Neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz

Diesen Beitrag teilen.

Christina Pagnoncini ist die neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz. Die 53-jährige gelernte Hochbauzeichnerin und Projektleiterin aus Berg TG übernimmt die Leitung per 1. November 2025.

Christina Pagnoncini wurde vom Vorstand des Thurgauer Heimatschutzes nach sorgfältiger Prüfung der eingegangenen Bewerbungen, aufgrund ihrer überzeugenden fachlichen und persönlichen Eignung gewählt. Während der Einarbeitungszeit wird sie vom bisherigen Geschäftsführer Gianni Christen begleitet, welcher weiterhin als Vorstandsmitglied im Thurgauer Heimatschutz mitwirken wird.

Christina Pagnoncini ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit breitem Fachwissen in Raumplanung, Bauwesen und öffentlicher Verwaltung. Sie bringt fundierte Kennt-nisse des Thurgauer Siedlungsraums sowie eine hohe Identifikation mit regionalen Anliegen mit.

Nach ihrer Lehre als Hochbauzeichnerin sammelte sie Berufserfahrung in verschiedenen Architekturbüros und Verwaltungen. Später war sie Gemeindeschreiberin in Güttingen, Gemeindepräsidentin der Gemeinde Kemmental sowie zuletzt Parlaments-sekretärin und stellvertretende Stadtschreiberin der Stadt Arbon. 

Als Geschäftsleiterin ist Christina Pagnoncini Anlaufstelle für Gemeinden, Planer und Privatpersonen bei Bauprojekten im Zusammenhang mit Schutzobjekten sowie für Aktivitäten zum Erhalt unseres gebauten Erbes.Sie begleitet Baugesuche und bear-beitet -wo nötig- Einsprachen und Rekurse. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeitist die Ver-mittlung der wertvollen Baukultur. Die Geschäftsleiterin organisiert Veranstaltungen, arrangiert Publikationen und betreut die Medienarbeit.

Gianni Christen wird während der drei nächsten Monate Christina Pagnoncini bei der Übernahme der laufenden Rechtsfälle und Tagesgeschäfte einführen und begleiten. Er leitete die Geschäftsstelle während 15 Jahren und prägte die Arbeit des Thurgauer Heimatschutzes mit grossem Engagement.

 Thurgauer Heimatschutz

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen