Indexwerte der Mieten ändern sich leicht
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2025 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich aufgrund der steigenden Mieten Änderungen. …
weiterlesen →
Berg: Bei Kollision verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen wurden am Mittwochnachmittag in Berg drei Personen verletzt. …
weiterlesen →
Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen →
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen →
News
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen
Kirche
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen
News
Berg: Fälleler festgenommen
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Dienstagabend in Berg einen Fälleler festgenommen und inhaftiert. Kurz nach 22 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung …
weiterlesen
News
Neue Zuggeneration: Thurbo bildet erste Lokfuehrer:innen auf dem FLIRT Evo aus
Diese Woche werden bei Thurbo die ersten Lokführer:innen auf den neuen Flirt Evo Zügen ausgebildet. Damit die Ausbildung effizient und abgestimmt erfolgt, ist im Voraus …
weiterlesen
Neue Theaterkurse und Workshops für Kinder und Jugendliche
Ab September gehört die Bühne des Theaterhaus Thurgau wieder den Kindern und Jugendlichen. In Kursen und Workshops lernen sie, sich auf der Bühne zu bewegen, …
weiterlesen →
21. Ostschweizer BioMarkt in Weinfelden
Am 21. Ostschweizer BioMarkt verwandelt sich Weinfelden erneut in einen Treffpunkt für Geniesserinnen, Geniesser und Entdeckerinnen. Schlendern Sie durch die Marktstände, lassen Sie sich vom …
weiterlesen →
FC Niederwil 0:5 FC Weinfelden Bürglen 1
Gespannt war man auf den Saisonstart – v.a. gegen einen „Angstgegner“ wie den FC Niederwil- wo wir in jüngster Vergangenheit einfach nicht gewinnen konnten. Das …
weiterlesen →
Hereinspaziert!
Bei uns findet ihr nicht nur die ganze Buchwelt, sondern auch eine grosse Auswahl an Spielwaren, hübsche Kleinigkeiten, bunte Grusskarten und eine gemütliche Café-Ecke mit …
weiterlesen →
Mitgliederversammlung der JSVP TG: Einstimmig gegen das Ruhetagsgesetz
Am 18. August fand die dritte Mitgliederversammlung des Vereinsjahres der Jungen SVP Thurgau im Waldschulzimmer in Weinfelden statt. Vor der Versammlung tauschte man sich bei …
weiterlesen →
WAZ-Talk: Thomas Wieland
Thomas Wieland ist der Präsident der Primar- und Sekundarschulgemeinde Weinfelden. Im Gespräch mit Mario Testa erzählt er von den Herausforderungen dieses Amtes und von der Zukunft …
weiterlesen →
Berg: Fahrunfähig und trotz Ausweisentzug unterwegs
Ein Autofahrer wurde am Sonntag in Berg bei einer Verkehrskontrolle als fahrunfähig beurteilt. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der …
weiterlesen →
Grenzlandturnier & Raiffeisencup
Grenzlandturnier 2025 Die Aktiven kämpften am Samstag am Grenzlandturnier in Oberriet. Im starken Teilnehmerfeld mit 9 Mannschaften aus 4 Nationen belegten die Weinfelder den 7. …
weiterlesen →
Jugend Teamevent der Ringerriege
Letzten Freitag stand für die Jugendringer ein Teamevent auf dem Programm. Bei schönstem Wetter absolvierte der Nachwuchs ein Gruppenwettkampf im Wald mit Liegestützen, Sackhüpfen, Dart, …
weiterlesen →
Verein Selbsthilfe mit neuer Geschäftsstellenleitung
Nach fünfeinhalb Jahren toller Arbeit als Geschäftsstellenleiterin des Vereins Selbsthilfe geht Regina Pauli in die verdiente Pension. Monika Lerch heisst die neue Geschäftsstellenleiterin. Sie kommt …
weiterlesen →
TALKING LINES – Sommeratelier 2025
Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Die Vernissage am 24. August, 11.30 Uhr, bildet den Abschluss einer …
weiterlesen →
JA zu einem zeitgemässen Ruhetagsgesetz
Ich setze mich mit Überzeugung für das neue Ruhetagsgesetz ein. Es ist höchste Zeit, ein Gesetz aus dem Jahr 1989 den heutigen Bedürfnissen anzupassen. Die …
weiterlesen →
Schönholzerswilen: Alkoholisiert eine Auffahrkollision verursacht
Ein alkoholisierter Autofahrer kollidierte am Freitag mit einem weiteren Fahrzeug in Schönholzerswilen. Der Fahrer musste seinen Führerausweis abgeben. Gegen 22.20 Uhr war ein 21-jähriger Autofahrer …
weiterlesen →
Weinfelden: Kind nach Badeunfall reanimiert
Am Freitag wurde ein Kind nach einem Badeunfall in Weinfelden reanimiert. Es musste von der Rega zur weiteren Untersuchung ins Spital geflogen werden. Kurz vor …
weiterlesen →
Bürglen: Bank überfallen – Zeugen gesucht
Der Täter flüchtete mit der Beute in Richtung Bahnhof. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Mann hat am Freitagnachmittag in Bürglen eine Bank überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
Neuer Rekord: 27 Nationen treten am Kulturenfest auf
Das OK freut sich auf den 31. August: Dann findet das nächste Kulturenfest auf dem Marktplatz in Weinfelden statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Sonntag, 31. …
weiterlesen →
Anmeldung zum WEGA-Lauf 2025 ab sofort möglich
Nach dem 40-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr, findetauch in diesem Jahr Ende September wieder der WEG-Lauf statt. Am Samstag, 27. September 2025 sind alle laufbegeisterten zum Mitmachen eingeladen. Ob Gross ob …
weiterlesen →
Stadtrat Hans Eschenmoser tritt per Ende Februar 2026 zurück
Stadtrat Hans Eschenmoser tritt Ende Februar 2026 aus dem Stadtrat zurück. (Bild: Stadt Weinfelden) Hans Eschenmoser (SVP) hat an der Sitzung des Stadtrats Weinfelden vom …
weiterlesen →
Obligatorisches Schiessen in Weinfelden: Drei Termine im August
Die Schiessanlage Hau in Weinfelden öffnet in diesem Monat für das Bundesprogramm Gewehr. Angehörige der Armee sind gesetzlich verpflichtet, diese Bundesübung jährlich zu absolvieren – …
weiterlesen →
Wochenmarkt am Freitag
Marktplatz, Weinfelden – 11. Juli 2025, 8.00 – 11.30 Uhr Erleben Sie frische Produkte direkt vom Markt und entdecken Sie eine Vielfalt regionaler Anbieter: Besuchen …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum
Mittwoch, 20. August 2025, 18.30 Uhr, Rathausplatz Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum Ein Rundgang hinter die Fassaden des Zentrums mit Franz X. Isenring Die Selbstverständlichkeit, …
weiterlesen →
Ja zum Ruhetagsgesetz: Weil wir selbst wissen, was uns guttut
Am kommenden 21. September, dem Dank-, Buss- und Bettag, darf im Thurgau kein Kino öffnen, kein Sportanlass in einer Turnhalle stattfinden – obwohl niemand gestört …
weiterlesen →
Regierungsrat regelt die Aufteilung der Swisslos-Gelder neu
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Finanzhaushaltsverordnung genehmigt. Dabei geht es um den Lotterie- und den Sportfonds. Künftig wird das Aufteilungsverhältnis auf …
weiterlesen →
Der Wald im Thurgau wird weiter beobachtet
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, die Walddauerbeobachtung auf den Flächen im Kanton Thurgau für die Periode 2025–2029 fortzusetzen und dafür den entsprechenden Auftrag …
weiterlesen →
Migros feiert Geburtstag und verteilt Rosen
Morgen, 15. August 2025, feiert die Migros ihren 100. Geburtstag und bedankt sich mit einer besonderen Geste: Am Samstag, 16. August, verschenkt sie rund 1,3 …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank ist gut unterwegs
Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Hanspeter Hutter, Leiter Bereich Finance & Risk, präsentierten das Halbjahresergebnis 2025 der TKB. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) präsentiert ein …
weiterlesen →
Ganz erlöst – mit allen Konsequenzen
16./17. August – Mariä Himmelfahrt: Kräuterbinden – Festgottesdienst mit Lux Sonora Noch Geheimnis des Glaubens: die Aufnahme Mariens in den Himmel mit Leib und Seele, …
weiterlesen →
Märstetten/Egelshofen: Motorradfahrerin bei Kollision verletzt
Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Mittwochmorgen bei Egelshofen eine Motorradfahrerin mittelschwer bis …
weiterlesen →
Befreiung in Dezibel – Rock als musikalische Katharsis
Exklusiv – CD-Releaseparty im Bildrauschen Bürglen TG Pilots of the Daydreams sind die szenenbekannte Modern-Rock-Band aus der Ostschweiz. Gegründet 2019, und zählen zu den aufstrebenden …
weiterlesen →
Hör mal, wer da hämmert: Armee verübt nächtliche Rammarbeiten im Raum Weinfelden
Soldaten beim Erstellen einer Brücke mithilfe eines Radladers (Bild: VBS/DDPS, Alexander Kühni) Vom 20. bis 27. August 2025 übt die Schweizer Armee das Überqueren der …
weiterlesen →
Weinfelden läuft – WEGA‑Lauf 2025 in den Startlöchern
Am 27. September 2025 verwandelt sich Weinfelden erneut in eine sportliche Bühne: Der traditionelle WEGA‑Lauf steht vor der Tür. Mit seinem familiären Charakter, fairen Bedingungen …
weiterlesen →
Altenklinge: Zwei Verletzte bei Frontalkollision
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos wurden am Dienstagnachmittag in Altenklingen zwei Personen verletzt. Eine Frau und ein Mann mussten ins Spital gebracht werden. Die …
weiterlesen →
Erfolgreiches Quartierfest im Bleichequartier – Ein Sommerabend voller Freude und Gemeinschaft
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Bleichequartier in eine lebendige Festmeile, als rund 140 Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam das jährliche Quartierfest feierten. Bei strahlendem Sonnenschein …
weiterlesen →
Geplante Kürzung der J+S-Subventionen ab 2026 trifftden Thurgauer Sport hart
Das Bundesamt für Sport hat angekündigt, dass die Subventionen im Be- reich Jugend und Sport (J+S) ab 2026 um 20 Prozent gekürzt werden müssen. Grund …
weiterlesen →
Crashkurs Tierbeobachtungen melden
Tierbeobachtungen melden im Hudelmoos Seit einigen Jahren erfreuen sich Citizen-Science-Projekte immer grösserer Beliebtheit, in deren Rahmen durch die Bevölkerung gesammelte Daten der Wissenschaft zur Verfügung …
weiterlesen →
Nach Autodiebstahl festgenommen
Nach einem Diebstahl eines Autos in Bischofszell wurde in der Nacht auf Montag ein Tatverdächtiger in Berg festgenommen und inhaftiert. Kurz vor 4 Uhr kontrollierte …
weiterlesen →
Zwei neue Bücher zur Mittel-Thurgau-Bahn (MThB)
Etwas mehr als 10 Jahre nach Erscheinen des Jubiläumsbands «Von der MThB zur Thurbo» von Michael Mente veröffentlicht der Verlag flügelrad im Sommer dieses Jahres …
weiterlesen →
Dakar Produktionen: Mit der Zeit muss man gehen
Zum Start der neuen Theatersaison im Theaterhaus Thurgau veranstaltet der Verein frohsinn kultur ein Gastspiel von Dakar Produktionen. «Mit der Zeit muss man gehen» ist …
weiterlesen →
Online-Kanal: Spielosophie – Hans Eschenmoser
Zu Gast in der Sendung «Spielosophie» von Christoph „Sirgel“ Hartmann ist der Weinfelder SVP-Stadtrat Hans Eschenmoser. Durch spielerisch ermittelten Fragen erzählt Hans Eschenmoser von seinen …
weiterlesen →
Kunst existiert, weil das Leben nicht ausreicht
Die Weinfelderin Lucía Costa stellt aktuell in der Kunstkabine Weinfelden aus. Quelle: Instagram
weiterlesen →
Schwingen hautnah erleben!
Am Samstag, 6. September öffnen alle fünf Thurgauer Schwingerverbände ihre Türen für alle Kids ab 5 Jahren. Ob zuschauen oder gleich selber mitmachen – sei …
weiterlesen →
Diesen Freitag im Bild-Rauschen-Studio: Elija Tamou
Der Zürcher Künstler mit Wurzeln in Äthiopien verbindet Electro-Soul-Klänge mit virtuoser Stimme und feiert das Leben auf der Bühne. Er verbindet gekonnt Synthiriffs mit Drumbeats …
weiterlesen →
«Rutsch und Flutsch» in Märstetten: Erfolgreiches Wochenende, Ausblick auf 2026
Die Ruhe vor dem Sturm: Sonntag um 11 Uhr ging der Spass weiter. Das rutschige und flutschige Wochenende ist bereits Geschichte: Der längste Rutschspass in …
weiterlesen →
Öffentliche Führung in Weinfelden: Rund um den alten Ortskern
Donnerstag, 14. August 2025, 18.30 Uhr, Treffpunkt auf dem RathausplatzRund um den alten Ortskern Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte rund …
weiterlesen →
Heinz Leuenberger, Präsident des Verbandes Thurgauer Schulgemeinden, Regierungsrätin Denise Neuweiler und Beat Brüllmann, Chef des Amtes für Volksschule, informierten über den bevorstehenden Schulstart. Am Montag …
weiterlesen →
Wängi/Weinfelden: Fahrunfähig unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Wängi und Weinfelden zwei fahrunfähige Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 23 Uhr kontrollierte eine Patrouille …
weiterlesen →
Erfolgreiche Generalversammlung und Testspielauftakt!
Volles Programm am 8. August beim HC Thurgau rund um die Güttingersreuti. Generalversammlung und auch der Testspielauftakt gegen NL-Partnerteam Kloten verliefen vielversprechend und lassen auf …
weiterlesen →
HCT sucht Unterstützung für den Spielbetrieb
Für die kommende Saison werden engagierte Mitwirkende gesucht. Benötigt werden Helferinnen und Helfer für das Maskottchen «Thurli» sowie Kamerapersonal für den Livestream. Interessierte, die Teil …
weiterlesen →
„sElfiglöggli lüütet scho…“
Kindergarten Pestalozzi, Weinfelden Auf Facebook wurde aktuell dieses Bild veröffentlicht und so kommentiert: „Tschau du wunderbarer Kindergarten! Was hatten wir für eine tolle, unbeschwerte Kindheit …
weiterlesen →
Vor 100 Jahren: Abbruch der Weinfelder Festhütte
Die Festhütte im Schmucke der Centenarfeier (100 Jahre freier Thurgau) im Sommer 1898. 1925 wurde die Festhütte an der Schützenstrasse (heute Standort TTW) abgebrochen – …
weiterlesen →
Letzte Vollmondbar 2025
Am Freitag, 8. August 2025, fand auf dem Marktplatz Weinfelden die letzte Vollmondbar des Jahres statt – und bot den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen …
weiterlesen →































































