Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen →
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen →
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Stadtleben
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen
Sport
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen
Angebote
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen
News
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen
Der Wochenmarkt findet wie gewohnt statt
Trotz der Aufbauarbeiten zum Foodtruck Happening von diesem Wochenende findet der Wochenmarkt auf dem Marktplatz wie gewohnt statt. Trotz des grossen Foodtruck-Happenings vom kommenden Wochenende …
weiterlesen →
Weinfelden: Volg-Laden überfallen
Der Täter ergriff nach dem Überfall zu Fuss die Flucht. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Dienstagabend hat ein unbekannter Täter den Volg in Weinfelden überfallen. Die …
weiterlesen →
Weinkelterung wie 1584 – Der Torkel von einst und der Bachtobler Pinot Noir von heute
An nur einem einzigen Tag wird der alte Torkel aus dem Jahr 1584 im Weinfelder Schlossgut Bachtobel in Betrieb genommen, um auf diese traditionelle Weise …
weiterlesen →
Fahnenübergabe auf dem Marktplatz Weinfelden
Heute Mittwoch fand auf dem Marktplatz Weinfelden die feierliche Fahnenübergabe des Geb S Bat 6 statt. Auszug aus der Einladung:«In der WK Woche 3, nach …
weiterlesen →
Wandkunstprojekt Walkestrasse 2022
Zusammen mit den Ressorts Tiefbau, sowie Kultur & Freizeit, hat sich die Fachstelle Jugendarbeit Weinfelden und der Künstler Drüegg vorgenommen, die dunkle Füssgängerunterführung neu zu …
weiterlesen →
Gold fürs Jenseits: Schmuck aus einem mittelalterlichen Gräberfeld > Video
Die Entdeckung eines alamannischen Friedhofes aus der Zeit um 600 n.Chr. in Eschenz vor einigen Jahren war eine Überraschung – die Ausgrabung wurde durch die …
weiterlesen →
Floorball Thurgau schreibt Geschichte!
Nach einer verheissungsvollen Saisonvorbereitung brauchte es viel Geduld. Nun ist er endlich da: der erste Sieg von Floorball Thurgau in der NLA! Über 250 Zuschauerinnen …
weiterlesen →
Coming Out Day 2022
Der Coming Out Day wird am 11. Oktober 2022 von Schwulen, Lesben und Transgendern gefeiert. An diesem Tag wird weltweit dazu aufgerufen, sich zum Beispiel …
weiterlesen →
Erfolgreiche Jugendringer in Einsiedeln
Am Wochenende kämpften die Jugendringer am Jugendturnier Freistil in Einsiedeln. Von Klein bis Gross boten die Weinfelder spannende Kämpfe und man spürte den guten Teamgeist …
weiterlesen →
Weinfelder Bürger gestalten Wahlkampagne mit
«Freiwillige vor», hiess es am vergangenen Samstag, um knackige Slogans aufs Plakat für die Stadtratskandidatur von Lukas Madörin am 27. November zu bringen. Hierfür war …
weiterlesen →
Es wird dir in Erinnerung bleiben
Ab morgen Dienstag um 10 Uhr und noch an jedem Tag dieser Woche können junge & Junggebliebene gerne zum Mitmalen kommen. Die Bahnunterführung Walkestrasse bekommt …
weiterlesen →
Geschäftsübernahme Krattiger-Zäune AG
Neuer Geschäftsführer bei Krattiger-Zäune AG in Neuwilen – Armin Notz übernimmt. Mit Zäunen kennen sie sich bestens aus, die Mitarbeitenden der Firma Krattiger-Zäune AG in …
weiterlesen →
Nun hat auch die «Apfelkönigin» ihre Geschichte
Die Apfelkönigin kennt jeder. Doch bis vor Kurzem hatte die Werbeidee von Agromarketing Thurgau zwar viel Ausstrahlung, aber keine Geschichte. Diese erfand der Geschichtenerzähler Oskar …
weiterlesen →
Welthundetag 2022
Der Welthundetag oder auch Welttag des Hundes wird am 10. Oktober 2022 gefeiert. Der Tag ist ein Ehrentag für Hunde, die seit Generationen treue Begleiter …
weiterlesen →
Kleine Elektrogeräte von grossem Wert
So viel steckt in einem elektrischen Staubsauger: 1726g recyclebare und 772g nicht-recyclebare Kunststoffe, 702g Lithium, 121g Eisen, 83g Kupfer, 6g Chromstahl und 3g Messing. «Recycle …
weiterlesen →
Ausgezeichnete Weinfelder Vereine
Anlässlich der Delegiertenversammlung der Vereinigung Thurgauer Sportverbände (VTS) wurde der Thurgauer Fussballverband (TFV) ausgezeichnet. Die Stiftung Helvetia Thurgau und die VTS prämieren jedes Jahr drei …
weiterlesen →
«O’zapft is!» – Lautet das Motto am kommenden Wochenende auf dem Marktplatz
«O’zapft is!» – Lautet das Motto. Es wird ausgiebig auf das letzte Foodtruck Happening in diesem Jahr angestossen, welches auf dem Marktplatz in Weinfelden stattfindet. …
weiterlesen →
Männer-Kind Morgen
Weil Kinder präsente und involvierte Männer benötigen und Fürsorglichkeit auch männlich ist – darum öffnet das Familienzentrum exklusiv für Männer mit ihren Kindern, Neffen, Nichten, …
weiterlesen →
Brandschutz-Tag 2022
Die Feuerwehr Weinfelden am Wyfelder Fritig vom 1. Oktober 2021. Der Brandschutz-Tag findet statt am 9. Oktober 2022. Unter Brandschutz versteht man alle Massnahmen, durch …
weiterlesen →
Intakte Schachtdeckel in der Landwirtschaft schützen Gewässer
Das Thurgauer Ressourcenprojekt AquaSan ist auf Kurs. Nach vier Jahren sind die Eintragspfade von Pflanzenschutzmitteln aus der Landwirtschaft in Gewässer bekannt. Dank dem Erfolg bei …
weiterlesen →
Ein Plan für mehr Natur im Thurgau
Andrea Näf, Leiterin des Amts für Raumentwicklung, Regierungsrat Dominik Diezi und Matthias Künzler, Abteilungsleiter Natur und Landschaft im Amt für Raumentwicklung, stellten die Biodiversitätsstrategie vor. …
weiterlesen →
Das kantonale Impfzentrum in Weinfelden schliesst am 18. Oktober 2022
Zweites Kurzzeit-Impfzentrum ab 20. Oktober in Frauenfeld Das kantonale Impfzentrum in Weinfelden schliesst am 18. Oktober 2022. Bereits ab dem 10. Oktober ist ein Kurzzeit-Impfzentrum …
weiterlesen →
20 Projekte sollen vom Erlös des Börsengangs profitieren. Auch das Thurgauer Kultur- und Erlebniszentrum Weinfelden?
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft über die Verwendung des Erlöses aus der Ausgabe der Partizipationsscheine der Thurgauer Kantonalbank …
weiterlesen →
Zur Erinnerung: 50 Jahre Thurgauerhof – 2. Teil
Thurgauerhof – Einweihung Oktober 1972 Auf den Bericht des WYFELDER «Zur Erinnerung: 50 Jahre Thurgauerhof» sind bei der Redaktion Bilder vom Bau des Thurgauerhof Weinfelden …
weiterlesen →
Vorsicht bei Inbetriebnahme von Holzfeuerungsanlagen
Unvorsichtigkeit oder Mängel an Holzfeuerungsanlagen können zu gravierenden Bränden führen. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht und weist auf den richtigen Umgang hin. Holzfeuerungsanlagen wie …
weiterlesen →
The Joya Way: Eine Ostschweizer Erfolgsgeschichte im Buchformat
Der Weinfelder Bestseller-Autor Jyoti Guptara Roggwil TG, Schweiz. Erfolg. Schwarzgeld. Millionen-Diebstahl. Models im Rotlichtmilieu… Es klingt nach einer fast unglaublichen Geschichte, die die zwei Unternehmer …
weiterlesen →
Die SP Thurgau macht die WEGA für Menschen mit Beeinträchtigung sicherer
Von links: Nina Schläfli, Marina Bruggmann, Gregor Wegmüller, Cornelia Komposch, Roman Frischknecht, Turi Schallenberg «Gelbe Streifen an Treppe fehlen», «Teppich-Flicken sind gefährliche Stolperfallen» oder «Zu …
weiterlesen →
Die Velo-Challenge Cyclomania geht in Weinfelden erfolgreich zu Ende
Rund 350 haben sich im September an der Veloförderaktion Cyclomania in Weinfelden beteiligt. Insgesamt haben sie 20’117 Kilometer mit dem Velo zurückgelegt. Weinfelden belegt somit …
weiterlesen →
Staus auf Strassen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken
Ittigen, 04.10.2022 – Ittigen, 04.10.2022 – Die Schweizer Bevölkerung kann auf eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur zählen. Dennoch kosten überlastete Strassen und Züge die Volkswirtschaft jährlich …
weiterlesen →
Antworten
„Kommunikation ist eine Kunst.“ Der Klang beim Sprechen, die Stimmfarbe, der Rhythmus, die Wortwahl, die Tageszeit, das Volumen der Botschaft, die Umgebung, die Pausen dazwischen. …
weiterlesen →
6. STARTUpForum Thurgau
Am Freitag, 30. September hat das Startnetzwerk Thurgau zum sechsten Mal zum STARTUpForum Thurgau eingeladen. Auch dieses Jahr war der Anlass mit über hundert Teilnehmenden …
weiterlesen →
WEGA-Bilanz
Die WEGA in Weinfelden von Donnerstag bis Montag verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau patrouillierten während den Öffnungszeiten …
weiterlesen →
30 Minuten Orgelmusik
Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr ein 30-minütiges Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Weinfelden statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel spielt Orgelwerke verschiedener Epochen …
weiterlesen →
Welttierschutztag 2022
Tierschützer und Tierfreunde feiern am 4. Oktober 2022 gemeinsam den Welttierschutztag. Dieser internationale Aktionstag soll auf das Leid der Tiere aufmerksam machen, welches durch den …
weiterlesen →
Regierungsrat antwortet auf die Forderungen vom Frauenstreiktag
Am nationalen Frauenstreiktag am 14. Juni 2022 haben auch im Kanton Thurgau verschiedene Aktionen stattgefunden. Dabei haben Organisationen und Einzelpersonen dem Regierungsrat insgesamt elf Forderungen …
weiterlesen →
Kandidierende stehen fest
Am 27. November 2022 finden die Erneuerungswahlen für die Weinfelder Exekutive für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 statt. Für das Stadtpräsidium kandidieren drei Männer. Für …
weiterlesen →
Brand in Küche der Eishalle
Bei einem Küchenbrand in Weinfelden entstand am Sonntagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 20.30 Uhr entdeckte ein Mitarbeiter einen Brand in der Küche der …
weiterlesen →
Ueberraschung: „dä Brüeder vom Heinz rockt“ die Bude!
Eine Hommage an eine meiner Lieblingsbands der 70erJahre war schon längst fällig. Ganz im Stil von AC/DC macht „Highway id Höll“ von Anfang bis Schluss …
weiterlesen →
«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine
Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Foto Kanton Thurgau Spannenden und informativen Impulsworkshops Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt …
weiterlesen →
Nadja Högger ist Apfelkönigin 22/23
Am Samstag, 1. Oktober auf der TKB-Bühne kämpften fünf junge Frauen um das Amt der Thurgauer Apfelkönigin. Fachjury und Publikum hatten die Qual der Wahl, …
weiterlesen →
Elia Wettstein erhielt den Publikumspreis
Lehrlingswettbewerb SCHREINER CHANCE 22 Wie jedes Jahr wurde der letzte der fünf Kategoriensieger des Schreinerlehrlings-Wettbewerbs des Verband Schreiner Thurgau VSSM, «SCHREINER CHANCE», erst am Wega-Sonntag …
weiterlesen →
SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli
Jan Cieli: Der stolze Schreiner-Lehrling für alle Fälle! An der Wega in Weinfelden konnten die Besucher wieder staunen. Von den Lehrlingen im 3. Lehrjahr haben …
weiterlesen →
Das Urban Piano kommt gut an
Gerade jetzt zur WEGA-Zeit wird das öffentliche Klavier beim Thurgauerhof oft benutzt. Das Urban Piano steht an der Felsenstrasse 6 und wird von der Bürogemeinschaft …
weiterlesen →
Mädchen Stützpunkt des TFV erfolgreich gestartet
Am Mittwochnachmittag fand auf der „Gütti“ in Weinfelden das erste Training des Thurgauer Mädchen-Stützpunktes statt. 11 der 14 gemeldeten Mädchen trainierten trotz regnerischen Bedingungen mit …
weiterlesen →
Die Jungschreiner aus dem Thurgau präsentieren
Es hat Tradition, dass die Thurgauer Jungschreiner an der WEGA ihre Wettbewerbsmöbel präsentieren. Schauen Sie vorbei und bestaunen Sie die 23 Objekte, es lohnt sich …
weiterlesen →
Die Gäste kommen aus St. Moritz
Matchvorschau 2. Liga SCW : EHC St. Moritz 2. Liga SC Weinfelden – EHC St. MoritzSamstag, 01.10.2022, 18.00 UhrEishalle Güttingersreuti Weinfelden Nach dem hart erkämpften …
weiterlesen →
Grosser Rat stimmt elektronisch ab
An seiner Sitzung vom 3. Oktober 2022 nimmt der Grosse Rat erstmals eine mobile elektronische Abstimmungsanlage in Betrieb. Diese ermöglicht die Auswertung des Abstimmungsverhaltens der …
weiterlesen →
Pünktlich zur WEGA, Eltern- und Ruheraum wird in Betrieb genommen
Ab Montag, 3. Oktober 2022, steht im Rathaus Weinfelden während der Durchführung der Sitzungen des Grossen Rates ein Eltern- und Ruheraum zur Verfügung. Damit wird …
weiterlesen →
Das Freibad bleibt bis zu den Herbstferien geöffnet
Die ersten Tage der Saisonverlängerung zeigten deutlich, dass das Weinfelder Thurbad auch bei verhältnismässig kühlen Temperaturen noch rege genutzt wurde. Die Weinfelder Freibadsaison wird dementsprechend …
weiterlesen →
Severin Forrer gewinnt Schreiner Chance 2022
Diese jungen Schreinerlernenden belegten beim diesjährigen „Schreiner Chance“-Wettbewerb die ersten fünf Plätze in der Gesamtrangliste. In der Mitte der Sieger, Severin Forrer. Am Mittwoch wurden …
weiterlesen →
































































