ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden Bitte dieses …
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Keine Kommentare
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
Konstitutionsfest der UkrainerInnen vom 28.6.2022
Gestern war ein grosser Tag für die Geflüchteten aus der Ukraine: Sie feierten ihr Konstitutionsfest (ein nationaler Feiertag, an dem der Verfassungsgebung vor 26 Jahren gedacht …
weiterlesen →
Ganz schön sauber unterwegs
Gaby Scherrer bringt in ihrer professionellen Autokosmetik-Garage Fahrzeuge auf Hochglanz. Das genau so, wie es von ihren Kunden gewünscht ist. Ob Geschäftsauto, Liebhaberschmuckstück, Occasion oder …
weiterlesen →
It’s summer time!
Yoga soll uns in die Ruhe bringen. Ja, aber gerade jetzt habe ich keine Zeit für Ruhe, denn: 27 Grad, der See türkis-glitzernd, die Gartenparty …
weiterlesen →
Sanierung Ortsdurchfahrt Märstetten, BGK Bahnhofstrasse
Ab Montag, 04. Juli 2022 bis voraussichtlich Spätherbst 2023 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Sanierung und Umgestaltung der Bahnhofstrasse in Märstetten. Die Verkehrsführung durch die …
weiterlesen →
Zweite Auffrischimpfung gegen Selbstzahlung möglich
Eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen. Der Kanton Thurgau ermöglicht nun gegen Selbstzahlung in …
weiterlesen →
Halbzeitbilanz: 53 Massnahmen bereits umgesetzt
Zur Halbzeit der Legislatur 2020 – 2024 zog der Thurgauer Regierungsrat heute im Rahmen einer Medienkonferenz Zwischenbilanz (v.l.n.r.): Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrätin Monika Knill, Chefin …
weiterlesen →
Noch mehr Purzelbäume in Spielgruppen
Daheim legen Eltern grossen Wert darauf, dass sich ihre Kinder regelmässig bewegen. In Spielgruppen ist das nicht anders. 16 Spielgruppenleiterinnen haben ihre einjährige «Purzelbaum»-Weiterbildung abgeschlossen …
weiterlesen →
Sachschaden nach Brand
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In Märstetten brannten am Dienstagmittag ein Lieferwagen und ein Auto. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt …
weiterlesen →
Suraj Wiegisser – Gratulation!
Suraj Wiegisser freut sich sichtlich über seinen Abschluss. Nach zwei Jahren Lehrzeit bei der Beerli Schreinerei AG – Küche Bad Wohnen – aus Hugelshofen, darf …
weiterlesen →
Girsbergers bauen Zukunft
Mit einem Tag der offenen Tür und festlichen Grand Opening hat die Girsberger Gruppe ihren neuen Standort in Sulgen gefeiert. Zweieinhalb Jahre nach dem Bezug …
weiterlesen →
Schmid präsidiert Weinfelder Hauseigentümer
Werner Fleischmann (rechts) überreichte seinem Nachfolger als Präsident des HEV Weinfelden, Pascal Schmid, symbolisch eine Hauseigentümerkrawatte. Frische Kräfte für den Hauseigentümerverband (HEV) Weinfelden: Nach über …
weiterlesen →
Von der Bank und vom Geld in Weinfelden
Sonntag, 3. Juli 2022, 14:00 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Martin Sax Am 1. Mai 1871 wurde die „Thurgauische Kantonalbank“ in der allerersten provisorischen …
weiterlesen →
Der Begegnungsraum am Bahnhof Weinfelden wird konkreter
Unter dem Motto „Mehr als umsteigen“ soll der öffentliche Raum am Bahnhof Weinfelden für alle Verkehrsteilnehmer attraktiver gestaltet werden. Die groben Vorstellungen für die neuen …
weiterlesen →
Wieder mehr Senkungen bei den Gemeindesteuerfüssen 2022
Knapp ein Drittel der Politischen Gemeinden senkte 2022 den Steuerfuss. Die Gesamtsteuerfüsse sind dank der Herabsetzung des Staatssteuerfusses in allen Gemeinden gesunken. Die Steuerkraft pro …
weiterlesen →
Offene Garderoben Sportanlagen Güttingersreuti
Wie die Schweizer bewegt sich die Weinfelder Bevölkerung je länger je mehr. So hat die Studie «Sport Schweiz 2020» des Bundesamts für Sport (BASPO) bestätigt, …
weiterlesen →
Alkoholisiert eingeschlafen
Eine alkoholisierte Autofahrerin musste am Samstagabend auf der Autobahn A7 bei Müllheim von der Polizei geweckt werden. Ihr Führerausweis wurde eingezogen. Gegen 19.15 Uhr ging …
weiterlesen →
Heisser Handel am Flohmarkt Weinfelden
Am letzten Samstag fand auf dem Marktplatz Weinfelden der traditionsreiche Flohmarkt statt. Bei extrem hohen Temperaturen, die Verkäuferinnen und Verkäufer wie auch die Kundschaft suchten …
weiterlesen →
Technischen Betriebe Weinfelden feiern
Am Samstag feierten die Technischen Betriebe Weinfelden das 20-jährige Bestehen der Unternehmung in der jetzigen Form. Mit Ansprachen, Führungen, Präsentation, einem feinen Mittagessen, «Gumpischloss», Spiel- …
weiterlesen →
Weinfelder Happy Day macht Freude
Am Freitag, 24. Juni, veranstalteten Weinfelder Fachgeschäfte erstmals den «Happy Day Weinfelden». Die Idee, der Kundschaft ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sich auf …
weiterlesen →
Willkommen zum 20. Jubiläum der Technischen Betriebe Weinfelden
Am 25. Juni 2022 wird gefeiert! WERBUNG In ihrer heutigen Form gibt es die Technische Betriebe Weinfelden AG seit 2002. Der ideale Zeitpunkt also, die …
weiterlesen →
Am Sonntag ist Gemeindefest
Nach dem Gottesdienst vom Sonntag, 26. Juni um 10.00 Uhr findet ab ca. 11.30 Uhr das Gemeindefest der Evangelischen Kirche Weinfelden statt. Die Neuzugezogenen der …
weiterlesen →
Beschlüsse des Stadtparlaments vom 23. Juni 2022
Beschlüsse vom 23. Juni 2022 Die Traktandenliste wird genehmigt. Konstituierung StadtparlamentPräsidium: Manuel Strupler, SVPVizepräsidium: Marianne Scherrer, EVPStimmenzählende: Michèle Strähl, FDP, Fritz Streuli, SP Als neues …
weiterlesen →
Hitzeschlacht bei der Säntis Classic
Auch Backofen-Temperaturen konnten die rund 1600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Säntis Classic am Sonntag nicht aufhalten: Perfekte Stimmung und eine so weit unfallfreie Veranstaltung – …
weiterlesen →
Manuel Strupler wird Präsident des Stadtparlamentes Weinfelden
Anlässlich der Sitzung des Stadtparlamentes vom Donnerstag, 23. Juni 2022 wird Manuel Strupler ehrenvoll zum Präsident des Stadtparlaments Weinfelden gewählt. Neue Vizepräsidentin wird Marianne Scherrer. …
weiterlesen →
1 zu 1 = Swiss Location Award 2022
Eben habe ich auf Facebook entdeckt, dass neben dem Gasthaus zum Trauben auch das Eventlokal «eiszueis» mit dem Swiss Location Award 2022 ausgezeichnet worden ist. …
weiterlesen →
Gestiegene Geburtenzahlen, mehr Todesfälle im Jahr 2021
Im Jahr 2021 gab es mehr Geburten als im Jahr zuvor. Die Zahl der Todesfälle ist ebenfalls gestiegen; aber weniger ausgeprägt als 2020. 1’303 Paare …
weiterlesen →
Party und Sport – Jubiläum und Swisscup
Endlich konnte das 50 Jahr-Jubiläum der Ringerriege Weinfelden gefeiert werden. Zuerst stand der Swisscup mit acht Mannschaften im Fokus, welcher bei heissen Temperaturen im Inlinedrom …
weiterlesen →
Konzertbühne Marktplatz Weinfelden
Das Gewitter vom Vorabend war schon beinahe vergessen, denn nach Blitz und Donner kommen nun die organisierten Klänge zu Ohren. Am Mittwochabend glich der Marktplatz …
weiterlesen →
Wolltest du schon immer…?
WERBUNG Wolltest du schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen einer Sportschule werfen oder ist es sogar dein Traum einmal eine Sportschülerin oder Sportschüler …
weiterlesen →
JAN CIELI – Gratulation!
Jan Cieli hat die Teilprüfung als Schreiner EFZ mit Erfolg bestanden. Die Note besteht aus Vorbereiten, Planen und Herstellen. In Vorbereiten und Planen erlangte Jan …
weiterlesen →
Bundesrat will mit Neuer Regionalpolitik kleine Infrastrukturprojekte finanzieren
Der Bundesrat hat am 22. Juni 2022 die Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über Regionalpolitik eröffnet. Mit einer punktuellen Änderung sollen ausgewählte Kleininfrastrukturprojekte mit À-fonds-perdu-Beiträgen …
weiterlesen →
Herzliche Einladung zum Kinderchor-Konzert
WERBUNG Geniessen Sie eine Stunde mitreissenden Kindergesang rund um die gespielte Geschichte «Freunde» von Helme Heine. Montag: 27. Juni um 18.30 UhrMittwoch: 29. Juni um …
weiterlesen →
Happy Day Weinfelden
WERBUNG Neues passiert in Weinfelden. Am Freitag, 24. Juni, lancieren 17 Weinfelder Fachgeschäfte erstmals den «Happy Day Weinfelden». Die Idee dahinter ist schnell erklärt, denn …
weiterlesen →
Wandeltage – Theater Bilitz wird eine Genossenschaft
Das Theater Bilitz mischt die Karten neu: Roland Lötscher in der ersten Bilitz-Produktion „Käthi B.“ | © Theater Bilitz Nach 35-jährigem Bestehen wandelt sich das …
weiterlesen →
Blitzbilder von gestern Abend
Wie eine Welle kam gestern das Gewitter über die Ostschweiz. Auf dem Ottenberg wurde das Schauspiel des Blitzes in eindrücklichen Bilder festgehalten. Text: David KellerFoto: …
weiterlesen →
«Da hät scho min Obrestift so gmacht!» | Video
Die Abschlussklassen der LBM leben diese Tradition. In den letzten Tagen ihrer Ausbildung kommen sie mit «ihren» Traktoren nach Weinfelden ins Berufsbildungszentrum BBZ. In ihrem …
weiterlesen →
Erneuerung der Curlingspiste und Eismaschine der Curlinghalle Weinfelden
Team Coaches Curlinghalle Weinfelden 2022 Die Curlingpiste und die Eismaschiene der Curlinghalle Weinfelden sind in die Jahre gekommen und müssen zwingend einer saniert werden. Mit …
weiterlesen →
Die Musikschule baut, dabei bekommt der Lehrerbereich einen zweiten Stock
An der Musikschule Weinfelden wird wieder gebaut! Dieses Mal wird das Lehrerzimmer erweitert, so wird der Lehrerbereich doppelstöckig! Bei über 100 Lehrpersonen wurde dieser Bereich …
weiterlesen →
Einweihungsfest mit «WEGA-Pizza»
Nach 2-Jähriger «Ruhepause» durften wir am Wochenende endlich das Einweihungsfest unseres Clublokals Centro Culturale Italiano durchführen. Begonnen haben die Festivitäten am Donnerstag mit den Handwerkern, Sponsoren und …
weiterlesen →
Gemeinsam die demokratische Ukraine feiern
Das OK Inna Porokhnitska, Veronika Portmann-Imhof, Nataliia Levchenko und Beat Curau-Aepli traf sich nach Pfingsten, um die Anfrage einiger UkrainerInnen nach einer gemeinsamen Feier zu …
weiterlesen →
Theaterwerkstatt zeigt «Mord im Schloss»
WERBUNG Ankündigung zu den Vorstellungen der «Theaterkids» aus der Theaterwerkstatt stageapple Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Theaterwerkstatt für Kinder zeigen ihr selbst entwickeltes Theaterstück. Sie …
weiterlesen →
Sommerkonzert auf dem Marktplatz Weinfelden
WERBUNG Am Mittwoch, 22. Juni spielt die Musikschule Weinfelden um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz Weinfelden ein Sommerkonzert. Am kommenden Mittwoch findet bei guter Witterung …
weiterlesen →
Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Heimen gelingen?
Wie kann eine Organisation eine gelingende Zusammenarbeit mit den Angehörigen der Gäste sichern? Dieser Frage geht das Weinfelder Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Zedernpark aktuell mit …
weiterlesen →
22. Säntis Classic bei hohen Temperaturen
Bereits zum 22. Mal fanden an diesem Wochenende die attraktive Radtour «Säntis Classic» von Weinfelden zur Schwägalp und zurück statt. Die Tour startete bereits in …
weiterlesen →
Motorradfahrer verletzt
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Sonntag in Weinfelden ein Motorradfahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Gemäss den …
weiterlesen →
Sek in Concert begeistert
Jahreskonzert der Sekundarschule WeinfeldenAlle drei Bands und der jahrgangsübergreifende Chor der Sek Weinfelden gaben am Freitag, 17. Juni im Thurgauerhof ihr Jahreskonzert zum Besten. Der …
weiterlesen →
Mit Motorrad gestürzt
Bei einem Selbstunfall im Weiler Hagenwil bei Schönholzerswilen wurde am Freitagabend ein Motorradfahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz …
weiterlesen →
«Jetzt simmer im Sommer»
Hans Ruedi Fischer alias «fis» ist Gast am Seniorennachmittag im Evangelischen Kirchgemeindehaus Weinfelden. Seniorennachmittag mit «fis» Evangelischen Kirchgemeindehaus Weinfelden am Mittwoch, 22. Juni von 14.00-16.00 …
weiterlesen →
Hecht & La Croix an der Fussballnacht
Die 10. Ausgabe der «Nacht des Ostschweizer Fussballs» von Samstag, dem 29. Oktober, wartet mit zwei Stargästen auf: Einerseits mit der Luzerner Rockpopband «Hecht», die …
weiterlesen →
Heute ist: «Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag»
Täglich frisch in der Auslage, Gemüse und Früchte bei Madörin Früchte und Genüsse, Weinfelden Am 17. Juni 2022 ist «Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag». Am «Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag» wird es gerne …
weiterlesen →
Thurgauer Tenniselite misst sich in Weinfelden
Vom 23. bis 26. Juni (Einzelkonkurrenz) und vom 1. bis 3. Juli 2022 (Doppelkonkurrenz) finden die Thurgauer Tennismeisterschaften 2022 statt. Gespielt wird auf den Plätzen …
weiterlesen →