Eine liebevoll eingerichtete Ecke im Eingangsbereich des Kirchgemeindehauses lädt zum Verweilen ein. Freundlich wird man in dieser überraschenden Kaffeehausstimmung willkommen geheissen von freiwillig engagierten Mitgliedern der evangelischen Kirche. Der Kaffee kostet nichts, man darf aber einen Beitrag leisten, bleiben und nachschenken, solange man mag. Am Dienstag und Donnerstag, jeweils von 14 Uhr bis 16.30 Uhr ist das Kaffee «Sch(w)atz» geöffnet.
Der Name verrät es; es geht nicht um den Kaffee an sich. Kaffee verbindet. Die Redewendung «mit jemanden einen Kaffee trinken» setzt den Fokus ja vor allem auf das Zusammensein, für die einen, die Gelegenheit zum Gespräch, für die anderen überhaupt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die evangelische Kirchgemeinde Weinfelden bietet darum seit Mitte August mit ihrer Kaffee-Ecke ein niederschwelliges Angebot für einen Schwatz, ein längeres Gespräch oder schlicht eine Möglichkeit zur Begegnung. Kirchliche Mitarbeiter/innen stehen für Fragen zur Verfügung, sonst ist der Besuch mit keinerlei Verpflichtung verbunden, sagt Pfarrer Daniel Bühler – ausser aktuell natürlich dem Corona-Zertifikat. Alles in allem: Ein kleiner Schatz im Weinfelder Oberdorf.

Text und Foto: Michael Mente