I.n.t.u.i.t.i.o.n.

yoga grenzenlos wyfelder
Diesen Beitrag teilen.

„Alles, was wirklich zählt ist Intuition…“ Dieser Anfang eines Zitates stammt von niemand weniger als einem der bedeutendsten Physiker der Wissenschaftsgeschichte, nämlich Albert Einstein. 

Die Intuition jedoch ist längst ein Stiefkind unserer Gesellschaft geworden. Denn wer neigt nicht dazu, das Bauchgefühl auszublenden und sich ausschliesslich auf den Verstand zu verlassen: „Soll ich diesen Ferienort buchen oder doch lieber den anderen? Soll ich dieser Aussage glauben oder eher der anderen? Soll ich diese Ausbildung angehen oder doch lieber nochmals warten?“ Kopfkarussell.

Um stimmige Entscheidungen zu treffen, sollten wir sowohl Kopf- als auch „Bauchhirn“ miteinbeziehen. Wieso? Das sogenannte „Bauchhirn“ ist eine Art emotionales Gedächtnis. Gefühle und die damit verbundenen Körperempfindungen werden in unseren Zellen wie auf einer Festplatte gespeichert.  Somit „dienen“ sie in vergleichbaren Situationen als  Erfahrungsschatz, aus dem wir schöpfen können. 

Um mit diesem „Wissen“ auf Tuchfühlung zu kommen,  ist jedoch sowohl Wahrnehmungsfähigkeit, als auch Entspannung wichtig. Beides sind Aspekte, welche die Yogapraxis fördert. Denn in der Praxis richtest Du Deine Antennen nach innen und fährst so „das System runter“. Dies erlaubt Dir, Deine Gedanken und Gefühle achtsam und, man könnte fast sagen, mutig zuzulassen, anzuschauen und vielleicht sogar zu entschlüsseln. Während diesem Prozess wächst Deine emotionale Intelligenz. Deine natürliche Intuition, Dein angeborenes Unterscheidungsvermögen, sagt Dir, ob Du auf ein Gefühl reagieren musst oder nicht.

Kennst Du die Situation, in der Du nicht weisst, wieso Du weisst, aber Du weisst, dass Du weisst und Du weisst, dass Du gewusst hast und dass dies alles war, was Du wissen musstest?

Das ist Intuition! Kurz:

  • Intuition – ist die natürliche Intelligenz, welche uns sagt, ob wir auf ein Gefühl reagieren müssen oder ob es zu unnötigem Leid führt, wenn wir dies tun.
  • Intuition – ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte zu bekommen, ohne den diskursiven Gebrauch des Verstandes.
  • Intuition – gibt uns die Möglichkeit in Sekundenschnelle geschickt auf etwas zu reagieren.
  • Intuition – scheint oft im ersten Moment keinen Sinn zu machen, aber dann…

Intuition ist doch im Stirnchakra zu Hause? So der Yogi. Yep – der Bauch widerspiegelt das „Hot fire“, der Bereich hinter der Stirn das „Cool fire“. Hier machen wir Sinn aus dem, was an Informationen kommt. Dieser Bereich reflektiert, wie der Mond, das Licht. Von hier aus manifestieren sich die Gedanken, Visionen und Träume über unsere Taten und Handlungen in die dreidimensionale Welt. Dabei geht es darum, sich mutig zu entscheiden und zu vertrauen.

Wie aber kann ich den Bereich der Intuition fördern? 

  • Fokustraining: fokussiere Dich auf ein Wort, einen Gegenstand oder ein Gefühl und bleibe damit in der Stille.
  • Eine Vision kreieren und sich darauf fokussieren.
  • Innere Fragen stellen und die Antworten „aus dem Herzen“ kommen lassen.
  • Den Fluss von überschüssiger Information von aussen unterbinden oder minimieren (Medien, Zeitung, Bücher, etc.)
  • Meditations- und Atemübungen

Und sag‘ Dir von heute an regelmässig: „Mir gelingt es jeden Tag besser, in mir Antworten zu finden und mir selbst zu vertrauen.“

Wie geht das Zitat von Albert Einstein zu Ende? Was meinst Du? Oder vielmehr, was meint Dein „Bauch“?

Sonnenstrahlen auf den Bauch,
Kinga


Quelle
yoga grenzenlos
200h RYS Yoga Alliance
500h E-RYT
BDY/EYU zert. Yogalehrerin
Mitglied im Schweizer Yogaverband

Hauptstrasse 10
8280 Kreuzlingen
yogagrenzenlos.com
https://linktr.ee/yogagrenzenlos
info@yogagrenzenlos.com
+49 160 99055 131

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen