Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

Frauenfeld TG - Die frisch gewählte Thurgauer Grossratspräsidentin 2022/23, Barbara Dätwyler (SP, rechts), und ihre Parteikollegin, die neue Regierungsratspräsidentin Cornelia Komposch.

Die neu gewählte Regierungspräsidentin, Cornelia Komposch (links), und die neu gewählte Präsidentin des Grossen Rates, Barbara Dätwyler Weber.

Barbara Dätwyler Weber (SP) ist neue Präsidentin des Thurgauer Grossen Rates, Cornelia Komposch (SP) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Neues Mitglied des Obergerichts ist Irene Herzog (SVP). Alle wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 18. Mai 2022, gewählt.

Die Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates sind in der neuen Amtsdauer in sozialdemokratischer Hand. Barbara Dätwyler Weber aus Frauenfeld präsidiert neu den Grossen Rat. Die Stadträtin und Pflegefachfrau erhielt 119 von 124 massgebenden Stimmen. Zur Regierungspräsidentin gewählt wurde zum zweiten Mal Cornelia Komposch aus Steckborn mit 118 von 121 massgebenden Stimmen.

Neuer Vizepräsident des Grossen Rates ist Andreas Zuber (SVP). Er konnte 116 von 119 massgebenden Stimmen auf sich vereinen. Zum Vizepräsidenten des Regierungsrates wählte der Grosse Rat Urs Martin (SVP), er erhielt 105 von 114 massgebenden Stimmen.

Die neue Präsidentin des Grossen Rates hat ihr Amt unmittelbar nach der Wahl angetreten. Die Amtsperiode der neuen Regierungspräsidentin beginnt am 1. Juni 2022. Beide sind für ein Jahr gewählt.

Ebenfalls neu gewählt wurde ein Mitglied des Thurgauer Obergerichts, mit dem Budget 2022 hatte der Grosse Rat eine zusätzliche Richterstelle bewilligt. Zur Wahl standen Irene Herzog (SVP) und Fabian Mörtl (GP), gewählt wurde Irene Herzog mit 70 von 125 massgebenden Stimmen.

Frauenfeld TG – Frisch gewählt (v.l.): Urs Martin (SVP) als Vize-Regierungsratspräsident, Cornelia Komposch (SP) als Regierungsratspräsidentin, Barbara Dätwyler (SP) als Grossratspräsidentin und Andreas Zuber (SVP) als deren Vize.

tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!