Lehrlingstag 2023: Entfalte dein Potenzial!

gregor-wegmüller-und-roman-frischknecht-messe-weinfelden-lehrlingstag-weinfelden-2022-wyfelder

Gregor Wegmüller und Roman Frischknecht der Messe Weinfelden präsentieren den Lehrlingstag 2022. – Archivbild

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 27. November 2023 bieten 4 × 5 konkrete und praxiserprobte Rezepte für den Alltag von Auszubildenden und Ausbildenden, die jeden weiterbringen! 

Dieses Jahr stehen zwei Schwerpunkte im Fokus, die alle Berufstätigen ‒ die Lernenden aber ganz besonders ‒ betreffen. Am Lehrlingstag vom Montagnachmittag 27. November 2023 dreht sich alles um diese Themen: 

Entfalte dein Potenzial! 

Thema 1: Wie setze ich den Fokus richtig?
Eine klare Fokussierung hilft die gesteckten Ziele zu erreichen: Die Teilnehmenden des Lehrlingstages erhalten Rezepte, wie es gelingt den Fokus richtig zu setzen. 

Thema 2: Wie gewinne ich Selbstvertrauen? 
Den eigenen Selbstwert erkennen und mit Rückschlägen umgehen: Die Teilnehmen-den des Lehrlingstages lernen, wie es gelingt, das Selbstvertrauen zu steigern, um das eigene Potenzial voll zu nutzen. 

4 ReferentInnen mit je 5 Rezepten Marius Bösch
Trainer und Coach bei der Thurgauer Kantonalbank, gibt inspirierende Tipps und Erfahrungen aus seinen Coachings weiter und schlägt dabei Brücken zwischen Wirtschaft und Spitzensport. Florence Schelling, Olympia- und WM-Bronze-Medaillengewinnerin im Eishockey, zeigt auf, wie es gelingt, den optimalen Fokus zu finden, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Marita Bühler, Master Systematisches Coaching und Organisationsberatung, gibt Inputs und Werkzeuge weiter, wie Selbs-vertrauen, Selbstwert und Potenzial aufgebaut und gestärkt werden können. Und schliesslich berichtet Fussball-Profi Amir Abrashi, der in Bischofszell aufgewachsen ist und in Bürglen die Sportschule absolviert hat, über das Thema Selbstvertrauen im Spitzensport. 

Der Lehrlingstag
Der Grundgedanke dieser gemeinnützigen Veranstaltung ist es, den Jugendlichen und deren Ausbildnern Rüstzeug und Motivation für die Lehrzeit mitzugeben. Der Lehrlingstag wird unter dem Patronat der Regierung des Kantons Thurgau, des Thurgauer Gewerbeverbandes, der Industrie- und Handelskammer Thurgau und des Verbandes Thurgauer Landwirtschaft veranstaltet. Der Anlass findet im Kongresszentrum Thurgauerhof in Weinfelden statt, wird von erfahrenen Forumsveranstaltern organisiert, mit hochstehender Veranstaltungstechnik begleitet und vom bekannten Radio- und Fernsehmann Reto Scherrer moderiert.
89 % der Teilnehmer 2022 gaben an, dass ihnen der Besuch des Anlasses et-was für ihre Lehrzeit gebracht hat! Zum Beispiel neue Sichtweisen, interessante Impulse, frische Motivation und vieles mehr.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!