Im Bild (von links): Silvan Frischknecht (Sicherheit / Verkehr), Martin Schneeberger (Bau), Daniel Mader (Kassier), Valentin Hasler (Vizepräsident), Daniel Engeli (Präsident), Bernhard Aggeler (Kommunikation), Gregor Wegmüller (Projektleiter / Aktuar), Stefan Kopp (Infrastrukturpartner)
Der Verein «Lokales Organisations-Komitee Weinfelden (LOKW)» wurde gegründet, um den Etappenort Weinfelden für die Tour de Suisse 2023 zu organisieren. Die Mitglieder des Vereins sind die Stadt Weinfelden, die Genossenschaft Messen Weinfelden und die Lidl Schweiz DL AG.
Die Stadt Weinfelden engagiert sich für die Förderung des lokalen Sports und freut sich auf die Tour de Suisse 2023. Die Genossenschaft Messen Weinfelden bringt ihre Veranstaltungsexpertise ein, um ein unvergessliches Erlebnis für Fahrer, Teams und Zuschauer zu schaffen. Die Lidl Schweiz DL AG unterstützt das Projekt als wichtiger Sponsor.
Der Verein LOKW arbeitet daran, den Etappenort Weinfelden zu einem herausragenden Highlight der Tour de Suisse 2023 zu machen. Die Tour de Suisse zieht jedes Jahr Radsportbegeisterte aus aller Welt an. Die Übernahme der Organisation durch den Verein LOKW verspricht ein spannendes Sportereignis in der Region.
Der Verein und seine Mitglieder sind motiviert, Weinfelden als grossartigen Gastgeber für die Tour de Suisse 2023 zu präsentieren und zum Erfolg der Veranstaltung beizutragen.
Quelle: Weinfelden Erleben