KANTON THURGAU

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Autobrand auf der Autobahn

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Autobrand auf der Autobahn A7 bei Wäldi entstand am Montag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ein ...
weiterlesen →
Stillfoto aus dem Film «Archiv der Zukunft»
Kanton

«Archiv der Zukunft», Film und Diskussion im Cinema Luna

Stillfoto aus dem Film «Archiv der Zukunft» Der Dokumentarfilm «Archiv der Zukunft» zeigt die verborgene Welt des Naturhistorischen Museums Wien und beleuchtet, wie Sammlungen unser ...
weiterlesen →
Kanton

Alkoholisiert verunfallt

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bilder: Kantonspolizei Thurgau) Nach einer Kollision zweier Autos in Märwil musste am Sonntagabend eine alkoholisierte Autofahrerin ...
weiterlesen →
offener bücherschrank weinfelden stadt WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Thurgauer Bibliotheken verleihen 2023 über 793’000 Medien

Eine Bibliothek der besonderen Art – der offene Bücherschrank in Weinfelden – Foto: David Keller Die öffentlichen Bibliotheken im Thurgau sind auch 2023 beliebt. Das ...
weiterlesen →
Kanton

Wärmepumpen stark auf dem Vormarsch

In 85 % der Wohngebäude, die im Thurgau zwischen 2021 und 2023 gebaut wurden, ist eine Wärmepumpe installiert. Weitere Infos und Daten rund um Heizsysteme ...
weiterlesen →
Kanton

Elftes kantonales Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung

Regierungsrätin Denise Neuweiler mit den Organisatoren der Fachstelle KJF, Katharina Iseli und Pascal Mächler. Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Tatverdächtige festgenommen

In der Nacht auf Freitag wurden in Weinfelden zwei Männer festgenommen, die zuvor in mehrere Fahrzeuge und Liegenschaften eingeschlichen waren. Nach 1 Uhr gingen bei ...
weiterlesen →
Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt thurgau kanton WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Intelligente Lösungen für die Praxis

Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt, der Unkraut gezielt mit heissem Wasser bekämpft und dabei auf den Einsatz von chemischen Pestiziden ...
weiterlesen →
Kanton

Roman Rupper neuer Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee

Roman Rupper folgt als Chef des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee auf Hans Peter Schmid. Dieser hatte die Amtsleitung am 1. Juni 2016 übernommen und ...
weiterlesen →
Kanton

Achtung Diebstähle!

In der dunklen Jahreszeit wird wieder vermehrt eingebrochen. Doch wie hat sich die Zahl der Diebstähle in den vergangen zwei Jahrzehnten entwickelt? Sehen Sie selbst ...
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

Verdienen Sie genug?

Beschäftigte in Dienstleistungsberufen und im Verkauf verdienen am wenigstenDaten aus der Lohnstrukturerhebung 2022 zeigen: Wer im Thurgau im Verkauf oder einem Dienstleistungsberuf (wie z. B. ...
weiterlesen →
Wohnungen und Bauland zu knapp – Städte wollen Vorkaufsrecht weinfelden wyfelder
Kanton

Trend zu kleineren Wohnungen

Vermehrt werden kleinere Wohnungen gebaut. Im Thurgau sind 4-Zimmer-Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr 2021 bis 2023 im Schnitt 120 m2 gross; sie sind damit merklich kleiner ...
weiterlesen →
Beim Brand des leerstehenden Hauses wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Bürglen: Sachschaden nach Vollbrand

Beim Brand des leerstehenden Hauses wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines leerstehenden Hauses in Bürglen wurde am frühen Sonntagmorgen niemand verletzt. Die ...
weiterlesen →
Kanton

Unfallbeteiligter gesucht

Ein Autofahrer kollidierte am Freitag in Affeltrangen mit einer Velofahrerin. Der Mann wird gebeten, sich bei der Kantonspolizei Thurgau zu melden. Eine 14-jährige Velofahrerin war ...
weiterlesen →
Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon
Genuss

Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon

Mehr Natur daheim? Oft ist der gute Wille da, doch wie genau geht das? Neu unterstützt der Kanton Thurgau mit einer Beratung am Telefon oder ...
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

Mehr als 75’000 Interaktionen auf WYFELDER – lokal informiert

Zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 2024 gab es viele Besucher auf unserer Webseite. Insgesamt haben wir 75`494 Aktionen und 12’360 aktive Nutzer ...
weiterlesen →
statistisches jahrbuch kanton thurgau 2024
Kanton

Jahrbuch „Kanton Thurgau im Fokus“ verabschiedet sich

Mit der Ausgabe 2024 schließt das Jahrbuch „Kanton Thurgau im Fokus“ nach vielen Jahren seine Publikationsreihe ab. Die Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau und ...
weiterlesen →
instagram WYFELDER – lokal informiert weinfelden danke
Amtliche Publikationen

Über 77’500 Aufrufe: Wyfelder Instagram-Kanal feiert starken Zuwachs

Die sozialen Medien spielen in der modernen Informationswelt eine immer wichtigere Rolle, und das bestätigt sich auch für den lokalen Nachrichtendienst «Wyfelder – lokal informiert». ...
weiterlesen →
Kanton

Infoabende: Gebäude erneuern – Energiekosten halbieren – auch in Weinfelden

Das Amt für Energie Thurgau lädt alle Hausbesitzer und Interessierten herzlich zu den Infoabenden zum Thema «Gebäude erneuern – Energiekosten halbieren» ein. Mit einem Mix ...
weiterlesen →
Ein zweites Leben für den MThB C2 102 (Baujahr 1911)
Damals

Beitrag aus dem Lotteriefond: Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn

Ein zweites Leben für den MThB C2 102 (Baujahr 1911) Der Regierungsrat hat dem Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn für die Restaurierung des MThB-Personenwagens C2 102, Baujahr ...
weiterlesen →
Kanton

Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche Nationalstrassen

V.l. n.r. Regierungsrat Dominik Diezi (Thurgau), Bauherr Ruedi Ulmann (Appenzell Innerrhoden), Regierungsrat Dölf Biasotto (Appenzell Ausserrhoden), Regierungsratspräsidentin Susanne Hartmann (St. Gallen), Regierungspräsident Patrick Strasser (Schaffhausen und ...
weiterlesen →
Kanton

Fachleute bestimmen Ihre Schätze

Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Plunder? Bereits zum 26. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische ...
weiterlesen →
Andreas Keller, Dienstchef Verkehrsüberwachung bei der Verkehrs- und Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau, zeigt, wo auf der Autobahn A7 die Sensoren des WIM-Systems verbaut sind.
Kanton

Sensoren erleichtern Arbeit der Kantonspolizei erheblich

Andreas Keller, Dienstchef Verkehrsüberwachung bei der Verkehrs- und Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau, zeigt, wo auf der Autobahn A7 die Sensoren des WIM-Systems verbaut sind. Bei ...
weiterlesen →
Kanton

Jubiläum eines innovativen Thurgauer Webarchivs

Fabrikbesuch in der Hero Frauenfeld in den 1960er-Jahren. Die Arbeit in der Fabrik hat das Leben von Generationen im Thurgau geprägt. Bild: StATG Slg. 2.8.60/7, ...
weiterlesen →
Der Jobmarkt ermöglichte interessante Gespräche zwischen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und Stellensuchenden.
Kanton

Speed Datings auf dem Jobmarkt

Der Jobmarkt ermöglichte interessante Gespräche zwischen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und Stellensuchenden. Wenn Menschen auf Menschen treffen, funktioniert die Kommunikation direkt und vor allem frei von ...
weiterlesen →
Kanton

Führung zu Othmar Eders Urner Strahler im Naturmuseum

Minerale, 2023. Zeichnung auf Papier, 91,5×136,5cm (Foto Stefan Rohner, St. Gallen) Der Thurgauer Künstler Othmar Eder war Gast der Stiftung Kunstdepot Göschenen. Dort taucht er ...
weiterlesen →
Kanton

WILWEST: Projekt optimiert, Landverkauf aufgegleist

Die Regierungen der Kantone St.Gallen und Thurgau haben die Botschaften zum Grundstückverkauf WILWEST durch den Kanton St.Gallen an den Kanton Thurgau zuhanden der kantonalen Parlamente ...
weiterlesen →
SPA_Kinder beim Sport Kinder bei Sport, Spiel und Spass in der Sporthalle ,wl
Kanton

Sportferien ohne Schnee: Polysportives Camp als Alternative

Kinder bei Sport, Spiel und Spass in der Sporthalle  Während viele Familien in den Thurgauer Sportferien traditionell die Skigebiete besuchen, bietet das Sportamt Thurgau im ...
weiterlesen →
Kanton

Hermine Hascher ist die Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3

Regierungspräsident Walter Schönholzer und Regierungsrat Dominik Diezi stellen an der Thur Hermine Hascher vor. Sie ist die Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung des Hochwasserschutz- ...
weiterlesen →
WYFELDER – Lokal informiert, weltweit gelesen 30. September 2024 um 4 Uhr
Galerie

WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt

Ein Blick auf die Google Analytics-Daten von heute Morgen, dem 30. September 2024 um 4 Uhr, zeigt: Das News-Portal WYFELDER – lokal informiert zieht Leser ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen