Haben Sie berufliche Versicherungszeiten in Deutschland und/oder der Schweiz gesammelt? Fragen Sie sich, welche Ansprüche Sie daraus geltend machen können? Dann haben wir eine gute Nachricht: Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung zwei internationale Beratungstage an.
Diese kostenfreien Beratungstage richten sich speziell an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in beiden Ländern Beiträge geleistet haben. Unsere Expertinnen und Experten stehen bereit, um Ihnen individuell und kompetent weiterzuhelfen. Am Dienstag, 18. März 2025, von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr sowie am Mittwoch, 19. März 2025, von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr, finden im Sozialversicherungszentrum Thurgau an der St. Gallerstrasse 11 (beim Marktplatz) in Frauenfeld zwischenstaatliche Sprechtage Deutschland – Schweiz statt.
Angesprochen sind insbesondere schweizerische und deutsche Staatsangehörige ab 55 Jahren sowie Versicherte anderer Nationalitäten mit Beitragszeiten in Deutschland und/oder der Schweiz.
Um optimal beraten werden zu können, lohnt es sich Unterlagen der Rentenversicherung wie Rentenentscheide oder Versicherungsnachweise, den Sozialversicherungsausweis oder Versicherungsnummern, Nachweise über mögliche Kriegsdienstzeiten oder andere betragsrelevante Dokumente mitzubringen. Eine telefonische Voranmeldung ist bis spätestens Freitag, 21. Februar 2025, erforderlich. Beratungstermine können unter der Telefonnummer 0041 58 225 79 70 vereinbart werden. Dabei muss die schweizerische Sozialversicherungsnummer und die deutsche Versicherungsnummer angegeben werden. Die gesamte Beratung ist kostenlos. Das Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung wie auch das des Sozialversicherungszentrums Thurgau freuen sich auf Ihren Besuch.
Kontakt und Terminvereinbarung bis spätestens Freitag, 21. Februar 2025:
Sozialversicherungszentrum Thurgau
Telefonnummer: 0041 58 225 79 70
tg.ch
Image by photosforyou from Pixabay