KANTON THURGAU

Kanton

Thurgauer Hotellerie 2024 mit Gästeplus

In der Thurgauer Hotellerie konnte man sich im Jahr 2024 über ein Gästeplus freuen. Die Ankünfte stiegen stärker als die Logiernächte, da die Gäste im ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgau: Weniger Unfälle im Strassenverkehr

2024 wurden 1110 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet, 38 weniger als im Vorjahr. Wegen Glatteis kam es Ende Januar auf der Autobahn A7 bei Kemmental zu sieben Verkehrsunfällen ...
weiterlesen →
Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, sowie Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Jahresrechnung 2024.
Kanton

Kanton Thurgau mit Rekorddefizit

Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, sowie Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Jahresrechnung 2024. 21. März 2025 Die Erfolgsrechnung ...
weiterlesen →
Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035
Kanton

Gemeinsame Vorstellungen zur Volksschule der Zukunft

Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035 Unter dem Stichwort Zukunftsbilder 2035 diskutierten die Partner im Bereich der Volkschule Vorstellungen zur Entwicklung ...
weiterlesen →
Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle
Kanton

Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten ...
weiterlesen →
Die «Vereinsschmiede»-Workshops richten sich an Personen, die ihren Verein weiterbringen wollen.
Kanton

Kanton Thurgau fördert Vereinsentwicklung mit kostenlosen «Vereinsschmiede»-Workshops

Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Auch im Jahr 2025 setzt der Kanton Thurgau seine erfolgreiche Initiative zur Stärkung von ...
weiterlesen →
Satirisches Flugblatt 1545_Staatsbiliothek zu Berlin
Kanton

Das Jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte

Satirisches Flugblatt von 1545: Der Papst wird als Sackpfeifenesel dargestellt. Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Reformation erschütterte vor 500 Jahren nicht nur die Glaubenswelt ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Nach Flucht mit dem Auto festgenommen

Ein Autofahrer entzog sich in der Nacht auf Sonntag in Weinfelden einer Polizeikontrolle. Er konnte wenig später festgenommen werden. Kurz nach 2 Uhr wollte eine ...
weiterlesen →
Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau
Kanton

Offizielle Trauerfeier für Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten ...
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

5. März 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug ...
weiterlesen →
Kanton

Passiv-Seismik Kampagne der Geothermie Thurgau AG

Verteilung der Messgeräte im Kanton Thurgau Anfangs März wird die Geothermie Thurgau AG geophysikalische Messungen im Thurgau in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der ...
weiterlesen →
Kanton

Auf Spritztour verunfallt

Der Autofahrer wurde beim Unfall verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein 23-jähriger Autofahrer wurde in der Nacht zum Samstag bei einem Selbstunfall in Müllheim verletzt. Er ...
weiterlesen →
Kanton

Sozialversicherungszentrum Thurgau wird verselbständigt

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für die Totalrevision des Einführungsgesetzes zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung ...
weiterlesen →
Sieben Kandidierende SP TG WYFELDER – lokal informiert Thurgau kantonsrat nachfolge wiesmann
Kanton

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Bis zur Frist am letzten Sonntag sind bei der Findungskommission der SP Thurgau sieben Kandidaturen für die Ersatzwahl der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann eingegangen. Es ...
weiterlesen →
Kolibri Diorama Kolibri-Diorama aus der Sammlung des Naturmuseum Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Exotische Tiere aus nächster Nähe

Kolibri-Diorama aus der Sammlung des Naturmuseums Einmal ein Schnabeltier und das schillernde Gefieder eines Kolibris von ganz nah anschauen oder den Stosszahn eines Elefanten in ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Einsatz wegen unbekannter Substanz

Aufgrund einer unbekannten Substanz in einem Mehrfamilienhaus in Weinfelden mussten in der Nacht auf Sonntag mehrere Personen das Gebäude vorübergehend verlassen. Verletzt wurde niemand. Kurz ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in eine Gewerbeliegenschaft in der Nacht auf Mittwoch in Weinfelden konnte kurz nach der Tat ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Der 26-Jährige wurde ...
weiterlesen →
Kanton

Sportheldinnen – Mädchen in Bewegung bringen!

Ein kostenloses Sammelheft motiviert 8- bis 12-jährige Mädchen, selbst aktiv zu werden und ihre Begeisterung für den Sport zu entdecken. Das Heft porträtiert inspirierende Sportlerinnen ...
weiterlesen →
Kanton

Wieder braucht Thurgau einen langen Anlauf

Zum zwölften Mal in Folge bestreitet der HC Thurgau eine Playoff-Viertelfinal-Serie. Erst zum zweiten Mal gelingt ihm ein Start mit zwei Siegen. Aber wie schon ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Ernst Gerber ist Sportförderer des Jahres

Ernst Gerber wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Sportförderer des Jahres ausgezeichnet. Sein jahrzehntelanges Engagement als Trainer, Coach und Mentor im Schiesssport hat zahlreiche ...
weiterlesen →
Freiflächen-Photovoltaikanlage Meyerhans Mühlen AG WYFELDER – lokal informiert weinfelden 2024 solar region weinfelden
Kanton

Immer mehr Gebäude werden mit erneuerbaren Energien beheizt

Wenn es draussen kalt ist, wird geheizt. Welcher Anteil der Wohn- und Dienstleistungsgebäude dafür Heizungen verwenden, die auf erneuerbaren Energien basieren, zeigt Ihnen der MoniThur-Indikator des ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Livia Kaiser ist Newcomerin des Jahres

Die 20-jährige Eiskunstläuferin Livia Kaiser aus Amlikon wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet. Mit ihrem 4. Platz an der Europameisterschaft ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Catherine Debrunner ist Einzelsportlerin des Jahres

Catherine Debrunner wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Einzelsportlerin des Jahres ausgezeichnet. Die Entscheidung fiel durch ein Bevölkerungsvoting, die Jury und die Fachgruppe Sport. ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Sportpreis 2025: Floorball Thurgau ist Team des Jahres

Floorball Thurgau wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Team des Jahres ausgezeichnet. Nach einer herausragenden Saison und starkem Teamgeist setzte sich das Team in ...
weiterlesen →
Kanton

Baubeginn für den Ergänzungsbau der Kantonsschule Frauenfeld

Tag der Freude: Kantonsbaumeister Roland Ledergerber, Regierungsrat Dominik Diezi, Chef des Departementes für Bau und Umwelt, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Chefin des Departementes für Erziehung und ...
weiterlesen →
Kanton

Sportunfall in der Turnstunde

11. Februar 2025 Eine Schülerin wurde am Montagnachmittag in Märstetten während einer Turnstunde bei einem Sturz mittelschwer verletzt. Sie musste von der Rega ins Spital ...
weiterlesen →
Beim Brand des Whirlpools entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Whirlpool in Brand geraten

Beim Brand des Whirlpools entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 10. Februar 2025 Am Sonntagnachmittag brannte auf einer Liegenschaft in Berg ein ...
weiterlesen →
Kanton

Neues Online-Verzeichnis für Thurgauer Sportvereine

Das Sportamt Thurgau hat eine neue Online-Plattform ins Leben gerufen, die einen umfassenden Überblick über die Sportvereine im Kanton bietet. Das Verzeichnis ist ab sofort ...
weiterlesen →
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
Kanton

Roggwil / Bürglen: Stark alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Roggwil und in Bürglen einen alkoholisierten Autofahrer und einen alkoholisierten E-Bike-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 18.30 ...
weiterlesen →
Reto Ammann, square
Kanton

GLP will Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger erhöhen

Motionär GLP Thurgau Kantonsrat Reto Ammann. Bild: GLP Thurgau Am kommenden Mittwoch wird eine GLP-Motion zur «Warmen Progression» im Grossen Rat behandelt. Der Erstmotionär Reto Ammann ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen