Gernot Brauchle wird als medizinischer Leiter zusammen mit Sarah Pietsch als operative Leiterin künftig das Care Team Thurgau führen. Beide treten ihre Stelle am 1. Juli 2024 an. Sie lösen den bisherigen medizinischen Leiter Beat Heuberger und die bisherige operative Leiterin Sonja Hiltebrand nach achtjähriger Tätigkeit ab.
Der neue medizinische Leiter Gernot Brauchle ist seit 2014 Rektor der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und seit 2016 an der privaten Universität Hall im Tirol Gastprofessor für Gesundheits- und Notfallpsychologie. Er ist bereits seit 1999 in der Notfallpsychologie tätig. Die neue operative Leiterin Sarah Pietsch arbeitet als selbständige Familienbegleiterin in Krisen- und Trauerzeiten und als Hebamme. Sarah Pietsch ist seit 2018 Mitglied des Care Teams und seit 2020 in der Funktion als Gruppenleiterin.
Nachdem sie 2016 zusammen die Leitung des Care Teams Thurgau übernommen hatten, war es der Wunsch von Sonja Hiltebrand und Beat Heuberger, nach acht intensiven und erfolgreichen Jahren gemeinsam ihre Leitungsfunktionen weiterzugeben. In den vergangenen acht Jahren hat ihr Team, bestehend aus 45 fachkundigen Mitgliedern, rund 540 Care-Team-Einsätze geleistet. Die Organisation von Weiterbildungen, das Durchführen von Fallbesprechungen und Supervisionen, sowie die gute Vernetzung mit Partnern aus den Blaulichtorganisationen gehörten ebenfalls zu ihren Aufgaben. Das Amt für Gesundheit bedankt sich bei den abtretenden Beat Heuberger und Sonja Hiltebrand für ihr Engagement für das Care Team in den vergangenen acht Jahren.
Das Care Team Thurgau bietet nach einem belastenden Ereignis psychologische Nothilfe und ist ein wichtiges und unverzichtbares Element des kantonalen Rettungswesens. Es kommt sowohl im Alltags- als auch im Grossereignis zum Einsatz und betreut Betroffene, Angehörige und Einsatzkräfte. Die Mitglieder arbeiten im Milizsystem.
tg.ch