Familie Jossi realisierte Erweiterungsbau am Firmensitz der Jossi AG in Islikon
Im Januar 2023 erfolgte der Spatenstich, im November2024 war der Erweiterungsbau für die Jossi AG in Islikon erstellt. Mit diesem zusätzlichen Betriebsgebäude wird der Firmenstandort gestärkt.
CHRISTOF LAMPART
Familienbesitz verpflichtet zur Verantwortung. Entsprechend gingen die Brüder Armin und Heinz Jossi, als sie im Jahr 2019 die 1957 von ihrem Vater Hans gegründete Jossi AG in Islikonan die Inovu Group AG aus Beringen (SH) verkauften, gerne eine Verpflichtung ein. Eine Verpflichtung, mit der sie langfristig auf die Sicherung des Standorts Islikon abzielten.Nämlich die Realisierung eines Erweiterungsbaus in Islikon, sollte dieser notwendig werden. Nun steht dieser bereits seit knapp drei Monaten – und wird fortlaufend durch weitere Mitarbeitende und Montageabteilungen, die von Wängi hierher verlegt werden, belegt.
Standorte sollten zusammengeführt werden
Rückblende: Im Dezember 2019 verkauften Armin und Heinz Jossi die Jossi AG an die Inovu Group AG. Die Unternehmung aus Beringen ist heute eine führende Firmengruppe mit über 50 Jahren Erfahrung im Präzisions-Apparatebau. Als solche stellt sie für ihre Kunden komplette Geräte und Baugruppen – von der Idee bis zur Serienfertigung-, her. Nicht im damaligen Verkauf inbegriffen waren jedoch die beiden Firmenliegenschaften in Islikon und Wängi. Stattdessen verpflichteten sich die Gebrüder Jossi, bei Bedarf den Standort Islikon auszubauen. Damit verfolgte die Familie Jossi konkret zwei Anliegen. Erstens sollten, zur gegebenen Zeit, die beiden Standorte zusammengeführt werden, um so das operative Geschäft zu vereinfachen. Und zweitens sollte zusätzlicher Platz geschaffen werden für das expandierende Geschäft der Jossi AG in der Medizin- undLaborgerätetechnik.
Schon bald wurde deutlich, dass die einstige Absichtserklärung möglichst rasch umgesetzt werden sollte. Wobei das mit «rasch» so eine Sache ist. «Bevor es am 12. Januar 2023 zum Spatenstich kam, wurde vorgängig während zwei Jahren geplant und verhandelt», erklärt Armin Jossi im Gespräch. Die erste Projektstudie durch die Jossi Management AG rührte sogar vom August 2020 her, die Baubewilligung wurde schliesslich im September 2022 erteilt.
Als «Generationenprojekt» angelegt
Wie auch immer: anfangs November 2024 war der Erweiterungsbau in Islikon, an dem nicht weniger als 42 Firmen, davon 32 aus dem Thurgau, mitarbeiteten, fertig erstellt. Fast 54 Meter lang und knapp über 20 Meter hoch, umfasst er 7’150 Quadratmeter Geschossfläche. Den Mitarbeitenden der Jossi AG bietet er sowohl räumlich wie auch klimatechnisch optimale Montagebedingungen.
Der Mietvertrag zwischen der Jossi Management AG und der Jossi AG läuft vorerst zehn Jahre. Doch der Planungshorizont geht klar darüber, denn «wir haben hier durch den auf unsere Bedürfnisse massgeschneiderten Bau den Grundstein für geschäftliche Kontinuität gelegt», freut sich Philip Howis, derim Jahr 2006 zur Jossi AG stiess und seit 2013 deren Geschicke als CEO leitet. Geht es nach ihm, dann «wurden hier für die nächsten 25 Jahre von Armin und Heinz Jossi die optimalen Voraussetzungen geschaffen, damit die Jossi AG weiter florieren und eine vorbildliche Arbeitgeberin in der Region Frauenfeld sein kann», wertschätzt Philip Howis das Engagement der Jossi-Brüder.