Neue Website für eine nachhaltige Bodennutzung

bodenqualitaet website
Diesen Beitrag teilen.

Der Boden übernimmt viele wichtige Funktionen. Die neue Website bodenqualitaet.ch bietet eine Fülle an Informationen, wie er besser geschützt und stärker in die Raumplanung einbezogen werden kann.

Der Boden ist Lebensraum für Tiere, reguliert die Stoff- und Energiekreisläufe und ist Basis für die Nahrungsmittelproduktion. Dies sind nur drei der vielfältigen Funktionen des Bodens. Die neue Website 
bodenqualitaet.ch erklärt auf einfache Weise, warum der Boden nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ geschützt werden muss.

Trägerin der Website ist die Stiftung Sanu durabilitas, die sich für mehr Bodenqualität engagiert – unter anderem mit dem raumplanerischen Instrument der Bodenindexpunkte. In der Region Morges VD läuft aktuell ein entsprechendes Projekt.

Quelle: www.espacesuisse.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen