Am letzten Samstag fand die Nominationsveranstaltung für die Parlamentswahlen vom 12. März 2023 von der Gruppierung jung&aktiv auf dem Burgstock statt. Der Ort wurde bewusst gewählt, hat doch jung&aktiv letzten Frühling eine Petition initiiert, damit das von der Bürgergemeinde erhobene Feuerverbot auf dem Burgstock aufgehoben wird. Innerhalb kurzer Zeit konnten die 200 Unterschriften gesammelt und der Bürgergemeinde eingereicht werden. Leider stiess das Anliegen, trotz Rückhalt der Bevölkerung und Vorschlägen seitens der Stadt auf keine offenen Ohren und das Feuerverbot besteht weiterhin.

Am Nominationsanlass bestand die Möglichkeit für die Kandidierenden, sich etwas näher kennen zu lernen, sich auszutauschen und die wichtigen Informationen für die «heisse Phase» des Wahlkampfs zu erhalten. Trotz fehlendem Feuer auf dem Burgstock konnte das Feuer bei den Kandidierenden entfacht werden und mit viel Motivation und Freude sollen die zwei bisherigen Sitze verteidigt und ein dritter angestrebt werden.
Bild vlnr: Samuel Curau (Wahlkampfleiter), Petra Merz-Helg (bisher), Chandra Kuhn, Nicolas Forster, Philip Scherrer (bisher), Janina Müller, Jael Scherrer, Sarina Forster, Dominic Beck, Beni Scherrer, Silvan Herrmann, Markus Portmann, Ramon Krucker. Es fehlende Saskia Wiegisser, Raphael Heim und Angela Sieber
zVg