Mehr Ahnung vom Klima: Weinfelden fördert Umweltunterricht an Schulen

Die Stadt Weinfelden unterstützt seit 2012 die Vermittlung von Umwelt- und Klimakompetenzen an öffentlichen Schulen. Nun hat der Stadtrat den auslaufenden Vertrag mit der Stiftung «Pusch» um weitere vier Jahre verlängert.

Die Stiftung «Pusch» (Praktischer Umweltschutz Schweiz) setzt sich für die Umwelt, das Klima und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Mittels verschiedener Massnahmen befähigen sie Gemeinden, Schulen und Unternehmen im Umgang mit Umweltaufgaben. Nebst Weiterbildungen, Tagungen und Publikationen bieten sie auch Umweltunterricht in Schulen an.

Die Stadt Weinfelden unterstützt dieses Bestreben und ermöglicht seit dem Jahr 2012 den Umweltunterricht an Weinfelder Schulen. Die Leistungsvereinbarung mit der Stiftung Pusch, welche dieses Jahr ausgelaufen wäre, wurde nun vom Stadtrat um weitere vier Jahre verlängert. «Umweltthemen sind aktueller denn je», sagt Stadtpräsident Simon Wolfer. «Daher wollen wir die Förderung von Umweltthemen bei Kindern und Jugendlichen an unseren Schulen weiterhin ermöglichen.»

Mit diesem Entscheid ist der Umweltunterricht bis ins Jahr 2028 sichergestellt.

Stadt Weinfelden
Foto: pusch.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!