Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen →
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
News
GlühWEINfelden – die Adventsbar am Feierabend
Vom 12. November 2025 bis 10. Januar 2026 lädt die gemütliche Adventsbar auf dem Weinfelder Marktplatz wieder zum geselligen Beisammensein ein. Unter dem Motto «Gemeinsam …
weiterlesen
Marktplatz, Weinfelden: Feierlicher 1. August-Znüni für die Einwohner
Die Stadt Weinfelden lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 1. August-Znüni auf dem Marktplatz ein. Programmübersicht 10.00 Uhr 10.45 Uhr 11.00 Uhr Festakt Hinweis: …
weiterlesen →
Erfahrungen sammeln – zu Fuss auf dem Schulweg
Der bevorstehende Schulanfang bedeutet für viele Kinder einen neuen Lebensabschnitt. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz ermutigt Eltern und Erziehungsberechtigte, den Schulweg gemeinsam mit dem Kind …
weiterlesen →
Zurück von der Tour de France
Mont Ventoux, Ziel der 16. Etappe der Tour de France 2025 Liebe Leserin, lieber Leser Ich melde mich nach einer spannenden Auszeit zurück, die ich …
weiterlesen →
Nach Flucht verunfallt
Der Autofahrer wurde schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer entzog sich am Sonntagnachmittag in Amlikon-Bissegg einer Kontrolle und verursachte dabei einen Selbstunfall. Er wurde …
weiterlesen →
Alkoholisiert verunfallt
Am Auto entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. Juli 2025 Bei einem Selbstunfall eines alkoholisierten Autofahrers entstand in der Nacht auf Sonntag in Wuppenau Sachschaden. …
weiterlesen →
Der Rückreiseverkehr nimmt Fahrt auf
In den nächsten Wochen rollt der Ferienverkehr von Süden zurück Richtung Norden. Besonders an den August-Wochenenden ist am Gotthard-Südportal Stau zu erwarten. Auch an den …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig: Jetzt anmelden zum Koffermarkt Weinfelden
Am Freitag, 5. September 2025, findet im Rahmen des beliebten «Wyfelder Fritig» der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den Arkaden …
weiterlesen →
Reduzierter Ferienbetrieb bei WYFELDER – lokal informiert.
Liebe Leserin, lieber Leser Aufgrund eines reduzierten Ferienbetriebs bei WYFELDER – Lokal informiert möchte ich dich darauf hinweisen, dass in den kommenden Tagen nicht täglich …
weiterlesen →
Wo spielt denn der Alphornbläser Roland Müller?
In diesen Tagen erklingt in Weinfelden immer wieder der sonore Klang eines Alphorns – eine ungewöhnliche, aber äusserst stimmungsvolle Klangkulisse im Sommeralltag. Verantwortlich dafür ist …
weiterlesen →
Influencer-Besuch in Weinfelden: «Der Praktikant» entdeckt den Weinweg
Weinfelden erhält digitalen Glanz: Der bekannte Influencer und Reel-Creator Fabian Egger, besser bekannt unter seinem Pseudonym «Der Praktikant», hat dem Weinweg Weinfelden einen Besuch abgestattet. …
weiterlesen →
Flohmarkt Weinfelden kennt keine Sommerferien
Am Samstag, 26.7.2025, lädt der traditionelle Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden erneut zum Stöbern und Schlendern ein. Bereits ab 6 Uhr beginnen die Aussteller …
weiterlesen →
Bienvenue! Welcome! Ausstellungsführungen in Französisch und Englisch im Naturmuseum Thurgau
Im Rahmen seines Sommerprogrammes bietet das Naturmuseum Thurgau am Freitag, 25. Juli 2025, zwei Ausstellungsführungen in englischer und französischer Sprache an, bei denen Wolf, Luchs …
weiterlesen →
Weinfelder Kläranlage hat 2024 so viel Abwasser verarbeitet wie noch nie
Blick auf die Kläranlage ARA Zelgli in Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Trotz einer ausserordentlich hohen Menge von 6 Millionen Kubikmeter an Abwasser im vergangenen Jahr …
weiterlesen →
Neues «Haus der Wirtschaft» in Weinfelden
TGV-Geschäftsführer Marc Widler (links) und IHK-Direktor Jérôme Müggler (rechts) vor dem Eingang «Haus der Wirtschaft». Mit dem Umzug der IHK Thurgau an die Thomas-Bornhauserstrasse 14 …
weiterlesen →
Maria Magdalena – eine Frau, die Jesus liebte
Ikone Maria von Magdala Am 22. Juli feiern wir das Fest einer aussergewöhnlichen Frau: Maria aus Magdala.An dem ihr gewidmeten Tag sieht das Römische Messbuch …
weiterlesen →
Über 100 Events: Der Thurgauerhof ist eine gefragte Eventlocation
Im stadteigenen Kongresszentrum «Thurgauerhof» finden jedes Jahr zahlreiche Konzerte, Bühnenshows, Firmen-Events und andere Anlässe statt. Im Jahr 2024 waren es insgesamt 101 Veranstaltungen. Damit ist …
weiterlesen →
Sammlung, öffne dich! – Citizen Science Projekt startet im Thurgau
Im Historischen Museum Thurgau wird seit Juni 2025 gemeinsam erforscht und vermittelt. Seit Juni 2025 lädt das Historische Museum Thurgau geschichtsinteressierte Menschen ein, aktiv an …
weiterlesen →
50 Jahre BSV Weinfelden – Jubiläumsfest am 6. September 2025
Der BSV Weinfelden feiert sein 50-jähriges Bestehen – und lädt die Bevölkerung herzlich zum grossen Jubiläumsfest ein. Am Samstag, 6. September 2025, erwartet die Gäste …
weiterlesen →
Zwei Kranzfestsiege für den Schwing-Club am Ottenberg
Ein äusserst erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Aktivschwingern des Schwing-Clubs am Ottenberg: Samuel Giger und Domenic Schneider sicherten sich je einen Kranzfestsieg. Giger gewann souverän …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Subventionierter Taxi-Betrieb: Stadtrat erhöht die Vergünstigung pro Fahrt
Ab dem 1. August 2025 profitieren berechtigte Personengruppen aus Weinfelden statt 30 % von neu 40 % Rabatt auf Fahrten mit der Thur Taxi AG. …
weiterlesen →
Charity Classic – Oldtimer-Rallye
Am Samstag, 5. Juli 2025 fand die 9. Charity Classic des Kiwanis Club Weinfelden statt. Über 70 Oldtimer-Autos starteten vom Pestalozzi-Schulhaus zu einer Vormittags- und Nachmittagsrundfahrt. …
weiterlesen →
Kantonspolizei begleitete walisisches Team während Women’s Euro 2025
Während der UEFA Women’s Euro 2025 durfte die Kantonspolizei Thurgau das Nationalteam aus Wales an den Spieltagen begleiten – nicht auf dem Fussballplatz, sondern auf …
weiterlesen →
Baustart auf dem «Sangenfeld» in Weinfelden
Auf dem «Sangenfeld» sollen in einer ersten Etappe zwei Gebäude mit einer Anzahl von 70 Eigentumswohnungen erstellt werden. Im Sommer 2020 hatte die Immobiliendienstleisterin HRS …
weiterlesen →
Klare Worte zur Verkehrspolitik
Anlässlich der 97. ordentlichen Generalversammlung genossen die Mitglieder des Auto Gewerbe Verbandes Schweiz Sektion Thurgau (AGVS) anfangs Juli Gastrecht bei der Haustechnik Eugster AG in Arbon. Die 97. …
weiterlesen →
Neuer Internetauftritt für Thurgau Tourismus
Frischer, übersichtlicher und visuell moderner denn je: Nach monatelanger Arbeit ist unser neuer Webauftritt online. Das neue Design bringt mehr Leichtigkeit und Klarheit und spiegelt …
weiterlesen →
Einlaufkids gesucht für Jubiläumsspiele
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Handballclubs BSV Weinfelden werden für die beiden Jubiläumsspiele am Samstag, 6. September 2025, noch Einlaufkinder gesucht. Kinder, die Lust haben, gemeinsam …
weiterlesen →
Starke Leistung am Donau-Cup Nendingen
Am letzten Turnier vor der Sommerpause erkämpften sich die Weinfelder Jugendringer starke Resultate im internationalen Teilnehmerfeld. Resultate U08 -25 kg 2. Flavio Wieser -27 kg …
weiterlesen →
Frauenfeld: Bilanz Openair 2025
Das Festival verlief mehrheitlich friedlich. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Das Openair Frauenfeld verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau verhältnismässig ruhig und mehrheitlich friedlich. Von Mittwoch bis …
weiterlesen →
Stimmungsvolle Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden
Am Freitag, 11. Juli, verwandelte sich der Marktplatz Weinfelden in eine stimmungsvolle Begegnungszone: Die beliebte Vollmondbar lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit gemütlicher Atmosphäre, einem Grill- und Barbetrieb sowie frisch zubereiteten …
weiterlesen →
TKB fördert Energieeffizienz-Beratung für KMU
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und das Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST) stärken ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Beratungsangebot. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis …
weiterlesen →
Adam Rundqvist zurück zum HCT
Der HCT freut sich die Rückkehr von Adam Rundqvist in den Thurgau zu vermelden und ihn für die Saison 2025 / 26 im Kader der …
weiterlesen →
Wichtige «tierische» Verhaltensregeln für die Ferien im Ausland!
Das BLV stellt Informationen zu Reisen mit Tieren, Lebensmitteln und Souvenirs in praktischen Broschüren zusammen. Die entsprechenden Links finden Sie am Ende des Berichts. Sommerzeit …
weiterlesen →
Weiterentwicklung Stadtzentrum: Das ist der aktuelle Stand
Im Gespräch ordnet Stadtpräsident Simon Wolfer den aktuellen Stand rund um die Weiterentwicklung des Stadtzentrums ein. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Weiterentwicklung des Stadtzentrums ist eines …
weiterlesen →
Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!
Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
Wochenmarkt am Freitag
Marktplatz, Weinfelden – 11. Juli 2025, 8.00 – 11.30 Uhr Erleben Sie frische Produkte direkt vom Markt und entdecken Sie eine Vielfalt regionaler Anbieter: Besuchen …
weiterlesen →
Nächste Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden
Am Samstag, 12. Juli 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Auffahrkollision verletzt
Bei der Auffahrkollision wurde eine Person verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Mittwochnachmittag kam es in Weinfelden zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Kind …
weiterlesen →
96.1 % der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung
Mit Stichtag 30. Juni 2025 wurde die jährliche Umfrage bei den Lehrpersonen aller Abschlussklassen durchgeführt. Von den 2664 Schulaustretenden haben 2561 eine Anschlusslösung, das entspricht …
weiterlesen →
Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden
Die anhaltend hohen Wassertemperaturen im Hochrhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen gefährden kälteliebende Fischarten wie die Äsche. Um deren Überleben zu sichern, wurden Schutzmassnahmen …
weiterlesen →
Brand zwingt Regionales Entsorgungszentrum Kreuzlingen zum Ausweichen auf RAZ Weinfelden oder Amriswil
Nach einem Brand ist das Regionale Entsorgungszentrum in Kreuzlingen seit Mittwoch nicht mehr betriebsbereit. Die Bevölkerung wird gebeten, auf die beiden RAZ in Weinfelden oder …
weiterlesen →
Kinderhandball Wunderland – Jubiläums-Training in Weinfelden
Im Rahmen des Jubiläumsfests bietet der BSV Weinfelden Handball vormittags ein cooles Trainingsprogramm für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren an! Wir freuen uns …
weiterlesen →
Was gibt mir Hoffnung, was macht mir Mut.
Die Fachstelle Jugend der Landeskirche hat im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums auf dem Kirchplatz unserer Pfarrei mit bunter Kreide diese Sätze grossflächig aufgeschrieben. Passanten, Kirchgänger, …
weiterlesen →
Gratulation der Wiesli Holzbau AG
Die Wiesli Holzbau AG gratuliert herzlich ihren beiden Lernenden Domenic Huber und Felix Bühler zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ. Zusammen mit Lehrmeister Markus …
weiterlesen →
Ab Dezember 2026 von Weinfelden direkt nach Bregenz
Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 fährt Thurbo direkt von Weinfelden nach Bregenz. Die heutige Linie der S5 zwischen Weinfelden, St. Gallen und St. Margrethen …
weiterlesen →
Neues Stufenpumpwerk stärkt gemeindeübergreifende Wasserversorgung
Ruedi Menzi, Netz Gas/Wasser TBW AG, Roland Keller, Geschäftsführer TBW AG, Simon Wolfer, Stadtpräsident Weinfelden, Kilian Germann, Gemeindepräsident Bürglen (von links nach rechts) Mit dem …
weiterlesen →
«Was Ihr schafft, ist nachhaltig»: 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner bestehen erfolgreich das Qualifikationsverfahren
Am Freitag, 4. Juli, erhielten acht Schreinerpraktikerinnen und Schreinerpraktiker EBA sowie 32 Schreinerinnen und Schreiner EFZ im Frauenfelder Casino ihr Fähigkeitszeugnis zum Abschluss ihrer Lernendenzeit. …
weiterlesen →
Weinfelden: Fussball, Firobetbier und Sommerstimmung bei ABSEITS – BAR & GRILL
Die beliebte Sommerbar ABSEITS Weinfelden öffnet wieder ihre Türen: Unter dem Motto «dussä OFFEN – BAR & GRILL», betrieben vom FC Weinfelden-Bürglen / WEGA Südkurve, …
weiterlesen →
Neubau in Mauren TG: Modernes Zentrum für Workwear entsteht
Mauren TG – In der kleinen Thurgauer Gemeinde Mauren entsteht derzeit ein spannendes Bauprojekt: Ein modernes Betriebsgebäude für den Bereich Berufsbekleidung nimmt Form an und …
weiterlesen →
Die beste Jung-Malerin im Thurgau heisst Jana D’Agostino
Diese jungen Berufsleute schlossen vor wenigen Tagen ihre Lehrzeit als Malerin-, bzw. Maler EFZ in einem Thurgauer Malerbetrieb erfolgreich ab. Den besten Lehrabschluss als Malerin …
weiterlesen →
HC Thurgau schliesst Geschäftsjahr erneut mit Gewinn ab – neu schuldenfrei
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung des HC Thurgau können auf eine wirtschaftlich erfolgreiche Saison 2024/25 zurückblicken. Für das abgelaufene Geschäftsjahr weist der Club einen Gewinn …
weiterlesen →































































