am Wyfelder Fritig
Der Wyfelder Fritig vom 1. April war hauptsächlich grau, nass und kalt. Bunte Punkte auf Strassen und Plätzen verhalfen dem ersten Weinfelder-Freitags-Event in diesem Jahr …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLB: Joonas Föhr verlängert bei Floorball Thurgau um eine weitere Saison
Joonas Föhr (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Kein Aprilscherz! Der finnische Allrounder Joonas Föhr bleibt für eine weitere Saison im Thurgauer Team. [Autor: Floorball Thurgau] …
weiterlesen →
Die Thurgauer Girls im Fussballfieber!
Die 7. Ausgabe des TKB-GirlsDay wusste in allen Belangen zu begeistern. Sie stand im Zeichen der Saisonvorbereitung für die Mädchen, welche bereits im Verein Fussball spielen, …
weiterlesen →
Heute von 17 bis 21 Uhr im Ortskern von Weinfelden
Das ganze Programm findest du hier. Quelle: Stadt Weinfelden
weiterlesen →
„Schenk mir eine Geschichte“
Ab Dienstagmorgen 19.4.22 startet die nächste Runde „Schenk mir eine Geschichte“ mit Geschichten, Spiel und Spass für Weinfelder Familien im Familienzentrum. Anmeldung erforderlich, PLatzzahl ist …
weiterlesen →
Der Kluge reist im Zuge..!
Morgen fährt die SBB alle HCT-Fans nach Kloten zum nächsten Auswärtsspiel. Schliess auch du dich vielen weiteren HCT-Leuen an und supporte unser Team auswärts in …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLB: Alles bereit für den Aufstieg!
Floorball Thurgau im Spiel gegen den UHC Thun (Foto: Floorball Thurgau, Sandro Schmuki) Floorball Thurgau gewinnt auch Spiel drei, wenn auch dieses Mal knapp mit …
weiterlesen →
Der Regierungsrat lehnt den Entwurf des CO2-Gesetzes ab
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt den Entwurf für die Revision des CO2-Gesetzes ab und beantragt eine Überarbeitung. In seiner Vernehmlassungsantwort schreibt er, dass aus …
weiterlesen →
Lotteriefondsbeitrag für das Projekt «Kultur und Schule Thurgau»
Mit dem Projekt soll unter anderem möglichst allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von Bildung, Einkommen, Herkunft und Geschlecht – der Zugang zu kulturellen Angeboten …
weiterlesen →
I.n.t.u.i.t.i.o.n.
„Alles, was wirklich zählt ist Intuition…“ Dieser Anfang eines Zitates stammt von niemand weniger als einem der bedeutendsten Physiker der Wissenschaftsgeschichte, nämlich Albert Einstein. Die Intuition jedoch ist …
weiterlesen →