Die legendäre Gotthardfestung ist der passende Ort für ein Denkmal zum 150. Geburtstag von Henri Guisan. Das Denkmal wurde vom Chef der Armee Thomas Süssli direkt beim Eingang in das Festungsmuseum Sasso San Gottardo eingeweiht. Im Anschluss folgt ein Referat über Henri Guisan durch Markus Somm, Historiker und Chefredaktor des Nebelspalters und zum Schluss ein Gespräch von Markus Somm mit Thomas Süssli.

Im Gespräch, Thomas Süssli (Chef der Armee) mit Markus Somm.
Der Online-Kanal war live mit dabei.
Viel Betrieb an einem Sommerwochenende auf dem Gotthardpass: Darbietungen mit Armeepferden des historischen Trains, der Kavallerie-Schwadron, historische Fahrzeuge und eine altehrwürdige Feldbäckerei auf dem Festgelände vor dem Stolleneingang. Im Innern der Festung gab es zahlreiche Sonderführungen durch die grosse Guisan-Dauerausstellung und selbst der General war anwesend – gespielt vom Westschweizer Schauspieler Jean Winiger. Der jährliche «Guisan-Event» auf dem Gotthardpass stand 2024 ganz im Zeichen des 150. Geburtstags von Henri Guisan, wie die Festredner Dr. Fritz Gantert, Stiftungspräsident der veranstaltenden Fondazione Sasso San Gottardo und der Tessiner Staatsrat Norman Gobbi unterstrichen. Das Museum in der Gotthardfestung hat zum Jubiläum auf den tonnenschweren, gepanzerten Eingangsportalen ein Guisan-Denkmal in Form von meterhohen Murals angebracht: Sind die Tore geschlossen, bildet Guisan auf seinem Pferd «Nobs» reitend einen farbigen Blickfang. Sind die Tore während des Museumsbetriebs offen, verwandelt sich das Denkmal in zwei Teile, die auf den Innenflächen der Portalflügel angebracht sind: In Erinnerung an die Volksverbundenheit des Generals grüsst dieser die ein- und austretenden Gäste mit einer freundlichen Geste. Auf dem gegenüberliegenden Torflügel prangt ein gelber Turm. Das Symbol der Festungstruppen erinnert daran, dass die Festung im Zuge der Reduit-Strategie des Generals als Zentrales Verteidigungs-Bollwerk im Alpenraum erbaut wurde.
Nach der Einweihung hält Markus Somm, Historiker und Chefredaktor des Nebelspalters, im Innern der Festung ein Referat über den General Henri Guisan und im Anschluss findet ein Gespräch zwischen Markus Somm und dem Chef der Armee, Thomas Süssli statt.
Das Team des Online-Kanals war live mit dabei.
Mit dem speziellen Denkmal auf dem Gotthardpass wird der Mythos Gotthard zweifellos um eine Attraktion reicher. Das Museum Sasso San Gottardo befindet sich in den kilometerlangen Stollen und riesigen Kavernen der legendären Gotthardfestung. Es ist von Juni bis Mitte Oktober geöffnet und in die beiden Bereiche «Ausstellungen» und «historische Festung» gegliedert; zwischen den beiden Sektoren verkehrt die Stollenbahn «Metro del Sasso».
www.sasso-sangottardo.ch. Mit dem neuen Denkmal von Henri Guisan ist das Sasso San Gottardo um eine Attraktion reicher und ein Besuch lohnt sich alleweil.
zVg