KANTON THURGAU

Thurgauer Schulen haben genügend Lehrpersonen
Kanton

Heinz Leuenberger, Präsident des Verbandes Thurgauer Schulgemeinden, Regierungsrätin Denise Neuweiler und Beat Brüllmann, Chef des Amtes für Volksschule, informierten über den bevorstehenden Schulstart. Am Montag ...
weiterlesen →
alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden
Kanton

Wängi/Weinfelden: Fahrunfähig unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Wängi und Weinfelden zwei fahrunfähige Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 23 Uhr kontrollierte eine Patrouille ...
weiterlesen →
Sascha Angehrn wird neuer Leiter des Amtes für Volksschule
Kanton

Sascha Angehrn wird neuer Leiter des Amtes für Volksschule

Sascha Angehrn übernimmt per 1. Februar 2026 die Leitung des Amtes für Volksschule des Kantons Thurgau. Er folgt auf Beat Brüllmann, der pensioniert wird. Der ...
weiterlesen →
rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo
Kanton

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %

Per 31. Juli 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’635 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 44 Personen; ...
weiterlesen →
Am Auto entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Nach Flucht verunfallt

Am Auto entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Nach einem Einbruchdiebstahl flüchteten drei Tatverdächtige am Sonntagnachmittag mit einem Auto und verunfallten in Frauenfeld. Die Kantonspolizei Thurgau ...
weiterlesen →
WYFELDER – lokal informiert david keller sommerferien 11
Angebote

Reduzierter Ferienbetrieb bei WYFELDER – lokal informiert.

Liebe Leserin, lieber Leser Aufgrund eines reduzierten Ferienbetriebs bei WYFELDER – Lokal informiert möchte ich dich darauf hinweisen, dass in den kommenden Tagen nicht täglich ...
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

Hast du etwas, das bewegt?

Triebwagen von Stadler Rail in Weinfelden Du möchtest dem WYFELDER – lokal informiert einen Hinweis geben, eine Idee teilen oder einen Beitrag einreichen? Dann nutze das ...
weiterlesen →
Kanton

Der Thurgau ist Gastkanton an der Vereidigung der Schweizergarde 2026. – Du auch?

Jedes Jahr am 6. Mai werden im Vatikan junge Männer als neue Mitglieder der Schweizergarde vereidigt. Im kommenden Jahr wird der Kanton Thurgau diese Feierlichkeiten ...
weiterlesen →
Kanton

Wahl eines neuen stellvertretenden Generalstaatsanwalts

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Thurgau hat ihre Organisationsstruktur überprüft. Als Folge davon hat der Regierungsrat Fabian Mörtl zum neuen stellvertretenden Generalstaatsanwalt gewählt. Im Mai 2024 ...
weiterlesen →
Kanton

Biodiversität: Der Kanton Thurgau ist mehrheitlich auf Kurs

Victor Bühlmann vom Arenenberg sucht als «Berater Biodiversität» gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten nach guten Lösungen für die Natur. Um eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt ...
weiterlesen →
Kanton

Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt | Video

Der Thurgauer Regierungsrat 2025/2026 an der Kunstgrenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Walter Schönholzer, Vizepräsident Urs Martin, Regierungspräsident Dominik Diezi, Denise Neuweiler ...
weiterlesen →
Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer
Kanton

Mehr Erhöhungen als Senkungen bei den Gemeindesteuerfüssen

Der Grossteil der Politischen Gemeinden hält 2025 an den Steuerfüssen des Vorjahres fest. Bei den übrigen Gemeinden kommt es zu mehr Erhöhungen als Senkungen. Auch ...
weiterlesen →
Kanton

Schlüsselübergabe im Departement für Justiz und Sicherheit

Fast sechs Monate lang hat Dominik Diezi nach dem Tod von Sonja Wiesmann auch das Departement für Justiz und Sicherheit geführt. Heute hat er Ruth ...
weiterlesen →
thur weinfelden bussnang ganggelisteg WYFELDER – lokal informiert mediazeit
Kanton

Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern

Die Thur bei Weinfelden mit Ganggelisteg – Archivbild WYFELDER – lokal informiert In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb ...
weiterlesen →
Kanton

Kanton informiert: Instandsetzung des Damms in Weinfelden beginnt im Juli

Salatfeld in der «Falewise» im Projektperimeter – Archivbild WYFELDER – lokal informiert Der Kanton Thurgau teilt mit: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Bauarbeiten vergeben. Am ...
weiterlesen →
Kanton

Jetzt vormerken: Berufs- und Studienberatung – Termine im zweiten Halbjahr 2025

Der Sommer ist da – und mit ihm die ideale Zeit, sich über die berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Amtliche Publikationen

Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert

Dein Beitrag auf WYFELDER Hast du eine spannende Nachricht oder ein bevorstehendes Ereignis aus Weinfelden oder der Region? Teile es mit uns bei WYFELDER – ...
weiterlesen →
Kanton

«Ich gelobe es»

«Ich gelobe es»: Die neue Thurgauer Regierungsrätin Ruth Faller Graf hat heute Vormittag im Grossen Rat ihr Amtsgelübde abgelegt. Sie ist am 18. Mai 2025 ...
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau
Kanton

Neue Planungsgrundlagen für Regionen und Gemeinden schaffen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat eine Arbeitsgruppe beauftragt, für die Jahre 2025 bis 2045 kleinräumige Bevölkerungsszenarien zu erarbeiten. Diese bilden die Planungsgrundlagen für einzelne ...
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Bei Kollision verletzt

11. Juni 2025 Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo wurde am Mittwochmorgen in Weinfelden eine Velofahrerin verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins ...
weiterlesen →
Regierungsrat fordert die Mitfinanzierung der Taktverdichtung im ÖV postauto wyfelder amlikon
Kanton

Bushaltestelle in Amlikon-Bissegg wird unter Vollsperrung saniert

Ab Montag, 16. Juni 2025, bis Donnerstag, 19. Juni 2025, erfolgen im Bereich der Bushaltestelle Vogelsang in Amlikon-Bissegg diverse Belagsarbeiten. Um diese Arbeiten ausführen zu ...
weiterlesen →
Kanton

Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat

Im Kanton Thurgau gibt es rund 130’000 Privathaushalte. Das sind 17 % mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte ...
weiterlesen →
Angebote

Arenenberger Tag 2025: Ein Tag voller Erlebnisse

Am Sonntag, 15. Juni 2025, lädt der Arenenberger Tag von 10 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm für Gross und Klein ein. Der Eintritt ...
weiterlesen →
Kanton

Roger Strub wird Leiter der kantonalen Denkmalpflege

Auf den 1. Dezember 2025 übernimmt Roger Strub die Leitung der Denkmalpflege des Kantons Thurgau. Er tritt die Nachfolge von Giovanni Menghini an, der per ...
weiterlesen →
Kanton

800 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Quartal

3. Juni 2025 Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau ist im ersten Quartal 2025 um rund 800 Personen oder 0,3 % gestiegen. Dies zeigt der vom Amt ...
weiterlesen →
Damals

Frau schafft – Zeitreise in den Haushalt von einst

Apfelschälen als gemeinschaftliche Frauenarbeit, Basadingen, 2. Viertel 20. Jahrhundert. Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, lädt das Historische Museum Thurgau zu einer besonderen Führung über die ...
weiterlesen →
Kanton

«Thurgauer Outdoor-Kultur»: Vielfalt und Frischluft

Von kreativen Fassaden bis zu grossen Bühnen, von Beats am See bis zur stillen Szene unter Sternen. Ob bunt bemalt, musikalisch verführt oder filmisch bewegt ...
weiterlesen →
Kanton

Vollsperrung der Kreuzlingerstrasse in Märstetten wegen Sanierungsarbeiten

Ab Montag, 2. Juni 2025 bis Donnerstag, 5. Juni 2025, erfolgen auf der Kreuzlingerstrasse in Märstetten im Bereich Dorfstrasse bis zum Baustellenende die finalen Deckschichtarbeiten. ...
weiterlesen →
Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Mettlen: Brand einer Scheune

Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand in einer Scheune in Mettlen entstand in der Nacht zum Dienstag Sachschaden. Es wurde ...
weiterlesen →
Spielgruppenleiterinnen und Kursleiterinnen
Kanton

Neun Spielgruppenleiterinnen und -leiter erhalten die Purzelbaum-Auszeichnung

Spielgruppenleiterinnen und Kursleiterinnen  Bewegung, Spiel und gesunde Ernährung sind zentrale Elemente einer gesunden Entwicklung. Neun engagierte Thurgauer Spielgruppenleiterinnen und -leiter haben erfolgreich die Weiterbildung „Purzelbaum ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen