Feiertage sind wichtig für Ruhe und Gemeinschaft. Das neue Ruhetagsgesetz wahrt genau diesen Kern. Kleinere Anlässe, Theater oder Konzerte mit klaren Grenzen sind keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung. Nicht-religiöse Grossveranstaltungen bleiben untersagt und die Gemeinden behalten die Kontrolle. Dieser ausgewogene Ansatz berücksichtigt moderne Lebensrealitäten und schützt gleichzeitig Bewährtes. Als Stadtpräsident ist mir wichtig, dass Regeln verständlich und praxisnah sind. Das neue Ruhetagsgesetz schafft genau das. Die Gemeinden behalten Interventionsmöglichkeiten und können eingreifen, wenn Veranstaltungen den Feiertagscharakter stören. Das schafft Klarheit im Vollzug und stärkt die Gemeindeautonomie. Die neue Regelung ist massvoll und bewährt sich seit über 20 Jahren in unserem Nachbarkanton St.Gallen, ohne das dort die bewährte Feiertagsruhe verloren gegangen ist. Deshalb stimme ich am 28. September klar Ja zum zeitgemässen Ruhetagsgesetz.
Thomas Niederberger