Jobsharing kennzeichnet flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen sich zwei Personen eine Arbeitsstelle teilen. Topsharing bezeichnet die Teilung einer Führungsposition. In Firmen gewinnt dieses Arbeitsmodell immer mehr an Bedeutung. Stephanie Briner und Karin Ricklin-Etter referieren über Vorteile und Stolpersteine in Wirtschaft und KMU und berichten von ihren Erfahrungen in der Personalvermittlung. Die beiden Frauen führen die Organisation WEshare1. Benjamin Büsser Stadtparlamentarier aus Wil berichtet von seinem politischen Vorstoss und erläutert, welche Vorteile er im Topsharing Modell für die Politik ortet.
Die Veranstaltung ist organisiert von den drei Ortsparteien SP, GP und GLP und ist öffentlich. Sie findet am 22. April 2022 um 19 Uhr im Rathaus Weinfelden statt. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen.
zVg