2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen →
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen →
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen →
News
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen
News
DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …
weiterlesen
Kultur
8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …
weiterlesen
Sport
F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …
weiterlesen
«Stoppen für Schulkinder»
Mit diesen einfachen Regeln machen wir Schulkinder sicher im Verkehr. Sicherheitstipps für Fahrzeuglenkende Fahren Sie vorausschauend und langsam, wenn mit Kindern im Strassenraum gerechnet werden …
weiterlesen →
Tag der Erholung
Der Tag der Erholung wird begangen am 15. August 2022. Dieser Tag sollte zur Erholung genutzt werden. Stress im Beruf? Probleme mit dem Partner? Zu …
weiterlesen →
Ausbildung von Suchhunden zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest | > Video
Das Veterinäramt bildet Suchhunde für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest aus. Seit einigen Jahren ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) in ganz Europa auf dem Vormarsch. …
weiterlesen →
Alkoholisiert unterwegs
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Bürglen eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die 22-Jährige musste ihren Führerausweis abgeben. Eine …
weiterlesen →
Es war ein riesengrosser Spass | > Video
Am Wochenende vom 12. bis 14. August 2022 war es wieder so weit, Rutsch und Flutsch lockte viele in das rutschende Nass in Märstetten. Text, …
weiterlesen →
Samule Giger reüsiert auf der Schwägalp
Samule Giger mit dem Siegermuni auf der Schwägalp. Am 22. Schwägalp-Schwinget vom 14. August gewinnt Samuel Giger des Schwing-Club am Ottenberg bereits zum 5. Mal. …
weiterlesen →
Ein Sommerabend auf dem Marktplatz
Der Freitagabend stand voll im Zeichen eines wunderbaren Ferienabschlusses. Auf dem Marktplatz Weinfelden fand die traditionsbehaftete Vollmondbar statt. Spanische Musik und Weinfelder Wein gab den …
weiterlesen →
Erste Vorboten auf das grosse Kulturenfest 2022
Auf dem Marktplatz Weinfelden zeigen sich erste Vorboten auf das grosse Kulturenfest vom Sonntag, 28. August 2022. Heute wurde eine imposante Fahnenburg installiert. Es wird …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert unterwegs
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Freitag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben. Eine …
weiterlesen →
Notherberge Tag der offenen Tür
Der Verein «Kirchliche Notherberge Thurgau» betreibt seit Januar 2021 in Weinfelden eine Herberge für Menschen, die von plötzlicher Obdachlosigkeit betroffen sind. Die 5 Zimmer und …
weiterlesen →
Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren
Wil SG – WeinfeldenDamit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. …
weiterlesen →
Vergängliches an der Frauenfelderstrasse
Am Samstag, 13. August eröffnet Peter Frischknecht an der Frauenfelderstrasse 9 in Weinfelden mit einer Vernissage die Ausstellung seiner neusten «Vergänglichkeitsbilder». VernissageSamstag, 13. August 2022, …
weiterlesen →
Internationaler Tag der Jugend 2022
Der Internationale Tag der Jugend findet am 12. August 2022 statt. Im Englischen heisst dieser 1985 von den Vereinten Nationen ausgerufene Aktionstag International Youth Day. …
weiterlesen →
Die TKB wird zum klimaneutralen Betrieb
WERBUNG Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) unterstützt ein Klimaschutzprojekt mit rund 50 000 Franken. Damit gleicht die Bank jene Treibhausgas-Emissionen aus, die sie im Jahr 2021 als …
weiterlesen →
Team Thurgau bereit für das Eidg. Schwing- und Älplerfest in Pratteln
Die Würfel sind gefallenMit der Selektion am 8. August 2022 der Nordostschweizer sind nun alle Teilnehmer für den Saisonhöhepunkt der Schwingsaison bekannt. Die Thurgauer werden …
weiterlesen →
Gottesdienst zum Schulanfang
Am Sonntag, 14. August 2022 lädt die evangelische Kirche Weinfelden alle Kinder und Erwachsene ganz herzlich zum Schulanfangsgottesdienst mit Segnung ein. Besonders begrüsst werden in …
weiterlesen →
Wasser und Brunnen im Ortskern
Farbbrunnen Frauenfelderstrasse Mittwoch, 17. August 2022, 18:30 Uhr, Rathausplatz Wasser und Brunnen im Ortskern Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring Die Selbstverständlichkeit, mit der …
weiterlesen →
Der Thurgauer Fussballverband gratuliert zum Aufstieg
In den sozialen Medien und auf der Internetseite gratuliert der Thurgauer Fussballverband dem Frauenteam des FC Weinfelden-Bürglen zum Aufstieg von der 3. in die 2. …
weiterlesen →
Damit es rutscht und flutscht
Die Aufbauarbeiten zum Rutsch und Flutsch vom kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren, seit Anfang der Woche packen fleissige Helferinnen und Helfer an, was das Zeug …
weiterlesen →
Schulstart mit genügend Lehrpersonen
Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, und Heinz Leuenberger, Präsident des Verbands der Thurgauer Schulgemeinden, informierten über den bevorstehenden Schulstart. Die Thurgauer Volksschulen starten trotz …
weiterlesen →
Nüsse sammeln für die Wissenschaft
Nagespuren an Haselnüssen verraten, wer an der Nuss gefressen hat. Foto: © wildenachbarn.ch Wenn Nagetiere Haselnüsse anknabbern, hinterlassen ihre Zähne typische Spuren. Um der Haselmaus …
weiterlesen →
Faulpelz-Tag 2022
Der Faulpelz-Tag wird veranstaltet am 10. August 2022. Dieser Tag darf mit ausgiebigem Faulenzen gefeiert werden! Ob faul auf dem Sofa liegen oder gleich morgens …
weiterlesen →
Grosser Zirkus auf der Freudigerwiese
Diese Woche gastiert der Zirkus Stey in Weinfelden. Aktuell laufen auf der Freudigerwiese die Aufbauarbeiten. Mehr zu den Aufführungen vom 11. bis 14. August 2022 …
weiterlesen →
Vollmondbar: «Das kommt mir spanisch vor.»
Zum Schluss der Sommerferien kommt die Vollmondbar gerade richtig. Mit dem Ausfall des Weinfestes der Eigenhöfler schenken die Gastgeber auf dem Marktplatz ausnahmsweise verschiedenste Weinfelder …
weiterlesen →
Weinfelder Weinfest findet 2022 nicht statt
Liebe Gäste und Freunde des Weinfelder-Weinfests Wie viele von Euch sicher bereits zugeflüstert bekommen haben, findet das Weinfest in diesem Jahr leider nicht statt. Die …
weiterlesen →
Tag der Buchliebhaber 2022
Der Tag der Buchliebhaber wird gefeiert am 09. August 2022. Dieser Tag sollte von allen Buchliebhabern und Bücherratten gefeiert werden, indem sie sich mal wieder …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 1.8 %
Per 31. Juli 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’772 arbeitslose Personen. Damit sind 107 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat Juni. Die Arbeitslosenquote sinkt …
weiterlesen →
«Two and the Sun» spielen in Bürglen
Musik für dann, wenn es dämmert. Beim Sonnenuntergang unter der Palme oder wenn die Berge pink leuchten.Songs von zweien, wenn dein Herz schwer wird – …
weiterlesen →
Noch dreimal Wyfelder Fritig in diesem Jahr
2022 findet der Event im Ortskern der Stadt Weinfelden noch dreimal statt, das nächste Mal am 2. September. Für den nächsten Wyfelder Fritig kann man …
weiterlesen →
Internationaler Katzentag
Der 8. August 2022 steht ganz im Zeichen der Katze, da der internationale Katzentag stattfindet. Er wurde von der International Fund for Animal Welfare ausgerufen …
weiterlesen →
Alkoholisiert verunfallt
Beim Unfall wurde eine Mitfahrerin leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) August 2022 Nach einer Auffahrkollision in Berg musste in der Nacht zum Sonntag ein alkoholisierter …
weiterlesen →
Raser aus dem Verkehr gezogen
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitag in Rothenhausen einen Raser gestoppt, der ausserorts mit 147 km/h unterwegs war. Der Führerausweis des Autofahrers wurde eingezogen. Die …
weiterlesen →
Weinfelden/Märstetten: Alkoholisiert am Steuer
6. August 2022 Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Samstag in Weinfelden und Märstetten zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Beide mussten …
weiterlesen →
Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
Hotelzimmer Gasthaus zum Trauben Weinfelden Die Hotellerie in der Schweiz verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 mit 16,9 Millionen Logiernächten gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 eine …
weiterlesen →
In vier Wochen starten die Weinfelder Buchtage!
Die Weinfelder Buchtage sind ein jährlich stattfindendes Literaturfestival in Weinfelden. Vom 1. bis 4. September 2022 finden sie bereits zum sechsten Mal statt. Die Karten …
weiterlesen →
Der Wochenmarkt kennt keine Sommerferien
Der Markt auf dem Marktplatz macht im Sommer keine Pause und bietet wie immer das volle «Programm»! Noch sind die Auslagen an den Ständen im …
weiterlesen →
Internationaler Tag des Bieres 2022
Eine Stange bitte – genossen im «La Stazione» Weinfelden Der Internationale Tag des Bieres wird am 5. August 2022 veranstaltet. Bier ist ein alkohol- und …
weiterlesen →
TKB lanciert E-Hypothek «myhypo.ch»
WERBUNG Die TKB lanciert eine E-Hypothek. Das neue Angebot trägt den Namen «myhypo.ch». Auf der Webseite «myhypo.ch» können neue Hypotheken abgeschlossen oder bestehende verlängert werden. …
weiterlesen →
Praxisprojektbericht OST St.Gallen zum Bahnhof Weinfelden
Der Stadtrat hat den Bericht der Studentinnen der Fachhochschule OST St. Gallen zum Bahnhof Weinfelden zur Kenntnis genommen und setzt Massnahmen zur Steigerung des subjektiven …
weiterlesen →
TCS Kinderhelmtest: Sicherheit muss nicht teuer sein
Wenn Kinder aufs Fahrrad steigen, sollten sie immer einen Helm tragen, um bei einem Sturz oder Unfall geschützt zu sein. Doch nicht alle Helme sind …
weiterlesen →
Thurgau: Bilanz Nationalfeiertag
Der Nationalfeiertag verlief im Kanton Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Aus dem ganzen Kantonsgebiet gingen am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag 17 Meldungen wegen …
weiterlesen →
Zum Znüni, den Festansprachen und wichtigem Beisammensein
Max Vögeli anlässlich seiner letzten 1. Augustansprache als Präsident der Stadt Weinfelden. Die Bundesfeier in Weinfelden fand 2022 wieder im bewährten Rahmen statt. Um Punkt …
weiterlesen →
Am 1. August um den Ottenberg
Es ist wunderschön! Allen einen wunderbaren Nationalfeiertag. HerzlichWyfelder – lokal informiert.
weiterlesen →
30 Minuten Musik am «Orgel Zischtig»
Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr ein 30-minütiges Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Weinfelden statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel spielt Orgelwerke verschiedener Epochen …
weiterlesen →
Bundesfeier auf dem Marktplatz Weinfelden
Heute am 31. Juli 2022 steht alles bereit für die morgigen Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag auf dem Marktplatz Weinfelden. Am 1. August 2022 feiert die Schweiz …
weiterlesen →
Mucksmäuschen still, zwischendurch ein Lachen – erfolgreiches Silent Cinema auf dem Marktplatz
Nach einem „Entscheidungskrimi“ wegen des Wetters fand am 29.07.2022 ein erfolgreiches Openair Kino mit dem Silent Cinema auf dem Marktplatz statt. Von einer lauen Sommernacht …
weiterlesen →
Internationaler Tag der Freundschaft 2022
Der internationale Tag der Freundschaft wird am 30. Juli 2022 zelebriert. Initiiert wurde der Tag der Freundschaft 1958 in Paraguay: Bei einem Treffen mit Freunden …
weiterlesen →
Weinfelden: Dieb festgenommen
Nach einem Diebstahl aus einem Auto wurde in der Nacht zum Freitag in Weinfelden der Täter festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Kurz vor …
weiterlesen →
Ausnahmebewilligungen für zwei Feuerwerke erteilt
Aufgrund der aktuellen Trockenheitslage gilt seit dem 21. Juli 2022 im Kanton Thurgau ein Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe sowie ein Verbot für das …
weiterlesen →
Thurbad Weinfelden bis 20 Uhr geöffnet
Seit Kurzem hat das Thurbad Weinfelden die Öffnungszeiten am Abend verlängert. Mit Ausnahme des Nationalfeiertags ist es nun täglich bis 20 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten für …
weiterlesen →
Auffahrkollision verursacht
Bei einem Verkehrsunfall in Berg wurden am Mittwoch zwei Autofahrerinnen leicht verletzt. Sie mussten ins Spital gebracht werden. Eine 75-jährige Autofahrerin war um 15.20 Uhr …
weiterlesen →































































