Sternenhimmel …
Quelle: Facebook Du bisch vo Wiifelde wenn… Roman Schwabl Bitte dieses Feld leer lassen WYFELDER – NEWS Trag dich ein, um jeden Tag um 9 …
weiterlesen →
Berufsbeistandschaft Region Märstetten schliesst sich Weinfelden an
Die Berufsbeistandschaft Märstetten (BBRM), bestehend aus sechs Gemeinden, schliesst sich per 1. Januar 2026 der Berufsbeistandschaft Region Weinfelden (BBRW) an. Damit wird eine nachhaltige Bearbeitung …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – SIMON HO «tHE OTHERS»
Samstag 22. November 2025 | 20.15 UhrJazzkonzert mit Simon Ho «The Others» WERBUNG Mit seinem neuen Album «Diary» entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise …
weiterlesen →
Es ist genug!
Nachdem die EU sich entschieden hat, ein Gesetz zu machen, dass den Staaten nicht mehr gestattet, Abfall ausser Landes zu bringen, hat sich eine neue …
weiterlesen →
Neues Waldgesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Waldgesetz auf den 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt. Ausserdem hat er die Änderung weiterer Verordnungen im Bereich …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen
News
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen
Kultur
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen
News
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen
Fussball: Girls Skills-Video-Wettbewerb – Vote jetzt!
Ab sofort bis zum 10. September kann man auf der Internetseite des Thurgauer Fussballverbands für ein favorisiertes Video voten Die Verlosung der Gewinnerinnen findet am …
weiterlesen →
Lies-ein-Buch-Tag 2022
Lies ein Buch am 06. September 2022, weil Lies-ein-Buch-Tag ist! Der Titel dieses Tages ist nicht wörtlich zu nehmen: Es muss kein komplettes Buch an …
weiterlesen →
Häsch Luscht zum helfä?
Äs isch wieder so wiit: wümme isch agseit! Quelle: Facebook Sunnehalde
weiterlesen →
Gute Stimmung am Wyfelder Fritig
Auf dem Pestalozziplatz, an der Pestalozzi- und der Schulstrasse herrschte am Wyfelder Fritig eine gute Stimmung. Ein Mix von Frauenpower, Jugend und Gewerbe dazu leckere …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig in der GeniessBar, ein Genuss
Die GeniessBar an der Kirchgasse 1 lud am Wyfelder Fritig zu feinen Hotdogs mit div. Toppings, leckeren Cocktails und Biere. Ab 19 Uhr spielte die …
weiterlesen →
Der öffentliche Verkehr erholt sich nur langsam
Auch im Jahr 2021 waren wegen der Massnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie 27 Prozent weniger Passagiere im öffentlichen Verkehr im Kanton Thurgau unterwegs als …
weiterlesen →
Kein Finaleinzug für den GSC Weinfelden
Am Wochenende nahm die Wettkampfgruppe des Gymnastik-Sportclub Weinfelden an der Schweizer Meisterschaft Vereinsturnen teil. Die Turnerinnen massen sich in Zug mit den besten Vereinen der …
weiterlesen →
Thurtal: Hochwasserschutz- und Revitalisierung – «Fluch oder Segen»
Morgen Dienstag findet in der Aula des BZT Frauenfeld eine Podiumsdiskussion zum Thema Hochwasserschutz- und Revitalisierungskonzept «Fluch oder Segen» statt. Auf dem Podium diskutieren: Nicole …
weiterlesen →
Die Eiseinlagen sind eingelegt
Die Eiseinlagen in der Curlinghalle Weinfelden sind alle eingelegt. Wenn alles nach Plan abläuft, haben die Bahnen am 12. September wieder Eis und sind spielbereit. …
weiterlesen →
Abschluss Weinfelder Buchtage 2022
Die Gewinnerin – Noemi Somalvico – freut sich über den „klappi“ den sie von Katharina Alder überreicht bekommt. Mit dem Gesellschaftsroman «Tick Tack» der Kölner …
weiterlesen →
Internationaler Tag der Wohltätigkeit
Mit dem internationalen Tag der Wohltätigkeit am 05. September 2022 wird dazu aufgerufen, sich ehrenamtlich und wohltätig einzusetzen und anderen zu helfen. Der Tag wurde …
weiterlesen →
4. Tag Weinfelder Buchtage
Der klappi – Weinfelder Buchpreis – steht bereit. Wer wird den mit 4’000 Franken dotierte Förderpreis wohl mit nach Hause nehmen dürfen? Nach einem wunderbaren …
weiterlesen →
3. Tag Weinfelder Buchtage
Der Lesezirkel der 1. Weinfelder Pflichtlektüre im klappentext café Ewig Sommer, die Weinfelder Pflichtlektüre wurde heute um 11 Uhr mit Leserinnen und Lesern im klappentext …
weiterlesen →
Kinderflohmarkt findet nicht statt
Wegen schlechtem Wetter findet der Kinderflohmarkt von heute, Samstag, leider nicht statt. Das Organisationskomitee hofft für nächstes Jahr auf besseres Wetterglück. Quelle: Facebook
weiterlesen →
Thurgauer J+S-Jubiläumstag mit Schnupperangeboten
Mit über 20 kostenlosen Sportschnupperangeboten feiert Jugend+Sport Thurgau am Samstag, 17. September 2022 sein 50-jähriges Bestehen. sportamt.tg.ch
weiterlesen →
2. Tag Buchtage
Monika Helfer und Michael Köhlmeier betrachten den klappi – die Trophäe des Weinfelder Buchpreises welcher am Sonntag im Theaterhaus Thurgau verliehen wird. Heute liest Usama …
weiterlesen →
Nachhaltiger Kleiderkonsum
WERBUNG Walk in Closet: Ein riesiger begehbarere Kleiderschrank für Frauen, Männer und KinderSamstag, 17.09.2022 – ab 14 Uhr – Kleiderabgabe ab 13 Uhr TAUSCHEN STATT …
weiterlesen →
Theater Bilitz zeigt «Wer bist du denn?»
WERBUNG Eine amüsante Geschichte über Fremdsein, Neugierde und Freundschaft – für alle ab 5 Jahren Mi 7. September, 15.15 UhrErwachsene: 25.–, Kinder: 12.–, Familie: 49.– …
weiterlesen →
Wiedereröffnung des Hallenbades Weinfelden verzögert sich
Stand der Arbeiten – noch fehlen die schwarzen Bahnmarkierungen. Die gravierenden Schäden an den Plattenbelägen im Schwimmerbecken des Hallenbades am Berufsbildungszentrum Weinfelden, die im Rahmen …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig: «Mach ein Bild oder zwei!»
Aktion Stadtbänkli am Wyfelder Fritig vom 2. September 2021 – Stadtpräsident Max Vögeli im Einsatz, er baut sich sein eigenes Bänkli. Heute ist Wyfelder Fritig …
weiterlesen →
1. Tag an den Weinfelder Buchtagen
Judith W. Tashcler im Gespräch mit Katharina Alder Mit einer sehr persönlichen Lesung hat Judith W. Taschler die 6. Weinfelder Buchtage eröffnet. Dabei haben die Zuhörer …
weiterlesen →
Überraschende Frauenfelderstrasse
Mittwoch, 7. September 2022, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Vreni Brenner und Franz X. Isenring WERBUNG Was früher die Hauptgasse war, ist heute …
weiterlesen →
In Weinfelden wurden erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt
Europameister Stefan Bissegger (Mitte) stellte sich den Fragen 17 erfolgreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler, die an einer Europa- oder Weltmeisterschaft teilgenommen haben, sind gestern Abend …
weiterlesen →
Deutliches Bevölkerungswachstum im Bezirk Weinfelden
Die ständige Wohnbevölkerung nimmt im Kanton Thurgau weiter deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2022 betrug der Zuwachs fast 1’800 Personen oder 0,6 %. Dies zeigt …
weiterlesen →
Mehr Leichtigkeit dank viel Humor
Rund 230 Arbeitgeber-Vertreterinnen und -Vertreter waren am 30. August am dritten Arbeitgeberanlass des Sozialversicherungszentrums Thurgau (SVZ) unter dem Titel «Humor als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt» …
weiterlesen →
Die TKB schult ihre Mitarbeitenden in Nachhaltigkeit
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) bildet ihre Mitarbeitenden systematisch in Nachhaltigkeit aus. Damit nimmt sie eine Vorreiterrolle ein. Das Schulungskonzept entwickelte die Bank gemeinsam mit der …
weiterlesen →
Neumond, Neustart
Gestern war es ungewöhnlich dunkel, als wir uns auf ein spontanes Z’Nacht mit Freunden auf unserer Terrasse verabredeten. Wir fühlten uns alle irgendwie antriebslos, meine …
weiterlesen →
Auch Freizeitbauten sind Kulturerbe
Europäischer Tage des Denkmals 2022 Die Scheinwerfer der diesjährigen Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals richten sich am 10. und 11. September 2022 auf Stätten …
weiterlesen →
Cyclomania: die Stadt Weinfelden belohnt Velofahrende
Projektleiter David Keller, viel Velofahrer Franz Portmann und Stadtrat Daniel Engeli präsentieren die Cyclomania Challenge Stadt Weinfelden. Im September findet wieder Cyclomania, die schweizweite Velo-Challenge …
weiterlesen →
Lolas rufen am «Wyfelder Fritig»
Die lokalen Ladies (Frauen für Weinfelden) rufen am «Wyfelder Fritig» vom 2. September alle engagierten, interessierten und mutigen Frauen zum Stand vor dem Kaffee FAMOS …
weiterlesen →
Beim Überholen frontal kollidiert
Durch den Aufprall mit dem Motorrad erlitt der Autofahrer mittelschwere Verletzungen. Bei der Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto wurden am Montagabend in Märwil …
weiterlesen →
Klarer Sieg zum Saisonauftakt
Letzten Samstag startete die Meisterschaft für die Weinfelder Aktivringer gegen die Ringerriege Tuggen. Den Kampf konnten die Weinfelder mit 23:15 klar für sich entscheiden. mehr …
weiterlesen →
Weinfelden: Vortritt missachtet
Beim Zusammenstoss mit einem Auto in Weinfelden wurde am Dienstag ein Motorradfahrer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 4.30 …
weiterlesen →
Unsere Kirche wird neu
Daniel Burkhart von der Meier Schreinerei AG zeigt die beiden Doppel, welche auf den Kern der neuen Kirchentüren aufgebracht werden. Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / …
weiterlesen →
Feuerwehr Weinfelden: fortschrittlich – kompetent – schlagkräftig
Die Feuerwehr Weinfelden zeigte ihr Können am Feuerwehrtag Über 500 Erwachsen und Kinder haben am Samstag, 27. August 2022 den Feuerwehrtag der Feuerwehr Weinfelden besucht. …
weiterlesen →
Blutspenden 30. August 2022
Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche …
weiterlesen →
Umbau Einwohnerdienste
Während des Umbaus der Büros der Einwohnerdienste vom 2. bis 13. September 2022 wird im 1. Obergeschoss (Steueramt) ein provisorischer Schalter eingerichtet. Die Büros der …
weiterlesen →
An einem Tisch – Begegnung der Kulturen
Es war eindrücklich und überwältigenden, so hält Beat Curau das Kulturenfest Weinfelden vom Sonntag in zwei Wörtern fest. Er ist sehr dankbar, dass das Zusammenkommen …
weiterlesen →
Tag für mehr Kräuter und weniger Salz
Zeit etwas Neues auszuprobieren am 29. August 2022, denn es ist der Tag für mehr Kräuter und weniger Salz. Kräuter sind ungetrocknete Pflanzen, die so …
weiterlesen →
WEGA-Lauf – jetzt anmelden
Eines der sportlichen Highlights der WEGA ist der beliebte und traditionsreiche WEGA-Lauf. Egal ob Sportmuffel, Freizeitjogger, Allerweltssportler oder Run-Profi, Kind oder alter Fuchs, Männlein oder …
weiterlesen →
Heute auf dem Marktplatz – Kulturenfest
Heute Sonntag, 28. August 2022 findet auf dem Marktplatz in Weinfelden das dritte Kulturenfest statt. Zwischen 11.30 und 16.00 Uhr werden Besucherinnen und Besucher von …
weiterlesen →
Die Mitglieder der Spitex Mittelthurgau möchten mit der Spitex Thur-Seerücken gemeinsam gestärkt in die Zukunft gehen
Die Spitex-Mittelthurgau führte am Donnerstag, 25. August eine ausserordentliche Mitgliederversammlung durch. Die Mitglieder als oberstes Organ des Vereins waren eingeladen, der Integration der Spitex Thur-Seerücken …
weiterlesen →
Genial Tonal – and the show must go on!
Die Freude miteinander GENIAL TONAL zu singen und diese auch weiterzutragen, macht diesen genialen Chor aus und lässt ein mitreissendes Gesangserlebnis entstehen. Jetzt unterstützenKonzerte werden …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.)
Donnerstag, 1. September 2022, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Dominique Bornhauser Auf dem Rundgang begegnen wir der Geschichte starker Weinfelder Frauen, und wir …
weiterlesen →
Von Klein bis Gross – immer was los! – Schnuppergruppenstunden
Jungwacht – SchnuppergruppenstundenDie Jungwacht Weinfelden ist für alle Jungs, die Spass, Abenteuer und Kameradschaft erleben möchten. Unter dem Jahr treffen wir uns wöchentlich zur Gruppenstunde …
weiterlesen →
REPAIR CAFÈ am Samstag
Ob Möbel, Spielsachen, Textilien, Lederwaren, Bücher, kleine Veloreparaturen oder Elektrogeräte: Im Repair Café Weinfelden versuchen Fachleute die mitgebrachten Gegenstände kostenlos zu reparieren.Eine Reparaturgarantie ist nicht …
weiterlesen →
Am Samstag gibt es Blauring – Schnuppergruppenstunden
An drei Samstagen finden öffentliche Gruppenstunden statt, wo alle Mädchen ab dem 2. Kindergarten herzlich eingeladen sind, um vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf dich! Komm …
weiterlesen →
Der Turm wird seinem Namen nicht mehr gerecht
Der Abbruch des Kohleturms im Süden der Stadt geht flott voran. Seit der Nacht auf Mittwoch dieser Woche wird der in den 40er-Jahren errichtete Kohleturm …
weiterlesen →
140 Jahre Model AG
Anfang September feiert die Model AG in Weinfelden mit Belegschaft und Pensionierten ihr 140 Jahre Jubiläum. Was im Jahre 1882 als kleiner Handpappenbetrieb in Ermatingen …
weiterlesen →
Die SP Thurgau positioniert sich für die Zukunft
An der Mitgliederversammlung der SP Thurgau vom 23. August referierten Heinz Looser, Vorstandsmitglied SP Zürich und Walo Abegglen, ehemaliger Gemeinderat über die Zukunftsstrategien der SP …
weiterlesen →
Führerausweis eingezogen
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Märstetten einen alkoholisierten Autofahrer kontrolliert. Er musste seinen Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz nach …
weiterlesen →
































































