Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
Staus auf Strassen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken
Ittigen, 04.10.2022 – Ittigen, 04.10.2022 – Die Schweizer Bevölkerung kann auf eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur zählen. Dennoch kosten überlastete Strassen und Züge die Volkswirtschaft jährlich …
weiterlesen →
Antworten
„Kommunikation ist eine Kunst.“ Der Klang beim Sprechen, die Stimmfarbe, der Rhythmus, die Wortwahl, die Tageszeit, das Volumen der Botschaft, die Umgebung, die Pausen dazwischen. …
weiterlesen →
6. STARTUpForum Thurgau
Am Freitag, 30. September hat das Startnetzwerk Thurgau zum sechsten Mal zum STARTUpForum Thurgau eingeladen. Auch dieses Jahr war der Anlass mit über hundert Teilnehmenden …
weiterlesen →
WEGA-Bilanz
Die WEGA in Weinfelden von Donnerstag bis Montag verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau patrouillierten während den Öffnungszeiten …
weiterlesen →
30 Minuten Orgelmusik
Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr ein 30-minütiges Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Weinfelden statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel spielt Orgelwerke verschiedener Epochen …
weiterlesen →
Welttierschutztag 2022
Tierschützer und Tierfreunde feiern am 4. Oktober 2022 gemeinsam den Welttierschutztag. Dieser internationale Aktionstag soll auf das Leid der Tiere aufmerksam machen, welches durch den …
weiterlesen →
Regierungsrat antwortet auf die Forderungen vom Frauenstreiktag
Am nationalen Frauenstreiktag am 14. Juni 2022 haben auch im Kanton Thurgau verschiedene Aktionen stattgefunden. Dabei haben Organisationen und Einzelpersonen dem Regierungsrat insgesamt elf Forderungen …
weiterlesen →
Kandidierende stehen fest
Am 27. November 2022 finden die Erneuerungswahlen für die Weinfelder Exekutive für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 statt. Für das Stadtpräsidium kandidieren drei Männer. Für …
weiterlesen →
Brand in Küche der Eishalle
Bei einem Küchenbrand in Weinfelden entstand am Sonntagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 20.30 Uhr entdeckte ein Mitarbeiter einen Brand in der Küche der …
weiterlesen →
Ueberraschung: „dä Brüeder vom Heinz rockt“ die Bude!
Eine Hommage an eine meiner Lieblingsbands der 70erJahre war schon längst fällig. Ganz im Stil von AC/DC macht „Highway id Höll“ von Anfang bis Schluss …
weiterlesen →
«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine
Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Foto Kanton Thurgau Spannenden und informativen Impulsworkshops Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt …
weiterlesen →
Nadja Högger ist Apfelkönigin 22/23
Am Samstag, 1. Oktober auf der TKB-Bühne kämpften fünf junge Frauen um das Amt der Thurgauer Apfelkönigin. Fachjury und Publikum hatten die Qual der Wahl, …
weiterlesen →
Elia Wettstein erhielt den Publikumspreis
Lehrlingswettbewerb SCHREINER CHANCE 22 Wie jedes Jahr wurde der letzte der fünf Kategoriensieger des Schreinerlehrlings-Wettbewerbs des Verband Schreiner Thurgau VSSM, «SCHREINER CHANCE», erst am Wega-Sonntag …
weiterlesen →
SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli
Jan Cieli: Der stolze Schreiner-Lehrling für alle Fälle! An der Wega in Weinfelden konnten die Besucher wieder staunen. Von den Lehrlingen im 3. Lehrjahr haben …
weiterlesen →
Das Urban Piano kommt gut an
Gerade jetzt zur WEGA-Zeit wird das öffentliche Klavier beim Thurgauerhof oft benutzt. Das Urban Piano steht an der Felsenstrasse 6 und wird von der Bürogemeinschaft …
weiterlesen →
Mädchen Stützpunkt des TFV erfolgreich gestartet
Am Mittwochnachmittag fand auf der „Gütti“ in Weinfelden das erste Training des Thurgauer Mädchen-Stützpunktes statt. 11 der 14 gemeldeten Mädchen trainierten trotz regnerischen Bedingungen mit …
weiterlesen →
Die Jungschreiner aus dem Thurgau präsentieren
Es hat Tradition, dass die Thurgauer Jungschreiner an der WEGA ihre Wettbewerbsmöbel präsentieren. Schauen Sie vorbei und bestaunen Sie die 23 Objekte, es lohnt sich …
weiterlesen →
Die Gäste kommen aus St. Moritz
Matchvorschau 2. Liga SCW : EHC St. Moritz 2. Liga SC Weinfelden – EHC St. MoritzSamstag, 01.10.2022, 18.00 UhrEishalle Güttingersreuti Weinfelden Nach dem hart erkämpften …
weiterlesen →
Grosser Rat stimmt elektronisch ab
An seiner Sitzung vom 3. Oktober 2022 nimmt der Grosse Rat erstmals eine mobile elektronische Abstimmungsanlage in Betrieb. Diese ermöglicht die Auswertung des Abstimmungsverhaltens der …
weiterlesen →
Pünktlich zur WEGA, Eltern- und Ruheraum wird in Betrieb genommen
Ab Montag, 3. Oktober 2022, steht im Rathaus Weinfelden während der Durchführung der Sitzungen des Grossen Rates ein Eltern- und Ruheraum zur Verfügung. Damit wird …
weiterlesen →
Das Freibad bleibt bis zu den Herbstferien geöffnet
Die ersten Tage der Saisonverlängerung zeigten deutlich, dass das Weinfelder Thurbad auch bei verhältnismässig kühlen Temperaturen noch rege genutzt wurde. Die Weinfelder Freibadsaison wird dementsprechend …
weiterlesen →
Severin Forrer gewinnt Schreiner Chance 2022
Diese jungen Schreinerlernenden belegten beim diesjährigen „Schreiner Chance“-Wettbewerb die ersten fünf Plätze in der Gesamtrangliste. In der Mitte der Sieger, Severin Forrer. Am Mittwoch wurden …
weiterlesen →
Die Gebühren für Fahrzeughalterinnen und -halter sinken
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Revision der Strassenverkehrsabgabenverordnung genehmigt. Damit werden für Führerausweise, Fahrzeugausweise und Kontrollschilder die Gebühren gesenkt. Der Kanton erhebt von …
weiterlesen →
WEGA: Der Nachtzuschlag im ÖV entfällt!
Ab Donnerstag, 29. September, startet die WEGA. In den Nächten Freitag / Samstag und Samstag / Sonntag sind wieder diverse Nacht- und Extrazüge für dich …
weiterlesen →
Samstag ist Spieltag
Schafft es der FC Weinfelden-Bürglen gegen den FC Frauenfeld wieder auf die Erfolgsspur? Mit eurer Unterstützung bestimmt! Der FC Weinfelden-Bürglen dankt VEDA Personal AG, Devita. …
weiterlesen →
Termine mit allen Kandidat:innen, jetzt vormerken
Die Interpartei Weinfelden veranstaltet mit den Kandidaten für das Stadtpräsidium, sowie mit allen Kandidat:innen für den Stadtrat Weinfelden eine öffentliche Podiumsdiskussion. Ort: Rathaus WeinfeldenDatum: Donnerstag, …
weiterlesen →
Booster-Impfkampagne beginnt am 10. Oktober
Ab dem 10. Oktober 2022 können alle Personen ab 16 Jahren kostenlos eine weitere Auffrischimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Im Kanton Thurgau ist dies vorerst …
weiterlesen →
Die Deckschicht der Freie- und Lagerstrasse in Weinfelden wird ersetzt
Die Lagerstrasse im Bereich Bahnhof Weinfelden. Am 6. und 7. Oktober 2022 werden an der Freie- und Lagerstrasse in Weinfelden auf Teilflächen die Deckschichten ersetzt. …
weiterlesen →
Glas ist unverwüstlich
Reihenhäuser in Ørestad/Kopenhagen mit Fenstern aus aufgegebenen Häusern. Foto: Rasmus Hjortshoj Glas ist ein Material, das sich für Recycling besonders gut eignet. Das schlägt sich …
weiterlesen →
WEGA Gottesdienst
Am Sonntag, 2. Oktober findet um 10.15 Uhr (Einläuten ab 10.00 Uhr) die zweite Ausgabe des WEGA Gottesdienstes der fünf Kirchen Weinfeldens auf der WEGA …
weiterlesen →
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland besucht den Kanton Thurgau
Der Thurgauer Regierungsrat empfing den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland: (1. Reihe v.l.n.r.) Botschafter Michael Flügger, Regierungspräsidentin Cornelia Komposch; (2. Reihe v.l.n.r.) Regierungsrat Urs Martin, Botschaftsrat …
weiterlesen →
News aus der Curlinghalle Weinfelden
Team Coaches Curlinghalle Weinfelden 2022 Wir sind am Montag, dem 12.9.22 erfolgreich in die neue Saison gestartet und hoffen, dass uns in diesem Jahr nach …
weiterlesen →
WEGA-Lauf – eine Anmeldung ist noch möglich
Wega-Lauf – Samstag 1. Oktober 2022 Am WEGA-Samstag findet der traditionsbehaftete WEGA-Lauf statt. Eine Anmeldung ist nach wie vor möglich. Quelle: wegalauf.ch
weiterlesen →
Neueröffnung (Bald)
An der Frauenfelderstrasse 9 zieht frisches Leben ein. Seit ein paar Tagen hängt am Fenster ein Zettel mit der Aufschrift «Neueröffnung (Bald)» mit dem Zusatz …
weiterlesen →
Mehr Zug für eine Million Menschen
Legende (von links): Roland Dähler, Regierender Landammann AI; Dölf Biasotto, Regierungsrat AR; Walter Schönholzer, Regierungsrat TG; Beat Tinner, Regierungsrat SG; Kaspar Becker, Landesstatthalter GL Der Bund …
weiterlesen →
Die SP will Menschen mit Beeinträchtigung an der WEGA eine Plattform bieten
«Die SP Thurgau setzt sich für Veranstaltungen und Gebäude mit hindernisfreiem Zugang ein.» – Marina BruggmannSP-Kantonsrätin und Präsidentin SP Thurgau Menschen mit einer Beeinträchtigung sind …
weiterlesen →
Internationaler Tag für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen 2022
Der Internationale Tag für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen wird weltweit am 26. September 2022 begangen. Der Aktionstag wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen …
weiterlesen →
Dreimal Ja und einmal Nein im Kanton Thurgau
Die Thurgauer Stimmberechtigten haben die beiden eidgenössischen Vorlagen zur AHV sowie jene zur Verrechnungssteuer angenommen, die Massentierhaltungsinitiative hingegen wurde abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei allen …
weiterlesen →
Resultate Weinfelden: Volksabstimmung
Volksabstimmung vom 25. September 2022 Weinfelder Resultate > Bundesvorlagen Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Echtheit vorleben und Begeisterung vermitteln
Sie diskutierten darüber, was Firmen tun können, damit sie und ihre Branche auch langfristig genug Berufsnachwuchs haben, v.l.n.r.: Andreas Neff, Sabir Semsi, Lucia Röllin, Iris …
weiterlesen →
Abstimmen in Weinfelden noch bis 11.30 Uhr möglich
Das Wahlbüro der Stadt Weinfelden nimmt seine Arbeit am Sonntagmorgen so rechtzeitig auf, dass die Ergebnisse in der Regel um die Mittagszeit vorliegen. Ihr Stimme …
weiterlesen →
Die Berufsmesse Thurgau 2022 lockte viele Jugendliche und Eltern an
Auf der Berufsmesse Thurgau, die von Donnerstag bis Samstag in Weinfelden stattfand, konnten Berufe hautnah kennengelernt werden. Auch in diesem Jahr nutzten viele Jugendliche im …
weiterlesen →
Ein Spiegel der Thurgauer Berufslandschaft
Heute, Samstag, 24. September öffnet die Berufsmesse Thurgau nochmals ihre Tore. Sie zeigt ein Reigen von rund 200 Berufen, die es allein im Kanton Thurgau …
weiterlesen →
Ab i d‘Rebe
Am Mäntig wird uf üsere grösste Parzelle gwümmet & für das chönd mir wieder ganz viel helfendi Händ bruche! Hesch Luscht & Ziit zum cho …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Kollision verletzt
Beim Unfall wurden vier Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Autos wurden am Freitagnachmittag vier Personen verletzt, eine davon schwer. Sie …
weiterlesen →
Weinfelder Ringer freuen sich auf lautstarke Unterstützung
Komm vorbei, die Ringerriege Weinfelden freut sich auf viele Besucher! Quelle: Facebook Ringerriege Weinfelden
weiterlesen →
Kulturkonzept 2023 bis 2026 – mehr Geld für die Thurgauer Kultur
Der Regierungsrat hat das umfassend überarbeitete Kulturkonzept des Kantons Thurgau für die Jahre 2023 bis 2026 genehmigt und lässt damit der Kultur jährlich über zwei …
weiterlesen →
Wochenmarkt mitten im WEGA-Aufbau
Trotz den fortgeschrittenen und parallel laufenden WEGA-Aufbauarbeiten findet der Wochenmarkt Weinfelden auch heute statt. Die Marktfahrer preisen ihre Leckereien für einmal im Westen des Marktplatzes …
weiterlesen →
Viele Zuzüge aus Deutschland und aus dem Kanton Zürich
Im Jahr 2021 gewann der Kanton Thurgau allein durch Zu- und Wegzüge 2’400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner. Vermehrt zügelten Menschen aus dem Kanton Zürich in …
weiterlesen →
Führung verstärkt
Die neue Führung der Fleischmann Immobilien AG: Werner Fleischmann und Sohn Matthias Fleischmann, Rolf Brunner und Doris Meier. WERBUNG Fleischmann Immobilien verstärkt die Leitung: Rolf …
weiterlesen →
Kantonale Verwaltung ergreift Energie-Sparmassnahmen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass der Kanton der Energiespar-Alliance des Bundes beitritt. Mit verschiedenen Massnahmen will er den Verbrauch von Gas und …
weiterlesen →