Daheim legen Eltern grossen Wert darauf, dass sich ihre Kinder regelmässig bewegen. In Spielgruppen ist das nicht anders. 16 Spielgruppenleiterinnen haben ihre einjährige «Purzelbaum»-Weiterbildung abgeschlossen und setzten damit ein Zeichen für den bewegten Spielgruppen-Alltag im Thurgau.
Seit 2017 gibt es im Kanton Thurgau die Weiterbildung «Purzelbaum Spielgruppe». Gestern hat Sonia Stürm, Projektleitung Purzelbaum erneut sechs Spielgruppen mit «Purzelbaum» ausgezeichnet.
In folgenden Spielgruppen gibt es neu «Purzelbaum»-Gruppen: Speilgruppe Nüüfere Neunform, Spielgruppe Bussnang, Spielgruppe Flower Power Roggwil, Spielgruppe Zauberwald Tägerschen, Spielgruppe Wigoltingen, Spielgruppe Romanshorn.
Es ist wichtig, dass Kinder im Vorschulalter die Möglichkeit haben, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Dazu braucht es in den Spielgruppen vielseitige Bewegungsmöglichkeiten, damit jedes Kind individuell in seiner motorischen Entwicklung gefördert werden kann. «Purzelbaum Spielgruppe» unterstützt die Kinder positiv in ihrer Gesamtentwicklung.
Bis heute haben 84 Spielgruppenleiterinnen aus 42 Spielgruppen die Purzelbaum-Weiterbildung im Kanton Thurgau bereits abgeschlossen.
Der nächste Kurs startet voraussichtlich im Herbst 2022. Bei Interesse wenden sich an Sonia Stürm: s.stuerm@perspektive-tg.ch oder 071 626 02 53
tg.ch
Bild: Purzelbaum Spielgruppe 5. Staffel – tg.ch