«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
GLP Thurgau untertützt Massnahmenplan Klima und sagt Ja zum Ruhetagsgesetz
Die Mitgliedersammlung der GLP Thurgau fand im SBW Haus des Lernens in Romanshorn statt. Im SBW Haus des Lernens, mit atemberaubender Sicht auf den Romanshorner …
weiterlesen →
«Säntis Classic»: Vielseitiges Auftaktpro-gramm in Weinfelden für Radsportfans und
Familien Säntis Classic ist ein Raderlebnis – dieses Jahr mit viel Programm in Weinfelden. (Bild: Pro Cycling Event GmbH) Weinfelden ist Start und Ziel des …
weiterlesen →
Gesundheitskosten: Elektronischer Briefkasten für die Bevölkerung
Die Gesundheitskosten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Vor diesem Hintergrund hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im November 2024 den Runden Tisch «Kostendämpfung» ins Leben …
weiterlesen →
Bring- und Holtag 2025: Dinge gratis abgeben, Dinge gratis mitnehmen
Der Bring- und Holtag 2025 findet am 13./14. Juni statt. – Foto: WYFELDER – lokal informiert – David Keller Zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein Weinfelden …
weiterlesen →
Koffermarkt Weinfelden: Jetzt noch anmelden für den Markt am 6. Juni 2025
Am Freitag, 6. Juni 2025, findet im Rahmen des beliebten „Wyfelder Fritig“ erneut der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den …
weiterlesen →
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, findet auf dem Marktplatz in Weinfelden erneut der beliebte Flohmarkt statt. Von 8 bis 16 Uhr sind Besucher eingeladen, …
weiterlesen →
Thurgauer Meisterschaften im Vereinsturnen 2025 – Weinfelden als Zentrum des Turnensports
Am Samstag, 31. Mai 2025, wird die Sportanlage Güttingersreuti in Weinfelden zum pulsierenden Herz des Thurgauer Turnsports: Der Turnverein Märwil lädt zusammen mit dem Thurgauer …
weiterlesen →
Vielfältiges Programm am Wyfelder Fritig – Das erwartet die Besucher am 6. Juni
Stimmungsbild vom 2. Wyfelder Fritig am 1. Juni 2018 – Foto: David Keller Am Freitag, 6. Juni, ist es wieder so weit: Von 17 bis …
weiterlesen →
Atlantx – mit dem Ruderboot über den Atlantik
Vier Thurgauer möchten mit dem Ruderboot im Jahre 2026 den Atlanik überqueren. 4800 km in 35 Tagen. Die beiden Sportler William Stampfi und Andreas Nef …
weiterlesen →
Wechsel im kantonalen Hochbauamt
Baustelle Sonnenwinkel Weinfelden Roland Ledergerber, Leiter des Hochbauamtes, verlässt die Kantonale Verwaltung Thurgau auf Ende August 2025 aus persönlichen Gründen. Seine Nachfolge wird in Kürze …
weiterlesen →
Berg: Grossbaustelle kontrolliert
28.5.2025 Die Kantonspolizei Thurgau kontrollierte am Dienstagmorgen eine Baustelle in Berg. Dabei wurden mehrere Verstösse festgestellt. Am Dienstagmorgen führten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau zusammen mit …
weiterlesen →
«Thurgauer Outdoor-Kultur»: Vielfalt und Frischluft
Von kreativen Fassaden bis zu grossen Bühnen, von Beats am See bis zur stillen Szene unter Sternen. Ob bunt bemalt, musikalisch verführt oder filmisch bewegt …
weiterlesen →
Quer über den Atlantik für den guten Zweck: Vier Thurgauer nehmen am härtesten Ruderrennen der Welt teil
Das Team Atlantx bereitet sich auf den «World’s Toughest Row» vor: die Atlantik-Überquerung in einem Hochsee-Ruderboot. Die vier Thurgauer ohne Rudererfahrung wollen damit ihre eigenen …
weiterlesen →
Vollsperrung der Kreuzlingerstrasse in Märstetten wegen Sanierungsarbeiten
Ab Montag, 2. Juni 2025 bis Donnerstag, 5. Juni 2025, erfolgen auf der Kreuzlingerstrasse in Märstetten im Bereich Dorfstrasse bis zum Baustellenende die finalen Deckschichtarbeiten. …
weiterlesen →
Mettlen: Brand einer Scheune
Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand in einer Scheune in Mettlen entstand in der Nacht zum Dienstag Sachschaden. Es wurde …
weiterlesen →
Handy-Crashkurs für Interessierte
Im Rahmen des Hilfsprojektes «Swiss for Greece» organisieren junge Menschen am Sa., 21. Juni 2025, von 09:00 – 11:30 Uhr einen Handy-Crashkurs für alle Personen, …
weiterlesen →
Offenes Sägemehl in Weinfelden – Schnupperschwingen für alle
Am Samstag, 31. Mai 2025, lädt der Schwing-Club am Ottenberg von 10.00 bis 15.00 Uhr zum «Offenen Sägemehl» in die Schwinghalle Weinfelden ein. Gross und …
weiterlesen →
HCT Junior-Abo 2025/26
In Zusammenarbeit mit der Thurgauer Kantonalbank kann der HC Thurgau auch diese Saison das Junior-Abo für alle Kinder von 6-15 Jahren zum Vorzugspreis von CHF …
weiterlesen →
Schweizerischer Nationalfonds fördert neues Forschungsprojekt zur Blutbildung am Institut für Zelluläre Biologie und Immunologie Thurgau
Dr. Julia Christine Gutjahr, Nachwuchsforschungsgruppenleiterin im BITG. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Julia Christine Gutjahr am Institut für Zelluläre Biologie und Immunologie Thurgau …
weiterlesen →
20 Jahre benevol-jobs.ch – Die grösste Freiwilligen-Plattform der Schweiz feiert Jubiläum
Seit 2005 bringt benevol-jobs.ch engagierte Freiwillige und Non-Profit-Organisationen zusammen. Mit rund 1’500 aktuell verfügbaren Einsätzen und mehr als 14’000 registrierten Freiwilligen ist die Plattform aus …
weiterlesen →
Dominic Beck aus Weinfelden sorgt für Sicherheit beim nationalen Jubla-Pfingstlager
Schon bald findet das nationale Jubla-Pfingstlager statt, bei dem sich 10’000 Kinder und Jugendliche auf ein spannendes Abenteuer im Zeltlager freuen dürfen. Dominic Beck aus …
weiterlesen →
Lange Staus während der langen Wochenenden
Über Auffahrt und Pfingsten dürfte es am Gotthard zu längeren Wartezeiten kommen. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist die Passstrasse über den Gotthard bereits offen, …
weiterlesen →
Thurbo befördert erneut mehr als 35 Millionen Fahrgäste
30 zusätzliche Nachtzüge von Thurbo verkehren seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 in der Ostschweiz. Zum zweiten Mal hintereinander hat Thurbo im Jahr 2024 über …
weiterlesen →
Samuel Giger triumphiert am St. Galler Kantonalschwingfest in Unterwasser
Samuel Giger (Schwingclub am Ottenberg) entscheidet das 110. St. Galler Kantonalschwingfest in Unterwasser für sich. Im Schlussgang setzt er sich nach 5.35 Minuten mit einem …
weiterlesen →
Freiwillige gesucht: Unterstützen Sie den Mahlzeitendienst in Weinfelden
Das Organisationsteam des Mahlzeitendienstes sucht Unterstützung für folgende Aufgaben: Die Einarbeitung kann zeitnah beginnen, und die Aufgaben können baldmöglichst übernommen werden. Die Tätigkeit umfasst etwa …
weiterlesen →
Rundgang und Info Biodiversitätsstrategie Stadt Weinfelden
Im Rahmen des kantonalen Projekts «Vorteil naturnah» werden derzeit in der Stadt Weinfelden 55 Grünflächen naturnah umgestaltet.Dazu organisieren wir am Samstag, 24. Mai einen Rundgang, …
weiterlesen →
Inline Hockey Club Thurgau mit Sitz in Weinfelden
Der Inline Hockey Club Thurgau wurde 1995 in Weinfelden gegründet und hat heute seinen Standort in der Güttingersreuti. Entstanden aus einer Gruppe von Streethockey-Begeisterten, zählt …
weiterlesen →
Neun Spielgruppenleiterinnen und -leiter erhalten die Purzelbaum-Auszeichnung
Spielgruppenleiterinnen und Kursleiterinnen Bewegung, Spiel und gesunde Ernährung sind zentrale Elemente einer gesunden Entwicklung. Neun engagierte Thurgauer Spielgruppenleiterinnen und -leiter haben erfolgreich die Weiterbildung „Purzelbaum …
weiterlesen →
Stimmungsvolle Partizipanten-Versammlung der TKB
Blick in die Bodensee-Arena Kreuzlingen): Über 2600 Gäste besuchten die Partizipanten-Versammlung der Thurgauer Kantonalbank. Über 2600 Gäste folgten am 22. Mai der Einladung der Thurgauer …
weiterlesen →
Mountainbike-Konzept geht in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Mountainbike-Konzept sowie die Änderung des Waldgesetzes in eine externe Vernehmlassung gegeben. Damit soll für die Mountainbikerinnen und Mountainbiker …
weiterlesen →
Grösste Rollmaterialbeschaffung der Südostbahn abgeschlossen – 43 Stadler Züge ausgeliefert
Kai Herter, kommerzieller Projektleiter Stadler; Philipp Menk, technischer Projektleiter Stadler; Thomas Schäfer, Leiter Projektmanagement & Beschaffung Rollmaterial SOB; Thomas Waldis, Leiter Flottenmanagement SOB; François Cosandey, Projektleiter Flottenmanagement SOB. (v.l.n.r.): …
weiterlesen →
Säntis Classic: Internationales Flair bei einem durch und durch schweizerischen Radklassiker
Die Säntis Classic powered by SPAR hat sich über die Jahre zum grössten Volksradevent der Schweiz entwickelt – mit Start und Ziel in Weinfelden. Trotz …
weiterlesen →
Neue Präsidentin der Regionalbibliothek Weinfelden gewählt
An der Hauptversammlung vom 21.5.2025 wurde Silvia Zwick zur neuen Präsidentin der Regionalbibliothek Weinfelden gewählt. Wir bedanken uns herzlich bei Jasmine Schönholzer für ihr langjähriges, …
weiterlesen →
Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit
Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Die bisherigen Mitglieder des Regierungsrates bleiben in ihren Departementen. Die …
weiterlesen →
Stadt bittet um das Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Hecken
Bäume, Büsche und Hecken, die in öffentlichen Strassen oder Trottoirs ragen, erhöhen die Unfallgefahr und erschweren den Strassenunterhalt. (Bild: Stadt Weinfelden) Eigentümer von Liegenschaften an …
weiterlesen →
Schon diesen Freitag: Offener Bar-Abend
Freitag, 23. Mai: Pizza und Drinks am Bar-AbendWegen Auffahrt um eine Woche früher als gewohnt: Morgen Freitag, 23. Mai ist wieder offener Bar-Abend. Wir haben …
weiterlesen →
Spiel und Spass an der Vollmondbar
Am Freitag, 13. Juni findet die nächste Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden statt. Zum gewohnten Grill- und Barbetrieb für Gross und Klein wird das Team …
weiterlesen →
Grossanlass Vereinsturnen: 2’000 Sportlerinnen und Sportler werden in der Gütti erwartet
Stadtrat Valentin Hasler, verantwortlich für das Ressort Kultur, Sport und Tourismus (Bild: Stadt Weinfelden) Die Thurgauer Meisterschaften im Vereinsturnen findet dieses Jahr am 31. Mai …
weiterlesen →
Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
Der neu gewählte Regierungspräsident Dominik Diezi (links) und der neu gewählte Präsident des Grossen Rates René Walther. René Walther (FDP) ist neuer Präsident des Thurgauer …
weiterlesen →
ECA Cup Kanupolo 24. und 25. Mai 2025
Nächstes Wochenende findet der erste ECA Cup Kanupolo der Schweiz statt. Hier findest du einige wichtige Informationen und den Spielplan. Wir freuen uns auf ein …
weiterlesen →
Überwältigt und überglücklich.
Danke, liebe Weinfelderinnen und liebe Weinfelder für den grossen Rückhalt. Mit grossem Engagement werde ich mich weiterhin für «mein Dorf», unsere Stadt Weinfelden einsetzen. DANKE! …
weiterlesen →
Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai in Weinfelden – Kirche ohne Mauern
Die Lange Nacht der Kirchen wird hier in Weinfelden in Kooperation zwischen der evangelischen Kirchgemeinde, der katholischen Kirchgemeinde und der Fachstelle Jugend der Landeskirche durchgeführt. …
weiterlesen →
Von der Strasse abgekommen
Der Autofahrer war trotz Entzug des Führerausweises unterwegs. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer, der trotz Entzug des Führerausweises am Steuer sass, verursachte am Dienstag in …
weiterlesen →
Eintauchen und Auftanken: Thurgauer Sommer auf dem Wasser
Romanshorn, 21. Mai 2025 – Im Thurgau zeigt sich der Sommer von seiner erfrischendsten Seite. Wer Wasser liebt, kommt hier auf seine Kosten: vom ruhigen …
weiterlesen →
Mit gutem Beispiel voran: «cool and clean» setzt Zeichen für Verantwortung im Sport
Wie können wir den Sportnachwuchs für ein gesundes und faires Verhalten sensibilisieren – gerade jetzt zum Start der Outdoorsaison? Das Präventionsprogramm «cool and clean» liefert …
weiterlesen →
Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (10)
Das ehemalige Kleidergeschäft der Familie Locher Ich hatte immer einen geheimen Wunsch betreffend Kleidung, einen Blazer, und habe auf das Ziel meiner Wünsche hin gespart …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Quad-Fahrer verunfallt
19. Mai 2025 Nach einem Selbstunfall am Motocross-Rennen in Amlikon-Bissegg musste am Sonntag ein Quad-Fahrer mit der Rega ins Spital geflogen werden. Der 30-jährige Quad-Fahrer …
weiterlesen →
Austausch in Mitten von Kräuterduft
Sämtliche Mitte Kantonsrätinnen waren zu Gast an der Mitgliederversammlung: Isabelle Werfer, Michaela Frei-Barbosa, Corinna Pasche-Strasser, Sandra Stadler & Sabina Peter Köstli (v.l.n.r). Jahresversammlung Die Mitte …
weiterlesen →
Weinfelden: Einschleichdieb festgenommen
19. Mai 2025 In der Nacht zum Montag wurde in Weinfelden ein Einschleichdieb in flagranti erwischt. Er wurde festgenommen. Gegen 2 Uhr durchsuchte ein 27-jähriger …
weiterlesen →
Stadtkern und Gärten
WERBUNG Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr, RathausplatzStadtkern und Gärten Ein Rundgang vor und hinter den Fassaden des Zentrums mit Martin Sax Lernen Sie uns …
weiterlesen →
Starke Leistung der Jugendringer in Uznach
Am ORV Turnier in Uznach holten die Weinfelder Jugendringer fünf Medaillen. Im internationalen Teilnehmerfeld gewannen sie mit gutem Einsatz 2 x Gold und 3 x …
weiterlesen →