KANTON THURGAU

Einsatzfahrzeug Polizei Kantonspolizei Thurgau
Kanton

Infoabend Polizeischule

Einsatzfahrzeug Polizei Kantonspolizei Thurgau An den Infoabenden bekommen Sie detaillierte Auskünfte zur Ausbildung und zum Beruf und können mit dem Ausbildungsverantwortlichen sowie Polizistinnen und Polizisten ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Donnerstag in Weinfelden einen alkoholisierten Lieferwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 1.15 Uhr wurde durch ...
weiterlesen →
Schaudepot St. Katharinental: Handwerk und Geschichte(n) für Gross und Klein, Historisches Museum Thurgau.
Kanton

«S’hät, solang s’hät!» – Tag der offenen Tür im Schaudepot St. Katharinental

Schaudepot St. Katharinental: Handwerk und Geschichte(n) für Gross und Klein, Historisches Museum Thurgau. Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai 2025, öffnet das Schaudepot St. Katharinental seine ...
weiterlesen →
Kanton

Nach Flucht mit dem Auto festgenommen

Der Fahrer beging auf der Flucht mehrere Verkehrsverstösse. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer entzog sich am Mittwochmorgen in Erlen einer Polizeikontrolle und beging dabei mehrere ...
weiterlesen →
Kanton

Eröffnung Historischer Weinkeller

«2000 Jahre Wein auf Arenenberg» Die Reben ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Arenenbergs. Vom mittelalterlichen „Narrenberg“, wie das Gut einst ...
weiterlesen →
Kanton

Schwer verletzt nach Verkehrsunfall

Die 61-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Eine Autofahrerin wurde am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Leimbach schwer verletzt. Sie wurde durch die ...
weiterlesen →
Kanton

Einsatz wegen Feueralarm

Eine technische Störung in einer Holzschnitzelheizung führte in der Nacht zum Freitag in Affeltrangen zu einem Feuerwehreinsatz. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es ...
weiterlesen →
Wieder mehr Langzeitpflege in Thurgauer Pflegeheimen
Kanton

Wieder mehr Langzeitpflege in Thurgauer Pflegeheimen

In den 48 Thurgauer Pflegeheimen wurden im Jahr 2023 knapp 5’200 Personen beherbergt oder betreut. Dies sind 2,8 % mehr Aufenthalte als im Vorjahr. Mit 3’090 ...
weiterlesen →
Für Teens

Cooltour 2025 – Sommerlager für alle

Eine Woche zelten, spielen, tanzen, lachen – und mittendrin neue Freundschaften: Das inklusive Lager Cooltour von Blindspot bringt vom 25. Juli bis 1. August 2025 ...
weiterlesen →
v.l.: Christoph Wanner, Hansjörg Grob, Walter Schönholzer, Philippe Müller, Bernd Frieg.
Kanton

Erste Forschungsergebnisse zur Wärmenutzung aus dem Untergrund im Kanton Thurgau

10. April 2025 Seit zwei Jahren läuft ein Geothermie-Forschungsprojekt des Kantons Thurgau mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie in Schlattingen. Aus zwei bestehenden Tiefenbohrungen sollen ...
weiterlesen →
Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen.
Kanton

Thur3: Erste Thur-Konferenz legt Grundstein für konstruktiven Dialog

Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen. Unter der Leitung von Hermine Hascher, Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3, fand Anfang ...
weiterlesen →
Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Kemmental: Auto in Brand geraten

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 8. April 2025 Bei einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A7 in Kemmental entstand am Montag Sachschaden. Verletzt ...
weiterlesen →
Kanton

Selbstunfall wegen Sekundenschlaf

Der Autofahrer blieb beim Unfall unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer verursachte am Sonntagmorgen auf dem Autobahnzubringer T14 bei Müllheim infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall. ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Tatverdächtiger nach Raubüberfall festgenommen

25. März 2025 Die Kantonspolizei Thurgau hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft einen 40-Jährigen ermittelt, der verdächtigt wird, Mitte März einen Tankstellenshop in Weinfelden überfallen ...
weiterlesen →
Kanton

Aufrichtefest für den neuen Offenfrontstall im Massnahmenzentrum Kalchrain

Regierungsrat Dominik Diezi während seiner Ansprache Im Beisein von Regierungsrat Dominik Diezi wurde heute zusammen mit den späteren Nutzern und den Handwerkern die Aufrichte des ...
weiterlesen →
Kanton

Bilanz 2024: Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität

Bei erfolgreichen Ermittlungen zu einer Serie von Einbruchdiebstählen in Baustellen-Container stellte die Kantonspolizei Thurgau gemeinsam mit weiteren Strafverfolgungsbehörden hochwertige Maschinen und Geräte im Wert von ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Hotellerie 2024 mit Gästeplus

In der Thurgauer Hotellerie konnte man sich im Jahr 2024 über ein Gästeplus freuen. Die Ankünfte stiegen stärker als die Logiernächte, da die Gäste im ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgau: Weniger Unfälle im Strassenverkehr

2024 wurden 1110 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet, 38 weniger als im Vorjahr. Wegen Glatteis kam es Ende Januar auf der Autobahn A7 bei Kemmental zu sieben Verkehrsunfällen ...
weiterlesen →
Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, sowie Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Jahresrechnung 2024.
Kanton

Kanton Thurgau mit Rekorddefizit

Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, sowie Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Jahresrechnung 2024. 21. März 2025 Die Erfolgsrechnung ...
weiterlesen →
Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035
Kanton

Gemeinsame Vorstellungen zur Volksschule der Zukunft

Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035 Unter dem Stichwort Zukunftsbilder 2035 diskutierten die Partner im Bereich der Volkschule Vorstellungen zur Entwicklung ...
weiterlesen →
Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle
Kanton

Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten ...
weiterlesen →
Die «Vereinsschmiede»-Workshops richten sich an Personen, die ihren Verein weiterbringen wollen.
Kanton

Kanton Thurgau fördert Vereinsentwicklung mit kostenlosen «Vereinsschmiede»-Workshops

Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Auch im Jahr 2025 setzt der Kanton Thurgau seine erfolgreiche Initiative zur Stärkung von ...
weiterlesen →
Satirisches Flugblatt 1545_Staatsbiliothek zu Berlin
Kanton

Das Jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte

Satirisches Flugblatt von 1545: Der Papst wird als Sackpfeifenesel dargestellt. Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Reformation erschütterte vor 500 Jahren nicht nur die Glaubenswelt ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Nach Flucht mit dem Auto festgenommen

Ein Autofahrer entzog sich in der Nacht auf Sonntag in Weinfelden einer Polizeikontrolle. Er konnte wenig später festgenommen werden. Kurz nach 2 Uhr wollte eine ...
weiterlesen →
Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau
Kanton

Offizielle Trauerfeier für Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten ...
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

5. März 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug ...
weiterlesen →
Kanton

Passiv-Seismik Kampagne der Geothermie Thurgau AG

Verteilung der Messgeräte im Kanton Thurgau Anfangs März wird die Geothermie Thurgau AG geophysikalische Messungen im Thurgau in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der ...
weiterlesen →
Kanton

Auf Spritztour verunfallt

Der Autofahrer wurde beim Unfall verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein 23-jähriger Autofahrer wurde in der Nacht zum Samstag bei einem Selbstunfall in Müllheim verletzt. Er ...
weiterlesen →
Kanton

Sozialversicherungszentrum Thurgau wird verselbständigt

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für die Totalrevision des Einführungsgesetzes zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung ...
weiterlesen →
Sieben Kandidierende SP TG WYFELDER – lokal informiert Thurgau kantonsrat nachfolge wiesmann
Kanton

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Bis zur Frist am letzten Sonntag sind bei der Findungskommission der SP Thurgau sieben Kandidaturen für die Ersatzwahl der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann eingegangen. Es ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen