KANTON THURGAU

Kolibri Diorama Kolibri-Diorama aus der Sammlung des Naturmuseum Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Exotische Tiere aus nächster Nähe

Kolibri-Diorama aus der Sammlung des Naturmuseums Einmal ein Schnabeltier und das schillernde Gefieder eines Kolibris von ganz nah anschauen oder den Stosszahn eines Elefanten in ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Einsatz wegen unbekannter Substanz

Aufgrund einer unbekannten Substanz in einem Mehrfamilienhaus in Weinfelden mussten in der Nacht auf Sonntag mehrere Personen das Gebäude vorübergehend verlassen. Verletzt wurde niemand. Kurz ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in eine Gewerbeliegenschaft in der Nacht auf Mittwoch in Weinfelden konnte kurz nach der Tat ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Der 26-Jährige wurde ...
weiterlesen →
Kanton

Sportheldinnen – Mädchen in Bewegung bringen!

Ein kostenloses Sammelheft motiviert 8- bis 12-jährige Mädchen, selbst aktiv zu werden und ihre Begeisterung für den Sport zu entdecken. Das Heft porträtiert inspirierende Sportlerinnen ...
weiterlesen →
Kanton

Wieder braucht Thurgau einen langen Anlauf

Zum zwölften Mal in Folge bestreitet der HC Thurgau eine Playoff-Viertelfinal-Serie. Erst zum zweiten Mal gelingt ihm ein Start mit zwei Siegen. Aber wie schon ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Ernst Gerber ist Sportförderer des Jahres

Ernst Gerber wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Sportförderer des Jahres ausgezeichnet. Sein jahrzehntelanges Engagement als Trainer, Coach und Mentor im Schiesssport hat zahlreiche ...
weiterlesen →
Freiflächen-Photovoltaikanlage Meyerhans Mühlen AG WYFELDER – lokal informiert weinfelden 2024 solar region weinfelden
Kanton

Immer mehr Gebäude werden mit erneuerbaren Energien beheizt

Wenn es draussen kalt ist, wird geheizt. Welcher Anteil der Wohn- und Dienstleistungsgebäude dafür Heizungen verwenden, die auf erneuerbaren Energien basieren, zeigt Ihnen der MoniThur-Indikator des ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Livia Kaiser ist Newcomerin des Jahres

Die 20-jährige Eiskunstläuferin Livia Kaiser aus Amlikon wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet. Mit ihrem 4. Platz an der Europameisterschaft ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Catherine Debrunner ist Einzelsportlerin des Jahres

Catherine Debrunner wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Einzelsportlerin des Jahres ausgezeichnet. Die Entscheidung fiel durch ein Bevölkerungsvoting, die Jury und die Fachgruppe Sport. ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Floorball Thurgau ist Team des Jahres

Floorball Thurgau wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Team des Jahres ausgezeichnet. Nach einer herausragenden Saison und starkem Teamgeist setzte sich das Team in ...
weiterlesen →
Kanton

Baubeginn für den Ergänzungsbau der Kantonsschule Frauenfeld

Tag der Freude: Kantonsbaumeister Roland Ledergerber, Regierungsrat Dominik Diezi, Chef des Departementes für Bau und Umwelt, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Chefin des Departementes für Erziehung und ...
weiterlesen →
Kanton

Sportunfall in der Turnstunde

11. Februar 2025 Eine Schülerin wurde am Montagnachmittag in Märstetten während einer Turnstunde bei einem Sturz mittelschwer verletzt. Sie musste von der Rega ins Spital ...
weiterlesen →
Beim Brand des Whirlpools entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Whirlpool in Brand geraten

Beim Brand des Whirlpools entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 10. Februar 2025 Am Sonntagnachmittag brannte auf einer Liegenschaft in Berg ein ...
weiterlesen →
Kanton

Neues Online-Verzeichnis für Thurgauer Sportvereine

Das Sportamt Thurgau hat eine neue Online-Plattform ins Leben gerufen, die einen umfassenden Überblick über die Sportvereine im Kanton bietet. Das Verzeichnis ist ab sofort ...
weiterlesen →
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
Kanton

Roggwil / Bürglen: Stark alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Roggwil und in Bürglen einen alkoholisierten Autofahrer und einen alkoholisierten E-Bike-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 18.30 ...
weiterlesen →
Reto Ammann, square
Kanton

GLP will Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger erhöhen

Motionär GLP Thurgau Kantonsrat Reto Ammann. Bild: GLP Thurgau Am kommenden Mittwoch wird eine GLP-Motion zur «Warmen Progression» im Grossen Rat behandelt. Der Erstmotionär Reto Ammann ...
weiterlesen →
Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Alkoholisiert verunfallt

Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Nach einem Verkehrsunfall in Märwil musste am Freitagmorgen ein alkoholisierter Autofahrer seinen Führerausweis abgeben. Verletzt wurde niemand. ...
weiterlesen →
Kanton

Auf der Brücke kollidiert

Die Autofahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 31. Januar 2025 Bei einem Verkehrsunfall auf der Brücke in Istighofen wurde am Donnerstag eine ...
weiterlesen →
Kanton

«Wild & Jagd»: Museumsführung für Menschen mit Sehbehinderungen

An der Führung können verschiedene Objekte mit den Händen erforscht werden: ein Wolfsfell, das Skelett eines Wolfkopfes, das Skelett eines Rehkopfes mit einem Geweih, das ...
weiterlesen →
Kanton

Erdbeben! Fluch und Segen des Unberechenbaren

Ein Blick tief ins Innere unseres Planeten: Mithilfe von Erdbeben wird die Erde «durchleuchtet», ähnlich einem medizinischen Ultraschall. Ein bewegender Blick in die Geschichte unseres ...
weiterlesen →
Kanton

Ostschweizer Kantone verstärken Zusammenarbeit im Bereich Datenschutz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Vereinbarung zwischen den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau betreffend Datenschutz genehmigt. Dies ist ein ...
weiterlesen →
Regierungsrat Dominik Diezi sieht den Thurgau in Sachen Bauwesen auch im Jahr 2025 stark herausgefordert
Kanton

Ohne finanzielle Mittel ist die Infrastruktur gefährdet

Der Chef des kantonalen Departements für Bau und Umwelt, Regierungsrat Dominik Diezi, äusserte sich zuversichtlich, dass der Souverän die wichtigen Thurgauer Infrastrukturprojekte trotz knapper Kantonsfinanzen ...
weiterlesen →
wappen kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide

Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich im Rechnungsjahr 2023 verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren halten alle oder fast alle Richtwerte ein. ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauerinnen und Thurgauer haben kurze Arbeitswege

Sieben von zehn Thurgauer Pendlerinnen und Pendlern sind weniger als eine halbe Stunde unterwegs, zwei Drittel setzen für den Arbeitsweg auf das Auto, die Mehrheit ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgau: Festnahmen bei koordinierter Aktion

Am Dienstag fand im Oberthurgau und in der Region Kreuzlingen eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung von Einbruch- und Einschleichdiebstählen statt. Ein 27-Jähriger konnte kurz nach ...
weiterlesen →
Zahlenwand im Ausstellungsraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!»
Kanton

Tischgespräch mit der Kantonsstatistikerin

Zahlenwand im Ausstellungsraum „dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!“ Statistische Informationen sind für das Funktionieren des öffentlichen Lebens unverzichtbar. Wie im Kanton Thurgau Daten erfasst, auswertet ...
weiterlesen →
Der Mofafahrer wurde bei der Kollision mit dem Auto verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Weinfelden: Mofafahrer bei Kollision verletzt

Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Montagmorgen 6. Januar 2025 ein Mofafahrer in Weinfelden leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital ...
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer 

1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer im Schnitt monatlich Miete, wenn sie in einer 4-Zimmerwohnung leben. 4- Zimmer-Wohnungen sind die Wohnungsgrösse, die im Thurgau am ...
weiterlesen →
Der verunfallte Autofahrer musste von der Rega ins Spital geflogen werden Bild- Kantonspolizei Thurgau
Kanton

Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Der verunfallte Autofahrer musste von der Rega ins Spital geflogen werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer musste am Mittwoch nach einem Selbstunfall auf der Autobahn ...
weiterlesen →
Mehrere Feuerwehren mussten in der Silvesternacht wie hier in Weinfelden wegen kleinerer Brände ausrücken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Thurgau: Bilanz Silvesternacht

Mehrere Feuerwehren mussten in der Silvesternacht wie hier in Weinfelden wegen kleinerer Brände ausrücken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen