WEGA-Präsident Beat Bollinger und Schausteller HP Maier in der WEGA-Gondel des Riesenrads, freuen sich sichtlich auf die WEGA 23.
Die Vorfreude auf die diesjährige WEGA, den grössten Anlass für die Thurgauer Bevölkerung, steigt unaufhaltsam. Während der Familienmesse, die Generationen verbindet, ist der Eintritt traditionell kostenfrei. Dennoch entscheiden sich rund 20’000 Besucherinnen und Besucher jedes Jahr dafür, den freiwilligen WEGA-Button zu erwerben und damit ihre Verbundenheit zur Veranstaltung zu zeigen. Doch dieser Button hat nicht nur symbolischen Wert – er kommt mit einer Fülle von Vorteilen und kostenlosen Produkten daher. In diesem Jahr erweitert der WEGA-Button sein Angebot und bietet exklusive Vorteile im Gesamtwert von über 60 Franken.
Neben den bereits bekannten sieben kostenlosen Leckereien und Getränken (unter anderem Bratwurst zu reduziertem Preis), gesellen sich zwei neue Angebote hinzu. Zum einen ein Chupa-Chups Lollie und zum anderen ein alkoholfreies Getränk auf der Plattform des Ellenbroek-Hugentobler-Towers, der neuerdings öffentlich zugänglich ist und sich an zentralster Lage befindet. Als zusätzliches Highlight können Buttonträger beim Kronberg-Auftritt von einer 8 Meter hohen Plattform abseilen und erhalten in der Gastregion ein Spielguthaben für das neue Piratenspiel am Untersee. Ein besonderer Leckerbissen ist auch der Coupon für das erste Heimspiel des HC Thurgau nach der WEGA, der den Besuch des Spiels im Wert von 23 Franken ermöglicht. Der Button selbst wird am Abend für den Zugang zur Halle 7 benötigt und die Buttonkarte dient zudem als Teilnahmekarte für den grossen Wettbewerb mit fantastischen Preisen.
Kostenlose Fahrt im Lunapark
Die Neuigkeit, die wohl alle Lunapark-Liebhaber in helle Aufregung versetzen wird, ist die kostenlose Fahrt im WEGA-Lunapark! Während dem bisher im Rahmen einer Happy Hour zwei Mal während einer halben Stunde gratis Bahnen gefahren werden konnte, gilt neu eine kostenlose Fahrt an einem x-beliebigen WEGA-Tag. Der entsprechende Coupon der Buttonkarte kann also an allen Tagen auf jeder Bahn des Lunaparks für eine Gratisfahrt eingelöst werden. Schausteller HP Maier, der den WEGA-Lunapark organisiert und die Idee der Gratisfahrt unterstützt, ist überzeugt, dass der WEGA-Button insbesondere für Familien, die den Lunapark zahlreich besuchen, sowie für das jüngere WEGA-Publikum, das in den Abendstunden anreist, von grossem Nutzen sein wird.

Vorfreude auf die WEGA 2023 v.l. Gregor Wegmüller (Geschäftsführer Messen Weinfelden) Hans Peter Maier (Schausteller) und Beat Bollinger (WEGA-Präsident)
Vorverkauf startet am Wyfelder Fritig
Angesichts der attraktiven neuen Leistungen wird eine erhöhte Nachfrage nach den WEGA-Buttons erwartet. Daher beginnt der Vorverkauf der ersten WEGA-Buttons für das Jahr 2023 bereits am 1. September während des Wyfelder Fritig. Der Verkaufsstand der WEGA befindet sich beim Weinfelder Gewerbe auf dem Schulhausplatz Pestalozzi. Während der eigentlichen WEGA-Veranstaltung sind die Buttons bei den Los- und Buttonverkäufern erhältlich.
Spezial-Buttons für Firmen und Mitglieder
Die Beliebtheit der WEGA-Buttons geht über die individuelle Nutzung hinaus. Sie sind auch als Kundengeschenke oder für Mitarbeiter äußerst geschätzt. Die besonderen Logos auf den Buttons werden zu einer bezaubernden kleinen Geste für die Eingeladenen. Zudem gibt es die speziellen «Ich bin ein WEGAner» Member-Buttons für echte WEGA-Fans. Diese sind für diejenigen erhältlich, die die WEGA nicht nur finanziell, sondern auch ideell unterstützen möchten und bereit sind, einen etwas höheren Kaufpreis für den Button zu zahlen.
Eine umfassende Übersicht der Button-Leistungen ist auf der Webseite www.wega.ch zu finden. Die WEGA verspricht in diesem Jahr nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern auch einen enormen Mehrwert für all diejenigen, die sich für den WEGA-Button entscheiden.
Text und Foto: David Keller