Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Samuel Giger gewinnt das kantonale Schwingfest in Müllheim
Kantonales Schwingfest Müllheim, 1. Mai 2022 Ein tolles Fest, super Stimmung, prächtiges Wetter und zur Krönung ein grandioser Heimsieg. Samuel Giger gewinnt heute Sonntag das …
weiterlesen →
Schweizer Hockey-Nati siegt in Weinfelden zweimal
Die Schweizer Hockey-Nationalmannschaft spielte als WM-Vorbereitung am 30. April sowie 1. Mai zweimal in Weinfelden gegen Lettland. Am Samstag gelang den Schweizern ein 5:2 Sieg, …
weiterlesen →
Wir feiern die Neu-Eröffnung unseres Nuggibaums
Die Idee des Nuggibaums stammt wohl aus Dänemark und hat eine lange Tradition. Das schöne Ritual, den Nuggi zu den anderen Nuggis an den Baum …
weiterlesen →
Mateo und Gabriel zeigen mit Assistent Reto Scherrer das neue Vivala
Gabriel, Mateo und Reto Scherrer führen durch das neue Vivala Die Stiftung Vivala in Weinfelden feierte am Samstag die Eröffnung des neuen Wohnhauses. Die Besucher …
weiterlesen →
«Reparieren, was das Zeug hält!»
Heute bis 12 Uhr fand in den Räumlichkeiten des KOI – Kompetenzzentrum Integration das Repair Café Weinfelden statt. Bis 12 Uhr wurde defekte Sachen entgegengenommen …
weiterlesen →
Flohmarkt auf dem Marktplatz
Impressionen vom Flohmarkt auf dem Marktplatz am 30. April 2022. Text und Foto: David Keller und Urs Handte
weiterlesen →
Es grünt so grün!
Heute und Morgen findet auf dem Pestalozzi-Schulhausplatz in Weinfelden der Thurgauer Pflanzenmarkt statt. Urs Handte und WYELDER waren vor Ort und haben das grüne Grün …
weiterlesen →
Ofruta Club auf der Fussballgolf-Anlage in Müllheim
Gestern waren wir mit dem Ofruta Club auf der Fussballgolf-Anlage in Müllheim und hatten zwei Stunden grossen Spass auf den grünen Bahnen. Freizeitspass für Gross …
weiterlesen →
Der Garten ist eröffnet
Gestern Freitag startete das Duffy’s Pup in Weinfelden in die Gartensaison. Wegen der schlechten Wetteraussichten wurde die Eröffnung kurzfristig einen Tag vorverschoben und die Gäste …
weiterlesen →
Uns fehlt die familiäre Nachfolge. Wir möchten bald in Pension gehen.
WERBUNG Darum, ab sofort Ausverkauf auf unserem gesamten Edelstein- und Büchersortiment. Bis zu 60 % Rabatt! An alle Klangschalen-, Tarot- und Orgon Liebhaber: Neuheiten eingetroffen. Bücherwurm …
weiterlesen →
Zukunftsorientierte Weinfelder Wohnüberbauung
Auf dem Areal Sangenfeld v.l.nr.. Dominic Meyerhans, Meyerhans + Cie AG, Matthias Hug, HS Investment AG, Zita Cotti, Zita Cotti Architekten AG , Markus Kolb, …
weiterlesen →
PLOUP Kinderteller gewinnt den START award 2022
Die Gewinner des START award 2022 v.l.n.r. Chiaro Tomaselli, Esther Blaser und Fabian Bächi Aus einem zweckdienlichen Hilfsmittel entstand ein beliebtes Produkt. Die innovative Gründerin …
weiterlesen →
Feuer ist …
Was fällt Dir alles ein, wenn Du an Feuer denkst? Ich liebe den Duft des brennenden Holzes, lausche dem Knistern der Feuerstelle unter dem offenen …
weiterlesen →
Mächtig was los am Wochenende
Aus dem Veranstaltungskalender Weinfelden sind an diesem Wochenende viel tolle Angebote zu entnehmen. Hier eine Übersicht. Auch dein Anlass kannst du kostenlos in den Veranstaltungskalender …
weiterlesen →
Vivala Eröffnungsfeier am Samstag
Vivala-Neubau Dezember 2021 Die Stiftung Vivala in Weinfelden feiert die Eröffnung des neuen Wohnhauses. Es erwartet Sie ein attraktives Programm: Rundgänge mit Reto Scherrer, Bagger-Plausch, …
weiterlesen →
Aus «Die Mitte» kandidiert Simon Wolfer für das Präsidium
Valentin Hasler und Simon Wolfer bei der Vorstellungsrunde im Rathaus Weinfelden. Am Nominationsanlass «Die Mitte» für die Nachfolge Stadtpräsidium der Stadt Weinfelden wurde heute im …
weiterlesen →
Ende einer Aera – Wechsel in der Geschäftsstelle von Floorball Thurgau
Per Ende April verlässt Sandra Beck die Geschäftsstelle von Floorball Thurgau und wird sich beruflich neu orientieren. Diesen Schritt hat sie bereits im vergangenen Jahr …
weiterlesen →
Neues Gesicht bei Floorball Thurgau
Floorball Thurgau organisiert sich im Hinblick auf die bevorstehende erste NLA-Saison neu. Ziel dieser Restrukturierungen ist es, diverser aufgestellt zu sein, um Arbeitsspitzen, die im …
weiterlesen →
Ab Sonntag, 1. Mai – «App i d’Badi!»
Das Thurbad öffnet seine Tore Passend zu den steigenden Frühlingstemperaturen öffnet das Weinfelder Freibad seine Tore und begrüsst die Gäste ab Sonntag, 1. Mai 2022, …
weiterlesen →
30. April – Fit 21 plus – Impulstraining auf dem Fitnesspark
Das Sportamt Thurgau bietet im Frühjahr 2022 – in Zusammenarbeit mit der Thurgauer Kantonalbank – Impulstrainings auf den Fitnessparks in Frauenfeld, Kreuzlingen, Sirnach und Weinfelden …
weiterlesen →
Bewegteste Gemeinden der Schweiz gesucht!
die Stadt Weinfelden ist dabei Das «Coop Gemeinde Duell» ist ein Projekt von «schweiz.bewegt». Es ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung …
weiterlesen →
«TRUCK STOP» kommt nun am Samstag nach Weinfelden
Nachdem das Konzert der deutschen Country-Band «TRUCK STOP» im März 2022 wegen Coronaerkrankungen eines Bandmitglieds abgesagt werden musste, findet nun am kommenden Samstag das Ersatzkonzert …
weiterlesen →
Von Mohrenköpfen und Mörikofer. Verbotene Begriffe und Bilder auf Schloss Frauenfeld
In den Schweizer Grossstädten werden sie getilgt, die «Mohren» und andere heikle Begriffe. Mit dem Projekt «Glas & Gloria. Fensterkunst im Thurgau» sind auch im …
weiterlesen →
Unterirdischer Gütertransport nach Frauenfeld und St.Gallen ist machbar
Die Kantone Thurgau und St.Gallen haben in enger Zusammenarbeit mit der Cargo sous terrain AG (CST) die Potenziale und die Machbarkeit für den unterirdischen Gütertransport …
weiterlesen →
Junge Gründer schaffen neuen Agentur-Hotspot für Weinfelden
Janic Geiser von Weamer (l.) und Christian Flückiger von Fruitjuicer vor dem gemeinsamen Büro an der Schulstrasse WERBUNG Zwei junge Unternehmen bringen mächtig kreative und …
weiterlesen →
Regierungsrat will keine Überregulierung für Sportvereine
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Änderung der Verordnung über die Förderung von Sport und Bewegung (Sportförderungsverordnung) – unabhängige nationale Meldestelle des Schweizer Sports …
weiterlesen →
Gemeinsam singen wir Lieder aus aller Welt | Anmeldung heute noch möglich.
WERBUNG Gemeinsam singen wir Lieder und Mantras aus aller Welt. Begleitet von Harmonium, Gitarre und Trommel tauchen wir ein in Klänge, Töne und Melodien – …
weiterlesen →
Gartensaison einen Tag vorverschoben
Am Samstag, 30. April 2022 plante das Team des Duffy’s Weinfelden die Eröffnung der Gartensaison. Begleitet von musikalischen Klängen von Reto Burell wäre für 30 …
weiterlesen →
Am 14. Mai – «Dä ganz Tag gratis i d’Badi!»
Einweihung der Generationen-SpielgeräteSamstag, 14. Mai 2022, 09.30 bis 11.30 Uhr, Freibad Weinfelden Stadt WeinfeldenBild von jacqueline macou auf Pixabay
weiterlesen →
WEGA 2022 kommt
Jetzt für den grössten Marktplatz im Thurgau anmelden Die Vorbereitungen für die grosse Thurgauer Messe, die vom 29. September bis 3. Oktober 2022 stattfindet, laufen …
weiterlesen →
Seniorennachmittag der Evangelischen Kirchgemeinde
WERBUNG Seniorennachmittag der Evangelischen Kirchgemeinde im Kirchgemeindehaus an der Kirchgasse 8 in Weinfelden Das gemischte Jodelchörli Ottenberg kann wieder proben! Und deshalb auch auftreten und …
weiterlesen →
Bodan Art Orchestra – XL unARTig
Blaswerk HAAG, Weinfelden XL unARTig – 10 Jahre Bodan Art Orchestra Nach einem Jahr der pandemiebedingten Durststrecke sehnt sich das Bodan Art Orchestra nach Bühne …
weiterlesen →
NŒISE 2022 | Interaktionen #2: Bewegung. Klang.
Schaufenster von Modeboutiquen im Kanton Thurgau und Zürich zur Bühne für Neue Musik. Im Zentrum des Programms #2 von NŒISE stehen Interaktionen zwischen Bewegung und Klang. …
weiterlesen →
Blutspenden am kommenden Dienstag
Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche …
weiterlesen →
Das Thurbad öffnet seine Tore
Passend zu den steigenden Frühlingstemperaturen öffnet das Weinfelder-Freibad seine Tore und begrüsst die ihre Gäste ab dem Sonntag, 1. Mai 2022 im Thurbad. Das Thurbad …
weiterlesen →
Gelungener Start des Vereins «Zeitgut Region Weinfelden»
Der im Februar 2021 gegründete Verein ‘Zeitgut Region Weinfelden’ hat die Förderung und Unterstützung von Freiwilligenarbeit in der Region Weinfelden zum Ziel gesetzt. Zur Erreichung …
weiterlesen →
Ringerriege TV Weinfelden – tolle Erfolge in Eschenz
Thurgauer Nationalturntag EschenzAm Samstag, 23.4.2022 nahmen die Weinfelder Ringer am Thurgauer Nationalturntag in Eschenz teil. Bei kühlen Temperaturen startete man mit den Vornoten (Weitsprung, Hochweit, …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Ein Spiel zum Vergessen
KTV Wil Handball : BSV Weinfelden Handball – 22:16 (9:7) 23.04.2022, Wil Kantonsschule, Schiedsrichter Beat Schneider, 50 Zuschauer Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison stand an. …
weiterlesen →
Tag des Baumes 2022
April 2022 Der Tag des Baumes 2022 ist am 25. April. Er wird jedes Jahr im April mit Feierstunden begangen und soll die Bedeutung des …
weiterlesen →
Für den Durchgangsverkehr gesperrt
Aktuell laufen an der Gaswerkstrasse Tiefbauarbeiten für den Einbau der Fernwärmeleitungen. Für den Durchgangsverkehr ist daher die Verbindungsstrasse zwischen Frauenfelderstrasse und Lagerstrasse gesperrt. Für Fussgänger …
weiterlesen →
Wegen Sekundenschlaf verunfallt
Der Lastwagenfahrer wurde nicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Müllheim 22.4.2022 – Ein Lastwagenfahrer verursachte am Freitagmorgen auf dem Autobahnzubringer T14 bei Müllheim einen Selbstunfall infolge …
weiterlesen →
Mauren: Brand auf Balkon
Beim Brand auf dem Balkon einer Gewerbeliegenschaft in Mauren entstand am Donnerstagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 20.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale …
weiterlesen →
Regierungsrat baut das Angebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, das Angebot eines ambulant-aufsuchenden Kriseninterventionsteams in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als Pilotprojekt von 2023 bis 2025 in den …
weiterlesen →
Und plötzlich steht alles auf dem Kopf > Video
Gestern hatte man im Verkehrssicherheitszentrum Thurgau in Weinfelden die Möglichkeit, einen Lastwagen zu steuern. Der Hintergrund der Aktion war, zu erfahren, was der tote Winkel …
weiterlesen →
Hier wächst ein Weltrekord!
Richtig, in diesen kleineren und grösseren Gärtchen wächst ein Weltrekord heran. Jetzt fragst du dich bestimmt, was es damit genau auf sich hat! Solche Gartenanlagen …
weiterlesen →
Thurgauer Pflanzenmarkt auf dem Schulhausplatz
Am 30. April und am 1. Mai 2022 findet auf dem Pestalozzi-Schulhausplatz Weinfelden der Thurgauer Pflanzenmarkt statt. Der Thurgauer Pflanzenmarkt, der dieses Jahr bereits zum …
weiterlesen →
SunntigsGwand an der Rathausstrasse feierte
Gestern feierte das «SunntigsGwand» der Caritas Thurgau auf dem Pestalozziplatz sein einjähriges Bestehen. Der Secondhandladen an der Rathausstrasse 32 ist ein neuer Farbtupfer in der …
weiterlesen →
1 Jahr SunntigsGwand
Ein Grund zum Feiern am 22. April 2022 um 16 Uhr an der Rathausstrasse 32.Kommen Sie vorbei! Der Laden hat sich in der Zwischenzeit zu …
weiterlesen →
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft zu Gast in Weinfelden
Als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft trägt die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft am Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai 2022 zwei Länderspiele in der Güttingersreuti aus. Für …
weiterlesen →
Die Bösen hautnah erleben
WERBUNG Der Turnverein Müllheim und der Schwingclub am Ottenberg sind seit rund zwei Jahren mit einem motivierten Organisationskomitee mit der Vorbereitung beschäftigt, damit es am …
weiterlesen →
Die Bilder der Podiumsdiskussion zur Volksinitiative – «Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen.»
Auf dem Gruppenbild v.l.n.r. Martin Müller GP, Mathias Riggenbach GLP, Nicole van Rooijen «Die Mitte» – Vorsitzende der Interpartrei Weinfelden, Manuel Strupler SVP und Max …
weiterlesen →