2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen →
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen →
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen →
News
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen
News
DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …
weiterlesen
Kultur
8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …
weiterlesen
Sport
F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …
weiterlesen
Hospizdienst überwältigt von Solidarität
Freuen sich, dass das Engagement für Schwerstkranke eine Solidaritätswelle ausgelöst hat (von links): Lukas Weinhold und Marina Bruggmann vom Hospizdienst, Jolanda Eichenberger, Verwaltungsratspräsidentin Raiffeisen Mittelthurgau, …
weiterlesen →
Regierungsrat befürwortet kostenpflichtige Impfungen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau spricht sich für die Anpassung der Epidemienverordnung des Bundes aus. Diese sieht vor, dass Auffrischimpfungen gegen Covid-19 für die Impfwilligen …
weiterlesen →
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt
Der Thurgauer Regierungsrat 2022/2023 im Historischen Bauteillager Ostschweiz: (v.l.) Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrätin Monika Knill, Vizepräsident Urs Martin, Regierungspräsidentin Cornelia Komposch, Regierungsrat Walter Schönholzer und …
weiterlesen →
Internationaler Kindertag
Mit dem Kindertag soll ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden. Der internationale Kindertag wird am 1. Juni 2022 gefeiert. Der Tag ist in vielen …
weiterlesen →
Informationen zur Polizeiausbildung
Interessierte erhalten bei den Standaktionen Informationen zum Polizeiberuf. (Bilder: Kapo TG) Die Kantonspolizei Thurgau informiert ab nächster Woche in Einkaufszentren in Amriswil und Kreuzlingen über …
weiterlesen →
carvelo2go am Wyfelder Fritig
Stadtrat Hans Eschenmoser bei der Lancierung des Weinfelder carvelo2go mit dem Namen WYFELDER I Kennen Sie bereits die elektrischen Lastenvelos von carvelo2go? Mit ihnen lassen …
weiterlesen →
Weinfelder Schützen auf Rang 3
Bronce Medaille für die Gruppe der Gewehrsektion SG Weinfeldenv.l. Raffael Eberle, Mathias Schwitter, Rita Eberle, Esther Huser, Roman Mästinger Die Schützen der SG Weinfelden erreichten …
weiterlesen →
Weltnichtrauchertag 2022
Am 31. Mai 2022 findet der Weltnichtrauchertag statt. Initiiert wurde der Tag durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um auf den weltweiten Tabakkonsum und die durch diesen …
weiterlesen →
Weinfelden: Mann überfallen – Täter festgenommen
Mai 2022 Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntagabend in Weinfelden nach einem Raub den Täter festgenommen. Das Opfer wurde leicht verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen …
weiterlesen →
… wenn der Himmel voller Stiefel hängt
Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Vergnügliche Lesung mit der Thurgauer Autorin Elisabeth Aebi Ein nächtlicher Autounfall wirft Martina abrupt aus ihrem beschaulichen Seniorinnendasein und beschert ihr – …
weiterlesen →
Arbeitssituation in der Remise
Bild: Eine Aufnahme von Katharina Henking’s Installation. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, 18. Juni ab 18.00 statt. Einführung durch Brigitt Näpflin um 18.30 …
weiterlesen →
Gesetz soll Finanzierung von Leistungen für Menschen mit Behinderung vereinfachen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum neuen Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung …
weiterlesen →
Bei Sturz verletzt
Die Motorradfahrerin musste von der Rega ins Spital geflogen werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Märstetten – Bei einem Selbstunfall in Märstetten wurde am Samstag eine Motorradfahrerin …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden ist Thurgauer Meister!
An der 22. Thurgauer-Meisterschaft im Vereinsturnen in Erlen wurde die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden am Samstag, 28. Mai 2022 in der Kategorie Gymnastik Verein ‘S’ …
weiterlesen →
Sommerlager der Jungwacht Weinfelden 2022
Ein klassisches Lagercamp einer Jungwachtgruppe Bereits seit Dezember 2021 plant und organisiert das rund zwanzigköpfige Leitungsteam der Jungwacht Weinfelden das sehnlichst erwartete Sommerlager 2022. Ein …
weiterlesen →
MOIRA mit Trio spielt in Bürglen
Moira fasziniert mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit und der Gabe, das Publikum von der ersten Sekunde an in ihren Bann zu ziehen. Mit viel Leidenschaft singt …
weiterlesen →
WYFELDER macht ein paar Tage Pause
Nach über 2’000 Beiträgen (Start des Portals war am 8. Februar 2021) macht WYFELDER – lokal informiert jetzt einige Offline-Tage. WYFELDER – lokal informiert, freut sich auf …
weiterlesen →
Christi Himmelfahrt – Auffahrt
Christi Himmelfahrt (in der Schweiz: Auffahrt) bezeichnet bei Christen den Glauben an die Rückkehr des Jesus von Nazareth als Sohn Gottes zu seinem Vater in …
weiterlesen →
«Volldampf voraus»! – MThB-Dampflokomotive fährt wieder!
Am kommenden Sonntag, 29. Mai 2022 heisst es wieder «Dampfromantik am Bodensee»! Die Revision der MThB-Lokomotive Ec 3/5 Nr. 3 (Baujahr 1912) ist dank einer …
weiterlesen →
Regierungsrat genehmigt Projektwettbewerb für das Neue Historische Museum
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Durchführung des Projektwettbewerbs im selektiven Verfahren für das Historische Museum Werk 2 in Arbon genehmigt. Für einen zeitgemässen …
weiterlesen →
Regierungsrat passt Aufnahmeverfahren an die höheren Schulen an
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat vier Verordnungsänderungen im Bildungswesen genehmigt. Neu geregelt wird unter anderem die Aufnahmeprüfung an die Maturitäts- und Fachmittelschulen sowie an …
weiterlesen →
Das Frühlingskonzert findet heute statt, der Musikverein Weinfelden ist bereit!
Wir sind bereit! Nach der gestrigen Hauptprobe freuen wir uns auf HEUTE Abend. Hoffentlich sehen wir uns ab 19 Uhr im Thurgauerhof Weinfelden! Quelle: Facebook
weiterlesen →
Weinfelden: Schwefelsäure ausgelaufen
Aus noch unbekannten Gründen trat aus einer Maschine in einer Produktionsfirma in Weinfelden am Mittwochmorgen Schwefelsäure aus. Verletzt wurde niemand, es bestand keine Gefahr für …
weiterlesen →
«tiny-bar» erfreut den Marktplatz Weinfelden
Seit dem 23. Mai 2022 hat das Team der «tiny-bar» auf dem Marktplatz ihren Wagen installiert. Mitte April 2022 konnte man aus den Medien erfahren …
weiterlesen →
Pulcinella Weinfelden: «Bis auf Weiteres geschlossen!»
Auf der Internetseite des «Pulcinella Weinfelden» ist folgendes vermerkt: «Bis auf Weiteres geschlossen!». Auch im Schaukasten an der Wilerstrasse 8 hängt die Information im Kontext …
weiterlesen →
Öffnungszeiten über das Auffahrts-Wochenende
Gäste auf der Rathausstrasse, mit dem Ziel Weinweg Weinfelden. Die Schalter der Stadt Weinfelden sind heute, Mittwoch, 25. Mai 2022 bis 16 Uhr geöffnet. Morgen …
weiterlesen →
Firmen können Bewilligungen für Grenzgänger online beantragen
Ab sofort können Thurgauer Firmen Gesuche für Grenzgängerinnen und Grenzgänger online abwickeln. Neben den Zürcher Firmen sind sie damit die ersten in der Schweiz, die …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Verkehrsunfall verletzt
Beim Zusammenstoss zwischen einer Fussgängerin und einem Velofahrer wurden am Montag in Weinfelden zwei Personen leicht verletzt. Gegen 16.45 Uhr wollte eine Fussgängerin die Frauenfelderstrasse …
weiterlesen →
Die Museen haben über Auffahrt und Pfingsten geöffnet
Harald F. Müller, „MONDIA“, 1978, Cibachrome auf Aluminium aufgezogen, 118 x 168 cm – kunstmuseum.tg.ch Über Auffahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, und Pfingsten, von Sonntag, …
weiterlesen →
Die Stadt Weinfelden bekämpft Unkraut mit heissem Wasser
Seit Kurzem hat die Stadt Weinfelden zur Unkrautbekämpfung Gerätschaften im Einsatz, die ganz ohne Gift dem Grünzeug den Gar ausmachen. Martin Schneeberger, Leiter Werkhof Weinfelden …
weiterlesen →
Zweite Weinfelder Sammlung von Hilfsgütern
Am 12. Juni 2022 findet in Weinfelden die zweite Sammlung von Hilfsgütern für die Ukraine und Rumänien statt. Der Verein Thurgau hilft Menschen in Not …
weiterlesen →
Tag der Weinbergschnecke
Am 24. Mai 2022 wird mit dem Tag der Weinbergschnecke die kleine gehäusetragende Landschnecke gefeiert. Der Tag wurde 2001 ausgerufen, um das kleine Tier zu …
weiterlesen →
ELBI EXPO Thurgau 2022 – Bilderbogen
Am Sonntag 22. Mai 2022 fand die vierte ELBI EXPO Thurgau statt. Die Besucherinnen und Besucher erlebten einen erlebnisreichen Familientag mit spannenden Höhepunkten, interessanten Informationen, …
weiterlesen →
Leo Club Thurgau feierte eine einmalige Charter Night
Vor noch nicht ganz einem Jahr wurde der Leo Club Thurgau gegründet, als der grösste Club seinesgleichen in der Schweiz. Die Grundsteine wurden im Gründungsjahr …
weiterlesen →
Bauernhöfe für Womo-Stellplätze gesucht
Wohnmobilstellplätze auf Bauernhöfen erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit und Nachfrage. Landcamp.ch sucht weitere Gastgeberhöfe. Foto: landcamp.ch WERBUNG Agrotourismus ist ein grosses und wichtiges Thema in …
weiterlesen →
TRAINERinnen gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort zusätzliche, motivierte Juniorentrainer! Wer hat Lust in unserem jungen Fussballclub diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und Kinder in ihrer …
weiterlesen →
Brand von Dachstock
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Müllheim – Aus noch unbekannten Gründen brannte am Sonntag in Müllheim ein Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Beim Brand …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden überzeugt am Leuberg-Cup
Die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden (Gymnastik Sportclub Weinfelden) hat am Samstag, 21. Mai 2022 am Leuberg-Cup im Zuzwil/SG teilgenommen. In der Kategorie «Gymnastik ohne Geräte» …
weiterlesen →
Endlich startete am letzten Freitagabend die Vollmondsaison 2022.
Weinfelden, 20. Mai 2022, die Vollmondsaison 2022 konnte endlich starten. Bei allerschönstem Wetter startete um 19 Uhr der Betrieb. Schon viele Zuhörer warteten auf den Einlass. Bald …
weiterlesen →
Vereinsempfang am Sonntagabend | > viel Bilder
Traditioneller und sympathischer Empfang der Chöre vom Schweizer Gesangsfestival 2022 in Gossau. Text Martin SaxFroto: Martin Sax und David Keller
weiterlesen →
BSV Weinfelden schafft Aufstieg in die 1. Liga
Die Handballerinnen des BSV Weinfelden erleben eine nahezu perfekte Saison. Nach dem Sieg im Ostschweizer Cup schaffen sie nun auch den Aufstieg in die erste …
weiterlesen →
Plötzlich mit «Moses» auf Augenhöhe
Heute hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, die Baustelle der Katholischen Kirche zu besuchen. Fachkundige Führungen brachten den Besucherinnen und Besuchern die aufwendigen Restaurationsarbeiten näher. Hand …
weiterlesen →
Vollmondbar bei besten Bedingungen
Am Freitag fand auf dem Marktplatz die traditionsreiche Vollmondbar statt. Bei sommerlichen Temperaturen genossen viele das Treffen unter dem Sonnensegel, so sassen die Gäste bis …
weiterlesen →
Das Martin Haffter öffnete die Türen
Heute war es nun so weit, das Schulzentrum Martin Haffter öffnete die Türen für die breite Bevölkerung. Für Besucherinnen und Besucher bot sich die Gelegenheit, …
weiterlesen →
Dringend gesucht: Kinderbetreuende
Nachdem es zu wenige Plätze in Deutschkursen hat, starten wir vom ComeIn, Asylcafé, Weinfelden, einen neuen Kurs für ukrainische Geflüchtete und suchen dazu noch dringend …
weiterlesen →
E-Cargo-Bike für die Bevölkerung – Stadtrat Hans Eschenmoser «fliegt» auf der Probefahrt über den Marktplatz Weinfelden.
Von links: TCS-Sektionspräsident Marco Vidale, Mirjam Stawicki, der Weinfelder Stadtrat Hans Eschenmoser und David Keller der «mediaZeit GmbH». In vielen Schweizer Städten und Gemeinden gehören …
weiterlesen →
10 Jahre FC Märstetten – Jetzt wird gefeiert!
Jubiläumsfest am Samstag 11. Juni 2022 Dieses Jahr feiert der Fussballclub Märstetten sein zehnjähriges Bestehen. Gefeiert wird mit einem Fest am Samstag, 11. Juni in …
weiterlesen →
Dominoeffekt nimmt Fahrt auf
Haben mit den Mitgliedern der Raiffeisenbank Mittelthurgau das Domino-Impulsprogramm angestossen, von dem unter anderem fünf Sozialprojekte profitieren: Bankleiter Marcel Bischofberger, Verwaltungsratspräsidentin Jolanda Eichenberger und Bankleitungsmitglied …
weiterlesen →
«Fokuswechsel» in der Gesundheitsförderung und Prävention
Organisationsteam und Referentinnen und Referenten: Von links nach rechts: Judith Hübscher Stettler (Amt für Gesundheit), Doris Grauwiler (Perspektive Thurgau), Johannes Kleske (Third Wave), Anna Hecken …
weiterlesen →
Der Spatenstich an der Feststrasse ist ein Meilenstein
Spatenstich zum Dienstleistungsgebäude im Gesundheitsbereich an der Feststrasse v.l.n.r. Urban Ruckstuhl, Bauherr | Claudia Ruckstuhl, Bauherrin | Max Vögeli, Stadt Weinfelden (Präsident) | Tobias Kaspar, …
weiterlesen →
Gelungene sechste Partizipanten-Versammlung der TKB
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begrüsste rund 2600 Gäste an ihrer sechsten Partizipanten-Versammlung. Die Teilhaberinnen und Teilhaber erlebten in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen einen stimmungsvollen und …
weiterlesen →































































