MESSE WEINFELDEN
Lehrlingstag 2022: 20 Rezepte für Lernende und Ausbildner
Endlich wieder persönlicher Kontakt
Die SP Thurgau macht die WEGA für Menschen mit Beeinträchtigung sicherer
WEGA-Bilanz
WEGA: Der Nachtzuschlag im ÖV entfällt!
WEGA Gottesdienst
WEGA-Lauf – eine Anmeldung ist noch möglich
Vorbote der WEGA
Gesucht: Begleitpersonal für das WEGA-Bähnli
Zurück auf Feld 1. Wir starten erst 2023 durch.
Jetzt WEGAner werden!
Halle 7: Güggeli und Party mit Schützengarten
WEGA 2022: Der Bundesrat hat den Schutzschirm bis Ende 2022 verlängert.
Ostschweizer Genuss-Treffpunkt ist zurück
«Es wird Zeit, dass wieder Leben in die Bude kommt!»
Schlaraffia ohne Zertifikat jedoch aus Platzgründen mit „Besuchs-Slots“
Verschiebung der inhaus 2022 auf Frühling 2023
Noch zwei Wochen Schlaraffia 2021
WYFELDER kostenlos im Abo
WYFELDER kostenlos im Abo
Für Grossveranstaltungen auf dem Kantonsgebiet gibt es einen «Schutzschirm»
Keine WEGA 2021
Erfolgreicher Start der ersten virtuellen Wein- und Genussmesse der Schweiz
Schlaraffia aus dem Showroom
Erste virtuelle Wein- und Genussmesse der Schweiz
Coronavirus: Mehr Sicherheit für die Planung von Grossveranstaltungen ab Juli 2021
WEGA plant für Herbst 2021
Baustelle Marktplatz
«Eine grossartige Möglichkeit für den Thurgau!»
Gartenmarkt kommt in die Gänge
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (LesebriefI gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.