KANTON THURGAU

Heimspiel 2024 wird am 13. Dezember 2024 eröffnet
Kanton

Heimspiel 2024 wird am 13. Dezember 2024 eröffnet

Heimspiel ist ein etabliertes länderübergreifendes Ausstellungsformat, das Kunstschaffende und Institutionen der Ostschweizer Kantone, des Fürstentums Liechtenstein und Vorarlberg verbindet. Bei der Ausgabe 2024 gibt es ...
weiterlesen →
Kanton

Neue Dienstleistungen auf dem Digitalen Schalter

Der Digitale Schalter des Kantons Thurgau erweitert laufend sein Angebot: Bürgerinnen und Bürger können nun bereits 62 Dienstleistungen bequem online abwickeln. Seit der Lancierung im ...
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

WYFELDER – lokal informiert knackt 1500-Follower-Marke auf Instagram

Heute ist ein besonderer Tag für WYFELDER – lokal informiert: Die Plattform hat die beeindruckende Marke von 1’500 Followern auf Instagram überschritten. Dieses Wachstum zeigt, ...
weiterlesen →
windanlage thurgau weinfelden kanton wyfelder
Kanton

Pro Wind Thundorf bedauert das Nein zur Zonenplanänderung – Engagement für nachhaltige Energie geht weiter

Pro Wind Thundorf nimmt das heutige Abstimmungsergebnis mit Bedauern zur Kenntnis. Eine Mehrheit der Stimmbevölkerung ist einer emotionalen Angstkampagne gefolgt, welche durch Falschinformationen geprägt war.  Ihre Falschheit gipfelt darin, ...
weiterlesen →
Ab an die Urne: Dieses Wochenende finden Volksabstimmungen statt. (Bild: Stadt Weinfelden)
Kanton

Kanton Thurgau sagt viermal Ja zu den eidgenössischen Vorlagen

Wahlurne Stadt Weinfelden – Foto: Stadt Weinfelden Die Thurgauer Stimmberechtigten haben den Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen, die Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: ...
weiterlesen →
Zahlreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Leistungen geehrt. Links Sportamtschef Martin Leemann und Regierungsrätin Denise Neuweiler.
Kanton

Kanton Thurgau ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Zahlreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Leistungen geehrt. Links Sportamtschef Martin Leemann und Regierungsrätin Denise Neuweiler. Der Kanton Thurgau hat gestern Abend seine ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Angebote

«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden

«WYFELDER» ist das führende Online-Lokalmedium in der Weinfelder Region und ein Produkt der Kommunikationsagentur mediaZeit GmbH mit Sitz in Weinfelden. Täglich um 9.00 Uhr wird ...
weiterlesen →
wahlen abstimmung oktober 2023 weinfelden nationalrat städerat schweiz wyfelder umgestaltung bahnhhof weinfelden rathaus
Kanton

Abstimmung vom 24. November 2024

Morgen Sonntag, 24. November 2024, entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über vier nationale Vorlagen: Die Ergebnisse aus dem Kanton Thurgau werden ab ca. 12.05 Uhr auf https://wahlen.tg.ch/ laufend ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Amtliche Publikationen

Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert

Dein Beitrag auf WYFELDERHast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses ...
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau
Kanton

Das Bevölkerungswachstum setzt sich fort

Die Einwohnerzahl stieg im Kanton Thurgau im dritten Quartal um rund 850 Personen oder 0,3 %. Damit setzte sich das Wachstum im bisherigen Tempo fort. ...
weiterlesen →
Gelungene Integration: Berner Heugabel trifft Thurgauer Obstsaft, Werbeplakat 1944
Kanton

Zuwanderung und ihre Spuren im Thurgau

Vor 150 Jahren waren Einwanderungswillige im Thurgau willkommen, Landarbeiterinnen und Bauern aus dem Emmental und Schwabenland gefragte Fachkräfte. Im Rahmen der Museumshäppli lädt Carmen Aliesch, ...
weiterlesen →
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches zwischen den Ratsleitungen mit der St.Galler Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr (vorderste Reihe) und dem Thurgauer Grossratspräsidenten Peter Bühler (vorderste Reihe, Zweiter von links).
Kanton

Austausch zwischen den Leitungen der Parlamente der Kantone Thurgau und St.Gallen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches zwischen den Ratsleitungen mit der St.Galler Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr (vorderste Reihe) und dem Thurgauer Grossratspräsidenten Peter Bühler (vorderste Reihe, ...
weiterlesen →
Kanton

Projekte für die strategische Zusammenarbeit definiert

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau sind ihrem Ziel für eine engere strategische Zusammenarbeit einen Schritt näher gekommen: Sie haben einen ...
weiterlesen →
Kanton

Fussgänger von Auto angefahren

Der Fussgänger wurde bei der Kollision schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Nach einem Verkehrsunfall in Bürglen musste am Dienstagmorgen ein Fussgänger schwer verletzt ins Spital ...
weiterlesen →
Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Autobrand auf der Autobahn

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Autobrand auf der Autobahn A7 bei Wäldi entstand am Montag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ein ...
weiterlesen →
Stillfoto aus dem Film «Archiv der Zukunft»
Kanton

«Archiv der Zukunft», Film und Diskussion im Cinema Luna

Stillfoto aus dem Film «Archiv der Zukunft» Der Dokumentarfilm «Archiv der Zukunft» zeigt die verborgene Welt des Naturhistorischen Museums Wien und beleuchtet, wie Sammlungen unser ...
weiterlesen →
Kanton

Alkoholisiert verunfallt

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bilder: Kantonspolizei Thurgau) Nach einer Kollision zweier Autos in Märwil musste am Sonntagabend eine alkoholisierte Autofahrerin ...
weiterlesen →
offener bücherschrank weinfelden stadt WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Thurgauer Bibliotheken verleihen 2023 über 793’000 Medien

Eine Bibliothek der besonderen Art – der offene Bücherschrank in Weinfelden – Foto: David Keller Die öffentlichen Bibliotheken im Thurgau sind auch 2023 beliebt. Das ...
weiterlesen →
Kanton

Wärmepumpen stark auf dem Vormarsch

In 85 % der Wohngebäude, die im Thurgau zwischen 2021 und 2023 gebaut wurden, ist eine Wärmepumpe installiert. Weitere Infos und Daten rund um Heizsysteme ...
weiterlesen →
Kanton

Elftes kantonales Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung

Regierungsrätin Denise Neuweiler mit den Organisatoren der Fachstelle KJF, Katharina Iseli und Pascal Mächler. Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Tatverdächtige festgenommen

In der Nacht auf Freitag wurden in Weinfelden zwei Männer festgenommen, die zuvor in mehrere Fahrzeuge und Liegenschaften eingeschlichen waren. Nach 1 Uhr gingen bei ...
weiterlesen →
Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt thurgau kanton WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Intelligente Lösungen für die Praxis

Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt, der Unkraut gezielt mit heissem Wasser bekämpft und dabei auf den Einsatz von chemischen Pestiziden ...
weiterlesen →
Kanton

Roman Rupper neuer Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee

Roman Rupper folgt als Chef des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee auf Hans Peter Schmid. Dieser hatte die Amtsleitung am 1. Juni 2016 übernommen und ...
weiterlesen →
Kanton

Achtung Diebstähle!

In der dunklen Jahreszeit wird wieder vermehrt eingebrochen. Doch wie hat sich die Zahl der Diebstähle in den vergangen zwei Jahrzehnten entwickelt? Sehen Sie selbst ...
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

Verdienen Sie genug?

Beschäftigte in Dienstleistungsberufen und im Verkauf verdienen am wenigstenDaten aus der Lohnstrukturerhebung 2022 zeigen: Wer im Thurgau im Verkauf oder einem Dienstleistungsberuf (wie z. B. ...
weiterlesen →
Wohnungen und Bauland zu knapp – Städte wollen Vorkaufsrecht weinfelden wyfelder
Kanton

Trend zu kleineren Wohnungen

Vermehrt werden kleinere Wohnungen gebaut. Im Thurgau sind 4-Zimmer-Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr 2021 bis 2023 im Schnitt 120 m2 gross; sie sind damit merklich kleiner ...
weiterlesen →
Beim Brand des leerstehenden Hauses wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Bürglen: Sachschaden nach Vollbrand

Beim Brand des leerstehenden Hauses wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines leerstehenden Hauses in Bürglen wurde am frühen Sonntagmorgen niemand verletzt. Die ...
weiterlesen →
Kanton

Unfallbeteiligter gesucht

Ein Autofahrer kollidierte am Freitag in Affeltrangen mit einer Velofahrerin. Der Mann wird gebeten, sich bei der Kantonspolizei Thurgau zu melden. Eine 14-jährige Velofahrerin war ...
weiterlesen →
Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon
Genuss

Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon

Mehr Natur daheim? Oft ist der gute Wille da, doch wie genau geht das? Neu unterstützt der Kanton Thurgau mit einer Beratung am Telefon oder ...
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

Mehr als 75’000 Interaktionen auf WYFELDER – lokal informiert

Zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 2024 gab es viele Besucher auf unserer Webseite. Insgesamt haben wir 75`494 Aktionen und 12’360 aktive Nutzer ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen