Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen →
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen →
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen →
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
News
GlühWEINfelden – die Adventsbar am Feierabend
Vom 12. November 2025 bis 10. Januar 2026 lädt die gemütliche Adventsbar auf dem Weinfelder Marktplatz wieder zum geselligen Beisammensein ein. Unter dem Motto «Gemeinsam …
weiterlesen
News
Rückgang der Geburtenhäufigkeit in der Schweiz
Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau erreichte in der Schweiz im Jahr 2024 mit 1,29 ihren niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. In den letzten Jahren …
weiterlesen
News
Kantonsstrasse in Wuppenau wird saniert
Ab Montag, 17. November 2025, bis ca. im Juni 2026 finden auf der Konstanzerstrasse in Wuppenau zwischen Unter- bis Obermörenau Sanierungsarbeiten statt. Der bestehende Strassenabschnitt …
weiterlesen
ISAF Seedorf 2025: Samuel Giger gewinnt seinen 70. Kranz
Am Schwingfest in Seedorf zeigte Samuel Giger einmal mehr eine starke Leistung. Mit vier gewonnenen, einem gestellten und einem verlorenen Gang klassierte er sich auf …
weiterlesen →
Dominik Anliker – Goldener Dachs
Seit einem Jahr betreibt Dominik Anliker das Kulturlokal «Goldener Dachs». Im Gespräch mit Stefanie Brotbeck erzählt er, wie es zum Goldenen Dachs gekommen ist, was …
weiterlesen →
Sommerferien-Zeichnungswettbewerb im Naturmuseum Thurgau
Das Naturmuseum lädt im Sommer zum Zeichnen ein Zur aktuellen Sonderausstellung «Kleiner Kiesel ganz gross» lädt das Naturmuseum Kinder und Erwachsene ein, die oft feinen …
weiterlesen →
Strahlender Ausklang: Letzter Wyfelder Fritig vor der Sommerpause
Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung startete Weinfelden am letzten Wyfelder Fritig vor der Sommerpause in die Ferienzeit. Am 4. Juli 2025 verwandelte sich das …
weiterlesen →
Brüder-Triumph beim Thurgauer Sommerschwinget 2025
Der Thurgauer Sommerschwinget von gestern Sonntag auf dem Stelzenhof wurde zum Triumphzug für die Gebrüder Schneider: Domenic und Mario Schneider gewannen gemeinsam das Fest. In …
weiterlesen →
Vollmondbar auf dem Marktplatz mit dem Jodlerclub Weinfelden
Am Freitag, 11. Juli lädt die beliebte Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden wieder zum gemütlichen Beisammensein unter freiem Himmel ein. Für besondere Stimmung sorgt dieses Mal der Jodlerclub Weinfelden, …
weiterlesen →
WYFELDER kostenlos im Abo…
Wyfelder ist schnell, aktuell und den Leuten nah – täglich um 9 Uhr kostenlos in deinem Postfach. Was will man von einer Zeitung mehr? Trag …
weiterlesen →
Raststätten-Test in Südeuropa: Frankreich top, Spanien abgeschlagen
Der TCS hat 150 Autobahn-Raststätten in Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz getestet und dabei untersucht, wie gut sie auf die Bedürfnisse verschiedener Reisegruppen vorbereitet …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %
Per 30. Juni 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’591 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um acht Personen; …
weiterlesen →
Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken! – Weinfelden
Die Thur und ihr Uferbereich bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit unserem Citizen-Science-Projekt möchten wir die einzigartige Artenvielfalt entlang der Thur gemeinsam …
weiterlesen →
Tarif für die Betreuung im Haushalt soll erhöht werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf für die Teilrevision der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (TG ELV) in …
weiterlesen →
RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie
Erleben Sie vom 8. bis 10. August 2025 ein Wochenende bei Rutsch und Flutsch in Märstetten. Rutschbahn Öffnungszeiten: Freitag: 11 bis 20 Uhr Samstag: 11 …
weiterlesen →
HEUTE – Wyfelder Fritig
Heute am 4. Juli 2025, lädt der Wyfelder Fritig zwischen 17 und 21 Uhr wieder zu einem erlebnisreichen Abend in die Weinfelder Innenstadt. Rund um …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Kollision verletzt
Bei der Kollision wurde ein Velofahrer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo wurde am Donnerstag der Velofahrer verletzt. …
weiterlesen →
Weinfelden: Fischsterben wegen zu warmem Wasser
Im Giessen verendeten mehrere Dutzend Fische. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In Weinfelden sind am Donnerstag zahlreiche Fische im Giessen verendet. Grund dafür ist das wenige und …
weiterlesen →
Sonderausgabe des «Treffpunkts» in Weinfelden: Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrantinnen
Am Freitag, 4. Juli 2025, findet in Weinfelden eine Sonderausgabe des Treffpunkts statt. Im Fokus steht das Thema «Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrantinnen». Die Veranstaltung …
weiterlesen →
Der Thurgau ist Gastkanton an der Vereidigung der Schweizergarde 2026. – Du auch?
Jedes Jahr am 6. Mai werden im Vatikan junge Männer als neue Mitglieder der Schweizergarde vereidigt. Im kommenden Jahr wird der Kanton Thurgau diese Feierlichkeiten …
weiterlesen →
Erneut weniger Geburten
Im Kanton Thurgau ist im Jahr 2024 die Zahl der Geburten zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Wie ein vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen →
Mit Muskelkraft ins Büro
Über 60 TKB-Mitarbeitende nahmen an der «Bike to Work Challenge» teil – hier ein vierköpfiges Frauenteam aus Weinfelden. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat an der …
weiterlesen →
Elf Gemeinden leisten einen finanziellen Beitrag an die Kantonsbibliothek
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die jährlichen Beiträge der Politischen Gemeinden an die Kantonsbibliothek für die Jahre 2026 bis 2028 festgelegt. Beiträge leisten müssen …
weiterlesen →
Heute ist Jubiläum bei der Wiesli Holzbau AG: 100 Jahre Handwerkskunst!
Die Wiesli Holzbau AG feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum. Die nächste Gelegenheit, auf vier Generationen Handwerkstradition anzustossen, ist heute am Mittwoch, 2. Juli. Ab 17 Uhr steht …
weiterlesen →
Spitex Safety-Day 2025
Der Spitex Verband Thurgau hat Mitte Juni zum ersten Mal einen Safety-Day für Mitarbeitende der NPO-Spitex-Organisationen im Kanton durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war, dass Mitarbeitende …
weiterlesen →
Charity Classic, Samstag, 5. Juli 2025 – «Gemeinsam unterwegs für kranke Kinder»
Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die 9. Charity Classic Oldtimer Rallye alle Liebhaber historischer Fahrzeuge nach Weinfelden ein. Die Rallye startet und endet auf …
weiterlesen →
Zeig deinen Verein! Vereinstag am 2. September 2025
Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken …
weiterlesen →
Wahl eines neuen stellvertretenden Generalstaatsanwalts
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Thurgau hat ihre Organisationsstruktur überprüft. Als Folge davon hat der Regierungsrat Fabian Mörtl zum neuen stellvertretenden Generalstaatsanwalt gewählt. Im Mai 2024 …
weiterlesen →
Biodiversität: Der Kanton Thurgau ist mehrheitlich auf Kurs
Victor Bühlmann vom Arenenberg sucht als «Berater Biodiversität» gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten nach guten Lösungen für die Natur. Um eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt …
weiterlesen →
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt | Video
Der Thurgauer Regierungsrat 2025/2026 an der Kunstgrenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Walter Schönholzer, Vizepräsident Urs Martin, Regierungspräsident Dominik Diezi, Denise Neuweiler …
weiterlesen →
Mehr Erhöhungen als Senkungen bei den Gemeindesteuerfüssen
Der Grossteil der Politischen Gemeinden hält 2025 an den Steuerfüssen des Vorjahres fest. Bei den übrigen Gemeinden kommt es zu mehr Erhöhungen als Senkungen. Auch …
weiterlesen →
Aktive und Jugend im Sägemehl und auf der Matte
Am Samstag kämpften die Jugendringer unter Coach Roger Junker am J & S Turnier in Willisau. Folgende Resultate erzielten die Jüngsten in ihren Gewichtsklassen: …
weiterlesen →
Nachwuchsturnier Brunnen
Eine kleine Gruppe Jugendringer besuchte am Samstag das Nachwuchsturnier in Brunnen. Mit einer starken Leistung holte Colin Bolzli Gold. Auch Justin und Noah kämpften mit …
weiterlesen →
Team Wales logiert im Thurgau
Im Rahmen der Frauen-EM in der Schweiz hat sich das Damen-Fussballteam von Wales für ein Domizil im Thurgau entschieden. Untergebracht ist die Delegation im Wellnesshotel …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Erfolgsquote liegt bei 99,3 Prozent
265 Berufsmaturandinnen und – maturanden des Bildungszentrums für Wirtschaft Weinfelden haben die Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert. Die Jahresbestnote erreichte Sophie Wyss mit einer 5,8. «Heute feiern …
weiterlesen →
Stiftung Hofacker: Neues Präsidium und personelle Veränderungen im Stiftungsrat
Der Stiftungsrat Hofacker in neuer Besetzung: Urs Sigrist, Ressort Bau / Liegenschaften; Claire Steffen; Esther Baumgartner-Wedel, Ressort Agogik; Dominik Sauter, Präsident und Ressort Finanzen; Michèle Strähl, Vizepräsidentin; Marco Schaffner, Ressort Personal. …
weiterlesen →
Schlüsselübergabe im Departement für Justiz und Sicherheit
Fast sechs Monate lang hat Dominik Diezi nach dem Tod von Sonja Wiesmann auch das Departement für Justiz und Sicherheit geführt. Heute hat er Ruth …
weiterlesen →
Magazin-Sendung aus Weinfelden: Sommerhitze, Sicherheit, Sport und Saitenklänge
Themen dieser Magazin-Sendung: ZVG
weiterlesen →
Wechsel im Stadtrat: Ursi Senn-Bieri übergibt an Claudio Votta
Ursi Senn-Bieri übergibt ihr Amt im Stadtrat an Claudio Votta. (Bild: Stadt Weinfelden) Per Ende Juni legt Ursi Senn-Bieri ihr Amt als Stadträtin nach 14 …
weiterlesen →
Triumphales Comeback und Feststimmung: Das 129. Nordostschweizer Schwingfest in St. Gallen
Das 129. Nordostschweizer Schwingfest in St. Gallen von gestern Sonntag war ein triumphales Comeback für Werner Schlegel nach seiner zweimonatigen Verletzungspause. Im spannenden Schlussgang, der …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Weinfelders – 12
Altes Eisfeld beim Sangen vor ca. 70 Jahren Weinfelden hat heute ein grossartiges Eisstadion in der Güttingersreuti. Sein Vorgänger (Kein Stadion!) vor 70 Jahren befand …
weiterlesen →
Wichtige Begegnungsplattformen für das Gewerbe und die Bevölkerung
Gewerbe-Präsidentin Diana Gutjahr (links) unterstreicht stellvertretend für alle Gewerbeausstellungen im Kanton mit Beat Bollinger, Präsident der WEGA, die Bedeutung von solchen Veranstaltungen für das regionale …
weiterlesen →
Sommerständli des Musikvereins Weinfelden
Der Musikverein Weinfelden lädt herzlich ein zu einem Sommerständli. Datum: Dienstag, 1. Juli 2025Zeit: 20.00 UhrOrt: Restaurant Storchen, Frauenfelderstrasse 57, Weinfelden Die Konzerte finden nur …
weiterlesen →
Feuerwehr Weinfelden trainiert Einsatzbereitschaft in rückwärtigen Formationen
In den vergangenen Wochen hat sich die Feuerwehr Weinfelden intensiv mit der Einsatzbereitschaft ihrer rückwärtigen Formationen befasst. Ziel war es, durch gezieltes Training die Grundlagen …
weiterlesen →
Lions Club: 16’269 Franken für Bedürftige
Valentin Hasler (Sekretär), Gregor Wegmüller (Jugend), Esther Zurbuchen (2. Vizepräsidentin), Michael Broger (1. Vizepräsident), Beat Strupler (Präsident), Franziska Mattes (Past Präsidentin, Neumitglieder) Urs Lufi (District …
weiterlesen →
Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs?
MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren in MoniThur erfährt man, wo der Thurgau …
weiterlesen →
Diesen Freitag, 27. Juni: Sommer-Bar-Abend mit Flammkuchen
Diesen Freitag, 27. Juni findet zum letzten Mal vor der Sommerpause unser monatlicher Bar-Abend statt: Nimm entweder draussen in unserer gemütlichen Sommer-Lounge oder im angenehm …
weiterlesen →
Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss
Die Hasler Transport AG in Weinfelden gratuliert Amanda Plüer herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss als Logistikerin EBA mit Auszeichnung. Mit einer hervorragenden Abschlussnote von 5.4 hat …
weiterlesen →
Museum für Kinder
Liebe KinderLiebe Eltern, Grosseltern, Göttis, Tanten und weitere Interessierte Bald sind Sommerferien! Alle, die zuhause bleiben, laden wir gerne zu Entdeckungen und Erlebnissen in unseren …
weiterlesen →
Choco Choco: Die Welt des süssen Glücks erkunden
Bei Choco Choco erfahren Besucher:innen des Einkaufszentrums Thur Markt Weinfelden alles über den süssen Genuss. Ein Paradies für Schokoladen-Liebhaber:innen wartet ab 26. Juni auf Besucher:innen des Einkaufszentrums ThurMarkt Weinfelden. Bei Choco Choco tauchen sie ganz in die Welt …
weiterlesen →
Wochenmarkt in Weinfelden: Ein Treffpunkt für Frische und Vielfalt
Jeden Freitag verwandelt sich der Marktplatz in Weinfelden von 8.00 bis 11.30 Uhr in ein lebendiges Zentrum des Genusses und der Regionalität. Der Wochenmarkt bietet …
weiterlesen →































































