Mit dem Velo durch Europa – Ein erfrischend inspirierender Auftakt ins neue VHS-Programm

Diesen Beitrag teilen.

Am vergangenen Freitag fand im Rathaus Weinfelden die jährliche Mitgliederversammlung der Volkshochschule (VHS) Mittelthurgau statt. Eine interessierte Runde folgte den statutarischen Geschäften und dem Rückblick auf ein lebendiges Saisonprogramm.

Im Rahmen der Versammlung wurden Julia Crameri und Thomas Rusch neu in den Vorstand gewählt. Beide bringen frische Ideen und Engagement in das Team der VHS Weinfelden ein. Ebenfalls neu gewählt wurde Regula Müller als Revisorin. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung füllte sich der historische Rathaussaal zusehends: Rund 80 Besucherinnen und Besucher kamen zum öffentlichen Referat von Anja und Mona Rusch mit dem Titel «Per Fahrrad durch Europa». Damit bildete der Vortrag zugleich den Auftakt zum neuen VHS-Programm.

Mit eindrücklichen Fotos, persönlichen Geschichten und viel Charme erzählten die beiden Weinfelderinnen von ihren mehrmonatigen Veloreisen – zuerst von der Schweiz bis nach Albanien, später durch den Norden Europas. Auf der Bühne präsentierten sie nicht nur ihre Erlebnisse, sondern auch ihre mitgeführten Fahrräder, das Zelt und Ausrüstungsgegenstände, die unterwegs unverzichtbar waren.

In ihrer erfrischend jungen und sympathischen Art nahmen Anja und Mona das Publikum mit auf ihre Tour: durch beeindruckende Landschaften, zu herzlichen Begegnungen und durch die kleinen und grossen Abenteuer des Reisens auf zwei Rädern. Ergänzt wurde der Vortrag durch viele praktische Tipps zur Routenwahl, Planung und Ausrüstung.

Nach dem offiziellen Teil nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, sich das Material aus der Nähe anzuschauen und sich mit den beiden Veloreisenden auszutauschen.

Der Abend bot einen gelungenen und inspirierenden Start in das neue Semester der VHS Mittelthurgau.

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen