Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
Noch freie Lehrstellen zu Lehrbeginn 2022
Bern, 13.06.2022 – Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Es sind gleich viele Lehrverträge abgeschlossen worden wie letztes Jahr um dieselbe Zeit. Auf …
weiterlesen →
Aktionstag Gesunde Stadt am 11. Juni 2022 – gelungener Anlass für Familien mit kleinen Kindern
Der Aktionstag am vergangenen Samstag hat viele Familien mit kleinen Kindern angelockt. Die drei Pferde-Gesellschaftswagen haben ab 10.00 Uhr die 7 Spielorte miteinander verbunden. Hopp …
weiterlesen →
Vielfältiges Angebot am TCS-Fest
Auf dem Gelände der Verkehrssicherheitszentrum Thurgau AG (VSZ TG) gelangte am 12. Juni das TCS-Fest 2022 zur Durchführung. Die Hunderten von kleinen und grossen Besucherinnen …
weiterlesen →
Am Mittwoch wird auf dem Marktplatz gekickt
Am 15.6.2022 ab 14 Uhr findet auf dem Marktplatz Weinfelden wieder das Streetsoccer-Turnier statt. Anmelden ab 13 Uhr direkt vor Ort. Quelle: jugendWERK Weinfelden
weiterlesen →
Invasive Neophyten zum Anfassen
Gemeine Nachtkerze 13. Juni 2022 – 19. Juni 2022 In den kommenden Wochen hat die Bevölkerung wiederum die Gelegenheit, invasive Neophyten in acht verschiedenen Thurgauer Gemeinden …
weiterlesen →
Swisscup mit Jubiläumsparty der Ringerriege Weinfelden
Am Samstag, 18. Juni 2022 feiert die Ringerriege Weinfelden ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet der Swisscup statt, wo die besten Teams der Schweiz …
weiterlesen →
Weiterer Podestplatz für die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden
Am gestrigen Tannzapfen Cup in Dussnang-Oberwangen waren die Girls vom Gymnastik Sportclub Weinfelden wieder erfolgreich! Mit der super Note von 9.83 in der Vorrunde qualifizierten …
weiterlesen →
Kantonaler Jugendturntag 2022 – es war sehr heiss!
Bei extrem hohen Temperaturen fand heute in der Güttingersreuti der kantonale Jugendturntag 2022 statt. Über 2000 Jugendliche massen sich in diversen Disziplinen. Sonnenhut, Sonnencreme, ein …
weiterlesen →
Weinfelden am Samstagabend
Die Bilder zeigen Weinfelden am Samstag, 11. Juni 2022 in und um Weinfelden. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Fruthwilen / Märstetten / Schlatt: Alkoholisiert unterwegs
Wegen Fahren unter Alkoholeinfluss mussten Samstagnacht in Fruthwilen und Märstetten zwei Personen ihren Führerausweis abgeben. Ein weiterer Autofahrer entging in der Nacht zum Sonntag in …
weiterlesen →
Der neue Werkhof öffnete die Türen
Gestern wurde der neue Werkof Bürglen eingeweiht, dazu öffneten die Tore für die Bevölkerung. Danke Patrick Füllemann vom Werkhof Weinfelden, für die zugestellten Bilder.
weiterlesen →
Erfolgreicher Bring- und Holtag 2022
Martin Schneeberger, Leiter Werkhof Weinfelden, hat den Überblick, um Punkt 10 Uhr gibt er das «Komando» zum Öffnen der Tore. Nach dem Motto «wiederverwenden statt …
weiterlesen →
Velofahrer verletzt
Juni 2022 – Ellighausen Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Freitag in Ellighausen ein Velofahrer verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. Gemäss den …
weiterlesen →
Heute ab 10 Uhr – Aktionstag für Familien mit kleinen Kindern
Aktuell laufen auf dem Marktplatz Weinfelden die Aufbauarbeiten zum Aktionstag Gesunde Stadt. Der Tag richtet sich an Familien mit kleinen Kindern. Start ist um 10 …
weiterlesen →
Unverhofft freie Karten für: «Tschlin retour – Ein Konzert auf Knopfdruck für Fränzlis und Film
«Tschlin retour – Ein Konzert auf Knopfdruck für Fränzlis und FilmDatum: Sonntag: 12. Juni 2022Zeit: 14.15 Uhr oder 17.15 UhrOrt: Theaterhaus Thurgau, Lagerstrasse 3, WeinfeldenAbendkasse: …
weiterlesen →
Eröffnung Bücherkasten Thurbad
Seit kurzem ist das Weinfelder-Thurbad um eine Attraktion reicher. Dank der Unterstützung der Regionalbibliothek Weinfelden konnte das Projekt «Bücherkasten im Thurbad» umgesetzt werden. Die Kundinnen …
weiterlesen →
„StreetArt Weinfelden“
Schüler einer Oberstufenklasse aus einer Nachbargemeinde zauberten gestern beim Thurgauerhof Bilder auf den Boden. WYFELDER hat die vergänglichen „StreetArt“ Kunstwerke festgehalten. Text und Foto: David …
weiterlesen →
Unsere Kirche wird neu
Masha Petrushina bei ihrer Arbeit hoch oben unter der Kirchendecke Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Stuckaturen und Gipserarbeiten: eine gewichtige Dekoration Verzierung des Kirchenbaus …
weiterlesen →
Eistee-Tag 2022
Der Eistee-Tag wird veranstaltet am 10. Juni 2022. Dieser Tag wird am besten mit einem leckeren Eistee in der Hand gefeiert! Eistee ist ein Kaltgetränk, …
weiterlesen →
Am Sonntag messen sich über 2500 Turnerinnen und Turner in Weinfelden | Video
Am Sonntag, 12. Juni 2022 ist es so weit, der Turnverein Märwil präsentiert zum zweiten Mal innert drei Jahren den Kantonalen Jungturnertag 2022 in Weinfelden. …
weiterlesen →
Morgen Freitag ist der «Bringtag 2022»
Der traditionelle Bring- und Holtag, der aufgrund der Coronapandemie in den letzten beiden Jahren ausgefallen ist, findet in diesem Jahr am 10./11. Juni 2022 statt. …
weiterlesen →
An der Frauenfelderstrasse gibt es keine LEGO mehr
Der Legoladen in Weinfelden ist nicht mehr, deswegen steht die Verkaufsfläche an der Frauenfelderstrasse seit Kurzem wieder zur Miete im Angebot. Das Geschäft mit den …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote im Kanton Thurgau sinkt
Per 31. Mai 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’926 arbeitslose Personen. Damit sind 151 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sinkt von …
weiterlesen →
Am Samstag «Spiel mit» am Aktionstag Gesunde Stadt
Der Aktionstag Gesunde Stadt richtet sich an Familien mit kleinen Kindern. Ab 10.00 Uhr Spiele an sieben StationenAb 12.00 Uhr Festwirtschaft auf dem MarktplatzUm 14.00 …
weiterlesen →
Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs?
Die Nachhaltigkeitsindikatoren MoniThur zeigen den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Was ist auf Kurs, was weniger? Antworten liefert ein Blick auf die soeben …
weiterlesen →
Fahrunfähig am Steuer
Wigoltingen Ein Autofahrer schlief in der Nacht zum Dienstag in Wigoltingen hinter dem Steuer ein und musste von der Polizei geweckt werden. Sein Führerausweis wurde …
weiterlesen →
TCS E-Bike Ausflug am Pfingstsonntag der Regionalgruppe Weinfelden
Traditionell führte am Pfingstsonntag die TCS Regionalgruppe Weinfelden die Gruppen-E-Bike Rundfahrt durch. Pascal Schwarz (Velo Schwarz, Weinfelden) versprach eine abwechslungsreiche und interessante Veloroute auf wenig …
weiterlesen →
Vierte Erlebnis- und Bildungsmesse lockte wieder viele Familien nach Weinfelden
Nach drei Jahren öffnete die ELBI EXPO Thurgau endlich wieder ihre Türen. Am vergangenen Sonntag, 22. Mai 2022, reiste wiederum eine Grosszahl an Familien aus …
weiterlesen →
Das Fest zum 50-Jubiläum, das Programm steht!
Das Fest zum 50-Jubiläum Am 25./26. Juni 2022 feiern wir das 50. Jahrjubiläum der Fusion zwischen dem FC Bürglen und dem FC Weinfelden. Die Feier findet an …
weiterlesen →
TCS Fest – Dani Felber live in Concert | Video
Verkehrssicherheitszentrum Thurgau , Weinfelden Sonntag, 12.6.2022 von 10 bis 17 Uhr Eintritt und Konzert kostenlos. Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Live-Konzert des Thurgauer Star-Musikers, Oldtimer- …
weiterlesen →
Spaziergang am Abend
Ein paar Eindrücke aus dem Ortskern Weinfelden am Abend des Pfingstsonntag 2022. Foto: David Keller
weiterlesen →
Pfingstmontag
Pfingstmontag findet im 2022 am 6. Juni statt. Der Pfingstmontag ist nach dem Pfingstsonntag der zweite gesetzliche Feiertag des Pfingstfestes in Deutschland und gilt somit …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig, um halb sechs Uhr riss der Himmel auf.
Der Wyfelder Fritig vom 3. Juni hatte einiges zu bieten. Das Wetter zeigte sich ab halb sechs Uhr in der gewohnten «Wyfelder Fritig Manier.» und …
weiterlesen →
Ein Team, doch jeder Rücken ist anders
WERBUNG Melde dein Sportverein an, um den Rücken jedes einzelnen Teammitgliedes checken zu lassen. Es ist auch für Firmen als präventive Massnahme geeignet. Eine gesunde …
weiterlesen →
«Wie Velofahren – das verlernen wir nie» – Wir können es noch immer – Das 48. Open Air Bischofszell war ein voller Erfolg
Nach 2 Jahren Zwangspause fand vergangenes Wochenende auf dem Heuberg bei Schweizersholz die 48. Ausgabe des Open Air Bischofszell statt. Als Verein sind wir rundum …
weiterlesen →
Pfingsten 2022
Das Pfingstfest wird am 05. Juni 2022 gefeiert, also am 50. Tag nach Ostern beziehungsweise am 10. Tag nach Christi Himmelfahrt. Pfingstsonntag und Pfingstmontag sind …
weiterlesen →
«Wyfelder Fritig» aktuell
Am 3. Juni findet der nächste «Wyfelder Fritig» statt. Alle Informationen dazu gibt es auf der Internetseite und den Social-Media-Kanälen des «Wyfelder Fritig».Facebook | Instagram#wyfelderfritig Das ganze Programm Stadt …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe und Gärten im Stadtzentrum
Dienstag, 7. Juni 2022, 18:30 Uhr, Rathausplatz Höfe und Gärten im Stadtzentrum Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring Das Leben der Menschen spielte sich …
weiterlesen →
Europäischer Tag des Fahrrades
Der Europäische Tag des Fahrrades wird am 03. Juni 2022 gefeiert und stärkt damit vor allem die Beinmuskulatur. Bereits seit 1998 findet dieser Aktionstag jährlich …
weiterlesen →
Der letzte «Mai Tanz» 2022 findet am Montag statt
Der «Mai Tanz 2022» auf dem Stelzenhof ist schon bald Geschichte. Ein letztes Mal in diesem Jahr kann am Montag, 6. Juni (Pfingstmontag) das Tanzbein …
weiterlesen →
Feldschiessen startet am kommenden Wochenende
In Berg startet an diesem Wochenende das eidgenössische Feldschiessen. Schützengesellschaft Mauren-Berg Feldschiessen 2022 in Berg Freitag 03. Juni 17.00 – 19.00 Freitag 10. Juni 17.00 …
weiterlesen →
Rücktritte im Amtsarztdienst Thurgau
Dr. med. Felix Fröscher, Eschenz, tritt per 30. Juni 2022 als Amtsarzt zurück. Dr. med. Alfred Schweizer, Weinfelden, tritt ebenfalls als Amtsarzt per 30. Juni …
weiterlesen →
Verschiebung der Villa Bär gelungen
Am 1. Juni 2022 ist die denkmalgeschützte Villa Bär um 18 Meter verschoben worden, um Platz für den Ergänzungsbau neben dem Regierungsgebäude in Frauenfeld zu …
weiterlesen →
Hospizdienst überwältigt von Solidarität
Freuen sich, dass das Engagement für Schwerstkranke eine Solidaritätswelle ausgelöst hat (von links): Lukas Weinhold und Marina Bruggmann vom Hospizdienst, Jolanda Eichenberger, Verwaltungsratspräsidentin Raiffeisen Mittelthurgau, …
weiterlesen →
Regierungsrat befürwortet kostenpflichtige Impfungen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau spricht sich für die Anpassung der Epidemienverordnung des Bundes aus. Diese sieht vor, dass Auffrischimpfungen gegen Covid-19 für die Impfwilligen …
weiterlesen →
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt
Der Thurgauer Regierungsrat 2022/2023 im Historischen Bauteillager Ostschweiz: (v.l.) Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrätin Monika Knill, Vizepräsident Urs Martin, Regierungspräsidentin Cornelia Komposch, Regierungsrat Walter Schönholzer und …
weiterlesen →
Internationaler Kindertag
Mit dem Kindertag soll ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden. Der internationale Kindertag wird am 1. Juni 2022 gefeiert. Der Tag ist in vielen …
weiterlesen →
Informationen zur Polizeiausbildung
Interessierte erhalten bei den Standaktionen Informationen zum Polizeiberuf. (Bilder: Kapo TG) Die Kantonspolizei Thurgau informiert ab nächster Woche in Einkaufszentren in Amriswil und Kreuzlingen über …
weiterlesen →
carvelo2go am Wyfelder Fritig
Stadtrat Hans Eschenmoser bei der Lancierung des Weinfelder carvelo2go mit dem Namen WYFELDER I Kennen Sie bereits die elektrischen Lastenvelos von carvelo2go? Mit ihnen lassen …
weiterlesen →
Weinfelder Schützen auf Rang 3
Bronce Medaille für die Gruppe der Gewehrsektion SG Weinfeldenv.l. Raffael Eberle, Mathias Schwitter, Rita Eberle, Esther Huser, Roman Mästinger Die Schützen der SG Weinfelden erreichten …
weiterlesen →
Weltnichtrauchertag 2022
Am 31. Mai 2022 findet der Weltnichtrauchertag statt. Initiiert wurde der Tag durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um auf den weltweiten Tabakkonsum und die durch diesen …
weiterlesen →































































