News

Sternenhimmel …

Quelle: Facebook Du bisch vo Wiifelde wenn… Roman Schwabl Bitte dieses Feld leer lassen WYFELDER – NEWS Trag dich ein, um jeden Tag um 9 …
weiterlesen →
Von links: Franca Burkhardt (Gemeinde Wigoltingen), Thomas Ochs (Gemeinde Amlikon-Bissegg), Simon Wolfer, Dominique Bornhauser und Manuel Diethelm (alle Weinfelden). (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Berufsbeistandschaft Region Märstetten schliesst sich Weinfelden an

Die Berufsbeistandschaft Märstetten (BBRM), bestehend aus sechs Gemeinden, schliesst sich per 1. Januar 2026 der Berufsbeistandschaft Region Weinfelden (BBRW) an. Damit wird eine nachhaltige Bearbeitung …
weiterlesen →
Kultur

8570 Jazzclub – SIMON HO «tHE OTHERS»

Samstag 22. November 2025 | 20.15 UhrJazzkonzert mit Simon Ho «The Others» WERBUNG Mit seinem neuen Album «Diary» entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise …
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Leserbeitrag

Es ist genug!

Nachdem die EU sich entschieden hat, ein Gesetz zu machen, dass den Staaten nicht mehr gestattet, Abfall ausser Landes zu bringen, hat sich eine neue …
weiterlesen →
wald weinfelden wyfelder
News

Neues Waldgesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Waldgesetz auf den 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt. Ausserdem hat er die Änderung weiterer Verordnungen im Bereich …
weiterlesen →
Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen
wirth serviert auf dem marktplatz weinfelden wyfelder 2022
News

Auf dem Marktplatz «wirth» vorweihnächtlich aufgetischt

Zum Hinter-die-Ohren-schreiben Das wird ja noch schöner:Familie Wirth zieht schon wieder auf den Wyfelder Marktplatz. Vorweihnächtlich aufgetischt Ab Mittwoch, 16. November bis vor Heiligabend verwöhnen wir Euch …
weiterlesen →
Sonnenuhr-1926-Leibacher-Fassade-Schwärzi-Weinfelden-Wyfelder
Kanton

Lesen einer Sonnenuhr leicht gemacht

Die Sonnenuhr (1926, Leibacher) auf der Fassade der «Schwärzi». Foto: M. Mente Im Kanton Thurgau gibt es weit mehr als 100 Sonnenuhren, welche diesen Namen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Leserbeitrag von Matthias Riggenbach, MA in Politikwissenschaft und VWL, Stadtparlamentarier, Weinfelden

Ueli Fisch nimmt Stellung. Leser:innenbeitrag
weiterlesen →
wegames weinfelden wyfelder 2022
Sport

WeGames – Der gemeinsame Weinfelder Sportevent

Unter dem Namen WeGames veranstalten die Vereine Floorball Thurgau, Ringerriege Weinfelden und BSV Weinfelden Handball am Samstag, 26. November 2022 zum fünften Mal einen gemeinsamen …
weiterlesen →
Isabel Calvo
Leserbeitrag

Von 24 zu 8570

Vor einigen Jahren brannte mein Herz für die Fernsehserie «24 – Twenty Four». Von Woche zu Woche fieberte ich mit und skandierte innerlich: Jack Bauer …
weiterlesen →
Round Table 23 Weinfelden wyfelder lokal informiert 2022 01
News

Grosszügige Spende vom Round Table 23 Weinfelden

An der diesjährigen WEGA-Bar hat der Verein Round Table Weinfelden einen sensationellen Erlös von CHF 13‘027.41 erzielt. Die ehrenamtlichen Einnahmen wurden wiederum vollumfänglich an ein …
weiterlesen →
Sport

Mountainbike-Konzept: Projektstart und Bedürfnis-Workshop in Weinfelden

Der Kanton Thurgau trägt dem Bedürfnis zur Ausübung des Mountainbike Sports Rechnung und erarbeitet ein kantonales Konzept. Am 30. November 2022 findet im Rathaussaal Weinfelden …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Leserbrief zu den Stadtpräsidenten-Wahlen in Weinfelden

Fischzellenkur Drei Gründe, warum wir unsere Stimme Ueli Fisch geben. Erstens, Ueli Fisch wird garantiert nach acht Jahren seinen Stadtpräsidentensessel räumen. Zweitens, Ueli Fisch wird …
weiterlesen →
16 tage gegen gewalt an Frauen weinfelden wyfelder
Kanton

Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich der nationalen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» finden im November und Dezember auch im Kanton Thurgau zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Die …
weiterlesen →
i-smart schliesst die türen per 1. dezember 2022 wyfelder weinfelden 0
Wirtschaft

Der «Handy-Doktor-Weinfelden» schliesst

Per 1. Dezember 2022 schliesst das Mobile-Reparaturgeschäft i-smart.ch an der Felsenstrasse 6 in Weinfelden seine Tür. Reparaturen sind dann bis auf Weiteres nur noch via …
weiterlesen →
Goldmedaille Kategorie Dachdeckungen Sven Grüninger, Arbeitgeber- A. Kuster AG, Weinfelden TG
Wirtschaft

Gold für Sven Grüninger der A. Kuster AG, Weinfelden

Sven Grüninger (links), der A. Kuster AG, Weinfelden gewinnt die Goldmedaille der Kategorie Dachdeckungen, rechts sein Teampartner Lukas Nabulon der Altherr Urnäsch AG, Urnäsch AR …
weiterlesen →
weinfelder kalender 2023 stadt weinfelden wyfelder 01
Stadtleben

Der Weinfelder Foto-Kalender 2023 ist da

Wollen Sie einen Weinfelder Foto-Kalender verschenken oder ihr Zuhause damit dekorieren? Der A3-Kalender kann in folgenden Geschäften in Weinfelden zum Preis von CHF 29.00 erworben …
weiterlesen →
restaurant hirschen weinfelden schliesst thai hierschen wyfelder november 2022 01
News

«Wir hören auf und sagen Danke…»

An der Eingangstüre zum Restaurant Hirschen an der Rathausstrasse 9, Weinfelden hängt seit heute ein Aushang, der das Ende der Ära «Thai Hirschen – Restaurant» …
weiterlesen →
Politik

Frauen in politischen Behörden noch immer untervertreten

Durchschnittlich liegt der Frauenanteil in Thurgauer Behörden (Kantons- und Gemeindeebene) bei rund 40 %. Insbesondere im Grossen Rat sind Frauen nach wie vor untervertreten. Mehr …
weiterlesen →
Notruf 144 kanton thurgau wyfelder
Kanton

Die 144 wir im Thurgau täglich bis 50 Mal gewählt

Bei der Sanitätsnotrufzentrale 144 gingen 2021 knapp 18’400 Anrufe aus dem Kanton Thurgau ein. Erforschen Sie in der interaktiven Grafik auf unserer Webseite Notruf und Rettungsdienst, …
weiterlesen →
handball weinfelden bsv november 2022 wyfelder
Sport

Weinfelderinnen zurück auf Siegesstrasse

BSV Weinfelden Handball : HC Goldach-Rorschach – 17:12 (5:8) 13.11.2022, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Daniela Mrgan/Laura Hochuli, 80 Zuschauer Nach den letzten zwei eher mangelhaften Auftritten …
weiterlesen →
Thurgauer Wirtshaftsbarometer November 2022
Wirtschaft

Die Thurgauer Konjunktur verliert an Schwung

Die Thurgauer Wirtschaft läuft nach wie vor auf hohen Touren; der Schwung lässt aber deutlich nach. Die Zukunftserwartungen sind skeptischer als vor ein paar Monaten. …
weiterlesen →
ochsen benikon wyfelder
News

Faszination Ernährungsverhalten

Die diesjährige Kooperationsveranstaltung der Universität Konstanz und des Kantons Thurgau findet am 23. November 2022 in der Kantonsschule Kreuzlingen statt. Sie bietet Einblicke und Hintergründe …
weiterlesen →
azw zeitgut zusammenarbeit weinfelden wyfelder
Stadtleben

Neue Zusammenarbeit zwischen Alterszentrum Weinfelden und Verein Zeitgut

Das Alterszentrum Weinfelden (AZW) arbeitet schon seit jeher mit Freiwilligen zusammen. Diese Menschen leisten einen sehr wertvollen Beitrag, in dem sie mit den Bewohnenden spazieren …
weiterlesen →
Sterben muss man können
Kultur

Sterben muss man können

Theaterhaus Thurgau, Weinfelden Eine rabenschwarze Komödie über das Kunststück, die Balance zwischen Leben und Tod zu finden. Die drei Schwestern Rachel, Danielle und Karen trauern …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Leserbeitrag von Peter Fretz, Tierarzt Dr. med. vet., Weinfelden

Ueli Fisch nimmt Stellung. Leser:innenbeitrag
weiterlesen →
Alkoholisiert Unfall
News

Stark alkoholisiert am Steuer

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstagabend in Hefenhofen einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 22.35 Uhr hielten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau auf …
weiterlesen →
alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden
News

Betrunken mit dem Auto unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Wagerswil einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war zuvor durch seine unsichere …
weiterlesen →
Damals

Spaziergänge in Weinfeldens Vergangenheit

Verena Stämpfli, die Präsidentin der Volkshochschule Mittelthurgau, zeigte sich in ihrer kurzen Laudatio überwältigt, welches Echo die Veranstaltung in der Bevölkerung ausgelöst hatte. Gut 200 …
weiterlesen →
Stadtleben

Herbstmarkt Weinfelden, ein paar Eindrücke

Ein Marktfahrer begrüsst Patrick Schwager (rechts im Bild) den Marktchef der Stadt Weinfelden. Sie wünschen sich einen guten und schönen Herbstmarkt Weinfelden 2022. Foto: David …
weiterlesen →
fasnacht weinfelden wiifelder wyfelder 2022 00002
Kultur

Die Weinfelder Fasnacht ist eröffnet! > WYFELDER war live

Am 11.11.2022 pünktlich um 19.19 Uhr «guggten» die  Aachtal Schränzer mit Pauken und Trompeten die Weinfelder Fasnacht ein. Zwischen der Apotheke Hörmann und der Post …
weiterlesen →
Kultur

AT THE MOVIES

Ab kommenden Montag, 14. November 2022, startet das Liberty Cinema mit einer neuen Filmreihe. Sie zeigen dann immer um 20.00 Uhr einen ausgesuchten Film im …
weiterlesen →
Frauenfelder Buchmesse und Druckkunstmesse Ein Rückblick 01
Kultur

Frauenfelder Buch- und Druckkunstmesse HPM – Ein Rückblick

Die 15. Frauenfelder Buch- und Druckkunstmesse / HPM präsentierte künstlerisches Handwerk aus dem gesamten deutschsprachigen Raum: Handgeschöpftes, Gedrucktes und Gebundenes wurden im Eisenwerk in stimmiger …
weiterlesen →
halt mal die Fräse
News

Tag der schlechten Wortspiele – «Wayne interessiert’s?»

Wortspiel und Schwerhörigkeit: «Halt mal die Fräse!» – «Hab‘ doch gar nichts gesagt!» – Quelle: Printerest Herzlichen Glühstrumpf: am 12. November 2022 ist abermals Tag …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Leserbeitrag von Thomas Rusch, Unternehmer, Dipl. Ing. FH, Weinfelden

Ueli Fisch nimmt Stellung. Leser:innenbeitrag
weiterlesen →
Kanton

Das Konsularische Corps Zürich zu Besuch im Kanton Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat, vertreten durch Cornelia Komposch und Urs Martin, empfing in Frauenfeld zusammen mit Mitarbeitenden der Kantonalen Verwaltung Thurgau eine Delegation des Konsularischen Corps …
weiterlesen →
schweizer franken
Kanton

Die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission ermöglichen individuelle Lohnentwicklung

Die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates (GFK) und der Regierungsrat des Kantons Thurgau haben angesichts der veränderten Rahmenbedingungen die Lohnentwicklungen des Staatspersonals nochmals überprüft. …
weiterlesen →
pulicinella weinfelden wyfelder
News

Im Pulcinella wird wohl bald gewohnt

Der Aushang «NEWS COMING SOON!!» beim Pulcinella an der Wilerstrasse 8 in Weinfelden kündigt Veränderungen an. Wenn man parallel die Baugesuche der Stadt Weinfelden beobachtet, …
weiterlesen →
Susanna Brüschweiler weinfelden wyfelder
Leserbeitrag

Leserbrief zur Wahl Stadtpräsidium Weinfelden am 27. November 2022

Während meiner Zeit im Stadtparlament lernte ich Simon Wolfer in der gemeinsamen Fraktionsarbeit und Geschäftsprüfungskommission als umsichtigen, zuverlässigen Politiker kennen. Als Präsident der GPK erhielt …
weiterlesen →
kunsthandwerk in der remise weinfelden wyfelder
Kultur

KunstHandWerk in der Remise

Remise Haus zum Komitee, Weinfelden12 KunsthandwerkerInnen verzaubern die alte Remise in ein kleines Paradies. Das jährlich neu zusammengestellte Team heisst dich herzlich willkommen. Mit Wettbewerb! …
weiterlesen →
Bild-Rauschen Studio, Bürglen TG
Kultur

Musik und Theater: Zwischen Geschichten

Ein Abend zwischen grossen Tönen und kleinen Geschichten. In zwölf kurzen Stücken spielen Christian und Beni Hunziker Alltäglichkeiten mit Wiedererkennungswert. Die Szenen, mal heiter mal …
weiterlesen →
baumwunder verein weinfelden wyfelder
Vereine

Kickoff für Verein «Baumwunder»

Sie haben am ersten Novembersamstag in der «Langfuri» mit dem Pflanzen des ersten Baumes ihren Verein gegründet: Simon Wolfer (Aktuar), Peter Schweizer (Beisitzer und Geschäftsführer), …
weiterlesen →
Wirtschaft

Thurgauer Immobilienmarkt trotzt Zinswende

Getrieben durch die hohen Inflationsraten hat die Schweizerische Nationalbank den Leitzins erstmals seit acht Jahren wieder in den positiven Bereich angehoben. Nichtsdestotrotz steigen die Immobilienpreise …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Ursi Senn-Bieri: Fachfrau und Macherin 

Sie hat es in den letzten Jahren mehrfach bewiesen: Ursi Senn-Bieri hat den Blick für das Ganze und zeigt Kreativität und Mut in der Erarbeitung …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

SP weist Budget zurück

Die SP Thurgau erachtet den Vorschlag von Regierung und GFK zum Budget 2023 nach wie vor als ungenügend. Wohl kann zur Kenntnis genommen werden, dass …
weiterlesen →
School Dance Award 2023 – Jetzt Anmelden
Schule

School Dance Award 2023 – Jetzt Anmelden!

Tanzen soll Schule machen. Das Sportamt vergibt deshalb am 11. März 2023 den dritten School Dance Award im Kanton Thurgau – erstmals vor Ort! Beim …
weiterlesen →
Wiifälder Fasnacht Wyfelder 2021 02
News

Heute um 19.19 Uhr

Die Wiifälder Fasnacht startet am 11. November 2022 um 19.19 Uhr auf dem Raiffeisenplatz gegenüber dem Bahnhof Weinfelden. Für die euphorisch bunten und schrägen Töne …
weiterlesen →
herbstmarkt-weinfelden-wyfelder-2022-00001
Stadtleben

Das Treiben beginnt bereits um sechs Uhr

Seit 6 Uhr in der Früh ist der Ortskern Weinfelden für den Verkehr grösstenteils lahmgelegt, denn seitdem sind die Mitarbeiter des Werkhof Weinfelden damit beschäftigt, …
weiterlesen →
2022 ZukunftsTag Schreiner beerli wyfelder weinfelden
News

ZukunftsTagSchreiner 22 by beer.li

Vielleicht mal zukünftige: Schreiner für alle Fälle! Am ZukunftsTagSchreiner durften wir einige Sechstklässler in unserer Schreinerei in der Mannenmühle bei Hugelshofen begrüssen. Nach der Vorstellungsrunde …
weiterlesen →
Sie stellten die Pläne für das Kantonalgefängnis und die Polizeigebäude vor
Kanton

Kanton Thurgau plant Neubau und Erweiterung von Kantonalgefängnis und Kantonspolizeigebäude

Sie stellten die Pläne für das Kantonalgefängnis und die Polizeigebäude vor (von links): Kantonsbaumeister Erol Doguoglu, Regierungsrat Dominik Diezi, Regierungspräsidentin Cornelia Komposch, Silvio Stierli, Leiter …
weiterlesen →
Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt 2021 robust
News

Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt 2021 robust

Die grosse Mehrheit der Politischen Gemeinden schloss das Rechnungsjahr 2021 mit einem Ertragsüberschuss ab. Die Gemeinden haben hohe Eigenkapitalpolster und sind kaum verschuldet. Dies geht …
weiterlesen →
Präsident Matthias Hotz mit GL-Mitglied Florian Küng und Vizepräsidentin Elisabeth Steiner von TGshop Fachgeschäfte Thurgau sind zuversichtlich für den Weihnachtsverkauf
News

Fachgeschäfte freuen sich auf Weihnachtsverkauf und empfehlen reduzierte Schaufensterbeleuchtung

Präsident Matthias Hotz mit GL-Mitglied Florian Küng und Vizepräsidentin Elisabeth Steiner von TGshop Fachgeschäfte Thurgau sind zuversichtlich für den Weihnachtsverkauf (von links) Der Weihnachtsverkauf ist …
weiterlesen →
wyfelder Fritig dezember 2022
News

Wyfelder Fritig zum Letzten

: : : In gut 20 Tagen heisst es ein letztes Mal Wyfelder Fritig in diesem Jahr. Der Event findet am 2. Dezember, eine Woche …
weiterlesen →
Kanton

Datenerhebung geht dem Regierungsrat zu weit

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit dem Ausführungsrecht zum Informationssicherheitsgesetz grundsätzlich einverstanden. In seiner Vernehmlassungsantwort schreibt er aber unter anderem, dass die Datenerhebung für …
weiterlesen →
herbstmarkt weinfelden wyfelder mediazeit
News

Morgen Freitag finden gleich zwei Märkte statt

Entlang der Rathausstrasse findet am Freitag, 11.11.2022 ab 9 Uhr der traditionsreiche Herbstmarkt Weinfelden statt, dieser er steckt sich jeweils bis auf den Marktplatz. Auf …
weiterlesen →
Vollmondbar unterstützt Vereine grosszügig die mitte weinfelden 2022
Stadtleben

Vollmondbar unterstützt Vereine grosszügig

Wie jedes Jahr lud das OK der Vollmondbar zum Geldverteilen ein. Der Erlös aus der Saison 2022 war so üppig, dass gleich sieben Vereine einen …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen