Auf dem Rundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenig bekannte Facetten über den Schlosspark Arenenberg.
Der Schlosspark Arenenberg ist eine aussergewöhnliche, von Menschenhand geschaffene Landschaft. Gemeinsam mit einem Archäologen und einem Biologen lassen sich auf einem Rundgang am Samstag, 24. Mai 2025, weniger bekannte Facetten dieses beliebten Ausflugsziels am Untersee entdecken.
Der Landschaftspark auf dem Arenenberg ist das Werk von Louis Napoléon, dem späteren Kaiser von Frankreich, und seiner Mutter Hortense de Beauharnais. In den vergangenen Jahren aufwändig wiederhergestellt, präsentiert er sich heute als prächtige Parklandschaft. Seine Anfänge gehen weit zurück und die von Menschenhand gestaltete Natur offenbart spannende Geschichten. Auf ihrem naturkundlich-archäologischen Parkrundgang beleuchten der Archäologe Urs Leuzinger sowie der Biologe Hannes Geisser wenig bekannte Facetten dieses beliebten Ausflugsziels.
Der Rundgang findet statt am Samstag, 24. Mai 2025. Er beginnt um 13 Uhr beim Eingang zum Schloss Arenenberg und dauert bis zirka 16 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Franken. Aufgrund der Wegführung ist der Rundgang für Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Anmeldung und Informationen unter: www.naturmuseum.tg.ch
tg.ch