Mit den Händen Schönes schaffen

Diesen Beitrag teilen.

Töpfer- und Keramikarbeiten, aber auch Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene gehören zum Angebot des neuen Töpfereiateliers von Daniela Vogt.

Daniela Vogt aus Stehrenberg liebt das Leben auf dem Land, den Umgang mit Tieren und besonders das Arbeiten mit natürlichen Rohstoffen. Auf dem Bauernhof, den sie zusammen mit ihrem Mann Daniel renoviert hatte, betrieb sie in den vergangenen Jahren eine Seidenfärberei. Jetzt kehrt sie zu ihrer ursprünglichen Passion zurück, zur Töpferei.

Im umgebauten Kuhstall hat die Landfrau ihr langersehntes Atelier eingerichtet, mit allem Drum und Dran, was es für die Herstellung von Keramik braucht, den erforderlichen Ofen eingeschlossen. Aus natürlichen Materialien wie Steinzeugton fertig Daniela Vogt frostfeste Keramik und Tonobjekte für den Garten. Es entstehen Objekte wie Stelen, Blätterkugeln und Katzen.

Ihre Leidenschaft für die Töpferei hatte früh begonnen. «Eigentlich wollte ich schon als Teenager den Töpfereiberuf erlernen, doch die Ausbildung zur Offsetdruckerin versprach eine bessere Zukunft», verrät die heute 54Jährige. Die Töpferei liess sie aber nie aus den Augen, besuchte Kurse und bildete sich ständig weiter.

Umso mehr freut sich Daniela Vogt heute, dass sie über ein professionell ausgestattetes Atelier verfügt und ihre Passion mit anderen teilen  kann. Töpfer- und Keramikkurse für Anfänger und Fortgeschrittene gehören zum Atelierangebot. Der nächste Kurs beginnt am 10. November und beinhaltet drei zweistündige Segmente.

«Tauche ein in die Welt des Töpferns, vergiss für ein paar Stunden den Alltag und Schaffe etwas Schönes mit den Händen», schwärmt die frisch gebackene Atelierbetreiberin. Für weitere Informationen: www.keramik-im-garten.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen