Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
TCS Fest – Dani Felber live in Concert | Video
Verkehrssicherheitszentrum Thurgau , Weinfelden Sonntag, 12.6.2022 von 10 bis 17 Uhr Eintritt und Konzert kostenlos. Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Live-Konzert des Thurgauer Star-Musikers, Oldtimer- …
weiterlesen →
Spaziergang am Abend
Ein paar Eindrücke aus dem Ortskern Weinfelden am Abend des Pfingstsonntag 2022. Foto: David Keller
weiterlesen →
Pfingstmontag
Pfingstmontag findet im 2022 am 6. Juni statt. Der Pfingstmontag ist nach dem Pfingstsonntag der zweite gesetzliche Feiertag des Pfingstfestes in Deutschland und gilt somit …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig, um halb sechs Uhr riss der Himmel auf.
Der Wyfelder Fritig vom 3. Juni hatte einiges zu bieten. Das Wetter zeigte sich ab halb sechs Uhr in der gewohnten «Wyfelder Fritig Manier.» und …
weiterlesen →
Ein Team, doch jeder Rücken ist anders
WERBUNG Melde dein Sportverein an, um den Rücken jedes einzelnen Teammitgliedes checken zu lassen. Es ist auch für Firmen als präventive Massnahme geeignet. Eine gesunde …
weiterlesen →
«Wie Velofahren – das verlernen wir nie» – Wir können es noch immer – Das 48. Open Air Bischofszell war ein voller Erfolg
Nach 2 Jahren Zwangspause fand vergangenes Wochenende auf dem Heuberg bei Schweizersholz die 48. Ausgabe des Open Air Bischofszell statt. Als Verein sind wir rundum …
weiterlesen →
Pfingsten 2022
Das Pfingstfest wird am 05. Juni 2022 gefeiert, also am 50. Tag nach Ostern beziehungsweise am 10. Tag nach Christi Himmelfahrt. Pfingstsonntag und Pfingstmontag sind …
weiterlesen →
«Wyfelder Fritig» aktuell
Am 3. Juni findet der nächste «Wyfelder Fritig» statt. Alle Informationen dazu gibt es auf der Internetseite und den Social-Media-Kanälen des «Wyfelder Fritig».Facebook | Instagram#wyfelderfritig Das ganze Programm Stadt …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe und Gärten im Stadtzentrum
Dienstag, 7. Juni 2022, 18:30 Uhr, Rathausplatz Höfe und Gärten im Stadtzentrum Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring Das Leben der Menschen spielte sich …
weiterlesen →
Europäischer Tag des Fahrrades
Der Europäische Tag des Fahrrades wird am 03. Juni 2022 gefeiert und stärkt damit vor allem die Beinmuskulatur. Bereits seit 1998 findet dieser Aktionstag jährlich …
weiterlesen →
Der letzte «Mai Tanz» 2022 findet am Montag statt
Der «Mai Tanz 2022» auf dem Stelzenhof ist schon bald Geschichte. Ein letztes Mal in diesem Jahr kann am Montag, 6. Juni (Pfingstmontag) das Tanzbein …
weiterlesen →
Feldschiessen startet am kommenden Wochenende
In Berg startet an diesem Wochenende das eidgenössische Feldschiessen. Schützengesellschaft Mauren-Berg Feldschiessen 2022 in Berg Freitag 03. Juni 17.00 – 19.00 Freitag 10. Juni 17.00 …
weiterlesen →
Rücktritte im Amtsarztdienst Thurgau
Dr. med. Felix Fröscher, Eschenz, tritt per 30. Juni 2022 als Amtsarzt zurück. Dr. med. Alfred Schweizer, Weinfelden, tritt ebenfalls als Amtsarzt per 30. Juni …
weiterlesen →
Verschiebung der Villa Bär gelungen
Am 1. Juni 2022 ist die denkmalgeschützte Villa Bär um 18 Meter verschoben worden, um Platz für den Ergänzungsbau neben dem Regierungsgebäude in Frauenfeld zu …
weiterlesen →
Hospizdienst überwältigt von Solidarität
Freuen sich, dass das Engagement für Schwerstkranke eine Solidaritätswelle ausgelöst hat (von links): Lukas Weinhold und Marina Bruggmann vom Hospizdienst, Jolanda Eichenberger, Verwaltungsratspräsidentin Raiffeisen Mittelthurgau, …
weiterlesen →
Regierungsrat befürwortet kostenpflichtige Impfungen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau spricht sich für die Anpassung der Epidemienverordnung des Bundes aus. Diese sieht vor, dass Auffrischimpfungen gegen Covid-19 für die Impfwilligen …
weiterlesen →
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt
Der Thurgauer Regierungsrat 2022/2023 im Historischen Bauteillager Ostschweiz: (v.l.) Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrätin Monika Knill, Vizepräsident Urs Martin, Regierungspräsidentin Cornelia Komposch, Regierungsrat Walter Schönholzer und …
weiterlesen →
Internationaler Kindertag
Mit dem Kindertag soll ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden. Der internationale Kindertag wird am 1. Juni 2022 gefeiert. Der Tag ist in vielen …
weiterlesen →
Informationen zur Polizeiausbildung
Interessierte erhalten bei den Standaktionen Informationen zum Polizeiberuf. (Bilder: Kapo TG) Die Kantonspolizei Thurgau informiert ab nächster Woche in Einkaufszentren in Amriswil und Kreuzlingen über …
weiterlesen →
carvelo2go am Wyfelder Fritig
Stadtrat Hans Eschenmoser bei der Lancierung des Weinfelder carvelo2go mit dem Namen WYFELDER I Kennen Sie bereits die elektrischen Lastenvelos von carvelo2go? Mit ihnen lassen …
weiterlesen →
Weinfelder Schützen auf Rang 3
Bronce Medaille für die Gruppe der Gewehrsektion SG Weinfeldenv.l. Raffael Eberle, Mathias Schwitter, Rita Eberle, Esther Huser, Roman Mästinger Die Schützen der SG Weinfelden erreichten …
weiterlesen →
Weltnichtrauchertag 2022
Am 31. Mai 2022 findet der Weltnichtrauchertag statt. Initiiert wurde der Tag durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um auf den weltweiten Tabakkonsum und die durch diesen …
weiterlesen →
Weinfelden: Mann überfallen – Täter festgenommen
Mai 2022 Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntagabend in Weinfelden nach einem Raub den Täter festgenommen. Das Opfer wurde leicht verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen …
weiterlesen →
… wenn der Himmel voller Stiefel hängt
Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Vergnügliche Lesung mit der Thurgauer Autorin Elisabeth Aebi Ein nächtlicher Autounfall wirft Martina abrupt aus ihrem beschaulichen Seniorinnendasein und beschert ihr – …
weiterlesen →
Arbeitssituation in der Remise
Bild: Eine Aufnahme von Katharina Henking’s Installation. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, 18. Juni ab 18.00 statt. Einführung durch Brigitt Näpflin um 18.30 …
weiterlesen →
Gesetz soll Finanzierung von Leistungen für Menschen mit Behinderung vereinfachen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum neuen Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung …
weiterlesen →
Bei Sturz verletzt
Die Motorradfahrerin musste von der Rega ins Spital geflogen werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Märstetten – Bei einem Selbstunfall in Märstetten wurde am Samstag eine Motorradfahrerin …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden ist Thurgauer Meister!
An der 22. Thurgauer-Meisterschaft im Vereinsturnen in Erlen wurde die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden am Samstag, 28. Mai 2022 in der Kategorie Gymnastik Verein ‘S’ …
weiterlesen →
Sommerlager der Jungwacht Weinfelden 2022
Ein klassisches Lagercamp einer Jungwachtgruppe Bereits seit Dezember 2021 plant und organisiert das rund zwanzigköpfige Leitungsteam der Jungwacht Weinfelden das sehnlichst erwartete Sommerlager 2022. Ein …
weiterlesen →
MOIRA mit Trio spielt in Bürglen
Moira fasziniert mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit und der Gabe, das Publikum von der ersten Sekunde an in ihren Bann zu ziehen. Mit viel Leidenschaft singt …
weiterlesen →
WYFELDER macht ein paar Tage Pause
Nach über 2’000 Beiträgen (Start des Portals war am 8. Februar 2021) macht WYFELDER – lokal informiert jetzt einige Offline-Tage. WYFELDER – lokal informiert, freut sich auf …
weiterlesen →
Christi Himmelfahrt – Auffahrt
Christi Himmelfahrt (in der Schweiz: Auffahrt) bezeichnet bei Christen den Glauben an die Rückkehr des Jesus von Nazareth als Sohn Gottes zu seinem Vater in …
weiterlesen →
«Volldampf voraus»! – MThB-Dampflokomotive fährt wieder!
Am kommenden Sonntag, 29. Mai 2022 heisst es wieder «Dampfromantik am Bodensee»! Die Revision der MThB-Lokomotive Ec 3/5 Nr. 3 (Baujahr 1912) ist dank einer …
weiterlesen →
Regierungsrat genehmigt Projektwettbewerb für das Neue Historische Museum
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Durchführung des Projektwettbewerbs im selektiven Verfahren für das Historische Museum Werk 2 in Arbon genehmigt. Für einen zeitgemässen …
weiterlesen →
Regierungsrat passt Aufnahmeverfahren an die höheren Schulen an
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat vier Verordnungsänderungen im Bildungswesen genehmigt. Neu geregelt wird unter anderem die Aufnahmeprüfung an die Maturitäts- und Fachmittelschulen sowie an …
weiterlesen →
Das Frühlingskonzert findet heute statt, der Musikverein Weinfelden ist bereit!
Wir sind bereit! Nach der gestrigen Hauptprobe freuen wir uns auf HEUTE Abend. Hoffentlich sehen wir uns ab 19 Uhr im Thurgauerhof Weinfelden! Quelle: Facebook
weiterlesen →
Weinfelden: Schwefelsäure ausgelaufen
Aus noch unbekannten Gründen trat aus einer Maschine in einer Produktionsfirma in Weinfelden am Mittwochmorgen Schwefelsäure aus. Verletzt wurde niemand, es bestand keine Gefahr für …
weiterlesen →
«tiny-bar» erfreut den Marktplatz Weinfelden
Seit dem 23. Mai 2022 hat das Team der «tiny-bar» auf dem Marktplatz ihren Wagen installiert. Mitte April 2022 konnte man aus den Medien erfahren …
weiterlesen →
Pulcinella Weinfelden: «Bis auf Weiteres geschlossen!»
Auf der Internetseite des «Pulcinella Weinfelden» ist folgendes vermerkt: «Bis auf Weiteres geschlossen!». Auch im Schaukasten an der Wilerstrasse 8 hängt die Information im Kontext …
weiterlesen →
Öffnungszeiten über das Auffahrts-Wochenende
Gäste auf der Rathausstrasse, mit dem Ziel Weinweg Weinfelden. Die Schalter der Stadt Weinfelden sind heute, Mittwoch, 25. Mai 2022 bis 16 Uhr geöffnet. Morgen …
weiterlesen →
Firmen können Bewilligungen für Grenzgänger online beantragen
Ab sofort können Thurgauer Firmen Gesuche für Grenzgängerinnen und Grenzgänger online abwickeln. Neben den Zürcher Firmen sind sie damit die ersten in der Schweiz, die …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Verkehrsunfall verletzt
Beim Zusammenstoss zwischen einer Fussgängerin und einem Velofahrer wurden am Montag in Weinfelden zwei Personen leicht verletzt. Gegen 16.45 Uhr wollte eine Fussgängerin die Frauenfelderstrasse …
weiterlesen →
Die Museen haben über Auffahrt und Pfingsten geöffnet
Harald F. Müller, „MONDIA“, 1978, Cibachrome auf Aluminium aufgezogen, 118 x 168 cm – kunstmuseum.tg.ch Über Auffahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, und Pfingsten, von Sonntag, …
weiterlesen →
Die Stadt Weinfelden bekämpft Unkraut mit heissem Wasser
Seit Kurzem hat die Stadt Weinfelden zur Unkrautbekämpfung Gerätschaften im Einsatz, die ganz ohne Gift dem Grünzeug den Gar ausmachen. Martin Schneeberger, Leiter Werkhof Weinfelden …
weiterlesen →
Zweite Weinfelder Sammlung von Hilfsgütern
Am 12. Juni 2022 findet in Weinfelden die zweite Sammlung von Hilfsgütern für die Ukraine und Rumänien statt. Der Verein Thurgau hilft Menschen in Not …
weiterlesen →
Tag der Weinbergschnecke
Am 24. Mai 2022 wird mit dem Tag der Weinbergschnecke die kleine gehäusetragende Landschnecke gefeiert. Der Tag wurde 2001 ausgerufen, um das kleine Tier zu …
weiterlesen →
ELBI EXPO Thurgau 2022 – Bilderbogen
Am Sonntag 22. Mai 2022 fand die vierte ELBI EXPO Thurgau statt. Die Besucherinnen und Besucher erlebten einen erlebnisreichen Familientag mit spannenden Höhepunkten, interessanten Informationen, …
weiterlesen →
Leo Club Thurgau feierte eine einmalige Charter Night
Vor noch nicht ganz einem Jahr wurde der Leo Club Thurgau gegründet, als der grösste Club seinesgleichen in der Schweiz. Die Grundsteine wurden im Gründungsjahr …
weiterlesen →
Bauernhöfe für Womo-Stellplätze gesucht
Wohnmobilstellplätze auf Bauernhöfen erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit und Nachfrage. Landcamp.ch sucht weitere Gastgeberhöfe. Foto: landcamp.ch WERBUNG Agrotourismus ist ein grosses und wichtiges Thema in …
weiterlesen →
TRAINERinnen gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort zusätzliche, motivierte Juniorentrainer! Wer hat Lust in unserem jungen Fussballclub diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und Kinder in ihrer …
weiterlesen →
Brand von Dachstock
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Müllheim – Aus noch unbekannten Gründen brannte am Sonntag in Müllheim ein Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Beim Brand …
weiterlesen →