ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden Bitte dieses …
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Keine Kommentare
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
Ein verheissungsvoller Start
Der Chor Wyfelde rief anfangs Juni dazu auf, Schnupperproben für das neue Projekt unter dem Namen «Klangvollklang» zu besuchen. Nicht gerade so, dass unser Probenlokal …
weiterlesen →
Vollmond Juli 2022
Am 13. Juli 2022 erreicht der Mond seine maximale Helligkeit und wird deshalb als Vollmond bezeichnet. Während des Vollmonds stehen sich Sonne und Mond gegenüber, …
weiterlesen →
Räuberjagd 2022 startet am 1. August
Auch dieses Jahr findet wieder eine spannende Räuberjagd mit Detektiv Walter Jäger statt. In der Umgebung vom Vivala findet ihr 9 Posten mit diversen Rätseln, …
weiterlesen →
Helferinnen und Helfer gesucht
Kulturenfest am Sonntag, 28. August in Weinfelden Endlich kommt das nächste Kulturenfest! Nach dem grossen Echo auf das Fest im Sommer 2018 wird dieses Jahr …
weiterlesen →
Tag der Einfachheit
Der Tag der Einfachheit wird veranstaltet am 12. Juli 2022. Einfachheit ist ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen …
weiterlesen →
Erneuerungswahlen Stadtparlament und Stadtrat
Erneuerungswahlen Stadtparlament und Stadtrat für die Legislaturperiode 2023-2027 Termine, Informationen und Unterlagen zu den WahlenFür die Stadt Weinfelden werden folgende Termine festgesetzt. Wahl von 6 …
weiterlesen →
Bundesfeier Weinfelden mit Stadtpräsident Max Vögeli und Grossratspräsidentin Barbara Dätwyler
Max Vögeli an der Bundesfeier 2019 auf dem Marktplatz Weinfelden Die Bundesfeier 2022 in Weinfelden findet wieder im bewährten Rahmen statt. Um 10.00 Uhr lädt …
weiterlesen →
Frauenfeld: Bilanz Openair
Die Kantonspolizei Thurgau zieht eine insgesamt positive Openair-Bilanz. Das Festival von Mittwoch bis Sonntag verlief ruhig und mehrheitlich friedlich, es kam zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. …
weiterlesen →
Geniessen mit Musik
Nach zwei gut besuchten Streetfood-Tagen mit Köstlichkeiten aus aller Welt schliesst die Fiesta heute um 18 Uhr. Zuvor kann aber nochmals richtig genossen werden, denn …
weiterlesen →
Weltbevölkerungstag 2022
Der Weltbevölkerungstag 2022 findet am 11. Juli statt. Am 11. Juli 1987 überschritt die Weltbevölkerung nach UN-Berechnungen die Zahl von fünf Milliarden Menschen. Um auf …
weiterlesen →
AHV-Ausgaben um 3.2 Prozent angestiegen
Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) hat im Berichtsjahr 2021 mehr als 1.3 Milliarden Franken an Leistungen ausbezahlt. Dabei sind alleine die AHV-Ausgaben um 3.2 Prozent angestiegen. …
weiterlesen →
Lagerblog der Jungwacht Weinfelden, Teil 1
Der Lagerblog des Sommerlagers der Jungwacht Weinfelden wird neu auch auf dem Online Newsportal wyfelder.ch gepostet. Hier werdet Ihr über unser Lager auf dem aktuellsten …
weiterlesen →
Fiesta startet bald
Die Vorbereitungen zur Streetfood Fiesta sind vollbracht, bald darf geschlemmt werden. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
Tag der Videospiele 2022
Der Tag der Videospiele wird gefeiert am 8. Juli 2022. Heute können die Videospiele etwa gefeiert werden, indem sie gespielt werden! Die Bezeichnung Videospiel hebt …
weiterlesen →
Ehrentag der Kuh
Der Ehrentag der Kuh findet am 08. Juli 2022 statt. Dieser spezielle Tag für Kühe verdeutlicht deren gewichtige Rolle in unserem täglichen Leben und wird …
weiterlesen →
Frischer Start in ein genüssliches Fiestawochenende
Traditionsgemäss startet das Wochenende mit dem Wochenmarkt auf dem grossen Platz unter dem Segel. Bereits gestern Abend errichtete die Crew der Streetfood Fiesta ihre Showbühne …
weiterlesen →
Regierungsrat will stärkere Förderung von Photovoltaikanlagen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Umsetzung der Änderung des Energiegesetzes sowie weiterer Verordnungen im Energiebereich mehrheitlich. In seiner Vernehmlassungsantwort fordert er aber, dass …
weiterlesen →
Zwölf Gemeinden leisten finanziellen Beitrag an die Kantonsbibliothek
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die jährlichen Beiträge der Politischen Gemeinden an die Kantonsbibliothek für die Jahre 2023 bis 2025 festgelegt. Beiträge leisten müssen …
weiterlesen →
Zweite Booster-Impfung für über 80-Jährige ab Samstag
Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt die zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus ab sofort für alle Personen ab 80 Jahren. Diese können sich im Kanton Thurgau …
weiterlesen →
Tag der Schokolade
Am 7. Juli 2022 hat Frust keine Chance, denn Schokolade macht bekanntlich glücklich und zumindest in den USA ist Tag der Schokolade. Der National Chocolate …
weiterlesen →
Erhöht sich die Zahl der Flüchtlinge, sollen Wohnungen angemietet werden
Für den Fall, dass mehr als 100’000 schutzbedürftige Menschen aus der Ukraine in die Schweiz kommen, sollen die Thurgauer Gemeinden zuerst Wohnraum anmieten. Das hat …
weiterlesen →
Erneut werden die Sommerferien mit der Streetfood Fiesta eingeläutet
WERBUNG Nach dem erfolgreichen Event im Vorjahr, kehrt das Festival erneut auf den Marktplatz in Weinfelden zurück. Neben 20 Foodtrucks wartet auch reichlich Unterhaltung auf …
weiterlesen →
Internationaler Tag des Kusses 2022
Am 6. Juli 2022 ist Tag des Kusses. Der Kuss gilt in vielen Kulturen als Ausdruck von Liebe, Freundschaft und Ehrerbietung. Die Bedeutung des Kusses, …
weiterlesen →
Thurgauer Landwirte setzen wieder vermehrt auf Getreide
Ein immer grösserer Teil der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird biologisch bewirtschaftet. In den letzten beiden Jahren haben die Thurgauer Landwirte wieder vermehrt Getreide angebaut. Dies geht …
weiterlesen →
Sybille Märki wird neue Rektorin des GBW
Sibylle Märki ist zur neuen Rektorin des Gewerblichen Bildungszentrums Weinfelden (GBW) ernannt worden und übernimmt per 1. Februar 2023 die Nachfolge von Willi Spring. Die …
weiterlesen →
Weinfelden: Raubüberfall auf Tankstelle
Der Täter ergriff nach dem Überfall zu Fuss die Flucht. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Unbekannter hat am Dienstag den Coop-Tankstellenshop in Weinfelden überfallen. Die Kantonspolizei …
weiterlesen →
Rega-Einsatz nach Sturz
Nach dem Sturz von einem Glasdach in Birwinken musste am Dienstagmittag eine Frau durch die Rega ins Spital geflogen werden. Der genaue Hergang wird abgeklärt. …
weiterlesen →
233 Abschlüsse, die auffallen
Die 31 Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden mit einer Note von 5,3 und mehr freuen sich mit Carmen Eckmann (links) und Renate Stieger-Bircher (rechts) Nach unzähligen Lernstunden …
weiterlesen →
Frühschwimmen im Thurbad
Die Sommerferien stehen kurz bevor und die hohen Temperaturen lassen viele Freibadfans jubeln. Um auch für die zahlreichen Frühschwimmerinnen und Frühschwimmern aus dem Hallenbad ein …
weiterlesen →
Unsere Kirche wird neu
Postkarte von der Weinfelder Kirche kurz nach der Fertigstellung im Jahr 1903 mit kleiner Sakristei Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Sakristei: wo die Gottesdienste …
weiterlesen →
Schlachtviehmarkt im Sangen
Heute ab 8.30 Uhr findet bei der Markthalle im Sangen Weinfelden der öffentliche Schlachtviehmarkt der Erzeugergemeinschaft Bodenseefleisch AG statt. zVg
weiterlesen →
Tag der Workaholics
Der Tag der Workaholics wird begangen am 5. Juli 2022. Der Tag ist allen gewidmet, die ihr ganzes Leben mit Arbeit verbringen und selbst keine …
weiterlesen →
Im Casino Frauenfeld wurden die erfolgreichen jungen Berufsleute geehrt
Die frischgebackenen Schreiner/innen EFZ und Schreinerpraktiker/innen EBA. 48 stolze Schreiner EFZ und Schreinerpraktiker EBA Am Freitag, 1. Juli 2022 konnten 48 stolze Schreiner/innen und Schreinerpraktiker/innen …
weiterlesen →
Ziele definieren für die berufliche Zukunft
Aufmerksam folgen die angehenden Berufsleute den Ausführungen von Präsident Heinz Fehlmann. An einem eintägigen Seminar erhielten 33 angehende Schreiner und zwei Schreinerinnen unter dem Motto …
weiterlesen →
1 Sieg und 5 Auszeichnungen
Am 2. Juli 2022 kämpften die Jugendringer am Sägemehlringertag in Kerns. Bei hohen Temperaturen absolvierte jeder seine sechs Gänge. Nach fünf Siegen und einem Gestellten …
weiterlesen →
Allianz Gottesdienst vom 3. Juli
Am Sonntag, 3. Juli feierten wir bei wunderbarem Sonnenschein als Allianz einen Gottesdienst auf dem Marktplatz. Beat Nusser nahm uns mit seiner Predigt zu Markus …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig, einmal quer durch und zurück
Der Wyfelder Fritig vom 1. Juli 2022, ein Bilderbogen aus dem Ortskern von Weinfelden. Der Wyfelder Fritig macht nun Sommerpause, so findet der nächste Event …
weiterlesen →
Anhänger gekippt
Ein Traktorfahrer verursachte am Donnerstagabend in Affeltrangen einen Selbstunfall. Dabei kippte ein mit Strohballen beladener Anhänger. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 19 Uhr fuhr ein …
weiterlesen →
SP Weinfelden nominiert eine hoch motivierte Ursi Senn-Bieri
Ursi Senn-Bieri hat als Stadträtin der Stadt Weinfelden das Ressort Gesellschaft und Gesundheit inne. Seit 12 Jahren vertritt Ursi Senn-Bieri die SP im Stadtrat von …
weiterlesen →
Am Samstag wird wieder gesammelt!
Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 3. Juli 2022 ist wieder Altpapiersammlung. Papiersammlung WeinfeldenPapier straff gebündelt …
weiterlesen →
Am Wochenende fliegen sie wieder
BMX Meisterschaften 2022 Weinfelden Programm Zeitplan Schweizermeisterschaften / Meisterschaften Challenge Suisse Download Programm BMX Meisterschaften Weinfelden 2022 Samstag, 2. Juli 2022 Zeitplan BMX Swiss-Cup Sonntag, …
weiterlesen →
Wechsel im Präsidium der Thurgauer Kantonalbank
René Bock (links) hat den Führungsstab im TKB-Bankrat Anfang Juli 2022 seinem Nachfolger Roman Brunner übergeben. Anfang Juli 2022 hat Roman Brunner das Präsidium der …
weiterlesen →
Der Wochenmarkt ist heute noch frischer
Der ohnehin schon in allen Belangen frische Wochenmarkt Weinfelden ist heute infolge Temperatursturz noch um einiges frischer. Kommen sie, und decken sie sich mit all …
weiterlesen →
Erfolgreiche Jugendringer am Donaucup in Nendingen
Am 25. Juni 2022 nahmen neun motivierte Jugendringer der Ringerriege Weinfelden am Donaucup in Nendingen teil. Die Weinfelder konnten mit den Ringern aus Deutschland gut …
weiterlesen →
FC-WB feiert! – Ein kurzer Rückblick.
Der FC-WB feiert sich selbst – Nach Startschwierigkeiten immer besser ins Fest gefunden Am 25. und 26. Juni durften wir 50 Jahre Fusion zwischen dem …
weiterlesen →
TrainerInnen gesucht!
SC Weinfelden Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort zusätzliche, motivierte Nachwuchstrainer oder Trainerinnen für die Stufen U11/U13 und U17! Wer hat Lust unsere Trainer-Crew zu …
weiterlesen →
Thurgauer Sportehrung im Theaterhaus Weinfelden
Über 40 erfolgreiche Mannschaftssportler oder Thurgauer Sportlerinnen und Sportler, die an einer Europameisterschaft, Weltmeisterschaft oder an den Olympischen Winterspielen teilgenommen haben, kamen zur Sportehrung ins …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig, ja es ist wieder so weit!
Auch am letzten Wyfelder Fritig vor der Sommerpause präsentiert sich der Event im Zentrum von Weinfelden mit einem bunten Programm. Wyfelder FritigFreitag, 1. Juli 2022 …
weiterlesen →
Katharina Henking und Guido von Stürler – «Sommeratelier 2022»
WERBUNG Als Ort des Experimentes ist die Remise des Hauses zum Komitee in Weinfelden im Rahmen des «Sommerateliers» bis am 11. September 2022 ein einzigartiger temporärer Kunstraum. …
weiterlesen →
Streicher Open Air auf dem Marktplatz | >Video
Gestern ab 19 Uhr verzauberte das die Esembles Fiddler, Avanti und die Streicherkids Berg den Marktplatz Weinfelden in einen Konzertplatz. Die über 20 Jugendlichen unterhielt …
weiterlesen →
Im Arthur mit Harry Hasler
„Äs hät immer, solangs hät!“ Einmal mehr Genuss pur im Arthur. Und einmal mehr stand „Harry Hasler“ auf dem Tisch. Wenn du ihn nicht kennst …
weiterlesen →