Am Immenberg kann man auf den mageren Wiesen und an den Rändern des lichten Waldes viele selten gewordene Pflanzen entdecken. Die blütenreichen Wiesen beherbergen Orchideen wie den Mückenhandwurz oder die Purpurorchis. Doch nicht nur botanisch geben die Naturschutzflächen einiges her, mit etwas Glück lassen sich auch diverse Tagfalter und Wildbienenarten beobachten. Lorenz Achtnich kennt sich mit der Ökologie von Magerwiesen und der heimischen Wildbienenfauna aus und führt Sie während rund zweieinhalb Stunden durch das Gebiet.
Datum: 25. Mai 2024
Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr
Leitung: Lorenz Achtnich, Arbeitsgruppe Stadtökologie ZHAW und Yves Elmer, Pro Natura Thurgau
Treffpunkt: Parkplatz Chrischona Gemeinde Weingarten
zVg