Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Uns fehlt die familiäre Nachfolge. Wir möchten bald in Pension gehen.
WERBUNG Darum, ab sofort Ausverkauf auf unserem gesamten Edelstein- und Büchersortiment. Bis zu 60 % Rabatt! An alle Klangschalen-, Tarot- und Orgon Liebhaber: Neuheiten eingetroffen. Bücherwurm …
weiterlesen →
Geburten trugen im Jahr 2021 wieder stärker zum Bevölkerungswachstum bei
Wie stark die Einwohnerzahl zunimmt, hängt von den Geburten und Todesfällen, den Zu- und Wegzügen ab – den Komponenten der Bevölkerungsbilanz (siehe Box: Bilanz der ständigen …
weiterlesen →
Bewegteste Gemeinden der Schweiz gesucht!
Das Projekt Das «Coop Gemeinde Duell» ist ein Projekt von «schweiz.bewegt». Es ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in den Schweizer …
weiterlesen →
Beim Abbiegen kollidiert
Amlikon-Bissegg 21.4.2022 – Beim Zusammenstoss mit einem Auto in Amlikon-Bissegg wurde am Donnerstagmorgen eine Velofahrerin verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. …
weiterlesen →
Corona: Ostschweizer Kantone unterstützen Vorgehen des Bundes in Übergangsphase weitgehend
Die Ostschweizer Kantone unterstützen das Grundlagenpapier des Bundes zur mittel- bis längerfristigen Entwicklung der Covid-19-Epidemie weitgehend. Sie fordern in der Vernehmlassungsantwort aber klarere Kriterien und …
weiterlesen →
Der goldene Mittelweg
Das Geschäft Bankstrasse hat keine glänzende Vorgeschichte. – Ursprünglich wollte der Stadtrat das Areal verkaufen.– Das Parlament hatte hier aber Einwände und schickte die Vorlage gleich mehrfach zurück an …
weiterlesen →
Regierungsrat fordert die Aufnahme der BTS ins STEP
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau setzt sich weiterhin vehement für die Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) ein. Aus seiner Sicht berücksichtigt das Strategische Entwicklungsprogramm (STEP) Nationalstrassen mehrere aus …
weiterlesen →
Heute im Rathaus – «Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen.»
Podiumsdiskussion zur Volksinitiative Am 21. April 2022 findet die öffentliche Podiumsdiskussion zur Volksinitiative «das Bankstrassen-Areal gehört uns allen» statt. Die Veranstaltung findet im Saal des …
weiterlesen →
Im Mittel ein Lohn von gut 6’000 Franken
Im Mittel verdient eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer in der Thurgauer Privatwirtschaft rund 6’000 Franken. Und: Fünf Jahre nach der Gründung bestehen noch weniger als …
weiterlesen →
Jahresversammlung – Abschied und Neubeginn
Am 17. März 2022 trafen sich die Mitglieder des Familienzentrums Region Weinfelden nach zwei Jahren endlich wieder persönlich vor Ort zur Mitgliederversammlung. Das war für …
weiterlesen →
Regierungsrat begrüsst die Meldepflicht bei Cyberangriffen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit den geplanten Änderungen im «Bundesgesetz über die Informationssicherheit beim Bund: Meldepflicht von Betreiberinnen kritischer Infrastrukturen für Cyberangriffe» grundsätzlich …
weiterlesen →
Vogelbilder noch bis Ende Mai
Noch bis Ende Mai sind in der Kunstkabine Weinfelden die Vogelbilder von Martin Bührer zu sehen. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Auszeit
Der WYFELDER macht ein paar Tage Pause und bringt in der kommende Woche nur sporadisch Berichte. Gerne können Beiträge mit Text und Bild an news@wyfelder.ch …
weiterlesen →
Ostern
Mit Ostern findet im Jahr 2022 am 17. April das wichtigste christliche Fest statt. An diesem Tag wird im Christentum die Auferstehung Jesu Christi nach …
weiterlesen →
Hugelshofen: Mit E-Bike gestürzt
Bei einem Selbstunfall in Hugelshofen wurde am Freitag eine E-Bike-Fahrerin mittelschwer verletzt. Sie musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen der …
weiterlesen →
Unterm Baum im grünen Gras
Unterm Baum im grünen Grassitzt ein kleiner Osterhas`!Putzt den Bart und spitzt das Ohr,macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satzund ein …
weiterlesen →
Walk-in Closet Schweiz Kleidertausch Frühlingsreihe 2022
WERBUNG Wir freuen uns wieder loszulegen! Walk-in Closet Schweiz gibt es auch in Bürglen! Am Samstag, 23.04.2022 14:00 – 17:00 Uhr wird Bürglen im Sun …
weiterlesen →
Karsamstag
Der Karsamstag liegt zwischen Karfreitag und Ostersonntag und fällt im Jahr 2022 auf den 16. April. In der Zeit zwischen der Kreuzigung am Karsamstag und …
weiterlesen →
Uns fehlt die familiäre Nachfolge. Wir möchten bald in Pension gehen.
WERBUNG Darum, ab sofort Ausverkauf auf unserem gesamten Edelstein- und Büchersortiment. Bis zu 60 % Rabatt! An alle Klangschalen-, Tarot- und Orgon Liebhaber: Neuheiten eingetroffen. Bücherwurm …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Weinfelden schlägt Tabellenführer GC
BSV Weinfelden Handball : GC Amicitia Zürich – 26:22 (12:15) 14.04.2022, Weinfelden Güttingersreuti,Schiedsrichter Sandro Brülisauer, 70 Zuschauer Nach zuletzt zwei Niederlagen wollten die 2. Ligafrauen des BSV Weinfelden zurück auf die Siegesstrasse finden. Chance bot sich dabei im Heimspiel …
weiterlesen →
Frühlingsvollmond 2022
Der Frühlingsvollmond findet im Jahr 2022 am 16. April statt. Er ist der erste Vollmond nach dem 21. März und wird zur Berechnung des Osterdatums …
weiterlesen →
Karfreitag
Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage und findet im Jahr 2022 am 15. April statt. Am Karfreitag wird der Kreuzigung Jesus Christi gedacht. Der …
weiterlesen →
Ottoberg: Frau angefahren – Zeugen gesucht
April 2022 Eine Frau wurde am Donnerstag in Ottoberg von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Die 18-jährige Frau wollte …
weiterlesen →
Standplatz auf Zeit, mitten in Weinfelden
Der Glühweinstand bei der Bernerhauspassage, im Dezember 2021, war eine Art Testbetrieb. Der Marktplatz Weinfelden soll weiter belebt werden. Aus diesem Grund hat der Stadtrat …
weiterlesen →
«Wyfelder Fritig» aktuell
Am 6. Mai 2022 findet der nächste «Wyfelder Fritig» statt. Alle Informationen dazu gibt es auf der Internetseite und den Social-Media-Kanälen des «Wyfelder Fritig».Facebook | …
weiterlesen →
«COVID Certificate»-App: Neue Funktion für Reisen ins Ausland
«COVID Certificate»-App: Neue Funktion für Reisen ins Ausland. Jetzt für zahlreiche Länder prüfen, ob Ihr Covid-Zertifikat zum Zeitpunkt der Einreise gültig ist. Die Einreiseregeln können …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.)
Mittwoch, 20. April 2022, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Auf dem Rundgang begegnen wir der Geschichte starker Weinfelder Frauen, und wir …
weiterlesen →
Öffentlich: Erster e.talk der IBK zur Gesundheit
Der Neuropsychologe und kognitive Neurowissenschaftler Prof. Dr. Lutz Jäncke. Die Kommission Gesundheit und Soziales der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) lädt erstmals zu einem Online-Vortrag. Thema ist …
weiterlesen →
Heute Donnerstag ist Wochenmarkt
Aufgrund des Feiertages am Freitag, 15. April 2022 (Karfreitag) findet traditionsreiche Wochenmarkt Weinfelden ausnahmsweise bereits am Donnerstag statt. Markt in der Karwoche 2022Donnerstag, 14. April …
weiterlesen →
Gründonnerstag
Im Christentum wird am 14. April 2022 der Gründonnerstag gefeiert. Der fünfte Tag der Karwoche ist auch unter den Bezeichnungen hoher, heiliger oder weisser Donnerstag …
weiterlesen →
Milliarden-Investitionen in Cyberarmee geplant
Die Cyberabwehrfähigkeiten der Armee sollen bis Mitte der 2030er-Jahre schrittweise ausgebaut werden. Dafür stellt der Bundesrat bis zu 2,4 Milliarden Franken bereit. Mehr dazu… Quelle: …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLA: Timon Merz wechselt zu Floorball Thurgau
Timon Merz (Foto: Markus Aeschimann) Mit Timon Merz kommt ein junger Spieler in den Thurgau. Der Verteidiger aus Winterthur, der letztes Jahr in Finnland viel …
weiterlesen →
285’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in 200 Ortschaften
Ab sofort steht auf der Homepage der Dienststelle für Statistik die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung. Von Aadorf …
weiterlesen →
Schweizer Küchen aus Hugelshofen
Eine KÜCHE by beer.li produziert zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. WERBUNG Geschäftsleiter Simon Beerli weiss als ausgewiesener Hobby-Koch was es braucht, damit eine Küche nicht nur …
weiterlesen →
Unsere Kirche wird neu
Die Wände erstrahlen nach der Trockenreinigung in der deutlich helleren Originalfarbe Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Malerarbeiten: zurück zum Glanz der 60-er Jahre Kirchweihe …
weiterlesen →
Bei Nachkontrollen beim Härtefallprogramm wurden Falschangaben aufgedeckt
Systematische Nachkontrollen beim Härtefallprogramm 1 In ihrer zweiten Datenanalyse zu den Covid-19-Härtefallmassnahmen stellt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) fest, dass schweizweit mit einer hohen Zahl an …
weiterlesen →
«Chumm mit» geht auch auf Hochdeutsch
Lichtspielhaus Wangen D Daniel Felix präsentierte mit seinem Team in den süddeutschen Kinos seinen abendfüllenden Kinofilm übers Wandern durch die Schweiz Urs Heinz Aerni Sie …
weiterlesen →
Hast du gewusst, dass…
Ester und Ernst Blickensdorfer WERBUNG …die frisch Eier unsere Biskuits ganz aus der Nähe kommen? Genau genommen von den Hühnern der Familie Blickensdorfer. Der Hof …
weiterlesen →
Persönlich – Menschen erzählen aus ihrem Leben
Illustration: Ernst Mutti, Frauenfeld «Persönlich» – so heisst die neue Kursreihe von TAB Freizeit und Bildung. Und persönlich wurde es dann tatsächlich am 24. März …
weiterlesen →
Die Tickets für die WM-Vorbereitungsspiele der A-Nationalmannschaft in Weinfelden sind ab sofort via Ticketmaster erhältlich…
WERBUNG Die Schweiz spielt am 30. April sowie 1. Mai zweimal in Weinfelden gegen Lettland. Das Team von Patrick Fischer bestreitet im Rahmen der Vorbereitung …
weiterlesen →
An Ostern den Hasen hinter her
Auf Hasensuche ins Museum für Archäologie und Naturmuseum. Bild: Naturmuseum des Kanton Thurgau Wer an Ostern statt Eier für einmal Hasen suchen will, kommt ins Naturmuseum …
weiterlesen →
… wenn du schon hier zur Schule gegangen bist.
WERBUNG DAS MARTIN-HAFFTER-SCHULHAUS IST NEU! Über die Weinfelder Schulgeschichte und den schwierigen Werdegang zum ersten Martin-Haffter-Schulhaus gibt es bald ein neues Buch. Es schildert den …
weiterlesen →
Unsere Bäcker sind 365 Tage in der Backstube
WERBUNG Haben Sie gewusst, dass unsere Bäcker während 365 Tagen im Jahr in der Backstube stehen!? Die Handwerksbäckerei ist also auch über die Ostertage geöffnet. …
weiterlesen →
Ist Topsharing das Arbeitsmodell der Zukunft?
Jobsharing kennzeichnet flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen sich zwei Personen eine Arbeitsstelle teilen. Topsharing bezeichnet die Teilung einer Führungsposition. In Firmen gewinnt dieses Arbeitsmodell immer mehr …
weiterlesen →
Intakte Chancen für Lehrstellensuchende
Der Lehrstellenmarkt ist weitgehend stabil. Gesamtschweizerisch sind per Ende März mehr als 32’000 Lehrverträge abgeschlossen worden. Im Vergleich zum März 2021 sind dies knapp 2% …
weiterlesen →
Velo putzen für den guten Zweck
Am Samstag, 23. April 2022 reinigen Jugendliche und junge Erwachsene des Swiss for Greece‑Projektes Velos gegen eine freiwillige Spende. Die Aktion findet in Weinfelden auf …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball F2 – BSV scheitert an sich selbst
Nach einer ausgeglichenen Partie verliert die erste Damenmannschaft ihr Spiel gegen Brugg mit 19:20 BSV Weinfelden Handball : Handball Brugg– 19:20 (10:12) 09.04.2022, Weinfelden Güttingersreuti, …
weiterlesen →
Kanton revitalisiert den Rhein bei Diessenhofen
Projektperimeter Revitalisierungsprojekt Camping Läui/Ziegelhütte−Schupfen, Blick flussaufwärts. Foto Amt für Umwelt Kanton Thurgau Der Kanton plant, den Rhein bei Diessenhofen zu revitalisieren. Dazu hat das Amt …
weiterlesen →
Floorball Thurgau NLA: Simon Beck verlängert mit Floorball Thurgau
Simon Beck (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Mit Simon Beck verlängert ein Thurgauer Eigengewächs seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis Ende Saison 2023/2024. [Autor: …
weiterlesen →
Der Burgstock im Welschland!
«Burgstock», Bild von Rudolf Furter, gemalt um 1885 Das Team des Amtes für Archäologie des Kantons Thurgau hat in verdankenswerter Weise die Ruinenreste auf dem …
weiterlesen →