Mitwirkungsverfahren KVA

kva weinfelden 2022 neubau wyfelder Large
Diesen Beitrag teilen.

Bauwesen/Öffentliche Auflagen

23. Mai 2022, 19 Uhr, Thurgauerhof Weinfelden (grosser Saal)

Öffentliche Mitwirkung Die Kehrichtverwertungsanl

Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) in Weinfelden muss mittelfristig erneuert werden. Planerische Grundlage ist die überarbeitete kantonale Nutzungszone (KNZ) Mülifang (KVA) Weinfelden/Bürglen. Zur KNZ, bestehend aus

  • Nutzungsplan (1:1’000) kantonale Nutzungszone (KNZ)
  • Nutzungsvorschriften KNZ
  • Planungsbericht KNZ (informativ)
  • Umweltverträglichkeitsbericht 1. Stufe (informativ)

führt das Departement für Bau und Umwelt gestützt auf Art. 4 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG; SR 700) das Mitwirkungsverfahren durch. Als Auftakt zur Mitwirkung findet eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. 

Die Unterlagen (Stand Mai 2022) werden anschliessend in den Politischen Gemeinden Bürglen und Weinfelden sowie im Amt für Raumentwicklung, Verwaltungsgebäude Promenade, 8510 Frauenfeld so aufgelegt, dass sie alle während den üblichen Büroöffnungszeiten einsehen können. Zudem können sämtliche Unterlagen auch im Internet eingesehen werden (raumentwicklung.tg.ch). 

Dauer des Mitwirkungsverfahrens:24. Mai bis 23. August 2022

Das Verfahren wird mit dem Online-Tool e-Vernehmlassungen“ durchgeführt. Damit kann die Stellungnahme digital erfasst und übermittelt werden. Alle sind eingeladen, sich innerhalb der Verfahrensfrist zur Entwurfsvorlage zu äussern. Stellungnahmen, die nicht im Online Tool „e-Vernehmlassungen “ erfasst werden können, sind zu richten an: Kanton Thurgau, Amt für Raumentwicklung, Verwaltungsgebäude Promenade, 8510 Frauenfeld.  

Frauenfeld, Mai 2022
Departement für Bau und Umwelt

Quelle: Stadt Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen