Anne Varenne leitet ein letztes Mal durch die Jahresversammlung als Präsidentin.
Im prächtigen Bürgersaal des Rathaus Bischofszell begrüsste Anne Varenne letzten Freitag rund 25 Frauen zur Jahresversammlung der Mitte Frauen Thurgau. Für Varenne war es nach 8 Jahren die letzte Versammlung als Präsidentin. In ihre Fussstapfen treten Isabelle Wepfer und Andrea Zehnder, welche die Mitte Frauen Thurgau nun gemeinsam im Co-Präsidium leiten.
Es gab viele Gründe zu feiern und danken an diesem Abend! Grossen Dank gebührte Anne Varenne für ihre langjährige und engagierte Vorstandsarbeit. Mit dem eigens arrangierten Mitte-Frauen – Power-Frauen-Song wurden die fünf frisch gewählten Kantonsrätinnen gefeiert. Es ist das hervorragende Resultat von einem engagierten MITTEinander aller Frauen, denn sie haben im Wahlkampf diesen Frühling insgesamt 54’925 Stimmen für die Mitte geholt.
Den Abend rundete das öffentliche Referat von Dr. Vera Kupper Staub, Präsidentin der eidg. Oberaufsicht berufliche Vorsorge (OAK BV) ab. Klar erläuterte sie, wie die BVG-Reform den Versicherungsschutz besonders für Teilzeit- und Mehrfachbeschäftigte verbessern würde. Für sie würde der versicherte Lohn klar steigen, wodurch auch der Sparprozess gestärkt würde. Auch ältere Mitarbeitende dürften sich bei Annahme der BVG-Revision (Abstimmung voraussichtlich im Herbst 2024) freuen. Ihre Attraktivität für Arbeitgeber würde steigen, da Altersgutschriften resp. Beitragssätze verringert würden.
zVg