Kultur

8570 Jazzclub – SIMON HO «tHE OTHERS»

Samstag 22. November 2025 | 20.15 UhrJazzkonzert mit Simon Ho «The Others» WERBUNG Mit seinem neuen Album «Diary» entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise …
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Leserbeitrag

Es ist genug!

Nachdem die EU sich entschieden hat, ein Gesetz zu machen, dass den Staaten nicht mehr gestattet, Abfall ausser Landes zu bringen, hat sich eine neue …
weiterlesen →
wald weinfelden wyfelder
News

Neues Waldgesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Waldgesetz auf den 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt. Ausserdem hat er die Änderung weiterer Verordnungen im Bereich …
weiterlesen →
Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Kultur

Internationaler Tag der Freundschaft 2022

Der internationale Tag der Freundschaft wird am 30. Juli 2022 zelebriert. Initiiert wurde der Tag der Freundschaft 1958 in Paraguay: Bei einem Treffen mit Freunden …
weiterlesen →
car-1590508_1280
News

Weinfelden: Dieb festgenommen

Nach einem Diebstahl aus einem Auto wurde in der Nacht zum Freitag in Weinfelden der Täter festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Kurz vor …
weiterlesen →
feuerwerk see
Kanton

Ausnahmebewilligungen für zwei Feuerwerke erteilt

Aufgrund der aktuellen Trockenheitslage gilt seit dem 21. Juli 2022 im Kanton Thurgau ein Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe sowie ein Verbot für das …
weiterlesen →
thurbad freibad weinfelden wyfelder 03
News

Thurbad Weinfelden bis 20 Uhr geöffnet

Seit Kurzem hat das Thurbad Weinfelden die Öffnungszeiten am Abend verlängert. Mit Ausnahme des Nationalfeiertags ist es nun täglich bis 20 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten für …
weiterlesen →
Berg: Auffahrkollision verursacht
Region

Auffahrkollision verursacht

Bei einem Verkehrsunfall in Berg wurden am Mittwoch zwei Autofahrerinnen leicht verletzt. Sie mussten ins Spital gebracht werden. Eine 75-jährige Autofahrerin war um 15.20 Uhr …
weiterlesen →
feuerwerk
News

Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe sowie Feuerwerksverbot auf dem ganzen Kantonsgebiet erlassen

Aufgrund der aktuellen Trockenheit und der absehbaren Wetterentwicklung im Kanton Thurgau hat das Departement für Bau und Umwelt mit sofortiger Wirkung und bis auf Widerruf …
weiterlesen →
yoga grenzenlos kreuzlingen
Life Style

Zu unserer «Schattenseite»

Magst Du rückwärts parken? Oder rückwärtsgehen? Magst Du den «Rückwärts-Köpfler» ins Wasser oder erinnerst Du Dich an das Schweizerdeutsche Kindergartenspiel «Lueget nid ume, der Fuchs …
weiterlesen →
grümpi sc berg tg 2022
Sport

SC Berg Grümpi 2022

Am 5. & 6. August 2022 veranstaltet der SC Berg das Grümpelturnier auf dem Sportplatz Meienägger in Berg TG. Neben diversen sportlichen Wettkämpfen sorgt am …
weiterlesen →
Openair Kino - Silent Cinema mit «Chumm mit» auf dem Marktplatz
Kultur

Open Air Kino auf dem Marktplatz

WERBUNG Open Air Kino – Silent Cinema mit «Chumm mit» auf dem Marktplatz Open Air Kino – Silent Cinema: der Kinodokumentarfilm «Chumm mit» wird an …
weiterlesen →
wyfelder sommerferien pause weinfelden news online portal
News

WYFELDER macht ein paar Tage Pause

Liebe Leserinnen, liebe Leser Das Online-Portal «WYFELDER – lokal informiert.» macht ein paar Tage Pause. Alle, die den Newsletter abonniert haben, erfahren als Erste, wenn …
weiterlesen →
Hallenbad Weinfelden Nach der Entleerung des Schwimmerbeckens wölbten sich an mehreren Stellen zahlreiche Bodenplatten, eine Gesamterneuerung ist unumgänglich.
News

Hallenbad Weinfelden voraussichtlich bis am 18. September 2022 geschlossen

Schwimmbadboden im Hallenbad Weinfelden muss saniert werden. Im Rahmen der jährlichen Unterhaltsarbeiten wurden gravierende Schäden an den Plattenbelägen im Schwimmerbecken des Hallenbades am Berufsbildungszentrum Weinfelden …
weiterlesen →
Kultur

Sommeratelier 2022 – Remise Haus zum Komitee, Weinfelden

Katharina Henking und Guido von Stürler sind die Kunstschaffenden für das Sommeratelier 2022. Als Ort des Experimentes wird auch in diesem Jahr die Remise des …
weiterlesen →
Wo der Pfarrer seine Bonbons versteckt
Kirche

Wo der Pfarrer seine Bonbons versteckt

Wer hinter die Bühne blicken kann, erfährt meist Ungewöhnliches. Dies trifft auch auf die Kirche zu. Dort heisst der verborgene Raum Sakristei. Die Spezialistin für …
weiterlesen →
ukraine, flag, ukraine flag-7046944.jpg
Wirtschaft

236 Arbeitsbewilligungen für Geflüchtete aus der Ukraine erteilt

Am 20. Juli 2022 verschickte das Thurgauer Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) die 236. Arbeitsbewilligung für Personen im Schutzstatus S. In Bezug auf die …
weiterlesen →
Ferienangebote: Kunst und Geschichte erleben Montag, 18. bis Samstag, 30. Juli 2022 – Jeden Nachmittag von Montag bis Samstag im Ittinger Museum und im Kunstmuseum Thurga
Für Erwachsene

Ferienangebote: Kunst und Geschichte erleben

Ferienangebote in den Museen der Kartause Ittingen Montag, 18. bis Samstag, 30. Juli 2022 –Jeden Nachmittag von Montag bis Samstag im Ittinger Museum und im …
weiterlesen →
Cupffee stellt seit 2014 essbare Becher her. Bühler Group Uzwil
Wirtschaft

Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern

Die Schweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up-Unternehmen Cupffee arbeiten seit 2016 gemeinsam daran, das drängende Problem des Plastikmülls mit Innovationen anzugehen. Unterstützt von Bühler …
weiterlesen →
impfen thurgau weinfelden wyfelder regierungsrat
Kanton

Vierter Corona-Impfstoff ab 20. Juli verfügbar

Ab dem 20. Juli 2022 kann im Thurgau ein vierter Impfstoff gegen Covid-19 verabreicht werden. Es handelt sich um den proteinbasierten Impfstoff Nuvaxovid® von Novavax. …
weiterlesen →
An der Ballenpresse entstand geringer Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Brand von Ballenpresse und Feld

An der Ballenpresse entstand geringer Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Montagabend brannte in Affeltrangen eine Strohballenpresse und ein Feld. Es wurde niemand verletzt. Kurz vor …
weiterlesen →
Kanton

Wasserentnahmeverbot im Kanton Thurgau

Die Thur beim Ganggelisteg, der Weinfelden mit Bussnang verbindet, führt wenig Wasser. Zur Entspannung der Lage sind lang andauernde Niederschläge nötig. Seit Beginn des Jahres …
weiterlesen →
220718 Neue QR-Busse KapoTG Frontscheibe Kanton Thurgau Polizei
Kanton

Neue Bussenzettel mit QR-Code

Die neuen Bussenzettel weisen als Hauptmerkmal einen QR-Code auf und sind mit einem Silberstreifen am linken Rand versehen (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Kantonspolizei Thurgau führt …
weiterlesen →
Sie präsentierten die Restaurierungspläne für den Speicher in der Hub (v.l.): Der gebietszuständige Denkmalpfleger Martin Langer, der kantonale Denkmalpfleger Giovanni Menghini, Handwerker Florian Schlegel und Mitbesitzerin Christa Thorner-Dreher.
Damals

Bauherren und Denkmalpflege erhalten Zeitzeugen von 1509

Sie präsentierten die Restaurierungspläne für den Speicher in der Hub (v.l.): Der gebietszuständige Denkmalpfleger Martin Langer, der kantonale Denkmalpfleger Giovanni Menghini, Handwerker Florian Schlegel und …
weiterlesen →
Für Kids

ALLtag im WeltALL

40 Kinder und 15 Leiter der BESJ-Jungschar Weinfelden fliegen im Sommerlager mit der Apfelrakete auf den Mars. Gut ausgerüstet mit Astronautenanzügen und Marsmobilen entdecken sie …
weiterlesen →
Berg Eine Nationalfeier im Zeichen der Familie wyfdler 2022
Region

Berg: Eine Nationalfeier im Zeichen der Familie

Das OK freut sich schon auf die diesjährige Berger Nationalfeier: Hans Köppel, Thekla Bünter (beide Feuerwehrverein Berg), Heidi Stucki und Andreas Spitz (beide Tertianum Schloss …
weiterlesen →
Tellstrasse Weinfelden neubau wyfelder juli 2022 widlerpark
Stadtleben

An der Tellstrasse entsteht die Tiefgarage des Widlerparks

Der Widlerpark aus Sicht der Guisanstrasse. Der Aushub ist gemacht und der Baufortschritt zeigt erste Anzeichen der Tiefgarage, die an der Tellstrasse entsteht. Die Einstellplätze …
weiterlesen →
Genuss

«Pura Vida» auf dem Markplatz

An zwei Tagen wurde am Wochenende auf dem Marktplatz das Leben gefeiert. Bunt, schmackhaft und mit viel Musik fand bereits zum dritten Mal das «FESTIVAL …
weiterlesen →
Für Kids

Lagerblog der Jungwacht Weinfelden, Teil 3

Der Lagerblog des Sommerlagers der Jungwacht Weinfelden wird neu auch auf dem Online Newsportal wyfelder.ch gepostet. Auch am Donnerstagmorgen fehlte von Karpi Chledim noch immer …
weiterlesen →
Für Kids

Lagerblog der Jungwacht Weinfelden, Teil 2

Der Lagerblog des Sommerlagers der Jungwacht Weinfelden wird neu auch auf dem Online Newsportal wyfelder.ch gepostet. Erster Tag nach dem Aufbau und bereits der fünfte …
weiterlesen →
FESTIVAL CULTURAL LATINO vente eins weinfelden oktober 2021 03
Genuss

3. Lateinamerikanisches Kulturfestival

An diesem Wochenende findet auf dem Marktplatz die 3. Ausgabe des lateinamerikanischen Kulturfestivals statt. Für die ganze FamilieAn zwei Tagen können Shows und Gastronomie genossen …
weiterlesen →
«Dusse onder dä Bömm»
Genuss

Ein lauer Sommerabend onder dä Bömm

Die Voraussetzungen für die Gastronomie «Dusse onder dä Bömm» hätte schöner nicht sein können. Am Freitag zog es viele in Richtung Boltshausen zum Hofgut Büchi …
weiterlesen →
Region

Waldbrandgefahr: Vorsicht beim Umgang mit Feuer und Rauchwaren

Die anhaltende Trockenheit verursacht im Kanton Thurgau eine erhöhte Waldbrandgefahr, die als erheblich eingestuft werden muss. Aus diesem Grund ist im Umgang mit Feuer im …
weiterlesen →
Medienbild TKB Lehrabschluss 2022 Large weinfelden wyfelder kantonalbank
Wirtschaft

Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB

15 junge Berufsleute haben ihre Lehre bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erfolgreich abgeschlossen. Die Bank bietet den Lehrabgängern wiederum die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln. …
weiterlesen →
Schule beruf start thurgau kanton
News

96.7% der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung

Mit Stichtag 30. Juni 2022 wurde die jährliche Umfrage bei den Lehrpersonen aller Abschlussklassen durchgeführt. Von den 2531 Schulaustretenden haben 2448 eine Anschlusslösung, das entspricht …
weiterlesen →
Kohleturm Weinfelden wyfelder 2022 2
Damals

Wankt er nun, der Kohleturm?

Am 12. Februar berichtete Michael Mente im WYFELDER mit dem Report «Der Weinfelder «Kohleturm» kommt ins Wanken» über das markante «Denkmal» im Süden der Stadt. …
weiterlesen →
sonne auf dem ottenberg mit schloss weinfelden Large
Stadtleben

Weinfelden um halb sieben

Start in einen Sommertag im Juli. Geniessen Sie den Tag. Schön, wenn sie WYFELDER – lokal informiert. Weiterempfehlen. Danke.Link zum kostenlosen News-Abo!
weiterlesen →
ganggelisteg weinfelden wyfelder 2022 3
Genuss

Baden in diesen Tagen

Das Baden in diesen Tagen in der Thur ist wunderbar. Warme Steine, fortlaufend frisches Wasser und Ruhe pur. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
benephone wyfelder weinfelden verbindet ältere Mensechen notsituation alltag
Stadtleben

benephone – der gute Draht für Seniorinnen & Senioren

benephone ist eine Telefonkette für ältere und alleinlebende Menschen. Regelmässige Anrufe ermöglichen den Teilnehmenden den Kontakt untereinander und vermitteln ein sicheres Gefühl im Alltag. Eine …
weiterlesen →
Region

Kundennutzen vor Technik

Cornel Müller und Ruedi Graf setzen sich gemeinsam für Lean Management ein. Die Werren & Thomann GmbH, Sulgen, verstärkt die Unternehmensberatung mit Cornel Müller. Er …
weiterlesen →
Kanton

Eingeschleppte Baumwanzen schädigen Spezialkulturen

Urs Müller, Leiter Obst, Gemüse, Beeren am Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg, zeigt eine der eingeschleppten Marmorierten Baumwanzen. Diese stechen in die Frucht, saugen daran …
weiterlesen →
News

Mädchen schwer verletzt – Zeugen gesucht

Ein dreijähriges Mädchen wurde am Dienstag in Weinfelden schwer verletzt und musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Die Umstände sind unklar, die Kantonspolizei …
weiterlesen →
Mathilde van Zùylen (1842–1914)
Kultur

Jetzt Ostschweizer Kunst wiederentdecken

Mathilde van Zùylen (1842–1914) Noch bis 18. September 2022 kann man in der Ausstellung «Gelobt, gepriesen, vergessen» Künstlerinnen und Künstler wiederentdecken, die einst berühmt, inzwischen …
weiterlesen →
somf22 Solarstromanlagen ohne Eigenverbrauch in Affeltrangen
Kanton

Erste grosse Solarstromanlagen nehmen dank Förderung des Kantons Produktion auf

Sie stellten ein Beispiel für die Förderung von grossen Solarstromanlagen ohne Eigenverbrauch in Affeltrangen vor (v.l.): Andrea Paoli, Abteilungsleiter Energie, Walter Schönholzer, Chef des Departements …
weiterlesen →
chor wyfelde wyfelder 2022
Vereine

Ein verheissungsvoller Start

Der Chor Wyfelde rief anfangs Juni dazu auf, Schnupperproben für das neue Projekt unter dem Namen «Klangvollklang» zu besuchen. Nicht gerade so, dass unser Probenlokal …
weiterlesen →
vollmond-weinfelden-urs-handte
Region

Vollmond Juli 2022

Am 13. Juli 2022 erreicht der Mond seine maximale Helligkeit und wird deshalb als Vollmond bezeichnet. Während des Vollmonds stehen sich Sonne und Mond gegenüber, …
weiterlesen →
räuberjagd weinfelden vivala weinfelden wyfelder sommerprogramm
News

Räuberjagd 2022 startet am 1. August

Auch dieses Jahr findet wieder eine spannende Räuberjagd mit Detektiv Walter Jäger statt. In der Umgebung vom Vivala findet ihr 9 Posten mit diversen Rätseln, …
weiterlesen →
kulturenfest weinfelden 2022 helferinnen und helfer gesucht wyfelder
Stadtleben

Helferinnen und Helfer gesucht

Kulturenfest am Sonntag, 28. August in Weinfelden Endlich kommt das nächste Kulturenfest! Nach dem grossen Echo auf das Fest im Sommer 2018 wird dieses Jahr …
weiterlesen →
News

Tag der Einfachheit

Der Tag der Einfachheit wird veranstaltet am 12. Juli 2022. Einfachheit ist ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen …
weiterlesen →
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
Politik

Erneuerungswahlen Stadtparlament und Stadtrat

Erneuerungswahlen Stadtparlament und Stadtrat für die Legislaturperiode 2023-2027 Termine, Informationen und Unterlagen zu den WahlenFür die Stadt Weinfelden werden folgende Termine festgesetzt. Wahl von 6 …
weiterlesen →
Bundesfeier Weinfelden mit Stadtpräsident Max Vögeli und Grossratspräsidentin Barbara Dätwyler
Stadtleben

Bundesfeier Weinfelden mit Stadtpräsident Max Vögeli und Grossratspräsidentin Barbara Dätwyler

Max Vögeli an der Bundesfeier 2019 auf dem Marktplatz Weinfelden Die Bundesfeier 2022 in Weinfelden findet wieder im bewährten Rahmen statt. Um 10.00 Uhr lädt …
weiterlesen →
News

Frauenfeld: Bilanz Openair

Die Kantonspolizei Thurgau zieht eine insgesamt positive Openair-Bilanz. Das Festival von Mittwoch bis Sonntag verlief ruhig und mehrheitlich friedlich, es kam zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. …
weiterlesen →
streetfood fiesta 2022 weinfelden wyfelder 2
News

Geniessen mit Musik

Nach zwei gut besuchten Streetfood-Tagen mit Köstlichkeiten aus aller Welt schliesst die Fiesta heute um 18 Uhr. Zuvor kann aber nochmals richtig genossen werden, denn …
weiterlesen →
News

Weltbevölkerungstag 2022

Der Weltbevölkerungstag 2022 findet am 11. Juli statt. Am 11. Juli 1987 überschritt die Weltbevölkerung nach UN-Berechnungen die Zahl von fünf Milliarden Menschen. Um auf …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen